Nichts. An blindem Vertrauen aber so einiges. Und so kommt's mir bei mancheinem Kommentar vor.sandman hat geschrieben:Was ist an Respekt und ANERKENNUNG für ein FCK-Idol..religiös?? [...]

Nichts. An blindem Vertrauen aber so einiges. Und so kommt's mir bei mancheinem Kommentar vor.sandman hat geschrieben:Was ist an Respekt und ANERKENNUNG für ein FCK-Idol..religiös?? [...]
Naja...potto hat geschrieben:Bevor er die albanische Nationalmannschaft übernommen hatte, gingen die regelmäßig 0:5 oder 0:7 etc. gegen bessere oder Topteams unter. Als er sie fit machte, gingen die Spiele plötzlich sehr knapp aus. Man hat auf einmal sogar gewonnen. Er ist dort nicht ohne Grund ein großer Volksheld.
Also wenn der gute Potto aus dem Briegel einen Matthäus und aus den 70 Länderspielen 150 gemacht hätte würde auch alles stimmen .Big_Ben7.1 hat geschrieben:Diese "Verehrung" der alten Helden und diese in entscheidende Positionen zu wählen und einzusetzen hat uns, zusammen mit anderen fatalen Entscheidungen, haben den FCK doch erst in die aktuelle Situation befördert. Bei allem Respekt vor den Leistungen als Spieler und Trainer der albanischen Nationalmannschaft, aber HPB ist wie viele andere ein Relikt vergangener Tage. Sie sollen nicht vergessen werden für alles was sie für den FCK gemacht haben, doch stellt das für mich noch nicht einmal ansatzweise eine Begründung dar diese in verantwortlichen Positionen einzustellen.potto hat geschrieben: Bevor er die albanische Nationalmannschaft übernommen hatte, gingen die regelmäßig 0:5 oder 0:7 etc. gegen bessere oder Topteams unter. Als er sie fit machte, gingen die Spiele sehr knapp aus. Er ist dort ein Volksheld.
Sag mal, seit ihr alle noch Kids und habt den Brigel nie erlebt? Die über siebzig Länderspiele wo er stets Leistungsträger war? Keiner, der mal mitmachen durfte. Einer, bei dem sich die Reporter anderer Länder in der Stimme überschlagen haben, wenn er zu seinen Sprints durch die gesamte Abwehr des Gegners ansetzte. Sauber mit dem Ball am fuß. Zweimal Vize-Weltmeister, Europameister, Spieler des jahres, italiensicher Meister, Pokalsieger..
Seine Intelligenz sowohl im Sport, als auch im Kopf macht ihn einzigartig. Nur eins ist auch klar: Wer ihn nicht respektiert, den lässt er im Regen stehen. So wie Gries jetzt.
Das Beste für den Verein wäre es meiner Meinung nach wenn in handelnden Positionen niemand mit dem sogenannten Stallgeruch mehr wäre. Externe Fachleute die den Verein nüchtern betrachten und führen müssen her. Für die Leidenschaft und das Vermächtnis müssen Spieler und vor allem wir Fans sorgen.
Blindes Vetrauen hat bei erstmal jeder, der sich dieses Chaos noch antut...wenn es dann noch ne Fck-Ikone ist...um so mehr....denn hier ist der Fall auch um so tiefer...svart hat geschrieben:Nichts. An blindem Vertrauen aber so einiges. Und so kommt's mir bei mancheinem Kommentar vor.sandman hat geschrieben:Was ist an Respekt und ANERKENNUNG für ein FCK-Idol..religiös?? [...]
Ok, da kommen wir an diesem Punkt nicht zusammen. Is ja aber auch nicht schlimm. Meine Erfahrungen als FCK-Fan haben mich gelehrt, dass es in diesem Kontext nichts Schädlicheres gibt als blindes Vertrauen - in wen auch immer. Aber das ist meine Meinung.sandman hat geschrieben:Blindes Vetrauen hat bei erstmal jeder, der sich dieses Chaos noch antut...wenn es dann noch ne Fck-Ikone ist...um so mehr....denn hier ist der Fall auch um so tiefer...
H.P. Briegel halte ich für äusserst intelligent.redsnapper hat geschrieben:Ich glaube nicht das du aufgrund von Fußballerischen Leistungen die Intelligenz eines Menschen beurteilen kannst![]()
Es sei den du kennst Briegel persönlich.
Wie intelligent ist eigentlich der Lothar. Das kannst du doch bestimmt auch beurteilen
Ich auch. Koch verkaufen und Schork ablösen.DougHeffernan hat geschrieben:Briegel war einer der größten FCK Spieler aller Zeiten. Das allein befähigt nun mal nicht ein Funktionärsamt in einem Profiverein im Jahre 2017 zu bekleiden. Ich habe mich schon sehr gewundert als er letzte Woche der Rheinpfalz über Gespräche berichtet hat. Das war unnötig. Dann fährt er eine Woche nach Italien. Hier bei uns wieder eine Woche völlige Unklarheit. Dann kehrt er Heim und die Bildzeitung verkündigt, dass unser neuer SV nun endlich gefunden ist. Das hätte alles diskreter Ablaufen müssen. Was hat HPB erwartet ? Er kehrt aus Italien zurück und der Rote Teppich liegt für ihn vorbereitet vom 11-Freunde-Kreisel bis zum Stadion ? Und dann noch diese Stellungnahme. "Ich hätte es gerne gemacht, aber nicht so lange". Was soll das denn ?? Wir müssen uns strategisch aufstellen auf den wichtigsten Führungspositionen sonst bekommen wir nie Ruhe da oben rein. Sorry aber in dieser Frage stehe ich hinter unserem aktuellen Vorstand.
Whataboutismus in Reinkultur!Markie hat geschrieben: [...] Diejenigen die nach den Kompetenzen eins HPB fragen, sollen mal erklären was einen wie Gries als VV legitimiert.
Ok, die von dir beschriebenen Varianten mag es auch geben. Sie sind aber weder die einzigen noch die wichtigen.WolframWuttke hat geschrieben:Sorry Rückkorb, aber wie stellst Du Dir bitte einen Spielerverkauf vor? Indem man die Reservisten aktiv irgendwo anbietet??Rückkorb hat geschrieben: Jetzt soll man mir mal bitte sagen, wem es gelingt, überzählige Spieler zu verhökern. Soll das unser Scout auch noch machen. Einen Spieler verpflichten ist etwas völlig anderes als einen Ladenhüter loszuwerden. Notzon dürfte da völlig unerfahren und überfordert sein.
Das "Loswerden" von Spielern ist wirklich keine Kunst: "Naser, für Dich wird es diese Saison sehr schwer. Wir sehen Guwara und Mwene als LV vor Dir."
Aliji, Zoua und Stieber werden schlau genug sein, ihrem Berater anzutragen schnellstmöglich einen neuen Klub zu suchen um Marktwert&Karriere einigermaßen in der Spur zu halten.
Wenn es hart auf hart kommt und der Spieler nicht geht, lässt man ihn halt fortan mit den Amas trainieren und gibt ihnen die "Chance" sich über die Oberliga anzubieten. Spätestens da überlegst Du Dir als Spieler ob Dir den FV Dieflen oder Salmrohr wirklich dauerhaft antun willst.
Ich glaube, Du verwechselst ihn mit @Marky!d1eter hat geschrieben:@markie
seit deinem genialen Betrag " Wie wir das Monster wecken" hast du leider nur noch Dünnpfiff von dir gegeben. Schade - ich hatte mehr erwartet.
Und ich habe das Gefühl, dass die beiden die einzigen seit langem sind, die dieser Klüngelei, Vetternwirtschaft, medienwirksames Austragen von Internas in der Öffentlichkeit einen Riegel vorschieben. So unterschiedlich sind die Wahrnehmungen.KwieLautre hat geschrieben:Ist das die Fortsetzung des Laientheaterstück, "Wer ist hier der Boss?"
Vor 1,5 Jahren hatten wir schon einmal so ein Kompetenzgerangel mit den Hauptdarstellern: Gries, Klatt und Merk.
Happy End, Fehlanzeige.
Irgendwie bekomme ich das Gefühl nicht los, dass die Herrschaften Gries und Klatt keinen "starken" dritten Mann neben sich haben möchten.
Bevor er die albanische Nationalmannschaft übernommen hatte, gingen die regelmäßig 0:5 oder 0:7 etc. gegen bessere oder Topteams unter. Als er sie fit machte, gingen die Spiele plötzlich sehr knapp aus. Man hat auf einmal sogar gewonnen. Er ist dort nicht ohne Grund ein großer Volksheld. Wie in seinen italiensichen Stationen.MarcoReichGott hat geschrieben:Nenn mir mal bitte Funktionen, die Briegel in den letzten 20 Jahren im Fußball inne hatte, die irgendwas mit dem Thema "absolute Weltklasse" zu tun haben. Du musst dich dabei auch nicht auf Funktionen des Sportvorstand beschränken, sondern darfst gerne auch andere Funktionen mit aufzählen...potto hat geschrieben: Briegel ist beim Thema Fußball absolute Weltklasse. Vom Können, von den Kontakten (halt andere als nur Spielerberater) und einfach von der Ahnung her. Vom Auge.
Und wkv ist schuld, dass er nicht kommt. Er hat ihm ja ne SMS geschrieben, dass er es nicht machen soll! :-)curthi hat geschrieben:Ein guter Fußballer ist noch lange nicht ein guter Sportdirektor/Vorstand.wkv hat geschrieben:Von all denen, die im Moment auf dem Berg ihrer Tätigkeit nachgehen, hätte Hans-Peter am meisten sportlich vorzuweisen.
Aber wir haben hier Leute, die fragen, was HP qualifizieren würde.
Kann man sich eigentlich nicht ausdenken.
Wir reden weiter, wenn der nächste SD gefunden wurde.....
Wenn Du Dich erinnerst: Risenkampf kam wegen Unternehmerischer Kompetenz, und weil er Paysafecard mitbrachte.Rossobianco hat geschrieben:Egal, was man jetzt sagen mag, und egal was man jetzt gleich über mich sagen mag:
Nik Riesenkampf ist ein Heuchler. Er bedauert den Abbruch der Gespräche??? Er ist der Grund für den Abbruch der Gespräche! Alle mal lachen!
Hier geht es um Macht und um Kohle und um die Ausgliederung! Schade, dass es so einfach ist, die Mehrheit zu täuschen in unserem Verein.
Und: Ein Vorstand, der nicht begreift, dass er nur "angestellt" ist, sondern meint er kann gegen das Votum des Aufsichtsrates agieren, dem sollte man auch anheim stellen, dass er überhaupt kein Interesse an einer adäquaten Führung haben kann, sondern nur an Machterhalt. Den sollte man charakterlich vor allem wesentlich mehr in Frage stellen, als einen Peter Briegel oder die übrigen Aufsichsträte.
Bedient sich eigentlich jeder wie er kann an unserer Liebe? Oder lassen wir es nur zu, weil wir es leid sind, uns zu erheben? weil wir Ruhe wollen? Lieber wollen, dass keiner über uns schlecbht redet, leiber gar nicht redet als schlecht? Lieber gar keinen FCK mehr als einen Chaos-FCK? Wir sind auf einem verdammt guten Weg dahin! Bravo!
Soll man jetzt wieder ergebnislos schelten: Schämt euch? Jede Diskussion ist überflüssig! Wir überlassen den Verein denen, die die am besten die Presse manipulieren können. Mal wieder.
Hans-Peter, Chapeau! Danke für den ehremwerten Versuch!
Nik Riesenkampf..... ein persönliches, ehrlich gemeintes und tief empfundenes: Pfui! Erbärmlich!
Wo kommen diese Typen eigentlich immer her? Ruda, Wieschemann, Rombach, Riesenkampf??? Woher kommen die? Und warum haben sie Erfolg?Faszinierend, ...würde Commander Spock sagen...