Also ich würde es dem Marcel gönnen, mit den Saarländern in die zweite Liga aufzusteigen.
Man soltte den in vielerlei Hinsicht Benachteiligten und Zu-kurz-gekommenen an der Saar doch auch einmal eine Freude zugestehen.
"Anhänger der Eintracht haben am Samstag beim Testapiel in Bern einen schlechten Eindruck hinterlassen" Nicht möööchlisch
Scharmützel mit Berner Anhängern und steinewerfen auf dem Schulhof. Das passt.
Die Fanbetreuung war nicht anwesend und die Sheriffs setzten Gummigeschosse und Tränengas ein um die Fans zu trennen.
Da kann ich nur mal raten: Der Frust sitzt tief.
Quelle: HR - Text
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Der selbsternannte Deutsche Randalemeister hat wieder zugeschlagen:
Randale beim Testspiel Eintracht-Hooligans attackieren Bern-Anhänger
Köniz – Sie nutzen wirklich jede Gelegenheit, um Randale zu machen: Hooligans aus dem Umfeld von Eintracht Frankfurt sind bei einem Testspiel gegen die Young Boys Bern (3:1) zum wiederholten Male als Krawallmacher aufgefallen.
Wie der "Blick" berichtet, stürmten rund 60 bis 80 Frankfurt-Hools den Eingang des kleinen Stadions im schweizerischen Köniz und provozierten anschließend die Berner Anhänger.
„Wir konnten mit ausreichend Leuten vor Ort ein Aufeinandertreffen der beiden Fanlager auf dem Spielfeld verhindern“, sagte Polizeisprecherin Daniela Sigrist. (...) zum Express
Schlossberg hat geschrieben:Also ich würde es dem Marcel gönnen, mit den Saarländern in die zweite Liga aufzusteigen.
Man soltte den in vielerlei Hinsicht Benachteiligten und Zu-kurz-gekommenen an der Saar doch auch einmal eine Freude zugestehen.
Ich gönne der blau-schwarzen S..... nur den finanzielle Tod und den sportlichen Misserfolg ...
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
Lautrer Jung hat geschrieben:Hoffentlich steigt die Scheiss SGE gleich nochmal in die 3.Liga ab!
Wie ich dieses großkotzige asoziale Pack doch hasse...
Zu wünschen wäre es. Es ist und bleibt ein Rotzverein, mit ebensolchen Fans.
Wie geil. Das Gummiadler DFB Pokalspiel wurde erstmal abgesagt:
Pokalspiel in Dessau Angst vor Randale: Halle gegen Frankfurt abgesagt
Dessau – Nach den jüngsten Ausschreitungen bei einem Testspiel in der Schweiz machen die Behörden aus ihrer Angst vor den Hooligans der Frankfurter Eintracht kein Geheimnis mehr:
Wie die Stadt Dessau-Roßlau mitteilte, habe man die für den 30. Juli geplante Erstrunden-Begegnung im DFB-Pokal zwischen dem Viertligisten Hallescher FC und dem Bundesliga-Absteiger nach einer Ämterberatung aufgrund von Sicherheitsbedenken abgesagt. (...) zum Express
m4d hat geschrieben:Richtig so. Wenn man die "normalen" Fans lange, und ordentlich genug anpisst, gibt es vielleicht endlich mal eine Selbstreinigung.
Verbot für Auswärtsfans bei diesem Spiel und eine entsprechende Ausgleichszahlung der SGE an Halle für entgangene Einnahmen. Das würde ein Verband entscheiden, der NICHT in Frankfurt beheimatet ist, und einen falschen Zwanziger als Obermuffti hat. Dann würden die angekündigten Anstrengungen des Herrn Bruchhagen zur Selbstreinigung evtl. Ernst genommen.
„Was maßt sich dieser Trainer an? Den hätte ich als Verantwortlicher dreimal hochkantig im Dropkick vom Betze geschossen. Überhaupt so eine Idee zu haben, ist unfassbar.“ Tim Wiese zur "Freistellung" von Gerry Ehrmann
Na ja, letztes Jahr haben sie sich ja selbst zum Randalemeister 10/11 gekürt. Da heißt es jetzt trainieren und Leistung bestätigen, besonders wenn man sich die Aufsteiger aus dere dritten anschaut
Die dritte Liga soll eigentlich ein Prestigeobjekt des DFB sein, doch es klafft eine große Lücke zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Das Magazin "SPONSORS" analysiert die weitreichenden Probleme der Drittliga-Clubs - die teilweise selbstverschuldet sind.
willauchimmer hat geschrieben:Also wenn man sich was traut, könnte man ja glatt am Freitag zum nächsten Testspiel der Eintracht gehen
Problem wäre nur, wen verachtet man mehr
die Krankfurter oder die Waldhöfer????
Oder von wem kriegt man eher eine aufs Maul, wenn man dort alleine erscheint
Die nächste Zweitligasaison wird jedenfalls interessant i nder Hinsicht und auch dahingehend, wie die Offiziellen der Eintracht reagieren werden.
Das Pokalspiel ist direkt mal ein großes Risikospiel dank der Frankfurter Verbindungen nach Leipzig, das Spiel gegen Dresden bekommt dadurch auch noch zusätzliche Brisanz und der ein oder andere Westverein dürfte auch noch in der Verlosung für ereignisreiche Spiele dabei sein, zB der KSC nachdem beim (so glaube ich) ersten Aufeinandertreffen nach der Frankfurter Attacke auf das Kalrsruher Fanprojekt bzw dessen Einrichtung.
Mich interessiert noch viel mehr wie DFB/DFl reagieren werden. Frankfurt ist für mich im Westen schon lange der Topkandidat für Sanktionen. Nur sitzen die Verantwortlichen halt in Frankfurt. Trotzdem. Es wird sie erwischen.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Jop, endlich wieder Fussball der auch was bedeutet und anzusehen ist. Ich würde ja lachen wenn es heute Abend beim ersten Ostderby gleich richtig knallt
Stimpy001 hat geschrieben:Jop, endlich wieder Fussball der auch was bedeutet und anzusehen ist. Ich würde ja lachen wenn es heute Abend beim ersten Ostderby gleich richtig knallt
Davon kann man glaube ich ausgehen. Alles andere als ein großer Knall, wäre für mich aufjedenfall eine dicke Überraschung.... Denke das es vorallem nach dem Spiel richtig rund gehen wird...
2. Fußball-Bundesliga Fans fürchten Gewaltexzess zum Saisonstart
Gewalt-Liga, Hass-Duelle, Randale-Gefahr: Schon vor dem Start hat die Zweite Bundesliga aufgrund zahlreicher Problemvereine einen schlechten Ruf. Der Spielplan der DFL sorgt für weiteren Zündstoff. Ein Fanprojekt aus dem Osten schlägt jetzt Alarm.
Ich meine, grunsätzlich ist das Problem ein anderes, nämlich die Gewaltbereitschaft, aber dieser Denkansatz ist zumindest nicht ganz abwegig:
In Fankreisen ist der Unmut über die Ansetzungen groß. "Alles sieht danach aus, als wolle man die Situation durch eine Vielzahl von Sicherheitsspielen bereits zu Beginn der Saison eskalieren lassen, um dann weitere Repressalien wie Alkoholverbote oder die Reduzierung von Auswärtstickets durchzusetzen", sagt der Fanbetreuer eines ostdeutschen Clubs, der namentlich nicht genannt werden möchte. "Das sieht alles ein wenig danach aus, als wolle man die Vereine mit Problemfans gleich zum Saisonstart ins offene Messer rennen lassen."
"Das ist eine Provokation"
Aus Eintracht Frankfurts Fanszene, die sich selbst als "Randalemeister 2011" feiert, ist Ähnliches zu hören. "Das ist eine Provokation. Es wirkt so, als ob die Behörden und die Deutsche Fußball-Liga (DFL) die Lage durch die Ansetzungen zuspitzen. So sollen sich die verfeindeten Fangruppen direkt an den ersten Spieltagen messen." In der Fanszene sei sogar von einer "DFL-Polizei-Verschwörung" die Rede.