...
Ebenfalls erneut verliehen wird voraussichtlich Leon Jessen, der schon vergangene Rückrunde für den FC Ingolstadt spielte und nun laut “Donaukurier” wohl erneut auf Leihbasis zu den Oberbayern wechselt. Damit das Leihgeschäft vollzogen werden kann, muss der 27 Jahre alte Linksverteidiger aus Dänemark seinen Vertrag beim FCK aber erst noch über 2014 hinaus verlängern.
Quelle: http://liga-zwei.de/1-fc-kaiserslautern ... tadt/23138
Kampf gegen die Müdigkeit
Die erhoffte Verpflichtung des Linksverteidigers Leon Jessen steht kurz vor dem Abschluss. Inzwischen strebt der FC Ingolstadt ein erneutes Leihgeschäft mit dem 1. FC Kaiserslautern an, bei dem Jessen derzeit noch bis zum Jahr 2014 unter Vertrag steht. Damit dies geschehen kann, werden die Pfälzer zuvor die Vereinbarung mit dem 27-jährigen Dänen noch einmal verlängern. Gut möglich, dass Jessen bereits heute nach Ingolstadt kommt und mit der Mannschaft trainiert.
Originalquelle: http://www.donaukurier.de/sport/fussbal ... 58,2772332
Grund: Originalquelle eingefügt, danke fürs Einstellen.
liga-zwei.de hat geschrieben:Damit das Leihgeschäft vollzogen werden kann, muss der 27 Jahre alte Linksverteidiger aus Dänemark seinen Vertrag beim FCK aber erst noch über 2014 hinaus verlängern.
Oh mein Gott!!!

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:@FCK_Malmö: Geht's vielleicht noch 'n bissl respektloser?
Nicht ganz so, aber sowas in der Art hab ich mir aber auch gedacht. Ich verlänger doch keinen Vertrag von einem Spieler, den ich augenscheinlich nicht mehr will, nur um den dann zu verleihen. Welchen Sinn macht das denn??
Flasher1986 hat geschrieben:Hans-Peter Brehme hat geschrieben:@FCK_Malmö: Geht's vielleicht noch 'n bissl respektloser?
Nicht ganz so, aber sowas in der Art hab ich mir aber auch gedacht. Ich verlänger doch keinen Vertrag von einem Spieler, den ich augenscheinlich nicht mehr will, nur um den dann zu verleihen. Welchen Sinn macht das denn??
So sehe ich das auch - und hier gab es schon weitaus respektlosere Posts, daher: Einfach mal locker durch die Hose atmen...

Wenn man gesagt hätte man verlängert weil man Jessen und Löwe um den Platz im Kader kämpfen sehen will, ok einverstanden kann man so sehen.
Aber so?
Verstehen muss man diese Personalpolitik nicht.
Passable, zweitligataugliche Linksverteidiger sind, wie wir hier schon öfter diskutiert haben, in Deutschland eher schwer zu finden.
Kuntz plant offensichtlich, mit Foda im Mittelfeld der zweiten Liga herumzukrebsen. Da ist die Verlängerung des Vertrags mit Jessen nur folgerichtig.
Sollte Löwe ausfallen, haben wir in Jessen einen Ersatz, der in der Saison 14/15 im Abstiegskampf den Unterschied machen kann, weil er ein Kämpfer ist, der sich nicht so schnell unterkriegen lässt.
Anders gesagt: Die Verlängerung ist ein Folgefehler, der sich logisch aus dem Festhalten an Foda und dem allzu bescheiden gesetzten Saisonziel ergibt.
Schlossberg hat geschrieben:So schlecht, wie Jessen hier von manchen gemacht wird, ist er gewiss nicht.
Passable, zweitligataugliche Linksverteidiger sind, wie wir hier schon öfter diskutiert haben, in Deutschland eher schwer zu finden.
Kuntz plant offensichtlich, mit Foda im Mittelfeld der zweiten Liga herumzukrebsen. Da ist die Verlängerung des Vertrags mit Jessen nur folgerichtig.
Sollte Löwe ausfallen, haben wir in Jessen einen Ersatz, der in der Saison 14/15 im Abstiegskampf den Unterschied machen kann, weil er ein Kämpfer ist, der sich nicht so schnell unterkriegen lässt.
Anders gesagt: Die Verlängerung ist ein Folgefehler, der sich logisch aus dem Festhalten an Foda und dem allzu bescheiden gesetzten Saisonziel ergibt.
Ich lach mich tot! Kämpfer? Ja! Sympathisch? ABSOLUT! Aber einer der den Unterschied machen kann im Abstiegskampf? Deine Medizin möcht ich haben!

Sonst würden sich einige Vereine melden und ihn fest verpflichten!
was für ein Blödsinn einen Vertrag mit einem Spieler verlängern, den man los werden will

FCK_Malmö hat geschrieben:... hier gab es schon weitaus respektlosere Posts...
Sich stets an den unteren Fassdauben orientieren zu wollen, stellt natürlich auch eine bewundernswerte Maxime des Lebens dar.
Dessen unbenommen: Nur noch eine Frage der Zeit, bis hier noch wesentlich abfälligere Äußerungen zu LJ gepostet werden werden.
Besser hat Löwe in der Rückrunde auch nicht verteidigt! Löwe traue ich allerdings eher zu das er sich noch steigert. Dennoch mit einem Jessen als Backup könnte ich leben!
Jessen wird in Audihausen weiter trainieren, spielen und (hoffentlich) fit bleiben um 2014/2015 Bugi zu ersetzen.
Alles in allem finde ich diesen Deal nachvollziehbar.
fck-jetzt.de
daachdieb hat geschrieben:Löwe ist als LV gesetzt und kann - wenn er sich nicht verletzt- durchspielen. Falls er mal ausfallen sollte ist nächste Saison noch Bugi verfügbar, dessen Defizite wir wohl kennen, der aber sicher noch ein paar ordentliche Spiele abliefern kann.
Jessen wird in Audihausen weiter trainieren, spielen und (hoffentlich) fit bleiben um 2014/2015 Bugi zu ersetzen.
Alles in allem finde ich diesen Deal nachvollziehbar.
Diesem klugen Beitrag ist wenig zuzufügen, über etwaige Handlungsalternativen wissen wir nix. So bleibt nur noch daran zu erinnern, dass Jessen zusammen mit Hlousek anno '11 eine recht ordentliche Rückrunde in der 1. Liga gespielt hat. Er kann es also grundsätzlich schon.
Friedmann hat geschrieben:daachdieb hat geschrieben:Löwe ist als LV gesetzt und kann - wenn er sich nicht verletzt- durchspielen. Falls er mal ausfallen sollte ist nächste Saison noch Bugi verfügbar, dessen Defizite wir wohl kennen, der aber sicher noch ein paar ordentliche Spiele abliefern kann.
Jessen wird in Audihausen weiter trainieren, spielen und (hoffentlich) fit bleiben um 2014/2015 Bugi zu ersetzen.
Alles in allem finde ich diesen Deal nachvollziehbar.
Diesem klugen Beitrag ist wenig zuzufügen, über etwaige Handlungsalternativen wissen wir nix. So bleibt nur noch daran zu erinnern, dass Jessen zusammen mit Hlousek anno '11 eine recht ordentliche Rückrunde in der 1. Liga gespielt hat. Er kann es also grundsätzlich schon.
Ich lese das Ganze völlig anders. Audi ist zur Zeit nicht bereit, für Jessen eine Ablöse zu zahlen, möchte ihn - auch da Marco Kurz nun Trainer ist - Jessen weiter an den Klub binden. Der FCK verlängert den Vertrag, um ggf. in einem Jahr noch eine kleine Ablöse zu bekommen. Falls das nicht klappen sollte, ist er in einem Jahr Back up für Löwe.
Meine Meinung zu Jessen: Viel stärker sehe ich Löwe auch nicht! Falls Jessen weiter in Ingolstadt spielt, wird Löwe auch nicht den FCK Richtung Red Bull verlassen.
Hans-Peter Brehme hat geschrieben:Sich stets an den unteren Fassdauben orientieren zu wollen, stellt natürlich auch eine bewundernswerte Maxime des Lebens dar.
Ich ändere meine Antwort nun um und erkläre diese Konversation meinerseits wegen absoluter Unnötigkeit für beendet: Mach nicht so nen Wind um nix! Ich habe niemanden persönlich beleidigt, eher hast du mich mit deiner Antwort beleidigt!
Ich mag Jessen als Fußballer nicht(das hat nichts mit dem Menschen zu tun), weil er
a) lernresistent zu sein scheint (machte schon mehrfach die gleichen Fehler).
b) er ist zu langsam ist für einen AV.
c) seine Flanken keineswegs einem gehobenen Zweitligisten genügen.
d) durch a)-b) in einer Viererkette eine ständige Schwachstelle darstellt.
Man wird ja wohl noch seine Meinung haben dürfen, @Hans-Peter Brehme!
Blochin hat geschrieben:Ich lese das Ganze völlig anders. Audi ist zur Zeit nicht bereit, für Jessen eine Ablöse zu zahlen, ... Der FCK verlängert den Vertrag, um ggf. in einem Jahr noch eine kleine Ablöse zu bekommen.
Dein Gedanke ist doch gar kein Widerspruch zu meinem - sondern ein Plan B. Wobei, welcher Plan "A" ist und welcher "B" - darüber können wir noch streiten

fck-jetzt.de
Jessen ist n ordentlicher Zweitligaverteidiger und mehr auch nicht. Wenn wir hier junge Leute wie Linsmeyer wegen unserem Etat komplett abgeben, dann doch bitte auch Jessen. Und wenn das heißt, dass er halt ablösefrei oder einen symbolischen Euro geht dann bitte einfach so machen und nicht nen Vertrag abschließen!
Alles in allem fehlt mir da oben grad der rote Faden drin. junge spieler mit potential gehn lassen, älteren mit weniger potential den vertrag verlängern
Für mich ist das Ganze mehr als schlüssig...
Man hat für nächste Saison mit Bugi noch einen passablen Back-up für Löwe (in der Hoffnung dass dieser nur mal hier und da ein Spiel pausieren muss). Ab der Saison 2014/15 steht sowieso wieder alles in den Sternen... und wie einer meiner Vorredner bereits gesagt hat sind (nicht nur gute) LV rar gesäht. Also hält man Jessen doch mal sicherheitshalber unter Vertrag und kann ihn nächstes Jahr immer noch verkaufen (oder verschenken) wenn's sein muss!
Also wo ist für den FCK hier das Risiko.
Wenn's so kommt sehe ich das Ganze als durchaus sinnvoll und für beide Seiten von Vorteil an...
Copa hat geschrieben:Also wo ist für den FCK hier das Risiko.
Nun ja, man hat u.U. einen weiteren Spieler auf der Payroll - so wie (Stand jetzt) z.B. Hajri. Das ist das Risiko.

daachdieb hat geschrieben:Blochin hat geschrieben:Ich lese das Ganze völlig anders. Audi ist zur Zeit nicht bereit, für Jessen eine Ablöse zu zahlen, ... Der FCK verlängert den Vertrag, um ggf. in einem Jahr noch eine kleine Ablöse zu bekommen.
Dein Gedanke ist doch gar kein Widerspruch zu meinem - sondern ein Plan B. Wobei, welcher Plan "A" ist und welcher "B" - darüber können wir noch streiten
Einverstanden! Aber mein Plan ist Plan A!

FCK_Malmö hat geschrieben:Copa hat geschrieben:Also wo ist für den FCK hier das Risiko.
Nun ja, man hat u.U. einen weiteren Spieler auf der Payroll - so wie (Stand jetzt) z.B. Hajri. Das ist das Risiko. :D
Ist doch Käse. Wenn der Spieler ausgeliehen ist, dann ist er NICHT mehr bei uns auf der Payroll. Dann zahlt Ingolstadt genau dieses.
Ich finde die Idee gut. Als Alternative ist er sicherlich zu gebrauchen. Und wenn Bugera nächstes Jahr die Schuhe an den Nagel hängt, fänd ich die Lösung nicht so schlecht. Hätte Ingolstadt ein entsprechendes Angebot gemacht, hätte SK wohl auch "ja" gesagt. Vermute ich mal ...
Jessen ist eben ein Teamplayer und kein Einzelkämpfer.Im Gegensatz zu manch anderem hat Jessen aber auch schon einmal gezeigt, dass er gut spielen kann und das über eine komplette Rückrunde.
Warum das jetzt nicht mehr funktioniert, muss nicht außschließlich im Verantwortungsbereich von Jessen liegen.
Wir bräuchten Spieler, die aufgrund ihrer Fähigkeiten Trainergeschuldet auch ohne taktische Vorgaben und Struktur funktionieren. Wenn diese nur nicht so teuer wären.


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste