Forum

Wo gibt es weltweit überall FCK-Fans?

Allgemeine Fan-Themen und Fragen zu selbigen.
sascharino
Beiträge: 146
Registriert: 25.08.2006, 16:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Guntersblum(Rheinhessen)

Beitrag von sascharino »

servus.
um die winterpause zu überbrücken habe ich mir mal en neues,interessantes thema überlegt:
wo auf der welt leben überall fck fans?

ich meine,ich finde es voll interessant,wenn ich hier im forum manchmal den fck fan aus shanghai lese,oder den aus zypern,oder die fans aus berlin,ostdeutschland,niedersachsen und wo sie sonst noch alle herkommen.hab auch mal im sport bild fan report gelesen,das ein fck fan auf der karibik lebt.
ich frage mich dann jedes mal,wie sind die leute fck fan geworden,obwohl sie doch in der gegend eines andren vereins leben,
wie ist es,als fck fan auszuwandern,und den betze net mehr zu erleben.vertretet ihr auch unsre farben dort,wo ihr jetzt lebt und wie sind die reaktionen der andren.würd mich freuen,wenn jemand seine geschichte erzählen könnte,wie man so lebt,als "fan exot"in ner andren gegend oder land,und was ihr in der richtung schon alles erlebt habt,und wie oft ihr noch auf de betze kommt,wie informiert ihr euch über die spiele und so.

bis dann

euer sascharino.

ps:hab selber mz aufm autonummerschild :-(


Mod-Edit: Bitte im Titel nicht alles groß schreiben.
Koblenzer
Beiträge: 808
Registriert: 10.08.2006, 14:21

Beitrag von Koblenzer »

Naja ist ja nicht so außergewöhnlich ... die Leute die in Zypern wohnen sind ja nicht erst da fck fans geworden sondern in ihrer Heimat Deutschland ?!
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

ich hab mal irgendwann, irgendwo einen bericht gesehen! über einen kerl der irgendwo weit weg im ausland lebt und auf seinem garagentor ein rießiges fck-wappen hatte! aber wie gesagt.. kann nix genaueres mehr dazu sagen! vielleicht hat das damals noch jemand gesehn!? bin halt en bissel vergesslich...! *g*
alex-BETZE
Beiträge: 704
Registriert: 10.08.2006, 12:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Orscholz/Saarland

Beitrag von alex-BETZE »

Im Saarland :wink:
Amok.exe
Beiträge: 1471
Registriert: 10.08.2006, 14:17
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Amok.exe »

Ich kenne ein paar FCK-Symphatisanten aus Kroatien (nähe Rijeka), bezeichne sie nicht als Fans da sie kaum bis gar net aufm Betze waren, aber sie erkundigen sich immer fließig nach der lage und ergebnissen, wenn se die spiele nicht selbst verfolgen können. Ist immer wieder schön sich auszutauschen, zumal die dort in Rijeka auch nen richtig geilen Club haben.
Muss mir mal wieder ne neue Signatur einfallen lassen
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

alex-BETZE hat geschrieben:Im Saarland :wink:



:lol: :lol: :lol:
Michi
Beiträge: 193
Registriert: 14.08.2006, 11:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Michi »

Also ich habe 7 Jahre lang in Hamburg gelebt und war da schon so eine Art Exot. Auch wenn Zypern, Shanghai und was weiß ich nicht noch alles natürlich ein ganz anderer Schnack ist! Es gibt da zwar ganz viele Fans, von ganz vielen verschiedenen Vereinen, FCK-Fans sind mir in der Zeit aber nicht über den Weg gelaufen (was nicht heißen soll das es dort keine gibt). Oder besser gesagt ist mir niemand begegnet der sich das Prädikat "FCK-Fan" verdient hätte. Der HSV hat in Hamburg aber natürlich die Überhand. Auch wenn es viele Fans von St.Pauli gibt, sind da doch auch viele "Modefans" dabei (Ja,soetwas gibt es auch in der Regionalliga).

Da ich von Anfang 1999 bis Ende 2005 dort gelebt habe, die sportlichen Leistungen des FCK in der Zeit eher bescheiden waren, mußte ich natürlich viel Hohn und Spott über mich ergehen lassen. Besonders wenn ich von Auswärtsspielen zurückkam und es eine Klatsche gab. Und es gab sehr viele Klatschen!!! Ich habe aber denoch immer die :stimmung: in Hamburg für den FCK hochgehalten. Ich habe aber in HH nie schlechte Erfahrungen deswegen gemacht. Das erkennen die dort schon an, wenn man zu seiner Herkunft steht. Besser als wenn man auf Pseudo-HSV-Fan macht nur um akzeptiert zu werden. Denn akzeptiert wird man als Exot eher, wie als "Möchtegern". Davon mal abgesehen könnten meinem Mund NIEMALS Lobeshymen auf irgendwelche anderen Vereine entweichen.
Ich muss aber zugeben dass ich die Situation in Hamburg mit einer ordentlichen Portion Schadenfreude beobachte. Ich würde es ihnen von ganzem Herzen gönnen auch mal nach Burghausen, Aue, Paderborn.... zu fahren. Aber dies wird mir wohl nicht vergönnt sein, denn ich glaube nicht das der HSV absteigen wird. :weinen:
Aber das wäre schon wieder ein neues Thema....

Gruß Michael :lesen:
Roter_Teufel
Beiträge: 2206
Registriert: 10.08.2006, 20:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Roter_Teufel »

Aufjedenfall kennt man den FCK in Südarfika :)
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
doraemon
Beiträge: 10
Registriert: 19.12.2006, 03:06

Beitrag von doraemon »

Vor zwei Wochen ist mir in Tokyo ein Typ mit nem Lauternschal ueber den weg gelaufen.
:teufel2:
Hab mich dann kurz mit ihm unterhalten, weil ich doch sehr überrascht war.
Leider war er nicht wirklich FCK-Fan, sondern trug den Schal aus Mode.
Jaja, die Japaner sind echt ein seltsames Volk...
In dem Geschaeft wo er den Schal gekauft hat, gab es ganz normale Kleidung und ein paar Schals z.B. von Lautern, LASK Linz etc.
:lol:

Ein anderer Typ den ich kenne hat sich letztes Jahr in Yokohama das Lautern-Trikot von 2001 gekauft (was man hier alles kaufen kann...) und hat es auch bei der WM in Lautern getragen. Er ist Yokohama FC Fan, sympathisiert aber mit Lautern, wie er mir stolz berichtete.
Der Yokohama FC hat die J-League 2 dieses Jahr gewonnen und er hat mir versichert das Lautern das entsprechende in einem halben Jahr auch schaffen wird.

Hoffen wir das er Recht behaelt.
Flo ausm Norden
Beiträge: 1350
Registriert: 25.08.2006, 09:15
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Haddessen (Niedersachsen)

Beitrag von Flo ausm Norden »

ist zwar nicht soweit weg wie Japan etc., aber ich bin gebürtiger Niedersachse und habe auch keine familiären Verbindungen zur Pfalz...
Trotzdem bin ich FCK-Fan. Kann leider beruflich bedingt nicht zu jedem Spiel fahren. Außerdem geht das schon ins Geld, besonders als Azubi... :?
"The thing about football - the important thing about football - is that it is not just about football." - Terry Pratchett (Buch "Unseen Academicals")
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

ich war vor 2 jahren in spanien im urlaub! in so nem partyort namens callela! wir wollten dort natürlich bundesliga schauen und entdeckten eine kleine fußballkneipe! sie hieß "ballermann 6"! ist ne geile kneipe .. tapeziert mit hunderten schals von fast allen deutschen proficlubs! darunter auch viele fck-fanartikel! wir hatten unsere fck-trikots an und wurden von dem besitzer angesprochen! er stammt aus kaiserslautern,wohnte in einem hochhaus am betze und ist auch fck-fan!
jos
Beiträge: 673
Registriert: 01.08.2006, 13:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Speyer

Beitrag von jos »

In Mexico gab es früher sogar mal einen Fanclub, der sich immer samtags zum Bundesligahören traf um mit dem FCK zu zittern. Ich weiß aber nicht, ob er heute noch besteht.
Vielleicht liest ja einer von denen mit und könnte uns mal berichten, wie es ist den FCK von Mexico aus zu "unterstützen".
sascharino
Beiträge: 146
Registriert: 25.08.2006, 16:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Guntersblum(Rheinhessen)

Beitrag von sascharino »

das warn ja schon mal ein paar schöne geschichten.
ich will aber mehr :lol:

was auch interessant wäre:in welchen länder gibt es fck fanclubs?ausser dem saar-LAND. :lol:
Westkurve_1992
Beiträge: 168
Registriert: 27.09.2006, 17:57

Beitrag von Westkurve_1992 »

Freunde von mir aus Österreich kennen auch Lautern und finden sie auch cool!!!Früher vorallem wegen dem Mario!!! :wink:
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

ich weiß das es einen fck fanclub auf neuseeland und einen auf hawaii gibt, wenn jemand dazu nähere infos geben kann wäre klasse.
achja die aussies die ich kennengelernt habe während der wm informieren sich bei mir immer wieder fleißig über die ergebnisse vom fck.
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
fichtenherbert
Beiträge: 549
Registriert: 11.08.2006, 23:59

Beitrag von fichtenherbert »

also, ich hab einen Bekannten aus Ägypten, wohnt dort in der Nähe von Kairo, und der ist auch Lauternfan. Als wir uns letztens mal wieder seit längerem unterhalten haben (vor nem guten Monat war das glaub ich), erzählte er mir von einem Neuzugang aus Tunesien. Da er allerdings sehr schnell spricht und für mich des öfterern schwer zu verstehen ist, dachte ich erst er meint bestimmt diesen Harboui, der in der Vorbereitung Wattenheim auseinandergenommen hatte :lol:
Deshalb gab ich da nicht viel drauf, war zu dem Zeitpunkt nicht mehr aktuell in meinen Augen...
...aber jetzt raff ich so langsam endlich, dass er wohl den Opara meinte :party:

Naja, frag mich nur wieso das dann hier in Deutschland erst so spät bekannt wurde...
chris fck
Beiträge: 887
Registriert: 11.08.2006, 17:04

Beitrag von chris fck »

ich komm ja auch aus niedersachsen... aber ich hab mal in dieser fan- sport- bild gelesen, dass es in der karibik nen FCK- Fan gibt.... Der hat sein Hotel da rot-weiß angestricken auch mitm Logo un sowas und dann dachten andere Touristen, dass das n Hähnchenrestaurant ist oder sowas^^ Auf jeden Fall guckt der Typ da immer mit paar anderen die FCK Spiele... :teufel2:
Rheinhessenposten
Beiträge: 533
Registriert: 10.08.2006, 08:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von Rheinhessenposten »

chris hat geschrieben:ich hab mal irgendwann, irgendwo einen bericht gesehen! über einen kerl der irgendwo weit weg im ausland lebt und auf seinem garagentor ein rießiges fck-wappen hatte! aber wie gesagt.. kann nix genaueres mehr dazu sagen! vielleicht hat das damals noch jemand gesehn!? bin halt en bissel vergesslich...! *g*


soweit ich mich erinnern kann, war das bei Pochers WM Countdown (hieß das so?) als er auf Trinidad&Tobago war...

aber alle Angaben ohne Gewähr :lol:
Unsre Heimat, unsre Liebe, in den Farben Rot Weiß Rot,
Kaiserslautern, 1900, wir sind treu bis in den Tod!
Kaiserslautern1900
Beiträge: 1697
Registriert: 13.08.2006, 23:33
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von Kaiserslautern1900 »

ich denke alle die während der wm in k-town waren, und freundschaften geknüpft haben zu fck fans, werden sich über diesen local club, weiterhin informieren. wir haben überall in der welt fans. aber wo genau alles? ich denke sogar irgendwo im tiefsten busch...
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)
bernieNW
Beiträge: 303
Registriert: 10.08.2006, 16:09

Beitrag von bernieNW »

Kaiserslautern1900 hat geschrieben:. wir haben überall in der welt fans. aber wo genau alles? ich denke sogar irgendwo im tiefsten busch...



z.B. Waldleiningen :lol:
Das entscheidende Tor fiel in der "allerneunzigsten" Minute.
Mörserknecht
Beiträge: 954
Registriert: 10.08.2006, 15:11
Wohnort: Hinter der feindlichen Linie

Beitrag von Mörserknecht »

Zur Zeit halte ich mich für 3 Monate in Prag auf, habe allerdings hier noch keinen richtigen FCK-Fan getroffen. Hab allerdings auf "Kaiserslautern" schon die Antwort "Ah, Pavel Kuka!" erhalten ...
Gislason, wink emol!
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

Rheinhessenposten hat geschrieben:
chris hat geschrieben:ich hab mal irgendwann, irgendwo einen bericht gesehen! über einen kerl der irgendwo weit weg im ausland lebt und auf seinem garagentor ein rießiges fck-wappen hatte! aber wie gesagt.. kann nix genaueres mehr dazu sagen! vielleicht hat das damals noch jemand gesehn!? bin halt en bissel vergesslich...! *g*


soweit ich mich erinnern kann, war das bei Pochers WM Countdown (hieß das so?) als er auf Trinidad&Tobago war...

aber alle Angaben ohne Gewähr :lol:



kann gut sein! hab ich damals oft geschaut! aber bin mir nicht sicher!
fichtenherbert
Beiträge: 549
Registriert: 11.08.2006, 23:59

Beitrag von fichtenherbert »

Mörserknecht hat geschrieben:Zur Zeit halte ich mich für 3 Monate in Prag auf, habe allerdings hier noch keinen richtigen FCK-Fan getroffen. Hab allerdings auf "Kaiserslautern" schon die Antwort "Ah, Pavel Kuka!" erhalten ...


ja, so erging mir das auch diesen Januar in England,nur nicht mit Kuka sondern " aah Kuuuuntz", den kennt dort wohl noch jeder :teufel2:
Honza
Beiträge: 26
Registriert: 01.10.2006, 20:38
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Tschechische Republik

Beitrag von Honza »

Ich komme aus Nord-Tschechien und bin seit 1990,als Miro Kadlec zum FCK zugekommen ist,ein FCK-Fan. Leider kenne hier im Umgebung kein Fanclub oder andere Leute,die einen Teufel im Herz haben. Da gibt´s nur Fans von einzelnen tschechischen Spieler,die am Betze spielten,wie zum Beispiel Pavel Kuka,Vratislav Lokvenc-die kommen aus Prag,wo mehrere Fans von präger Teams sind.
Zu Mörserknecht: Hallo,wie geht´s in Prag? Leider schon lange nicht mehr von Dir gehört! Wie wird es mit unseren Treffen in Prag? Schicke bitte eine PN oder so.
Gruß,Jan.
RED
Beiträge: 117
Registriert: 15.08.2006, 18:08

Beitrag von RED »

chris hat geschrieben:
Rheinhessenposten hat geschrieben:
chris hat geschrieben:ich hab mal irgendwann, irgendwo einen bericht gesehen! über einen kerl der irgendwo weit weg im ausland lebt und auf seinem garagentor ein rießiges fck-wappen hatte! aber wie gesagt.. kann nix genaueres mehr dazu sagen! vielleicht hat das damals noch jemand gesehn!? bin halt en bissel vergesslich...! *g*


soweit ich mich erinnern kann, war das bei Pochers WM Countdown (hieß das so?) als er auf Trinidad&Tobago war...

aber alle Angaben ohne Gewähr :lol:



kann gut sein! hab ich damals oft geschaut! aber bin mir nicht sicher!




Ja war so. Bewohner hatten eine Lautern Flagge an einer Wand hängen. :teufel2:
Unmöglich ist ein Wort, mit dem Menschen um sich werfen, für die es einfacher ist, die Welt so zu akzeptieren, wie sie ist, statt das Risiko einzugehen, sie zu verändern
Antworten