Forum

Flavio Becca sticht pfälzische Investoren aus - Michael Littig tritt zurück (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
JohnDoe
Beiträge: 145
Registriert: 11.02.2015, 11:25

Beitrag von JohnDoe »

steppenwolf hat geschrieben:Puuh, wie viele Wochen mag es denn noch dauern bis der ganze alte Mief aus dem FCK gezogen ist und es endlich wieder frische Luft gibt. Einige Kommentare stimmen mich wirklich positiv und vor allem lese ich ganz viele neue Namen. Das gibt mir Hoffnung. Bei anderen Kommentaren kann ich nur den Kopf schütteln. Waren denn alle knapp 8 % der Teilnehmer bei der letztjährigen AOMV, die gegen die Ausgliederung gestimmt haben, User auf DBB? Man könnte fast den Eindruck haben. Ein letztes Aufbäumen der Ewiggestrigen und dann sollte hoffentlich Ruhe einkehren. Ich würde es mir für den FCK so sehr wünschen.
Was bleibt den ohne böse böse Ewiggestrige hier denn noch als Alleinstellungsmerkmal? Identifikation stiftend ist beim FCK doch auch nur noch Ehrmann, der traurigerweise in dieses ganze politische Geschachere auch noch reingezogen wurde. Aber sonst? Nur wir, die Fans, und unsere glorreiche Vergangenheit sind es, welche diesen Verein zu dem machen, für den ganz Deutschland sich auch heute noch interessiert.

Wenn du dir ernsthaft wünscht, dass alle ewig gestrigen und Leute mit kritischer Meinung zu dem Thema weg sind, dann viel Spaß mit deinem Operettenpublikum ala RB und Hopp. Diese "Menschen" die diesen "Vereinen" fröhnen haben ja auch keinerlei Rückrat und Werte und waren wohl schon immer zu müde, kapitalistischen Ausuferungen im Fußballgeschäft kritisch gegenüberzustehen.

Mein Gott, man kann ja wegen mir sogar der Meinung sein, dass Becca und das ganze drumherum als Lösung akzeptabel ist, auch wenn ich das schonmal anders sehe. Aber wie manche hier ernsthaft so machen können, als wäre daran irgendwas wirklich toll, klasse und jede Kritik sei Nestbeschmutzerei, ruft bei mir nur Fragezeichen hervor.

Alleine das Spiel mit den "Presseleaks" ist absolut inakzeptabel und da sehe ich auch wenig Diskussionsspielraum, das war höchstgradig peinlich und Vereinsschädigend von allen Beteiligten. Es gibt keine Person mehr in diesen Gremien, welcher man als Mitglied und Fan Vertrauen entgegen bringen kann.
Rossobianco
Beiträge: 2787
Registriert: 11.08.2006, 13:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von Rossobianco »

steppenwolf hat geschrieben:@Rossobianco, wenn ihr es nicht ertragen könnt, dass der Patient FCK nach langer Zeit ENDLICH wieder die Chance hat zu genesen - sowohl finanziell als auch sportlich - dann gründet doch euren eigenen Verein. Dort könnt ihr dann wochen- und monatelange die Satzung diskutieren und auswendig lernen. Aber BITTE lasst uns in Ruhe mit eurem "Traditionalismus". Die Zeiten ändern sich ...

Bei soviel Rückwärtsgewandtheit müsste doch auch das Internet Teufelszeug für dich sein. Also aufpassen. :teufel2:
hier liegt die crux. in meinen augen bist du der rückwärtsgewandte hier. der leichtgläubige, naive, sandalenträger. das sind keine beleidigungen, sorry, aber, unser traditionalismus ist nicht rückwärtsgewandt, sondern die einzige chance des fck. eure hingabe und huldigung wird umschlagen wie ein fähnchen im winde wenn es nicht läuft und dann huldigt ihr dem nächsten. becca ist eine "schnelle line coca", und ein energy drink... und sportlich, mein freund, haben wir jetzt immer noch den schlechtesten sportmanager der letzten 20 jahre. und dazu den überbezahltesten. vom chefscout gar nicht erst zu reden.

es zeigt sich, deine grundhaltung ist eine andere wie meine, deine meinung über handelnde personen auch. diskussion ist demnach ok, aber wird nichts ändern an unseren standpunkten... wer mehr unterstützer findet ist auch nebensächlich. hier geht es nur um die proklamierung von standpunkten. die arbeit geht weiter. bis zum schaffott.
Zuletzt geändert von Rossobianco am 10.07.2019, 18:53, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern"
(Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
:teufel2:
100%FCK1984
Beiträge: 283
Registriert: 27.01.2018, 17:46

Beitrag von 100%FCK1984 »

NDS Teufel hat geschrieben:@Rosso...
Was soll das??? Unglaublich
Aber eins muss man dir lassen, du bist emotional voll dabei und ein Kämpfer (das heißt definitiv nicht dass ich deiner Meinung bin) würde ich mir bei manch anderen da oben wünschen!

@ alle becca hater
Natürlich habe auch ich eine gewisse Skepsis und weiß noch nicht wirklich wie ich damit umgehen soll, aber wo waren denn diese tollen regionalen "Retter" die ganzen Jahre??? 1 Minute vor 12 zu kommen und jetzt behaupten wir wollten etwas nachhaltiges schaffen finde ich höchst grenzwertig! Ich sage mal ganz ganz vorsichtig, das kommt mir heuchlerisch vor! Wo wart ihr die ganze Zeit? Ich glaube euch kein Wort. Vor 2, 3, 4...usw Jahren hätten wir auch gebraucht.

...und dieser Dummfug wir hätten uns verkauft!? Wacht auf, das ist Fußball Heutzutage-leider.
Es hätte uns wesentlich schlimmer treffen können.

Für meinen Teil bleib ich meinem Verein treu und bin jetzt gespannt wie es kurz- und mittelfristig weitergeht.

Auf besser Zeiten, es muss weiter gehen!
Sehr sehr treffender und guter Beitrag :daumen:

Seh das ganz genauso!

Warten wir ab was die Zukunft bringt und freuen uns auf eine neue Saison!
Mittendrin
Beiträge: 31
Registriert: 20.03.2016, 19:41

Beitrag von Mittendrin »

Hallo in die Runde,

Mal ein paar Fakten:

- das Angebot der regionalen Investoren hatte tatsächlich bei allen Entscheidungsträgern offene Türen vorgefunden

- es kam sehr spät und es war in der kurzen Zeit kein Nachweis über die tatsächliche wirtschaftliche Leistungsfähigkeit der Investoren möglich

- von einer unterschriftsreifen Vereinbarung war man noch meilenweit entfernt

- ohne diese Nachweise wäre eine Lizenzierung nicht möglich gewesen

- folglich wäre bei Annahme dieser Investoren ende Mai keine Lizenz erteilt worden

- daraus folgend wäre der FCK sportlich und wahrscheinlich auch wirtschaftlich in der Versenkung verschwunden - Stichwort Insolvenz


Ich frage mich ob die Alternative zur jetzigen Lage also wirklich so attraktiv gewesen ist, dass man sie hätte wahrnehmen müssen.

Bleibt am Ball :daumen: .
oleola
Beiträge: 440
Registriert: 01.12.2018, 22:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von oleola »

Dieses Thema erhitzt hier extrem die Gemüter. Ich glaube auch nicht, dass es den von euch sogenannten "Traditionalisten" um den Einstieg Beccas geht. Dazu möchte ich dann doch auch etwas vorbringen.

Ich mache das jetzt mal Beispielsweise an einem mittelständigen Betrieb fest:
Angenommen man arbeitet in einem Betrieb mit ca. 200 Mitarbeitern. Seit Jahren schreibt man nur rote Zahlen. Irgendwann kommt der Geschäftsführer und arbeitet gemeinsam mit dem Betriebsrat Lösungen aus, was man tun könnte. Schließlich einigt man sich darauf, dass wenn jeder auf sein Urlaubsgeld verzichtet, dem Betrieb geholfen wäre. Nachdem die Belegschaft diese Entscheidung Zähneknirschend hinnimmt, kommt der Geschäftsführer nach einer Weile erneut zum Betriebsrat und drückt auf die Tränendrüse. Jetzt geht es soweit, dass die Belegschaft zusätzlich auf das Weihnachtsgeld verzichten soll, damit der Betrieb endgültig gerettet ist. Weil man verständlicherweise Angst um seinen Arbeitsplatz hat, lässt man sich auch auf diesen Einschnitt ein.


Nach einiger Zeit kommt erneut der Geschäftsführer und erzählt der Belegschaft, dass alles worauf sie verzichtet hat leider nicht ausreicht. Jetzt beginnt aber die Belegschaft damit sich gegen die Geschäftsführung aufzulehnen, weil man sich zurecht betrogen fühlt. Und auch der Betriebsrat macht mit.
Also begibt man sich gemeinsam mit einem der wohlgesonnenen Betriebsräte auf die Suche nach einem potenziellen "Geldgeber", den man dann auch nach einiger Zeit in der Ferne findet. Der erweist sich zwar als kooperativ, möchte aber das ein anderer Betriebsrat, weil er (berechtigte?) Einwände gegen seinen Einstieg hat, zurücktritt. Daraufhin beschließt der "rebellische" Betriebsrat sich selbst auf die Suche zu begeben und kommt tatsächlich mit einem Gegenangebot, welches einem Großteil der Belegschaft am ehesten zusagt.

Weil aber die Gegenseite das Geschäft unbedingt mit dem anderen Geldgeber abwickeln möchte, heckt sie einen Plan aus, wie sie den "Rebell" ausstechen kann.

Also setzt sie den Betriebsrat unter Androhung einer Insolvenz so sehr unter Druck, dass er einknickt und letzten Endes dem Deal zustimmt. In der Folge muss der "Rebell" zurücktreten, der verbleibende Betriebsrat ist geschwächt und die Geschäftsführung, die das alles verbockt hat, darf genauso weitermachen. Der Geldgeber hat jetzt den gesamten Betrieb in der Hand.


Übertragen auf den FCK, würde ich Klatt und Bader als Geschäftsführung einsetzen, Banf als willigen Betriebsrat und Littig als den "Rebell".
Jetzt kann man sich doch durchaus die Frage stellen, ob nicht so etwas dort oben passiert ist.
Erst hat man uns erzählt, dass bei einer ausreichenden Investition über Kapilendo und der Betze Anleihe 2 die Lizenz ohne Anker-Investor gesichert sei, um dann kurz darauf alles wieder zu verwerfen.
Nun hat man diesem Deal mit Becca zugestimmt und diejenigen, die uns über Monate belogen haben und auch sportlich keine schlagkräftige Truppe zusammenstellen konnten, dürfen einfach weitermachen.
Was würde man wohl sagen, wenn so etwas im Betrieb in dem man arbeitet passieren würde.
Vielleicht einfach mal darüber nachdenken...

Ich glaube nämlich nicht, dass es den "Traditionalisten" darum ging, den Einstieg Beccas zu verhindern, sondern einfach um die Art und Weise wie es passiert ist.
"Ich grüße meine Mutter, meinen Vater, und ganz besonders meine Eltern!"

(Mario Basler)
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

oleola hat geschrieben:Ich glaube nämlich nicht, dass es den "Traditionalisten" darum ging, den Einstieg Beccas zu verhindern, sondern einfach um die Art und Weise wie es passiert ist.
Endlich mal jemand, der weiter denken kann wie von der Tapete bis zur Wand.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Bigdoubleu
Beiträge: 287
Registriert: 11.08.2007, 18:08

Beitrag von Bigdoubleu »

Banf, Littig, Becca, Riesenkampff, Bader, Notzon, Klatt, Layenberger, blablabla, heute Held, morgen Depp. Oder umgekehrt. Im Endeffekt scheißegal.

Wenn in ein paar Monaten das runde Leder wieder rollt und wir ne geile Mannschaft haben, die oben anklopft, dann ist alles im Lack und dieses ganze Theater hier interessiert keine Sau mehr. Ein paar werden weiterhin grölen "Pfui! Seele verkauft" aber das wird 95% der normalen Fans (nicht Ultra-Super-Duper-Fans) einfach nicht interessieren.

Und wenn es nicht läuft und wir weiter unten rumdümpeln, kriegen alle Verantwortlichen dafür nonstop aufn Sack. Und das ist jetzt so mit der Becca-Lösung und das wäre ganz genauso gewesen, wenn Littig sich durchgesetzt hätte.

Ich versteh einfach nicht, warum man Fan von irgendwelchen Funktionären sein soll und andere unliebsame Funktionäre verdammen soll. Das muss wieder irgendso eine Ultra-Marotte sein.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

redsnapper hat geschrieben: Kommerz und Tradition das geht, das muß gehen. Sonst gehst du in den heutigen Zeiten unter. Das sollten einige mal bedenken, sofern sie dazu in der Lage sind.
Das Problem ist doch:
Wäre das Stadion nie umgebaut worden, die dafür verwendeten Mittel in den Kader und Infrastrukturen des FCK geflossen, wir wären heute locker noch 1. Liga.
Vielleicht wären wir mal abgestiegen dazwischen, aber mit dem Stadion als Pfund + Heimstärke wären wir immer wieder mit besten Möglichkeiten ausgestattet gewesen wieder aufzusteigen, jederzeit!
Und das als e. V. und ohne Investoren!

Das was hier passiert ist, war großer Mist.
Es ist wie bei Samuel Koch, ein kleiner Fehler und das Leben ist völlig auf den Kopf gestellt im negativsten Sinn.
Kaum vorstellbar aber es war so! Damit waren wir ruiniert, auch wenn wir es noch nicht wussten!

Und all die Schritte jetzt sind nur das Resultat der damaligen Fehler.
Das ist alles sehr bitter! Ich verstehe da auch jeden Traditionalisten.
Wir hätten als erfolgreicher e. V. sogar ein Alleinstellungsmerkmal gegenüber allen anderen.

Aber wir haben es verspielt und um wieder da heraus zu kommen mussten jetzt leider andere Wege gegangen werden.
Und wie schwer wir uns da tun sehen wir jeden Tag an diesen Diskussionen.

Wir dürfen trotzdem nicht vergessen, auch als 1. Ligist hätten wir uns wahrscheinlich um Investoren kümmern müssen weil die 1. Liga auch aufrüstet, wir hätten aber die Zeit dazu gehabt ein Modell alla 4 Säulen aufzubauen und zu befüllen (wie Rehagel das bereits gefordert hatte).

In der aktuellen Geschäftslage des FCK ist dies doch garnicht möglich.
man sieht es jetzt an den regionalen, das war auch nicht zu Ende ausgearbeitet und wurde abgelehnt.

Es ging leider alles nicht mehr, das ist SCHADE!! Aber die Realität ist leider so!
Zuletzt geändert von WernerL am 17.05.2019, 14:35, insgesamt 1-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

Hephaistos hat geschrieben:Keiner würde wohl etwas gegen haben, wenn Becca jetzt 100 Mio mitbringt und alles nach seinem Willen entscheidet.
ganz sicher würden einige der Irren hier noch lauter aufschreien,wenn irgend jemand mit 100 oder 200 Mio "alles" kaufen würde (100% , zur Zeit sind ja höchstens 49% möglich)
Salamander,Daachdieb,Bianco etc würden wahrscheinlich eine Untergrundarmee gründen und alle ,die ins Stadion gehen ,mit Pyro bewerfen
Playball würde jeden,der kleiner und unsportlicher ist als er,in die Eier treten
steppenwolf
Beiträge: 1961
Registriert: 25.09.2017, 13:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von steppenwolf »

Rossobianco hat geschrieben:... die arbeit geht weiter. bis zum schaffott.
Rein aus Interesse: Nimmst du aktuell irgendwelche Drogen ein? Oder bist du immer so direkt? Allein an der Pfälzer Luft kann es ja wohl nicht liegen.
Kontinuität - Ruhe bewahren - Geduld haben - habe ich mir verordnet und versuche mich daran zu halten.
FORZA FCK :teufel2:
Hatschongelb
Beiträge: 773
Registriert: 31.03.2008, 22:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hatschongelb »

Rossobianco hat geschrieben:, sorry, aber, unser traditionalismus ist nicht rückwärtsgewandt, sondern die einzige chance des fck.
Das ist hirnverbrannter Quatsch. Auch wenn er von bestimmten Gruppen mantraartig geschrieben wird.
eure hingabe und huldigung wird umschlagen wie ein fähnchen im winde wenn es nicht läuft und dann huldigt ihr dem nächsten.
Und wenn‘s gut geht? Bleibste daheim, wenn in fünf Jahren die Bayern zum Pflichtspiel kommen anstelle von Lotte?
die arbeit geht weiter. bis zum schaffott.
Und sich dann über die Spaltung des Vereins und die miese Stimmung drumherum beklagen...
JohnDoe
Beiträge: 145
Registriert: 11.02.2015, 11:25

Beitrag von JohnDoe »

flammendes Inferno hat geschrieben:
Hephaistos hat geschrieben:Keiner würde wohl etwas gegen haben, wenn Becca jetzt 100 Mio mitbringt und alles nach seinem Willen entscheidet.
ganz sicher würden einige der Irren hier noch lauter aufschreien,wenn irgend jemand mit 100 oder 200 Mio "alles" kaufen würde (100% , zur Zeit sind ja höchstens 49% möglich)
Salamander,Daachdieb,Bianco etc würden wahrscheinlich eine Untergrundarmee gründen und alle ,die ins Stadion gehen ,mit Pyro bewerfen
Playball würde jeden,der kleiner und unsportlicher ist als er,in die Eier treten
Ach und du würdest es feiern, wenn hier jemand alles übernimmt?
Also man kann ja der Ausgliederung und kleinen Schritten richtung Kommerz noch ausgewogen gegenüberstehen, aber das man irgendwann auf DBB lesen muss, das sich Leute irgendeinen Typen Wünschen der nichts mit dem Betze zu tun hat und den zu 100% übernimmt, nur um Erfolg zu haben, ist für mich mit die traurigste Erkenntnis aus dem ganzen.

Wir waren mal anders....
Nightcrawler

Beitrag von Nightcrawler »

Kuntz ebenso wenig, aber wir haben gezeigt, dass wir stark sein können, als wir Rombach und Kuntz "in die Wüste geschickt haben".
Wie kann man bitte auf so was Stolz sein? :o
Pinolino
Beiträge: 800
Registriert: 30.01.2019, 18:03

Beitrag von Pinolino »

Wertes Administratorenteam...!
Begriffe findet ihr selbst :daumen:

Enthauptungen.
Die höchste Irrenstufe ist erreicht!
ikea68
Beiträge: 692
Registriert: 10.02.2009, 01:02

Beitrag von ikea68 »

oleola hat geschrieben:Dieses Thema erhitzt hier extrem die Gemüter. Ich glaube auch nicht, dass es den von euch sogenannten "Traditionalisten" um den Einstieg Beccas geht. Dazu möchte ich dann doch auch etwas vorbringen.

Ich mache das jetzt mal Beispielsweise an einem mittelständigen Betrieb fest:
Angenommen man arbeitet in einem Betrieb mit ca. 200 Mitarbeitern. Seit Jahren schreibt man nur rote Zahlen. Irgendwann kommt der Geschäftsführer und arbeitet gemeinsam mit dem Betriebsrat Lösungen aus, was man tun könnte. Schließlich einigt man sich darauf, dass wenn jeder auf sein Urlaubsgeld verzichtet, dem Betrieb geholfen wäre. Nachdem die Belegschaft diese Entscheidung Zähneknirschend hinnimmt, kommt der Geschäftsführer nach einer Weile erneut zum Betriebsrat und drückt auf die Tränendrüse. Jetzt geht es soweit, dass die Belegschaft zusätzlich auf das Weihnachtsgeld verzichten soll, damit der Betrieb endgültig gerettet ist. Weil man verständlicherweise Angst um seinen Arbeitsplatz hat, lässt man sich auch auf diesen Einschnitt ein.


Nach einiger Zeit kommt erneut der Geschäftsführer und erzählt der Belegschaft, dass alles worauf sie verzichtet hat leider nicht ausreicht. Jetzt beginnt aber die Belegschaft damit sich gegen die Geschäftsführung aufzulehnen, weil man sich zurecht betrogen fühlt. Und auch der Betriebsrat macht mit.
Also begibt man sich gemeinsam mit einem der wohlgesonnenen Betriebsräte auf die Suche nach einem potenziellen "Geldgeber", den man dann auch nach einiger Zeit in der Ferne findet. Der erweist sich zwar als kooperativ, möchte aber das ein anderer Betriebsrat, weil er (berechtigte?) Einwände gegen seinen Einstieg hat, zurücktritt. Daraufhin beschließt der "rebellische" Betriebsrat sich selbst auf die Suche zu begeben und kommt tatsächlich mit einem Gegenangebot, welches einem Großteil der Belegschaft am ehesten zusagt.

Weil aber die Gegenseite das Geschäft unbedingt mit dem anderen Geldgeber abwickeln möchte, heckt sie einen Plan aus, wie sie den "Rebell" ausstechen kann.

Also setzt sie den Betriebsrat unter Androhung einer Insolvenz so sehr unter Druck, dass er einknickt und letzten Endes dem Deal zustimmt. In der Folge muss der "Rebell" zurücktreten, der verbleibende Betriebsrat ist geschwächt und die Geschäftsführung, die das alles verbockt hat, darf genauso weitermachen. Der Geldgeber hat jetzt den gesamten Betrieb in der Hand.


Übertragen auf den FCK, würde ich Klatt und Bader als Geschäftsführung einsetzen, Banf als willigen Betriebsrat und Littig als den "Rebell".
Jetzt kann man sich doch durchaus die Frage stellen, ob nicht so etwas dort oben passiert ist.
Erst hat man uns erzählt, dass bei einer ausreichenden Investition über Kapilendo und der Betze Anleihe 2 die Lizenz ohne Anker-Investor gesichert sei, um dann kurz darauf alles wieder zu verwerfen.
Nun hat man diesem Deal mit Becca zugestimmt und diejenigen, die uns über Monate belogen haben und auch sportlich keine schlagkräftige Truppe zusammenstellen konnten, dürfen einfach weitermachen.
Was würde man wohl sagen, wenn so etwas im Betrieb in dem man arbeitet passieren würde.
Vielleicht einfach mal darüber nachdenken...

Ich glaube nämlich nicht, dass es den "Traditionalisten" darum ging, den Einstieg Beccas zu verhindern, sondern einfach um die Art und Weise wie es passiert ist.
Geiler Post, der genau meine Stimmung wieder gibt. Ich habe nichts gegen einen Investor. Ich habe aber was gegen Menschen, von denen man nachweislich belogen wird. Und diese Menschen dürfen jetzt weiter in Amt und Würden bleiben. Nein, da bin ich dann raus.
JohnDoe
Beiträge: 145
Registriert: 11.02.2015, 11:25

Beitrag von JohnDoe »

Nightcrawler hat geschrieben:
Kuntz ebenso wenig, aber wir haben gezeigt, dass wir stark sein können, als wir Rombach und Kuntz "in die Wüste geschickt haben".
Wie kann man bitte auf so was Stolz sein? :o
Wie bitte nicht? Nach einigen ersten guten Jahren, hat Kuntz in den letzten Jahren seiner Zeit die Saat für das gelegt, was in der großen Politshow auf dem Betze gestern Abend vorerst mal schaurig geendet ist.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

daachdieb hat geschrieben:
oleola hat geschrieben:Ich glaube nämlich nicht, dass es den "Traditionalisten" darum ging, den Einstieg Beccas zu verhindern, sondern einfach um die Art und Weise wie es passiert ist.
Endlich mal jemand, der weiter denken kann wie von der Tapete bis zur Wand.
Und wenn man will, kann man das auch in vielen Posts nachlesen. Unter anderem in einigen von mir!
Aber man verschweigt ja gern beim zitieren mal einen Nachsatz oder eine Meinung wenn man damit jemand an den Karten fahren kann.
Und das gilt für alle hier!!!!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

steppenwolf hat geschrieben:
Rossobianco hat geschrieben:... die arbeit geht weiter. bis zum schaffott.
Rein aus Interesse: Nimmst du aktuell irgendwelche Drogen ein? Oder bist du immer so direkt? Allein an der Pfälzer Luft kann es ja wohl nicht liegen.
der wohnt doch gar nicht in der Pfalz...
Bilsenkraut,Psilocybin und Fliegenpilze wäre mein Tipp ,er ist ja sowas wie der Betze-Schamane...
oder doch was Synthetisches.....?
Fahrer am Ball
Beiträge: 171
Registriert: 12.10.2017, 09:46

Beitrag von Fahrer am Ball »

Chrisss hat geschrieben:
salamander hat geschrieben:So langsam hebt sich der Nebel und was zum Vorschein kommt, ist schlimmer, als man glaubte. So könnte es gewesen sein: Bader und Klatt hatten die Kredite zur Zwischenfinanzierung sicher und dank der Fananleihe und Kapilendo auch die Lizenz. Im Hintergrund verhandelte man mit Becca über einen Einstieg nächste Saison. Doch dann erfuhr man vom ebenfalls dysfunktionalen Banf aus dem AR, dass die Zukunft zwar mit Becca und Lizenz, aber ohne sie selbst ablaufen würde. Das Vertrauen beim AR war verspielt, nachvollziehbar dank eigener Underperformance. Der Verlust der üppigen Einkünfte drohte. Eine Gegenstrategie musste her. Also musste zunächst eine Finanzierungslücke konstruiert werden. Schwierig, da man sich vorher so selbstsicher gezeigt hatte, aber nicht unmöglich: Auf einmal tauchten angebliche Geldgeber auf, die sich als wahre Bader-Fanboys entpuppten und kein Geld geben wollten, wenn Bader nicht seine erwiesene Überkompetenz walten lassen könnte. Dass sie damit durchkamen, hatten sie wohl selbst nicht geglaubt, aber mit Hilfe von Bild und Rheinpfalz gelang es. Die Lücke diente nun dazu, Becca früher als geplant ins Spiel zu bringen, nicht als Investor, aber als Kreditgeber und Retter. Diesen wiederum brachte man dazu, ein Ultimatum an Littig zu stellen. Und man brachte gleich noch einen 5-Jahres Vertrag für sich ins Spiel, der Kontinuität wegen. :lol:

Dummerweise kam dann das Gegenangebot der lokalen Investoren und das war leider so verdammt überzeugend (seriöse Geschäftsleute aus der Region, keine Abhängigkeit von einer Person, keine Erpressungen, Investment statt Kredit) dass es brenzlig wurde. Man pienzte ein wenig rum wegen der Identität der Anleger, aber der AR entschied sich für das bessere Angebot und das hätte geheißen: Game over für Bader und Klatt. Und für Banf und Becca auch. Nun blieb nur noch eine letzte Kugel im Lauf: Klatt musste es so drehen, dass das objektiv bessere Angebot in der Kürze der Zeit - leider, leider - nicht mehr insolvenzsicher zu bekommen sei. Das kann man bezweifeln, das muss man als AR bezweifeln. Wenn man Charakter hat und für das steht, für das man gewählt wurde. Aber dem Umfaller im AR ging der Arsch auf Grundeis. Alldieweil Klatt auch im Zweifelsfall Mittel und Wege gefunden hätte, die Sache scheitern zu lassen, am Zeitdruck natürlich. Und dann hätte der AR den schwarzen Peter gehabt. Dann doch lieber den Verein opfern als sich selbst.

Und so haben Klatt und Bader nun doch gewonnen und können weiter Zweitligagehälter für Viertligaleistungen kassieren, Rohrkrepierende Finanzierungsmodelle ersinnen und Schrottkader zusammenstellen.

Was ich mir wünsche: Nach Lizenzerteilung AOMV, Ablösung der Aufsichtsräte und der Geschäftsführung. Neuwahl AR, kein Deal mit Becca, Rückgriff auf das Angebot der lokalen Geldgeber (diesmal mit Zeit genug, einen Vertrag zu machen). Becca hätte sein Darlehen und darf sich im übrigen schleichen.

Ach so, Ihr wollt Ruhe im Verein? Träumt weiter! Ihr habt den Verein gespalten und er wird die nächsten 10 Jahre nicht zur Ruhe kommen, ganz im Gegenteil. Nicht bevor die Beteiligten an diesem Bubenstück allesamt weg sind. Und mit Becca werden wir vor Gericht enden - denkt an meine Worte.
Seit ich deine Beiträge hier lese, kommt nur destruktiver Müll bei rum. Gott sei dank haben Leute wie du im Verein nichts zu melden. Euer verseuchtes Gedankengut ist einfach nur bemitleidenswert.

Gute Zusammenfassung der Ganovenposse der letzten Wochen rund um den FCK. Wie lange wird es dauern, bis der alte Buchholz aufbegehrt, weil wieder alles nicht so läuft wie er das für richtig hält? Mit diesen zwielichtigen Gestalten in der Führung wird der FCK nicht zur Ruhe kommen. Wohl war Salamander. Der Kommentar drunter drückt bildhaft aus, in welche Hände der einst ehrbare Fritz-Walter-Verein geraten ist. Meine Dauerkarte, die ich in den letzten Jahren kaum noch wahrgenommen habe, wird nächste Woche gekündigt.
abdulklappstuhl
Beiträge: 674
Registriert: 01.04.2012, 20:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von abdulklappstuhl »

Buhuuu Kommerz. Das böse Wort.
Ich sag euch mal was:
Das ganze Stadion hängt voll mit Kommerz. Die Spieler verdienen gutes Geld.
Fernsehgelder, Sponsoring, etc.
Es ist überall! Wir sind mittendrin.
Diese ewige Scheinheiligkeit geht mir so auf den Sack, echt.

Dann zieht halt eure alten Trikots an, gibts ja reichlich, wenn euch der RosaTon zu affig ist.
By the way sind wir vor Jahren schon in Blau aufgelaufen (Lincoln Zeit) oder garnicht mal so lange her in knallneonorange. Also hörts mir auf. Das haben wir alles auch schon so bekommen.

Moral wo man nur hinblickt. Die obersten Hüter. Lebt ihr das daheim auch so oder eurer Leben?
Lebt ihr alle im Grünen in eurem Tippi und achtet jeden Tag das beim Baumrinde knabbern darauf, dass keinem Borkenkäfer der Lebensraum weggenommen wird?

Was wird sich hier aufgeplustert..die Auerhahnfedern aufgestellt.

Ich geh jetzt ein gepflegtes Pils trinken oder mehrere und ihr könnt mich mal bembele.
Ich wünsche mir Frogger, von der Gruppe Atari.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

JohnDoe hat geschrieben:Nach einigen ersten guten Jahren, hat Kuntz in den letzten Jahren seiner Zeit die Saat für das gelegt, was in der großen Politshow auf dem Betze gestern Abend vorerst mal schaurig geendet ist.
Zuerst mal generell: für Kuntz war die Zeit reif.
Das macht deinen Satz aber nicht wahr.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
TheSence
Beiträge: 1315
Registriert: 19.04.2015, 14:34

Beitrag von TheSence »

Bei dem ganzen Chaos was da entstanden ist weißt du als Fan nicht mehr wo du dran bist, da scheint viel gelogen worden zu sein von allen Seiten, da stand der Verein bei niemand an erster Stelle.

Ich kenne Becca nicht um sagen zu können ich freue mich auf ihn oder ich freue mich nicht. Es wird ein Überraschungsei, aber wie schonmal gesagt haben wir eh nichts mehr zu verlieren, also was solls. Wenn es schief läuft dann eben paar Jahre später.

Und wenn Klatt sagt das die Zahlungen vertraglich festgehalten werden dann dürften wir vorerst auch kein 1860 oder Uerdingen werden... Die Frage ist halt nur wie das mit dem Stadion dann läuft. Ob er da dann Miete nimmt oder nicht, und wenn ja wieviel.

Hätten wir keinen Mietnachlass die letzten Jahre, dann wären die Lichter wohl vorher aus gegangen, mehr oder weniger weil die Stadt/Stadiongesellschaft auch keine andere Wahl hatten weil sie auf die Mieteinnahmen angewiesen sind, bei Becca könnte es anders aussehen.

Aber das sind alles Spekulationen, ich hoffe das er so viel investiert das wir wirtschaftlich und sportlich gesunden. Dann sieht man weiter.
Bild
JohnDoe
Beiträge: 145
Registriert: 11.02.2015, 11:25

Beitrag von JohnDoe »

daachdieb hat geschrieben:
JohnDoe hat geschrieben:Nach einigen ersten guten Jahren, hat Kuntz in den letzten Jahren seiner Zeit die Saat für das gelegt, was in der großen Politshow auf dem Betze gestern Abend vorerst mal schaurig geendet ist.
Zuerst mal generell: für Kuntz war die Zeit reif.
Das macht deinen Satz aber nicht wahr.
Bin gerne bereit, dazu zu lernen, wie stimmt es denn aus deiner Sicht?

Das letzte große Stück von Kuntz war die Fananleihe, welche uns in letzter Konsequenz letzten Sommer zur Ausgliederung gezwungen hat.
So ziehe zumindest ich den oben genannten Zusammenhang, bin aber auf deine Sicht gespannt
diabOlo78
Beiträge: 529
Registriert: 10.08.2006, 15:50

Beitrag von diabOlo78 »

JohnDoe hat geschrieben:
Wir waren mal anders....
Im Profifußball ging es schon immer nur ums Geld. Außer für uns Fans. Das war schon immer so und wird auch so bleiben.

Also ist doch alles beim Alten
Troglauer

Beitrag von Troglauer »

Ke07111978 hat geschrieben:@troglauer:
Ne ne mein Freund. Du verstehst das falsch. Ich werde damit aufhören meine Meinung hier zu äußern. Für mich ist der morgige Tag eine Abschiedsvorstellung. Genauso wie für viele viele andere auch. Denn exakt das, was Du am FCK geschätzt hast, ist gestern flöten gegangen. Neben den rein wirtschaftlichen und rechtlichen Fakten. Der Rest ist keine Stimmungsmache sondern meine Meinung. Du hast eine andere. Die Zukunft wird zeigen wer recht hatte.
Es ging nie darum, wer Recht hat. Es geht nur darum, ob es vielleicht eine Zunkunft für den FCK im modernen Profifußball geben kann. Und das ist in meinen Augen nur möglich, wenn das Stadion ein Teil im Gesamtkonzept wird. Wird das passieren, ich weiß es nicht, ich hoffe es nur.

Den FCK von vor über 20 Jahren, meinen FCK, dem hier jetzt einige nachweinen, den gibt es doch schon ewig nicht mehr, es hat nur nicht jeder gemerkt. Die Erde dreht sich weiter und ich bin kein Freund von einer ins morbide gehenden Nostalgie, die zum reinen Selbstzweck verkommt.

Die "FCK-Dinosaurier-DNA" stirbt aus und wenn ich so einen dümmlichen Unsinn von Typen wie diesem @rossobianco lese, ist es darum auch bestimmt nicht schade. Die tragen ihre verkackte Tradition wie einen dicken Schmerbauch vor sich her und reiben ihn selbstgefällig.

Für die meisten Kinder und Jugendlichen existiert der FCK heute schon nicht mehr und die wissen auch überhaupt nichts damit anzufangen. Die schauen einen höchstes mit großen Augen an und fragen sich, ob der alte Sack sie noch alle beisammen hat. Wer spielt denn da, hat mich mal mein Neffe gefragt, der BVB-Fan ist. Ich musste herzlich lachen.

Vielleicht war es die falsche Entscheidung für den FCK, vielleicht gab es niemals eine richtige Entscheidung, weil man die Zukunft schon vor langer Zeit restlos verspielt hat. Weil dieser Verein viel zu lange in seinen verkrusteten, unmodernen und unprofessionellen Strukturen versteinert war.

Gut möglich, dass der FCK von der Bildfläche verschwindet, wie die ganzen Gesangs- und Heimatvereine, wo lauter Hundertjährige jede Veränderung viel zu lange blockiert haben, weil sich niemals etwas ändern darf, weil das schon immer so war.

Ich könnte dir jetzt schreiben, dass ich es nicht im Ansatz nachvollziehen kann, wie man noch vor drei Monaten in Ponomarev eine Lösung für den FCK sehen konnte und jetzt die regionalen Investoren abfeiert. Als wäre Regionalität ein Garant für Qualität. Das ist vielleicht beim Schweinefleisch der Fall. Hier haben über 25 Jahre Leute aus der Region und aus dem engsten Umfeld des FCK alles in Grund und Boden vereinsmeiert. Für die einen sind es Regionale, für mich sind es nur Amigos.

Sei´s drum, für die Leute, mit denen du hier ins selbe Horn stößt, wohl ungewollt, war die Ausgliederung nie eine Lösung. Die würden jeden starken Investor auf dem Berg verhindern wollen, weil sie total verbohrt sind. Ich habe es schon mal geschrieben, das einzige, womit diese selbsternannten Gralshüter der reinen Vereinslehre die 4. Säule füllen würden, ist der Beton aus ihren Köpfen.
Zuletzt geändert von Troglauer am 17.05.2019, 14:57, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten