Forum

Im Amateurbereich bald nur noch 9 anstatt 11 Mann auf dem Platz?

Fußballthemen, welche den FCK nicht oder nicht direkt betreffen.
Fussballgott
Beiträge: 413
Registriert: 26.11.2006, 23:47
Wohnort: Jockgrim
Kontaktdaten:

Beitrag von Fussballgott »

Der Boss des Deutschen Fußball-Bundes brachte im Fachmagazin kicker eine Reduzierung der Mannschaftsstärke ab den Kreisligen A abwärts von elf auf neun Spieler ins Gespräch, "um den Wettbewerb zu erhalten und das Mannschaftssterben bei den Senioren zu verhindern".
Die Reform in den unteren Spielklassen soll möglicherweise schon ab dem Sommer 2008 greifen.

Quelle: Sport 1.de

Ich finde die entwicklung einfach nur beängstigend.....
Unsre HEIMAT unsre LIEBE in den Farben ROT WEIß ROT, KAISERSLAUTERN 1900 wir sind TREU bis in den Tod!!!
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Haben die sie eigentlich noch alle???

Mann sollte die Jungs vom DFB mal in einen runden Raum schicken,um eine Jacke in der Ecke aufzuhängen!Dann haben diese Spinner erst einmal eine Weile was zu tun und nerven uns nicht mit so einem Mist!

Das ist ja ein Alptraum...
Roter_Teufel
Beiträge: 2206
Registriert: 10.08.2006, 20:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Roter_Teufel »

ne ist klar.......
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
Teufel82
Beiträge: 2904
Registriert: 10.08.2006, 16:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ostseeküste
Kontaktdaten:

Beitrag von Teufel82 »

Ist schon richtig Ihr Herren vom DFB!
Warum wird nicht gleicg auf D7er Mannschaften umgestellt?
Die haben sich wohl nun endgültign die gequirlte Schei**** vom Blatter übernommen und erfinden jetzt auch schon unnützes Zeug
Robert Enke 24.08.1977 - 10.11.2009
www.robert-enke.de
Christian
Beiträge: 2230
Registriert: 30.07.2006, 09:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Regeländerung
Zwanziger plant Fußball-Revolution

Der DFB-Präsident hat einen Plan, um den Mannschaftsschwund in den unteren Klassen zu bekämpfen: Die Spieler sollen von elf auf neun reduziert werden. Geht es nach Theo Zwanziger, wird diese Reform ziemlich schnell umgesetzt.

Frankfurt/Main - Von wegen "elf Freunde": Mit einem revolutionären Plan will DFB-Präsident Theo Zwanziger offenbar dem Mannschaftsschwund im Amateurfußball entgegenwirken. Der Boss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) brachte im "kicker" eine Reduzierung der Mannschaftsstärke ab den Kreisligen A abwärts von elf auf neun Spieler ins Gespräch, "um den Wettbewerb zu erhalten und das Mannschaftssterben bei den Senioren zu verhindern". Die Reform in den unteren Spielklassen soll möglicherweise schon ab dem Sommer 2008 greifen.

Grund für Zwanzigers Überlegungen sind die seit Jahren rückläufigen Zahlen bei den Senioren. Von 1991 bis 2006 sank die Anzahl der Teams von 69.214 auf 62.768 - ein Rückgang von fast zehn Prozent.

Ohnehin bastelt Zwanziger mit Blick auf den DFB-Bundestag am
26. Oktober in Mainz an einem so genannten Fußball-Entwicklungsplan. "Wir wollen jeden Grashalm des Feldes untersuchen, alle Facetten des Fußballs vom Wettbewerb über den Freizeit- und Breitensport sowie das gesellschaftliche und soziale Engagement beleuchten", sagte der Verbands-Chef: "Wir müssen dabei Rücksicht nehmen auf demoskopische Entwicklungen und auf den Geburtenrückgang reagieren."

WELT.de/sid
Artikel erschienen am 04.01.2007

Quelle: http://www.welt.de/data/2007/01/04/1165517.html
Der Betze brennt - www.der-betze-brennt.de
alex-BETZE
Beiträge: 704
Registriert: 10.08.2006, 12:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Orscholz/Saarland

Beitrag von alex-BETZE »

Teufel82 hat geschrieben:Ist schon richtig Ihr Herren vom DFB!
Warum wird nicht gleicg auf D7er Mannschaften umgestellt?
Die haben sich wohl nun endgültign die gequirlte Schei**** vom Blatter übernommen und erfinden jetzt auch schon unnützes Zeug


Genau!
Wir Fans sind der 12.Mann und nicht der 10. :!:
Das soll auch so bleiben. Fußball ist Fußball! Man sollte nicht so differenzieren zwischen Amateur- und Profibereich!
Fussballgott
Beiträge: 413
Registriert: 26.11.2006, 23:47
Wohnort: Jockgrim
Kontaktdaten:

Beitrag von Fussballgott »

Warum spielen wir nicht gleich noch mit der Hand, dann könnten wir die Handballveriene mit den Fussballverinen zusammenlegen und würden jede menge geld sparen und die Mitglieder "verdoppeln"????

Wo soll diese Entwicklung hinführen, förderung der Jugend mehr Bolzplätze und dann braucht man sich in der A;B;C Klasse keine sorgen mehr um Spielermangel zu machen.....
Unsre HEIMAT unsre LIEBE in den Farben ROT WEIß ROT, KAISERSLAUTERN 1900 wir sind TREU bis in den Tod!!!
Mario
Beiträge: 121
Registriert: 10.08.2006, 20:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Annweiler

Beitrag von Mario »

Tss, Ideen haben die. Es wär doch besser mit 13 Mann zu spielen. Mit 11 muss man schon ganz schön rennen. Mit 9 ist es ja dann noch ansträngender :-)
PsYKo
Beiträge: 429
Registriert: 10.09.2006, 21:56
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von PsYKo »

NUr noch Hallenfußball für die Amateure, da hat man ne bessere übersicht *ironie*
whatever will be will be the champions of germany
Amok.exe
Beiträge: 1471
Registriert: 10.08.2006, 14:17
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Amok.exe »

ich glaub den Jungs vom DFB ist Sylvester nicht gut bekommen.....
Muss mir mal wieder ne neue Signatur einfallen lassen
alex-BETZE
Beiträge: 704
Registriert: 10.08.2006, 12:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Orscholz/Saarland

Beitrag von alex-BETZE »

Mario hat geschrieben:Tss, Ideen haben die. Es wär doch besser mit 13 Mann zu spielen. Mit 11 muss man schon ganz schön rennen. Mit 9 ist es ja dann noch ansträngender :-)


:lol:
Stimmt! Da ist man als "Standfußballer" total aufgeschmissen. :wink:

Pro Standfußball im Amateurbereich :D
owerumer
Beiträge: 583
Registriert: 10.08.2006, 08:26
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Worms-Abenheim

Beitrag von owerumer »

Hmmm...

Ich kann den Vorschlag schon verstehen, bin selbst bei einem kleinen Verein im Spielausschuss tätig. Die Spielerzahl wird von Jahr zu Jahr kleiner und kleine Vereine in der Kreisklasse und Kreisliga haben echt Probleme 11 Mann auf den Platz zu bekommen.

Aber Fußball wird nun mal zu 11 gespielt !!! Könnte mir nicht vorstellen mit 9 gegen 9 auf dem Platz zu stehen.

Die Idee wird eh verworfen - 100% !!!

Der DFB sollte lieber mal seine Hausaufgaben machen und andere Probleme lösen. Die kleinen Vereine müssen finanziell entlastet werden und ihnen nicht das Leben durch unsinnige Gebühren und Regelungen in den Verbänden erschweren.

Ich sag nur die Sonntagsspiele in der 2.BL!!!!
Als Amateurfussballer steht um 15:00 Uhr selbst auf dem Platz und kann dann nicht das BL Spiel besuchen. Manche lassen sogar ihren eigenen Verein hängen und verzichten aufs Fußballspielen nur um auf ein Spiel der BL zu gehen. Das kann einfach nicht sein. Weg mit den Sonntagsspielen!!!!
:doppelhalter:
alex-BETZE
Beiträge: 704
Registriert: 10.08.2006, 12:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Orscholz/Saarland

Beitrag von alex-BETZE »

In "DIE ZEIT" stand auch ein guter Kommentar darüber.
Der Autor meint, dass es völlig unrealistich sei. "Man könnte den 8er im Rudern ja auch nicht auf 7 verkürzen" heißt es.

Außerdem könne man nicht diese Unterscheidung zwischen Amateur und Profifussball machen. Wenn dann müsse die Reform in alle Ligen greifen. Da dies nicht der Fall sein werde, müssten wir keine "Nationalneun" befürchten.
Fussballgott
Beiträge: 413
Registriert: 26.11.2006, 23:47
Wohnort: Jockgrim
Kontaktdaten:

Beitrag von Fussballgott »

Man geht lieber auf die entwicklung ein, das immer wenbiger Fussball spielen, und nimmt diese an anstatt das man sich überlegt wie man den Abwärtstrend stoppen kann und die Menschen wieder auf den Fussballplatz zieht, das fängt mit Bolzplätzen für die Jugend an und hört mit der finanziellen unterstützung in not geratener Amateuteams auf.
Unsre HEIMAT unsre LIEBE in den Farben ROT WEIß ROT, KAISERSLAUTERN 1900 wir sind TREU bis in den Tod!!!
Antworten