
Hat mich jemand gerufen?Rheinteufel2222 hat geschrieben:
....
Wo denkt er, wo er ist? Im wilden Westen?
Erstens wurde keine Falschaussage getroffen, sondern es wurden von Becca nachträglich zusätzliche Angaben gemacht, die möglicherweise - "möglicherweise" mit ganz großem Fragezeichen - eine abweichende Bewertung und Anpassung der Begründung erfordern und zweitens kann der Aufsichtsrat selbstverständlich ihm zustehende Reche verfolgen.Betzebayer hat geschrieben:Ach so wenn es in diese Richtung geht darf man also ohne weiteres gegen Vereinsrecht verstoßen und Falschaussagen treffen und wenn es deswegen nicht zur AOMV kommt ist der Aufsichtsrat wieder schuld und wirft ein schlechtes Bild auf diesen? Sorry merkt ihr nicht selbst wie lächerlich das ganze gerade wird?
Du weißt genau das sie so verstanden werden wollten! Und genau da liegt das Problem seit Wochen. Es wird mit allen Aussagen jPolitik gemacht und viele aufgehetzt! Becca hat nicht nachträglich klargestellt er hat genau den Wortlaut wiederholt wiederholt wie im Interview und DBB hat den Wortlaut bestätigt!Rheinteufel2222 hat geschrieben:Es ist ja kein Schnitzer, denn der Antrag beruht auf den Aussagen von Becca im Interview, die in der Tat genauso verstanden werden konnten, wie sie die Antragsteller verstanden haben. Wenn man sich z.B. die Reaktionen hier im Forum auf diese Passage anschaut, haben wohl die meisten hier die entsprechende Aussage von Becca so verstanden, ich u.a. eingeschlossen.Trifels hat geschrieben:Ich will hier jetzt nicht tiefer einsteigen, weil ich mir die Sache auch genauer anschauen will aber wenn es tasächlich so wäre (Konjunktiv!) und man hätte (Konjunktiv!) sich einen solchen Schnitzer erlaubt, wäre (Konjuktiv!) das vor allem eine Blamage für die Antragsteller. Aber wie gesagt, alles ohne Gewähr!
Das Problem entsteht vielmehr dadurch, dass Becaa jetzt nachträglich - d.h. nach Veröffentlichung des Antrags - die betreffende Passage klarstellt und dadurch plötzlich ein Sachverhalt vorliegt, der leicht von dem in AOMV-Antrag dargestellen abweicht.
Es ist zusätzliche Arbeit. Sonst spricht nichts dagegen.Viktor hat geschrieben:Bzgl.des eventuellen Formfehlers.Da man die 600 Stimmen ja noch nicht hat und die AOMV ja somit noch gar nicht beim Verein beantragt hat, was spräche im Fall der Fälle dagegen, den Antrag vor der Beantragung entsprechend abzuändern?
Du kannst dir wohl nicht vorstellen, dass man als Fan die Möglichkeit hat, Handlungen des AR bzw. Entscheidungen der Geschäftsführung/BR kritisch zu hinterfragen und sich gleichzeitig riesig über einen Sieg der Mannschaft freuen kann!Betzebayer hat geschrieben:
...Und einige sind bestimmt schon am überlegen wie sie heute Abend auf die Vereinsführungen schimpfen können falls wir verlieren - armer FCK!
Höllenschlange hat geschrieben:Naja, den Leuten die in den letzten Jahr(zehnt)en da oben das Sagen hatten, von Jäggi bis Kuntz, hat man auf jeden Fall deutlich angemerkt, dass es nicht ihr eigenes Geld war, über das sie da entschieden hatten.
Zumindest das ist jetzt anders.
Es bringt wahrscheinlich nichts, dich darauf hinzuweisen, dass er eben nicht genau den Wortlaut wie im Interview wiederholt hat.Betzebayer hat geschrieben:Du weißt genau das sie so verstanden werden wollten! Und genau da liegt das Problem seit Wochen. Es wird mit allen Aussagen jPolitik gemacht und viele aufgehetzt! Becca hat nicht nachträglich klargestellt er hat genau den Wortlaut wiederholt wiederholt wie im Interview und DBB hat den Wortlaut bestätigt!
Na ja, Becca kann ja schlecht wissen, was man aus seinen Aussagen macht und ich glaube nicht, dass die Antragsteller vorher bei Becca angerufen haben und ihn noch mal gefragt haben. DBB hat Becca in dem Punkt ja auch bestätigt. Wenn man Anträge von solcher Tragweite verfasst, muss man einfach höchste Sorgfalt an den Tag legen. Das wird ja auch von den Verantwortlichen jeden Tag erwartet.Rheinteufel2222 hat geschrieben: Das Problem entsteht vielmehr dadurch, dass Becaa jetzt nachträglich - d.h. nach Veröffentlichung des Antrags - die betreffende Passage klarstellt und dadurch plötzlich ein Sachverhalt vorliegt, der leicht von dem in AOMV-Antrag dargestellen abweicht.
Na ja, es ist schon ein erheblicher Unterschied, ob man großspurig sagt, dass die Lizenz sicher ist, dann werden auf einmal aus 25 Millionen die berühmten "bis zu" 25 Mio. Dann schrumpft ein Inverstor zum Kreditgeber, dann zum Bürgen.Trifels hat geschrieben:@GerryTarzan1979
Na ja, es wäre schon ein erheblicher Unterschied, ob jemand von bis zu 25 Mio spricht, in Verbindung mit langfristigen Zielsetzungen oder ob jemand eine Summe dieser oder ähnlicher Größenordnung grundsätzlich dementiert. Wenn von Sachs und Dienes tatsächlich gesagt wurde, dass die Summe von 25 Mio nicht von ihnen stammt und/oder eine Summe dieser Größenordnung nicht mehr aktuell ist, dann wäre das schon ein Hammer, den man nicht einfach so wegwischen kann.
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Es ist ja kein Schnitzer, denn der Antrag beruht auf den Aussagen von Becca im Interview, die in der Tat genauso verstanden werden konnten, wie sie die Antragsteller verstanden haben. Wenn man sich z.B. die Reaktionen hier im Forum auf diese Passage anschaut, haben wohl die meisten hier die entsprechende Aussage von Becca so verstanden, ich u.a. eingeschlossen.Trifels hat geschrieben:Ich will hier jetzt nicht tiefer einsteigen, weil ich mir die Sache auch genauer anschauen will aber wenn es tasächlich so wäre (Konjunktiv!) und man hätte (Konjunktiv!) sich einen solchen Schnitzer erlaubt, wäre (Konjuktiv!) das vor allem eine Blamage für die Antragsteller. Aber wie gesagt, alles ohne Gewähr!
Das Problem entsteht vielmehr dadurch, dass Becaa jetzt nachträglich - d.h. nach Veröffentlichung des Antrags - die betreffende Passage klarstellt und dadurch plötzlich ein Sachverhalt vorliegt, der leicht von dem in AOMV-Antrag dargestellen abweicht.
Hab ich auch nicht behauptet. Er hat gebürgt.diago hat geschrieben:Höllenschlange hat geschrieben:Naja, den Leuten die in den letzten Jahr(zehnt)en da oben das Sagen hatten, von Jäggi bis Kuntz, hat man auf jeden Fall deutlich angemerkt, dass es nicht ihr eigenes Geld war, über das sie da entschieden hatten.
Zumindest das ist jetzt anders.
Nein es ist eben nicht anders. BECCA HAT NICHTS INVESTIERT. Wann versteht ihr das endlich?
Soweit ich weiß ist Littig immer noch von alleine zurückgetreten! Das ist sein Recht.glanteufel68 hat geschrieben:Danke Herr Becca,
danke, dass Sie mit dieser Mitteilung bestätigen das mit der Unterschrift Ihrer 3 Lakaien unter der LOI gegen die Satzung verstoßen wurde.
Und nochmals danke dafür, öffentlich dargestellt zu haben, wie bei dieser Sache die 50+1 Regel gebrochen wurde, indem Sie mit dieser Forderung massiv in den Verein eingegriffen haben, nochmals vielen Dank.
Jetzt hat man, falls die AOMV kommt, ja genügend Zeit den Antrag zum Ausschluss umzuformulieren, auch dafür vielen Dank.
Tut mir leid, aber wer jetzt noch immer das Bild nicht sieht, welches hier alle paar Tage noch klarer als zuvor eh schon von Herrn Becca extra groß auf die Startseite gemalt wird, dem ist meiner Meinung nach nicht mehr zu helfen.GerryTarzan1979 hat geschrieben:Na ja, es ist schon ein erheblicher Unterschied, ob man großspurig sagt, dass die Lizenz sicher ist, dann werden auf einmal aus 25 Millionen die berühmten "bis zu" 25 Mio. Dann schrumpft ein Inverstor zum Kreditgeber, dann zum Bürgen.Trifels hat geschrieben:@GerryTarzan1979
Na ja, es wäre schon ein erheblicher Unterschied, ob jemand von bis zu 25 Mio spricht, in Verbindung mit langfristigen Zielsetzungen oder ob jemand eine Summe dieser oder ähnlicher Größenordnung grundsätzlich dementiert. Wenn von Sachs und Dienes tatsächlich gesagt wurde, dass die Summe von 25 Mio nicht von ihnen stammt und/oder eine Summe dieser Größenordnung nicht mehr aktuell ist, dann wäre das schon ein Hammer, den man nicht einfach so wegwischen kann.
Egal was da oben gelaufen ist, da lief irgendwas in schiefen Bahnen. Und da will ich Klarheit. genauso möchte ich Klarheit bei den Regionalen. Um welche Größenordnung reden wir? Stehen sie noch zu ihrem Angebot? Und wie sieht es wirklich konkret aus.
Nochmals, es geht mir hier nicht um PRO-Regionale, um das Bio-Rind aus dem Pfälzer Wald. Es geht mir um das gesamte Schmierentheater. (beinhaltet übrigens alle)
Ich bin Pro AOMV, denn ich bin der Meinung, dass es vielleicht knallen muss, aber mit der Chance für einen "Neuanfang", egal mit welchen Personen.
Aber so wie es im Moment hier abgeht, so kann es nicht weitergehen. Die einen wollen Ruhe, die anderen wollen eine Aufarbeitung. Es geht ja nur noch hin und her...
Und mir ist es auch wichtig, dass wirklich ALLEN Verantwortlichen mit Respekt begegnet wird. Egal welche Seite, egal welches Lager.
Wenn ich hier Pro-AOMV bin, dann geht das nicht um die PERSONEN BBK etc. sondern um die "Sache" und um die für mich immer noch undurchsichtigen Entscheidungen.
Kommt keine AOMV zustande, dann ist das eine demokratische Entscheidung.
Kommt bei der AOMV raus, dass alles sauber gelaufen ist, dann haben wir doch auch etwas gewonnen.
Die AOMV sollte wirklich dazu dienen, die letzten Monate in einem zeitlich erforderlichen Rahmen aufarbeiten zu können. Es sollte nicht primär darum gehen jemandem eins auszuwischen. Jeder sollte die faire Chance haben sich zu äussern.
Erst DANACH sollten sich die Mitglieder ein Bild machen und entspr. ihre Schlüsse ziehen.
Und können wir das alles auf einer "normalen" JHV?
Allein der zeitliche Aspekt spricht schon für sich...
Jaja, und Bayern ist ein Teil von PreußenBetzebayer hat geschrieben:Soweit ich weiß ist Littig immer noch von alleine zurückgetreten! Das ist sein Recht.glanteufel68 hat geschrieben:Danke Herr Becca,
danke, dass Sie mit dieser Mitteilung bestätigen das mit der Unterschrift Ihrer 3 Lakaien unter der LOI gegen die Satzung verstoßen wurde.
Und nochmals danke dafür, öffentlich dargestellt zu haben, wie bei dieser Sache die 50+1 Regel gebrochen wurde, indem Sie mit dieser Forderung massiv in den Verein eingegriffen haben, nochmals vielen Dank.
Jetzt hat man, falls die AOMV kommt, ja genügend Zeit den Antrag zum Ausschluss umzuformulieren, auch dafür vielen Dank.
Warum hat er nicht einfach gesagt ihr könnt abstimmen wie ihr wollt ...ich bleib trotzdem im Aufsichtsrat! Dann kommt der Vertrag mit Becca nicht zustande und die Regionalen steigen ein? Hat er aber nicht er ist zurück getreten und hat den Weg für Becca frei gemacht. Und ich denke das bewusst weil er wusste ohne den Becca Deal ist der FCK verloren!
Alles richtig. Richtig ist aber auch:glanteufel68 hat geschrieben: Was wisst Ihr denn wirklich? Genauso viel wie jeder. Hat Herr Becca hier mit Privatvermögen gebürgt oder über einer seiner über 80 Firmen? Eventuell mit einer der das Wasser bis zum Hals steht und mit der man, falls die Bürgschaft fällig würde, einfach Konkurs anmeldet und man dann gar nichts zahlen muß , = Insolvenz FCK?
So kann man´s nämlich auch machen wenn man clevere Anwälte hat, und die hat er ganz sicher.