Forum

RTL: War der FCK 2008 insolvent? - FCK & DFL weisen Vorwürfe zurück - Auch Kuntz dementiert

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

wkv hat geschrieben:Die Satzung gibt doch über die Verwendung von Geldern gar nichts her.
Sie steckt nur den Rahmen ab, innerhalb dessen sich der Vorstandsvorsitzende bewegen darf, ohne den AR zu fragen.

Für den Rest haben wir den AR.
Und von den Betreffenden will ich Antworten.
Rede und Antwort stehen, dazu ist die JHV.

Und deine "Frechheit" ist für mich Grund genug, ihn nicht zu entlasten.
Die JHV anzulügen - Grund genug.
Steht Dir völlig frei. Rede und Antwort ist völlig richtig. Aber nochmal die Frage: Wenn man nicht entlastet, was kommt dann für den Verein dabei raus? Schadensersatzansprüche? Ist das realistisch? Oder ist es doch "nur" ein Denkzettel?

Schnauze voll? Ja, aber sowas von! Maximal! Trotzdem gilt die erste Mitgliederpflicht: Birne einschalten und auch über den Tellerrand blicken.
Wie man sich dann entscheidet ist ja jedem freigestellt!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Gerade das Mitgliedermagazin gelesen. Klatt spricht von "einem sehr kritischem Punkt", an dem wir angekommen sind, und Gries spricht im Satz danach die Ausgliederung an. Das also ist geblieben vom Verein, der auf soliden Füßen stand vor 12 Monaten. Womit wir wieder beim Thema sind. Laut Kuntz und Grünewald waren wir ein konsolidierter Verein, der wieder auf guten Füßen stand.
Ist viel passiert in 10 Monaten.

Bild

Bild
Zuletzt geändert von wkv am 04.11.2016, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Daran erkenne ich, dass die beiden gute Leute für unseren Verein sind.

Das ist für mich DAS EIGENTLICHE THEMA der JHV.

Anstatt ewig und ewig die alten Kamellen aufzuwärmen, sollte man lieber mit den Mitgliedern erarbeiten, dass wir ohne "Drittmittel" nicht mehr existenzfähig sind. Wir die Mitglieder müssen die Weichen dafür stellen. Ich habe die Schnauze voll mich stundenlang mit 600 Mitgliedern in einer Halle rumzudrücken und endlos immer die selben Symptome einer Ursache zu wälzen. Eine Lösung haben wir alle nicht. Wir brauchen nur eins: GELD!
Sonst ist der Ofen aus!
Ende, ohne Wenn und Aber!

Das ist das wichtigste Thema für die nahe Zukunft!
Ob der e.V. Ansprüche gegen FG hat kann kein Mitglied entscheiden, das müssen Juristen tun, wenn nötig. Bisher sehe ich keinerlei Anstalten bei Klatt oder Gries, dass man dahingehend tätig werden kann. Wie gesagt, vieleich habe ich ja was nicht mitgekriegt.

Diese Streitereien sind meiner Meinung nach deswegen völlig nebensächlich, wir beschädigen uns nur selbst damit und verängstigen die wenigen scheuen Rehe, die es eventuell gibt. :wink:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Wir brauchen beides - du kannst nichts neues starten, wenn du das alte nicht aufgearbeitet hast. Du trägst es eh hinter dir her. Also sollte man versuchen, dass Aufarbeiten zu kanalisieren und zu moderieren. Aber niemals versuchen, es zu verhindern.

Und was die Erhöhung der Mitgliederbeiträge angeht: Das ist für mich akzeptabel. Solange der Verein die Strafen des DFB konsequent versucht wieder herein zu holen. Ich hab keinen Bock, dass 20.000 Mitglieder jeder mehr als 50% mehr zahlt, damit die Herren Pyrotechniker freie Fahrt haben. Und das werde ich so auch kommunizieren. JEDER hat seinen Beitrag zu leisten - auch die Herren, die meinen, alles für den Verein zu tun. Auf die Beschimpfungen und Buhrufe freue ich mich jetzt schon.
Zuletzt geändert von wkv am 04.11.2016, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Ich hoffe, daß keiner verwundert ist über die Aussage von Herrn Klatt, jedem der FCK über Jahre im Herzen trägt und alles verfolgt ist sicher in seinem Inneren zum selben Schluß gekommen.
SK hat versucht nachdem Abstieg aus Liga eins schnell wieder hoch zu kommen was in soweit ja auch richtig war.
Nur stand er sich selber durch seine Alleinherrschaft im Wege.
Zu oft wurde falsches Personal gekauft und zu spät wieder entlassen insbesondere bei Trainern, auch schon im Abstiegsjahr.
Es wurde alle verfügbare Kohle in dieses Ziel gesetzt,
aber es gelang nicht weil das was noch wichtig war nicht da war und das was da war nicht passte.
Und so steht der Verein ( gelle Herr FG ) seid Anfang des Jahres fast ohne Mittel da, sprich Kohle. Sportlich läuft es auch noch nicht rund, die Zuschauer kehren dem FCK den Rücken trotz der 2 Spiele mit 40000+ Zuschauer wird es immer schwieriger bis Saisonende den geplanten Schnitt zu erreichen und ob der sehr wichtige einstellige Tabellenplatz erreicht wird, wird sich Morgen zeigen zu mindest Richtungsweisend.
Daß Herr Gris von einer Ausgliederung spricht ist Nachvollziehbar, nur wird das dann unser Finanzproblem auf Dauer lösen?
Unser allergrößtes Problem ist und bleib das Stadion, die Kosten hierfür kann der FCK nicht stemmen. Miete plus Unterhaltung fressen das Geld weg wie ein Feuer ein Zeitungspapier.
Ich sehe allein hier den Ansatz die Kosten für das Stadion müßen drastisch gesenkt werden. Nur wie soll das gehen, bei den Schulden die auf diesem Bau lasten? Entweder man findet da eine Lösung oder der FCK geht samt Stadiongesellschaft in die Insolvenz.
Ich sehe hier nur und einzig die Gläuber des Stadions in der Pflicht hier auf Teile ihrer Forderungen zu verzichten jetzt, denn bei Insolvenz sehen sie noch weniger bis nichts. Aber hier ist der Wunsch der Vater des Gedankens. Und im Gegenzug muß es dann möglich sein das FWS auch an einen Sponsor einen Namensgeber von der Stadiongsellschaft zu verkaufen. Alles was Geld bringt und dem FCK Geld spart, darf kein Tabu mehr sein. So meine Meinung.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Das ist ein fataler Trugschluss. Geht der FCK pleite, geht auch die Stadionbetreibergesellschaft pleite, und es kommt die Bürgschaft des Landes Rheinland-Pfalz zum Tragen, und die Stadt hat weniger Sorgen.

Aber ja, leider kann man sich in der jetzigen Situation einer Ausgliederung nicht per sé verweigern. Inklusive allem, was damit einher geht. Und dafür muss man schon wieder aufpassen, dass die Halsschlagader nicht platzt. Ergo: Ausgliederung ja - aber unter akzeptablen Bedingungen und nicht unter Verlust der Identität des Vereins. Und nicht zu dem Preis des völligen Verlustes der Rechte der Mitglieder.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

@wkv
von der Stadt schreibe ich nicht, Pleite geht der FCK und die Stadiongesellschaft, in wie weit die Landesbürgschaft da greift und in welcher Höhe weis ich nicht ist in dem Fall auch egal, ich führe ja an das das vorher geklärt werden muß.
Und was deine " Mahnung" in Sache Ausgliederung angeht:Folgendes Wasch mich aber mach mich nicht nass wird es in unsrer Situation nicht geben. Es gibt nur ein Endweder oder...
Wie Du ja richtig schreibst und auch weist ist der FCK dem wirtschaftlichen Ende sehr nahe.
Man muß sich jetzt eben die Frage stellen wollen wir weiter FCK in Bundesliga 2 oder 1 oder FCK nur noch in der Oberliga oder.......
Der FCK ist aktuell in seiner schlechtesten Verhandlungssituation seid bestehen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Die Stadt ist zu 100% an der Stadionbetreibergesellschaft beteiligt, und muss jedes Jahr zuschießen, per Stadtratsbeschluss. Die würde wegfallen, wenn der FcK nicht mehr zahlt.
Ergo wäre die Stadt die Sorgen los.
fck19
Beiträge: 597
Registriert: 24.01.2013, 20:29

Beitrag von fck19 »

" Es muss in der Champions-League-Saison 1998/99 gewesen sein, als der damalige Marktführer zum letzten Mal ausführlich vom Betzenberg berichtete."

Der Satz des Tages. 8-)
VON DER WIEGE BIS INS GRAB FÜR IMMER 1. FCK
Plato
Beiträge: 336
Registriert: 19.01.2008, 19:43

Beitrag von Plato »

wkv hat geschrieben:Aber ich muss Luther zitieren: Jetzt steh ich hier, ich kann nicht anders. Ich hab so die Schnauze voll.
Deine rationalen Überlegungen, aber auch Deine emotionalen Regungen sind allzu gut nachvollziehbar. Mache aus Deinem Herzen keine Mördergrube. Bleibe gleichzeitig strategisch überlegend. Ziehe Dich nicht zurück. Der FCK baucht Dich. Auch bei der unausweichlichen Diskussion der Rechtsform, u. a. damit wesentliche Mitgliederrechte gewahrt bleiben.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

wernerg1958 hat geschrieben:Unser allergrößtes Problem ist und bleib das Stadion, die Kosten hierfür kann der FCK nicht stemmen. Miete plus Unterhaltung fressen das Geld weg wie ein Feuer ein Zeitungspapier.
Ich sehe allein hier den Ansatz die Kosten für das Stadion müßen drastisch gesenkt werden. Nur wie soll das gehen, bei den Schulden die auf diesem Bau lasten? Entweder man findet da eine Lösung oder der FCK geht samt Stadiongesellschaft in die Insolvenz.


Irgendwie hab ich das Gefühl, wenn es um das Stadion geht, schalten sonst recht intelligente Leute in den Off-Line Modus und erzählen den Unsinn, der seit Jahren rumposaunt wird einfach nach.

Sorry Werner, der FCK hat in den ganzen Jahren seit der Saison 2007/2008 die vertragliche Miete nur 1* wirklich bezahlt, ansonsten wurde sie gestundet gegen Besserungsschein oder Zahlung irgendwann, reduziert oder umfinanziert, indem Arbeiten des FCK am Stadion gegen die Miete verrechnet wurden. Zur Zeit hat der FCK eine Reduktion von 800.000 €.
Die finanziellen Probleme des FCK alleine dem Stadion zuzuordnen ist absoluter Schwachsinn und die Entschuldigung für nun 3 Generationen Vorstand ihre eigene Unfähigkeit ein angepasstes Geschäftsmodell zu entwickeln und vernünftig zu wirtschaften, aber auch eine prima Legende für den einzig wirklich Verantwortlichen, das gesamte Land RLP, seine damalige WM Besoffenheit fremdfinanzieren zu lassen.
Der FCK gab (ich hoffe der neue Vorstand hält sich an das, was er im Mitgliedermagazin schreibt) zuviel Geld für die falschen Dinge aus und verbrauchte zu viele seiner Mittel rein konsumptiv. Klar ist, wenn es nicht gelingt bei einem Zuschauerschnitt von 35-38.000 und Platz 1-3 der Zweitliga TV Tabelle auf einen ausgeglichenen Etat zu kommen, dann gibt man einfach zuviel Geld aus.
Wenn man dazu in den letzten Jahren einen Transferüberschuss von 3 bis 5 Millionen generiert, aber es gelingt fast 4 Millionen einfach so durch die Finger rinnen zu lassen, dann arbeitet man falsch. Und da hat das Stadion nix damit zu tun.
Das ist übrigens der Grund, warum man Stefan und Fritz nicht entlasten kann, denn schlechtes Wirtschaften kann ich nicht gut heißen. Das ist auch der Grund, warum man einzelne Herren des Aufsichtsrates nicht entlasten kann, denn die haben das durchgehen lassen.
Das ist übrigens der einzige Grund, warum ich Riesenkampff nicht sofort in den gleichen Topf wie Rombach, Frenger & Co schmeisse, denn er hat zumindest einmal Nein gesagt!
Hasta la Victoria - siempre!
DougHeffernan

Beitrag von DougHeffernan »

wkv hat geschrieben:Das ist ein fataler Trugschluss. Geht der FCK pleite, geht auch die Stadionbetreibergesellschaft pleite, und es kommt die Bürgschaft des Landes Rheinland-Pfalz zum Tragen, und die Stadt hat weniger Sorgen.
.
Korrigiere mich gerne wenn ich falsch liege aber soweit ich das in Erinnerung habe ist die Stadt Kaiserslautern als 100%iger Gesellschafter der Stadiongesellschaft Bürge für das Darlehen zum Erwerb des Stadions im Jahre 2003.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ist sie. Und geht der FCK pleite, geht die Gesellschaft pleite,und die Bürgschaft des Landes greift. So mein Kenntnisstand.
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

wkv hat geschrieben: Und was die Erhöhung der Mitgliederbeiträge angeht: Das ist für mich akzeptabel. Solange der Verein die Strafen des DFB konsequent versucht wieder herein zu holen. Ich hab keinen Bock, dass 20.000 Mitglieder jeder mehr als 50% mehr zahlt, damit die Herren Pyrotechniker freie Fahrt haben. Und das werde ich so auch kommunizieren. JEDER hat seinen Beitrag zu leisten - auch die Herren, die meinen, alles für den Verein zu tun. Auf die Beschimpfungen und Buhrufe freue ich mich jetzt schon.
Ich werde Dir dafür Beifall zollen und klatschen!
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

potto hat geschrieben:Zur Behauptung, F.Gr. hätte nie das Wort "Insolvenz" ausgesprochen, was wieder typische Vernebelung ist...hier ein Auszug aus dem 11 Freunde Beitrag:

Im SWR argumentierte Grünewalt am Sonntag wörtlich: »Ich kann sagen, dass der Verein [im Frühjahr 2008] über Monate keine Pacht bezahlt hat. Und damit ist er zahlungsunfähig. Und damit muss jeder seine Schlüsse selbst ziehen.«
Zahlungsfähig war der FCK ja wohl nicht. Also war er zahlungsunfähig. Das Wort insolvent lese ich immer noch nicht.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

daachdieb hat geschrieben:(...) zahlungsunfähig. Das Wort insolvent lese ich immer noch nicht.
Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder?!?

Wie definiert der Duden den Begriff "insolvent"? Gääänau!
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

(Kurzes Einmisch)
Der Duden mag eine andere Meinung als ich haben.

Meine interpretation:
Zahlungsunfähig = Temoräres Liquiditätsproblem, das behoben werden kann.

Insolvenz = Irreparabler finanzieller Zusammenbruch, ohne Möglichkeit diesen zu beheben.

(Bin wieder weg)
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Hans-Peter Brehme hat geschrieben:
daachdieb hat geschrieben:(...) zahlungsunfähig. Das Wort insolvent lese ich immer noch nicht.
Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder?!?

Wie definiert der Duden den Begriff "insolvent"? Gääänau!
Oh, der Duden? Das ist jetzt nicht dein Ernst, oder?!?

Wenn Grünewalt zu den nicht gezahlten Stadionmieten sagt "damit muss jeder seine Schlüsse selbst ziehen" heißt das ja nicht, dass der Schluss die Insolvenz ist.

Der Schluss ist, dass die vom Dieter verbreitete Behauptung, der FCK wäre 2008 finanziell ganz toll aufgestellt gewesen ins Reich der Legenden zu befördern ist.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Kurze Zwischenfrage: wie sehe ich mir als Mitglied die eingegangenen Anträge zur JHV an? Man kann sich ja irgendwo auf der Homepage ansehen.
Der FCK sucht im übrigen einen Leiter fürs Rechnungswesen- da können sich ja mal ein paar der hiesigen Koryphäen bewerben.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Lautern-Fahne hat geschrieben:Kurze Zwischenfrage: wie sehe ich mir als Mitglied die eingegangenen Anträge zur JHV an?
Du gehst auf die Seite vom ticket-shop und meldest dich mit Benutzername/Passwort an. Oben rechts auf "Account" und dann auf Jahreshauptversammlung 2016 klicken. Dann bekommst du ein pdf mit u.a. den Anträgen.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Vielen Dank.

Irgendwie muss ich die Zeilen noch füllen.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

http://www.sport1.de/fussball/2-bundesl ... erslautern

Langsam wirds kriminell- sogar Sport1 findet lobende Worte für die neue Führung.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

Also dass Uwe Stöver die Ruhe bewahrt und Tayfun Korkut damit den Rücken gestärkt hat, war bestimmt nicht verkehrt.

Wenn dadurch eine positive Entwicklung eingesetzt hat, was wir doch sicher alle hoffen, war es sogar goldrichtig.
Zuletzt geändert von Devil's Answer am 05.11.2016, 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Mac41 hat geschrieben:
Irgendwie hab ich das Gefühl, wenn es um das Stadion geht, schalten sonst recht intelligente Leute in den Off-Line Modus und erzählen den Unsinn, der seit Jahren rumposaunt wird einfach nach.
Lieber Mac, darf ich dich kurz mal daran erinnern, wie der Verkauf des Stadions gelaufen ist. Ich erkläre es einfach, damit auch die Nicht-Betriebswirte klar und deutlich verstehen, was gemacht wurde. Der FCK hatte aus diversen Gründen horrende Schulden. Er hatte Hypotheken auf dem Stadion wegen dem Ausbau der Tribünen in den 90er Jahren, er hatte Verbindlichkeiten wegen der tollen Verträge mit dem französischen Zauberfuß, dem nigerianischen Prister und diverser anderer Topverpflichtugen. Er hatte Steuerverpflichtungen, weil unser Ex-Vorstand eine völlig unnötige Selbstanzeige getätigt hat und er hatte massive Verbindlichkeiten aus dem WM-Ausbau.

Man hat dann einen Kaufpreis in Höhe dieser horrenden Schulden als Kaufpreis für das Stadion angenommen. Dann hat die Stadiongesellschaft eine Anleihe begeben, um diesen Kaufpreis zu finanzieren. Damit sich das finanziell trägt und überhaupt irgend jemand investiert, musste die Stadt bürgen und es wurde eine Pacht vereinbart, die hoch genug ist, um die Zinsen der Anleihe zu finanzieren.

Das ist doch ungefähr so, wie wenn ich dir sage: Du bist total überschuldet, ich kaufe dir dein Haus ab für EUR 500.000 obwohl es nur EUR 200.000 wert ist. Die Miete richtet sich aber nach den EUR 500.000. Die kannst du dir zwar nur leisten wenn du einen echt gut bezahlten internationalen Arbeitsplatz bekommst. Aber scheissegal, du bist ja schuldenfrei. Und nun hast du halt doch nur so nen 2. klassigen Job an der Pommessbude bekommen. Da kannst du solange und soviel arbeiten wie du willst, da bleibt halt nichts übrig.

Auch die ganzen Betriebskosten - die bleiben ja nur bei uns. Oder wieviele Konzerte und sonstige Veranstaltungen haben wir hier, die uns helfen die Betriebskosten zu verteilen?

Nach meiner Berechnung brauchst du bei voller Miete rd. 18.000 - 20.000 Zuschauer im Schnitt, damit sich die Bude überhaupt rechnet. Ich kann leider nicht zur JHV. Aber fragt doch mal bei Klatt nach. Das wäre doch mal eine tolle Information. Dann kann sich jeder FCK Fan ausrechnen, ob der Verein überhaupt einen EURO verdient hat. Klatt hat das verklausuliert bereits gesagt. Wir können nur 30% des Umsatzes in den Spieleretat stecken. Andere Zweitligisten zwischen 38% und 40%. Bei unserem Umsatz sind das 4 Millionen. Das ist das strukturelle Defizit das wir jedes Jahr haben. Das sind Einnahmen die wir - verglichen mit dem Wettbewerb -jedes Jahr in dem Klo Stadiongesellschaft runterspülen. In den letzten 10 Jahren EUR 40 Mio. Das ist meine persönliche Analyse des Problems und Klatt hat es ziemlich ähnlich analysiert und SK hat es ähnlich analysiert und FG auch. Und nun? Was ist die Lösung? Wie wollen wir damit umgehen? Darüber müssen wir auf der JHV diskutieren.
Fan1900
Beiträge: 159
Registriert: 14.09.2013, 22:59
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Fan1900 »

@Ke07111978

Sehr anschaulich dargestellt. Punktlandung danke!
Antworten