
Betze_FUX hat geschrieben: Und so ändert sich halt das denken der Fans..............
Die einen halten Moral und Ehre und den aufrechten Gang weiterhin für wichtig und den Verein hoch.
Den anderen ist das alles egal und man schexxx drauf wenn ein Konstrukt namens FCK analog RB und Hoppenheim Bundesliga spielt.
Wieder andere lassen sich durch ein Podest und ein Kämmerlein kaufen ...wie es scheint...
Für was denn einen 3-stelligen Millionenbetrag?Miggeblädsch hat geschrieben: ... wenn da wenigstens so ein Investor der Marke Hopp kommen würde, einen 3-stelligen Millionenbetrag an Eigenkapital investiert und dann die erste Liga wirklich wieder realistisch wäre.
Mit anderen Worten, was interessiert mich mein Gerede der letzten Monate. Das es Becca auch um die Grundstücke geht hat er bestätigt aber das ist ja überhaupt kein Problem. Das eine schließt das andere nämlich nicht aus, im Gegenteil. Genau das wurde hier aber über Monate von einigen Usern mit großer Vehemenz abgestritten und komplett anderes dargestellt. Da war Becca nur der Immobilien-Hai, dem der FCK total egal ist. Jetzt regt man sich darüber auf, dass sich Becca zu stark für die Belange des FCK interessiert. Absurd.Ke07111978 hat geschrieben: Aber das Ganze tritt vor dem Antritt den er (Becca) macht sowieso in den Hintergrund.
So sieht´s aus!Miggeblädsch hat geschrieben:Ach lieber @Betze_FUX, wenn da wenigstens so ein Investor der Marke Hopp kommen würde, einen 3-stelligen Millionenbetrag an Eigenkapital investiert und dann die erste Liga wirklich wieder realistisch wäre. Dann, ja dann, könnte ich ja die ganzen Jungs verstehen, die jetzt den Becca anhimmeln. Aber Becca macht uns ja leider nicht den Hopp, sondern ist eine eher schlimmere Version von Ismaik. Aber was solls, das kannst du denen noch 100 Mal erklären, das prallt komplett ab. Die hören nur "Milliardär" "Bundesliga" Champions-League" und dann gewinnen bei vielen die Träume und Hoffnungen die Oberhand und das logische, kritische Denken tritt in den Hintergrund...
Und du weißt doch, dass genau dieses Beispiel bei deinen Buddies nicht gezogen hat. (einmalig, nicht wettbewerbsfähig etc.). Wieder mal eine Drehung um 180 Grad.DerRealist hat geschrieben:
Für was denn einen 3-stelligen Millionenbetrag? Letzte Saison, als es um den Budget-Vergleich ging, haben viele hier ja die ach so kleinen Mannschaften, die den FCK überholt haben mit geringerem Budget (!) hochgelobt. Die kamen doch auch voran? Und hoch? Und weiter?
Jetzt wäre der Punkt, eben mal die Alternative auf den Tisch zu legen. Wie sah denn das Angebot der Regionalen genau aus?BetzeSebi hat geschrieben: Entweder wir steigen auf, mit einem Machthaber aller Hoffenheim und Red Bull. Oder wir gehen in die Insolvenz und fangen bei 0 an.
Mir wäre keine größere Einflussnahme bekannt. Personell hat sich seitdem jedenfalls nichts verändert. Es wurden auch keine ambitionierten Ziele oder sonst was ausgerufen. Auch gibt es keine Einwürfe von der Seite über die Medien oder dergleichen. Und diese Firmen von denen wir sprechen, sind ja teilweise Weltunternehmen wie Dr.Oetker, ich glaube die haben es nicht nötig für ein paar Hunterttausend Euro Gewinn im Verein alles umzukrempeln. Und wie gesagt: Die haben teilweise vorher Arminia auch schon hin und wieder aus der Patsche geholfen ohne das an die große Glocke zu hängen.DerRealist hat geschrieben:Und all die Firmen sind zurückhaltend und vertrauen der Bielefelder Vereinsführung, dass sie sportlich alles regelt. Fürs Fortkommen. Für die Ziele. Für den sportlichen Erfolg? Und diese Firmen haben auch nicht Angst, dass sich ihr Profit nicht einstellt, wenn der Erfolg nicht da ist?Dercheef hat geschrieben:Und wie gesagt, das ist alles sehr breit aufgestellt, wenn da mal einer ausscheren sollte, ließe sich das sicherlich auffangen.
Das wäre ja geradezu paradiesisch.
Welche Buddies? Ich gehöre keiner "Buddie-Gruppe" an. Aber es ist doch nicht von der Hand zu weisen, dass genau mit diesem Argument, man als "Krösus" der 3.Liga dem Aufstieg verpflichtet sei, die ganze Sache hier teils angegangen wurde.GerryTarzan1979 hat geschrieben: Und du weißt doch, dass genau dieses Beispiel bei deinen Buddies nicht gezogen hat. (einmalig, nicht wettbewerbsfähig etc.)
Wieder mal eine Drehung um 180 Grad.
Ich verstehe deinen Frust.wkv hat geschrieben:
Bis zur JHV sind die Verträge unterzeichnet, das Schicksal von Bader, Banf und Co. besiegelt, und dann kann man sich eigentlich alles andere auch schenken. Diejenigen, die zeigen wollten, dass es auch anders geht waren dann letztendlich diejenigen, welche aus dem Lautrer Fußballverein eine Marionette machen, deren Fäden in Luxemburg zusammenlaufen.
Genau diese Aussage macht mir am meisten Angst, wie lange darf ein Buchholz noch sein „Unwesen“ in unserem Verein treiben? Ich dachte als er Kuntz weg hatte, gibt der endlich Ruhe, was sehe und lese ich jetzt? Der spinnt ja schon wieder seine Fäden, schwarz auf weiß. Dann ist ja auch klar für mich von wem die Anzeige an das Mitglied mit dem Antrag kam! Dann wartet mal ab, wer das Team-Becca bei der AR-Wahlen sein wird, sie werden deckungsgleich mit dem Dunstkreis Buchholz sein, jede Wette!Becca: …..sind sehr gute Freunde, aber nicht meine direkten Berater. Gleiches gilt für Dieter Buchholz (FCK-Sponsor und früherer Aufsichtsratsvorsitzender; Anm. d. Red.): Ob er so ein Fußballexperte wie die Vorgenannten ist, weiß ich nicht, aber ich gehe gerne mit ihm essen und wir tauschen unsere Meinungen über das Geschehen beim FCK aus.
Ich fänd das gar nicht schlimm, wenn die Verträge bis zur JHV unterzeichnet wären. Dann hätte sich Becca nämlich zum Einstieg beim FCK verpflichtet und die JHV könnte einen Aufsichtsrat wählen, vielleicht sogar um Michael Littig, der dann auf Grundlage dieser Verträge die Interessen des FCK gegenüber Becca wahren würde.wkv hat geschrieben: Aber reden wir doch nicht drumherum.
Bis zur JHV sind die Verträge unterzeichnet, das Schicksal von Bader, Banf und Co. besiegelt, und dann kann man sich eigentlich alles andere auch schenken.
Sehr guter Beitrag und jetzt noch eine Frage dazu:RedDevil16 hat geschrieben:25 Mille reichen nicht für die Erste Liga? Hier mal die Ausgaben von Paderborn, die aus einem Kader, der in der dritten Liga abgestiegen ist, einen Kader geformt haben, der jetzt in der ersten Liga spielt:
Einnahmen 1,50 Mio. €
Ausgaben 0
Ergebniss: Aufstieg in Liga 2
Einnahmen 500 Tsd. €
Ausgaben 800 Tsd. €
Ergebniss: Aufstieg in Liga 1
Einnahmen 5,00 Mio. €
Ausgaben 0
Ergebniss: offen
Hier hätte ein FB quasi die vollen 25 Millionen zuverfügung in der ersten Liga.
Diese Saison hätte man sich damit zbs Ihlas Bebou (Für 8,5 Millionen von Hannover zu Hoffenheim), Niclas Füllkrug (6,5 Millionen von Hannover zu Bremen), Jonathan Schmid (Für 4 Millionen von Augsburg zu Freiburg), Florian Niederlechner (Für 2,5 Millionen von Freiburg zu Augsburg), Kingsley Schindler (Ablösefrei von Kiel zu Köln), Streli Mamba (Ablösefrei von Cottbus zu Paderborn), Anthony Ujah (Für 2 Millionen von Mainz zu Union), Christian Gentner (Ablösefrei von Stuttgart zu Union), Konstantinos Stafylidis (Ablösefrei von Augsburg zu Hoffenheim)
...
...holen können um das jetzt mal überspitzt aufzuzeigen an bekannten Namen.
Also, möglich ist alles. 2-3 Jahre sich in der Ersten Liga halten und man ist wieder Handlungsfähig aufgrund dem vollen Bankkonto durch die TV-Gelder die in den Jahren dazugekommen sind. Dann kann man sich auch ganz ohne FB in der ersten Liga halten.
Ausgaben 0? Spielen da alle umsonst? Und selbst der Busfahrer zahlt denen das Benzin selbst?RedDevil16 hat geschrieben:25 Mille reichen nicht für die Erste Liga? Hier mal die Ausgaben von Paderborn, die aus einem Kader, der in der dritten Liga abgestiegen ist, einen Kader geformt haben, der jetzt in der ersten Liga spielt:
Einnahmen 1,50 Mio. €
Ausgaben 0
Ergebniss: Aufstieg in Liga 2
Einnahmen 500 Tsd. €
Ausgaben 800 Tsd. €
Ergebniss: Aufstieg in Liga 1
Einnahmen 5,00 Mio. €
Ausgaben 0
Ergebniss: offen
Kurze Frage: Wie viele Vereine haben in den selben Jahren mehr Geld ausgegeben und sind nicht aufgestiegen?RedDevil16 hat geschrieben:25 Mille reichen nicht für die Erste Liga? Hier mal die Ausgaben von Paderborn, die aus einem Kader, der in der dritten Liga abgestiegen ist, einen Kader geformt haben, der jetzt in der ersten Liga spielt:
Einnahmen 1,50 Mio. €
Ausgaben 0
Ergebniss: Aufstieg in Liga 2
Einnahmen 500 Tsd. €
Ausgaben 800 Tsd. €
Ergebniss: Aufstieg in Liga 1
Einnahmen 5,00 Mio. €
Ausgaben 0
Ergebniss: offen
Hefeweizen hat geschrieben:Ich finde das gleich aus mehreren Gründen lächerlich, was du hier schreibst. Ich bin kein Fan von einer Gesellschaftsform, sondern von Fußball. Mit meinem FCK als Herzensmannschaft. Ende der Durchsage!Dercheef hat geschrieben: Eine 3. Antwort: Weil das dann nicht mehr mein Verein ist und ich keinerlei weiteres Interesse mehr an diesem Konstrukt habe.
Und ich habe es jetzt schon mehrfach gesagt: Wer kein Interesse an einem Fußballverein hat, sondern ausschließlich an sportlichem Erfolg, der soll doch bitte nach Hoffenheim fahren und uns nicht unseren Verein zerstören.
Dafür muss ich weder Teilhaber einer KGaA noch Mitglied eines eVs sein.
Fan bin ich auch geworden, weil alle um mich herum Fan waren. Weil z.B. der Opa noch Fritz Walter spielen gesehen hat. Weil auch die Generation unserer (auf-)Großväter erfolgreichen Fußball sehen wollten. Kein Gegurke in Frankenthal, Niederlahnstein oder sonstigen Mist in der Oberliga, sondern erfolgreichen Fußball. Überspitzt ausgedrückt: Es waren schon damals Erfolgsfans, die das Stadion gefüllt haben.
Fan bin ich auch geworden, weil mein beschauliches Geburtsstädtchen in der großen BUNDESLIGA war. Hamburg, München, Bremen, Stuttgart. Alles Orte, die für mich sehr sehr weit weg waren und ich kaum eine Idee von hatte, wie groß diese Städte sind. Und in dieser Liga holen wir uns die Meisterschaft. Wahnsinn!
Dann dieses Stadion, bei dem gegnerische Fans immer noch Ehrfurcht bekommen - teils, weil es wie eine riesige Festung über der Stadt dröhnt, teils, weil sie zu Fett sind um die Stufen zu erklimmen.
Fan bin ich auch geworden wegen den rund 30.000 verrückten, die hektisch, laut, böse und absolut parteiisch den Gegner niedergebrüllt und die Mannschaft angepeitscht haben.
Fan bin ich auch von den Spielern geworden, die 1990-1998 die Mannschaft bildeten.
Das ist meine FCK-Sozialisation. Das ist mein FCK!
Seitdem hat sich im Fußball quasi alles geändert. Den FCK gibt es aber noch. NOCH! Und zwar in einer semi-erfolgreichen Variante, die sich vorm FSV Mainz und vor Dörfern namens Hoffenheim und Sandhausen verstecken muss. Die auf Augenhöhe mit den Waldhöfern und mit Saarbrücken sind. Ganz ehrlich: Das will ich langfristig nicht haben.
Fußball ist ein Multi-Milliardengeschäft geworden. Wenn ich Fan dieses Geschäfts, das manche noch Sport nennen, bin, dann nur zusammen mit dem FCK. Geht der FCK unter, ist für mich der deutsche Profifußball als Ganzes gestorben, weil irrelevant. So einfach!
Also will ich das der FCK lebt! Ob als KGaA, als eV, AG oder KdöR ist mir da herzlich egal. Ich will auch keine Mitbestimmung! Ich habe Ahnung davon, wie man sich über schlechte Pässe aufregt und kann keinen selbst gerade spielen. Ich weiß, wie man den gegnerischen Torwart zur Schnecke macht, würde mit ihm aber privat vielleicht ein Bierchen trinken gehen. Und garantiert habe ich keine Ahnung von der Führung eines Fußballvereins! Wegen mir braucht es keine Mitgliedschaft oder Mitbestimmung!
Und so jemanden dann zu empfehlen, zu Hoffenheim zu gehen, wenn mir der eV als Gesellschaftsform nicht passt, weil man im oben genannten Multi-Milliardengeschäft nicht mitspielen kann, wenn man organisiert und rechenschaftspflichtig wie der Karnickelzüchter-Verein Nanzdietschweiler ist, dann finde ich das überheblich und arrogant! Weil abgesehen von der Geschäftsform gibt es noch riesige Unterschiede zwischen Hoffenheim und Kaiserslautern.
Wir können doch nicht gleichzeitig die Hure Profifußball anbeten und verlangen, dass unsere Gespielin im Von der FIFA betrieben Puff eine Heilige ist!
Es tut mir Leid, aber wir haben wohl vollkommen verschieden Beweggründe dafür FCK-Fan zu sein.Dercheef hat geschrieben: Eine 3. Antwort: Weil das dann nicht mehr mein Verein ist und ich keinerlei weiteres Interesse mehr an diesem Konstrukt habe.
Und ich habe es jetzt schon mehrfach gesagt: Wer kein Interesse an einem Fußballverein hat, sondern ausschließlich an sportlichem Erfolg, der soll doch bitte nach Hoffenheim fahren und uns nicht unseren Verein zerstören.
Wir können uns nicht an solchen Positivbeispielen orientieren. Dass man in Lautern nicht in Ruhe etwas aufbauen kann, wird ja momentan wieder eindrucksvoll bewiesen. Hier will man den Erfolg sofort und wenn er sich nicht sofort einstellt, wird alles schlecht geredet und in Frage gestellt. Eine schlechte Halbzeit zum Saisonauftakt? Es muss gehandelt werden. Becca spricht von "wir"? Er denkt, ihm gehört der Verein. Becca will Mitspracherecht für seine Millionen? Er führt sich auf wie ein Diktator/Sonnenkönig.RedDevil16 hat geschrieben:25 Mille reichen nicht für die Erste Liga? Hier mal die Ausgaben von Paderborn, die aus einem Kader, der in der dritten Liga abgestiegen ist, einen Kader geformt haben, der jetzt in der ersten Liga spielt: ...
BL, CL oder vielleicht doch so:wkv hat geschrieben:Ich bin mal auf die Ultras gespannt. War doch deren Slogan seit Jahren "Wir sind nicht wie ihr" und "Gegen den modernen Fußball". Jetzt können sie es zeigen. Und Jim Panse: Die Werte wie FAIRNESS und ANSTAND sind beim FCK ausgewandert. Bitterlich weinend.
Ich entschudlige mich beim Rassekaninchenzuchtverein P 76 Spesbach e.V. in Nanzdietschweiler für meinen Kommentar. Er war nicht dazu gedacht, die Vereinsarbeit des Vereins zu diskreditieren. Ich gehe davon aus, dass der Verein sehr gut geführt und die Mitglieder bei ihrem Verein glücklich sind.Begbie1980 hat geschrieben:[
Wunderbarer Text. Du sprichst mir aus der Seele. Ganz nebenbei weiß ich jetzt auch, dass es in Nanzdietschweiler einen Karnickelzuchtverein gibt und Durst auf ein kaltes Weizen habe ich jetzt auch.![]()
Irgendein, und sei es noch so dünn, Argument, irgendeine Sachinformation, und sei sie noch so klein, hast Du nicht, oder? Ich wünsch dir viel Spaß in der Championsleague, wo uns Herr Becca und die schweigende Mehrheit ja ganz sicher hinbringen.lancelot666 hat geschrieben:@Hefeweizen:
Ganz großes Kompliment!
Das lässt die wenigen Nörgler hier, die gottseidank nichts zu sagen und sicher schon "viel" für den FCK geleistet haben, leidlich ertragen. Die weit überwiegende, schweigende Mehrheit, sind Deiner Meinung.