Aus porösem Holz?steppenwolf hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, wie die Brücken aussehen, die Littig in Richtung BBK bauen möchte? Übersät mit Reißnägel, Glasscherben und nur barfuß zu betreten?

Ich bezweifle, dass das so stimmt.TeufelXXL hat geschrieben:Das man ein offensichtlich nicht Satzungskonformes Angebot ohne Nachzuverhandel innerhalb von Stunden annimmt, darüber sollte man sich mal unterhalten.
Dass ihnen der Rückhalt in den Gremien fehlt???!!!daachdieb hat geschrieben:Man hat, nach monatelangen "Gesprächen", nur ein vom Vereinsrat und Vorstand abgelehntes - weil gegen unsere Statuten verstoßendes - Angebot vorlegen können. Was sagt das über unsere Verhandlungsführer, BBK, aus?
Da brauchts kein Fragezeichen, Steppi. Ein fettes Ausrufezeichen würde genügen.steppenwolf hat geschrieben:Dass ihnen der Rückhalt in den Gremien fehlt?
Oh jaaa ---- alles super Klugesyosires hat geschrieben:sind aber hier immer die selben...wenn man von Thread zu Thread durchklickt....alles Aushilfsmanager hierPinolino hat geschrieben:Endlich mal wieder einen Abend verbracht, ohne ständig Beiträge auf DBB zu lesen.
Entsprechend erholsam war die Nacht.
Großer Fehler: direkt beim ersten Augenaufschlag DBB geöffnet und sofort wieder aus allen Wolken gefallen...!!
Erschreckend, wie hier weiterhin miteinander gesprochen wird.
KEINER kennt Details, KEINER!
Aber viel zu viele User hier wollen trotzdem alles besser wissen... oder alles schlecht reden...oder hinkende Vergleiche aufstellen...
Richtig abartig: es wird weiter beleidigt, Mitmenschen zb als "dumm" betitelt, nur weil sie eine andere Meinung haben oder die Meinung anderer nicht nachvollziehen können.
Ich für meine Teil halte es weiterhin, wie gestern bereits erwähnt.
Ich warte geduldig ab, bis Details veröffentlicht werden.
Wenn es soweit ist, lese ich mir jede einzelne Zeile in aller Ruhe durch, mehrmals.
Danach erst entscheide ich, was ich davon halte (wie können einige von euch denn bitte, liebe User, entscheiden wie ihr etwas findet, über das ihr noch gar nichts wisst...?).
Bis dahin denke ich POSITIV.
Ich vertraue, auch wenn es schwer fällt, den handelnden Personen dort oben.
Und hoffe darauf, mich nach den Veröffentlichungen auf eine viel bessere Zukunft unseres FCK freuen zu können.
Falls jemand Interesse an einem kleinen Teil meiner Ruhe und Geduld hat, so möge er mich gerne per PN kontaktieren.
Ich hab soviel davon, dass es für das halbe Forum hier reicht![]()
In diesem Sinne, einen angenehmen Tag an die Teufelsgemeinde.
Gönnt euch etwas Gelassenheit, das macht die ganze Sache etwas erträglicher, versprochen.
Grüße von Pinolino ausm Feindesland
daachdieb hat geschrieben:Ich bezweifle, dass das so stimmt.TeufelXXL hat geschrieben:Das man ein offensichtlich nicht Satzungskonformes Angebot ohne Nachzuverhandel innerhalb von Stunden annimmt, darüber sollte man sich mal unterhalten.
Was mir aber noch viel übler aufstößt ist folgendes:
Man hat, nach monatelangen "Gesprächen", nur ein vom Vereinsrat und Vorstand abgelehntes - weil gegen unsere Statuten verstoßendes - Angebot vorlegen können. Was sagt das über unsere Verhandlungsführer, BBK, aus?
Da musst du dir nur die Bericht durchlesen die hier auf der Startseite verlinkt werden. Diesmal von der Rheinpfalz. Wenn die Satzung geändert werden muss ist das Angebot nicht im Einklang mit unserer Satzung.daachdieb hat geschrieben:Ich bezweifle, dass das so stimmt.TeufelXXL hat geschrieben:Das man ein offensichtlich nicht Satzungskonformes Angebot ohne Nachzuverhandel innerhalb von Stunden annimmt, darüber sollte man sich mal unterhalten.
du sagst immer selber der Verein soll enger zusammenrücken. Jetzt wurde leider Herr Becca (den du bevorzugst hast) abgelehnt und du stichelst weiter in Richtung Littig.steppenwolf hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, wie die Brücken aussehen, die Littig in Richtung BBK bauen möchte? Übersät mit Reißnägel, Glasscherben und nur barfuß zu betreten?
Bigdoubleu hat geschrieben:
Mhh, teilweise muss ich dir sogar zustimmen. Schwarz und weiß ist hier gar nichts. Und natürlich hat sich Becca mit der Forderung nach Littigs Rücktritt nicht gerade einen Gefallen getan und sich einen möglichen Einstieg teilweise selbst verbaut. Mit einer offeneren Kommunikation wäre vieles leichter gewesen und hätte den hässlichen Showdown am Montag leicht verhindern können.
Allerdings bin ich nach wie vor davon überzeugt, dass der FCK einen Ankerinvestor mit tiefen Taschen zum Überleben braucht. Und wie der heißt oder wie er aussieht und woher er kommt ist mir vollkommen scheißegal. Der FCK braucht Geld, viel Geld. Und um unsere strukturellen Probleme lösen zu können, werden ein paar unbekannte regionale Investoren nicht ausreichen. Dafür fehlt mir schlicht und ergreifend die Fantasie.
Und deswegen bin ich stinksauer. Denn eines ist mir persönlich klar: Der Name Becca wird mit dem FCK noch ganz lang in Verbindung bleiben: Entweder als Investor, mit dem man sich kabbelt, aber der halt die nötige Kohle hat. Oder als der Typ, an den man wehmütig zurückdenkt, wenn der FCK dauerhaft in der dritten Liga oder darunter versumpft.
Aber es würde mich krank machen, wenn die Chance auf eine finanzielle Gesundung des Vereins aus welchen Gründen auch immer zunichte gemacht wird, ohne dass eine gleichwertige Alternative bereit steht. Und für mich sieht es genau danach im Moment aus. Aber ich hoffe natürlich ich täusch mich und wenn Littig wirklich nachhaltig seine zweistelligen Millionen bringt, bin ich sofort sein Fan. Denn: mir gehts um den FCK, irgendwelche Investoren, Funktionäre und Politiker interessieren mich nur insoweit sie Geld bringen, mit denen der FCK Tore schießen kann. Genau so ist nämlich der Fußball im Jahr 2019. Früher fand ichs auch besser, keine Frage, aber so ist es heute nun mal.
Die Geheimhaltung der Namen macht in dem Fall hier absolut Sinn. Nicht nur, weil die Geldgeber das so wollen, sondern vor allem, weil sie aus der Region kommen.Rudelbildung hat geschrieben:• In der CDU gibt es eine gewisse Tradition, die Namen von Geldgebern bis zum jüngsten Tag geheim zu halten. Möge Michael Littig nicht in diese Schuhe schlüpfen.
Ich find es toll wie du hier immer wieder betonst wie wenig Satzungskonform das vorliegende Angebot doch angeblich ist, du aber kein Wort darüber verlierst dass das andere Angebot in wirklich absolut jeder Hinsicht gegen die Satzung und sämtliche gemachte Versprechen verstoßen hätte. Es wäre ehrlicher wenn du einfach gleich sagst das dir die Satzung egal ist und du einfach nur den Verein an jemanden potenten verkaufen möchtest.TeufelXXL hat geschrieben:
Das man ein offensichtlich nicht Satzungskonformes Angebot ohne Nachzuverhandel innerhalb von Stunden annimmt, darüber sollte man sich mal unterhalten.
Du hast den Post von phil0903 aber schon gelesen? Einer der wenigen völlig sachlichen Ausführungen. Seine Einlassungen gegenüber deinem mehr als subjektiven Posting sind völlig richtig, nachvollziehbarund sachlich dargelegt.Bigdoubleu hat geschrieben:@phil9309
Du hast dir ja ziemlich viel Mühe gemacht. Und ja, du hast vollkommen recht, ich bin eindeutig für den Littig. Das geht ja auch eindeutig aus meiner persönlichen Wertung der Argumente hervor.
Und mittlerweile wird die Sache ja immer klarer, wie folgender Auszug aus dem Littig-Interview im SWR verdeutlicht.
SWR: Was bedeuten diese drei Millionen für den Verein? Weiterleben für die kommende Saison kurzfristig. Aber was bedeuten sie mittel- und langfristig?
Littig: Ich muss jetzt auch ein klein wenig spekulieren. Also meine Kenntnislage ist, dass mit diesen drei Millionen Euro zunächst die auch in der Presse vernehmbare Lücke geschlossen wird. Die Menschen gehen wohl davon aus, dass mit diesen drei Millionen Euro die nächsten Schritte solide gemacht werden können und eventuell - wenn alles günstig verläuft - auch noch Luft für Investitionen in den Kader gegeben ist. Das war mal die erste Motivation und der erste Schritt.
Nochmal: Das Dokument hat auch eindeutig gesagt, dass weitere Schritte denkbar sind. Das heißt, bei einer entsprechenden Entwicklung wird man auch weitere Maßnahmen mit begleiten können. Also ganz konkret ist auch in dem Dokument eingeführt worden, unmittelbar in die Planung weiterer Schritte einzusteigen.
Auf gut deutsch: Bislang hat Littig von seinen Phantom-Investoren Zusagen für 3 Mio. EK. Was danach passiert, ist wird man dann schon sehen, da muss er spekulieren. Vielleicht ist sogar noch Luft für Investitionen in den Kader. Klingt jetzt auch nicht so sehr nach Durchmarsch.
Das heißt: Das Hauptziel von Littig ist es, Becca abzuschießen. Alles weitere: Keine Ahnung.
Invwiefern ist das jetzt im Sinne des FCK?
Die Frage, die sich vor dem Montag-Abend-Showndown gestellt hat, lautete: Becca oder der Tod.
Die Antwort von Littig lautet: Tod auf Raten.
Laß gut sein, der kapiert das eh nicht. Für den gibt es nur noch ein Wort. JUDAS !CrackPitt hat geschrieben:du sagst immer selber der Verein soll enger zusammenrücken. Jetzt wurde leider Herr Becca (den du bevorzugst hast) abgelehnt und du stichelst weiter in Richtung Littig.steppenwolf hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, wie die Brücken aussehen, die Littig in Richtung BBK bauen möchte? Übersät mit Reißnägel, Glasscherben und nur barfuß zu betreten?
Lass uns doch einfach hoffen, dass es für den FCK wieder aufwärts geht!
Konsequent zu Ende gedacht bedeutet das nichts anderes als die Demission von BBK. Denn ohne den notwendigen Rückhalt in den Gremien kannst du nicht erfolgreich arbeiten. Ob das jedoch zum Wohle des FCK ist, ich tendiere da eher zu einem klaren NEIN. Der FCK wird's wohl nie lernen, dass man in Krisenzeiten auch mal zusammenhalten muss. Stattdessen wir nur an den Symptomen (Personal) herumgedoktert, anstatt sich der Wurzel allen Übels anzunehmen. Und sorry, ich kann diese Verklärung mit der muss halt FCK-Blut in irgendeiner Form haben nicht mehr hören. Das ging doch jahrelange schief. Wir benötigen Expertise von außerhalb der FCK-Welt, um nicht im eigenen Saft zu ersticken. Mit Bader und Klatt wurde da der richtige Weg beschritten. Konsequenterweise hätte man das im AR/BR fortsetzen müssen. Stattdessen wurden dort wieder nur Provinzfürsten reingewählt, die sich untereinander nicht grün sind.daachdieb hat geschrieben:Da brauchts kein Fragezeichen, Steppi. Ein fettes Ausrufezeichen würde genügen.steppenwolf hat geschrieben:Dass ihnen der Rückhalt in den Gremien fehlt?
Ich liebe die Pfalz und die Pfälzer!Mic hat geschrieben:Meine Fresse, ich platz gleich!
Jetzt wird schon über uns Pfälzer im allgemeinen abgehetzt.
Dann zieht doch weg wenn die Pfalz so schlimm ist und sucht euch nen anderen Verein!
Fakt ist doch, auch wenn wir noch nicht viel wissen das uns diese Investorengruppe Geld gibt und für die kommenden Jahre mehr Geld und zwar in der gleichen Größenordnung wie aus Luxemburg in Aussicht stellt. Bei der anderen Variante hätten wir vorerst mal nur welches geliehen bekommen.
Also erst einmal abwarten und Füße still halten angesagt.
steppenwolf hat geschrieben:Mich würde mal interessieren, wie die Brücken aussehen, die Littig in Richtung BBK bauen möchte? Übersät mit Reißnägel, Glasscherben und nur barfuß zu betreten?
..., dass ich dir jeden Folgesatz um die Ohren hauen kann - aber mir meine Zeit inzwischen zu schade dafür ist.steppenwolf hat geschrieben:Konsequent zu Ende gedacht bedeutet das ...
Beide haben sich doch gegenüber der Rheinpfalz geäußert.Bene.Betze hat geschrieben:Für Lauterer-Verhältnisse ist es aktuell sehr ruhig.
Keine Statements von Bader / Klatt. Mich würde wirklich interessieren was die da eigentlich dazu sagen und wie die jetzt weiter arbeiten/wurschteln wollen.
Ich teile deine Sorge. Meine Vermutung: aus dem Trio BBK werden wir uns in den kommenden Tagen mindestens von einem, wenn nicht sogar zweien verabschieden dürfen.Bene.Betze hat geschrieben:Bin echt gespannt wie das alles noch weiter geht.
Es wäre ja nicht Lautern wenn nicht noch der nächste Super - Gau kommen würden. (hoffe es aber nicht.)