Was bleibt den ohne böse böse Ewiggestrige hier denn noch als Alleinstellungsmerkmal? Identifikation stiftend ist beim FCK doch auch nur noch Ehrmann, der traurigerweise in dieses ganze politische Geschachere auch noch reingezogen wurde. Aber sonst? Nur wir, die Fans, und unsere glorreiche Vergangenheit sind es, welche diesen Verein zu dem machen, für den ganz Deutschland sich auch heute noch interessiert.steppenwolf hat geschrieben:Puuh, wie viele Wochen mag es denn noch dauern bis der ganze alte Mief aus dem FCK gezogen ist und es endlich wieder frische Luft gibt. Einige Kommentare stimmen mich wirklich positiv und vor allem lese ich ganz viele neue Namen. Das gibt mir Hoffnung. Bei anderen Kommentaren kann ich nur den Kopf schütteln. Waren denn alle knapp 8 % der Teilnehmer bei der letztjährigen AOMV, die gegen die Ausgliederung gestimmt haben, User auf DBB? Man könnte fast den Eindruck haben. Ein letztes Aufbäumen der Ewiggestrigen und dann sollte hoffentlich Ruhe einkehren. Ich würde es mir für den FCK so sehr wünschen.
Wenn du dir ernsthaft wünscht, dass alle ewig gestrigen und Leute mit kritischer Meinung zu dem Thema weg sind, dann viel Spaß mit deinem Operettenpublikum ala RB und Hopp. Diese "Menschen" die diesen "Vereinen" fröhnen haben ja auch keinerlei Rückrat und Werte und waren wohl schon immer zu müde, kapitalistischen Ausuferungen im Fußballgeschäft kritisch gegenüberzustehen.
Mein Gott, man kann ja wegen mir sogar der Meinung sein, dass Becca und das ganze drumherum als Lösung akzeptabel ist, auch wenn ich das schonmal anders sehe. Aber wie manche hier ernsthaft so machen können, als wäre daran irgendwas wirklich toll, klasse und jede Kritik sei Nestbeschmutzerei, ruft bei mir nur Fragezeichen hervor.
Alleine das Spiel mit den "Presseleaks" ist absolut inakzeptabel und da sehe ich auch wenig Diskussionsspielraum, das war höchstgradig peinlich und Vereinsschädigend von allen Beteiligten. Es gibt keine Person mehr in diesen Gremien, welcher man als Mitglied und Fan Vertrauen entgegen bringen kann.