Sport: 1. FCK
Heiß auf Rot-Weiß
Vorwärtsdrang: FCK-Mittelfeldmotor Georges Mandjeck. Foto: Kunz
Kaiserslautern. Serie beendet, Serie gestartet: Im letzten Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf ist die Erfolgsserie des 1. FC Kaiserslautern gerissen, mit dem 1:0-Auswärtssieg bei 1860 München hofft FCK-Torhüter Torhüter Tobias Sippel eine neue gestartet zu haben. Aber heute Abend ist der nächste Stolperstein im Fritz-Walter-Stadion angesagt: Rot-Weiß Oberhausen!
"Wir wissen um die Stärke des Gegners. Oberhausen ist im zweiten Jahr noch kompakter, noch stärker. Sie haben schon 20 Punkte auf der Habenseite - das ist schon sehr gut", rühmt FCK-Trainer Marco Kurz der Gäste Qualität.
"Meine Mannschaft hat sich weiterentwickelt, die Spieler sind vom taktischen und spielerischen weitergekommen. Und unsere Neuzugänge passen auch wieder sehr gut", nennt RWO-Trainer Jürgen Luginger Gründe des Hochs. So haben sich die Einkäufe Daniel Gordon (Borussia Dortmund II), Marinko Miletic (Rot-Weiss Ahlen), Heinrich Schmidtgal (VfL Bochum II), Oliver Petersch (Bayer Leverkusen II) und Ronny König (SV Wehen Wiesbaden) in die Startelf gearbeitet. Heute muss allerdings Spielmacher Markus Kaya nach einem Muskelfaserriss ersetzt werden. (...)
zur Rheinpfalz
Zweite Liga
Am Betze bestehen
Rot-Weiß Oberhausen, 05.11.2009
Artikelbild
RWO tritt Freitag beim Tabellenzweiten 1. FC Kaiserslautern an. Die Mannschaft rechnet sich gegen den Favoriten was aus. Trainer Jürgen Luginger will die Defensive stärken.
Im Pokalspiel bei Bayern München wird er geschont, die Spiele darauf immer weiter auf links geschoben und immer häufiger ausgewechselt. Mike Terranova hat nicht über die ungewohnte Position geklagt, sondern wie immer versucht, sein Bestes zu geben. Gegen Paderborn wird er in der 55. Minute ausgewechselt und die linke Seite neu definiert. Daniel Embers rückt in die Viererkette und Heinrich Schmidtgal nach vorn. Das ist eine Wahlmöglichkeit, die sich RWO-Trainer Jürgen Luginger auch für die Auswärtspartie Freitag beim 1. FC Kaiserslautern (18 Uhr) offen hält.
Terranova hat die Maßnahmen des Trainers zunächst geschluckt, dann gelobt und die Änderung gegen Paderborn sogar gewürdigt: „Alles richtig gemacht.” Tatsächlich war das so, denn Embers stabilisierte die zuvor wacklige Defensive, Schmidtgal gab Gas nach vorn. Das ist auch gegen Kaiserslautern eine denkbare Möglichkeit, denn die weist einige Vorteile auf: Gegen die angriffsstarken „Teufel” wären Schmidtgals Verteidigerqualitäten ebenso gefordert wie dessen schnelle Vorstöße. Auf links ist der Neuzugang effektiver als Terranova. (...)
zum Der Westen
Gegner Kaiserslautern
Stärkste Abwehr der Liga
Rot-Weiß Oberhausen, 05.11.2009
RWO trifft Freitag auf den 1. FC Kaiserslautern. Der Tabellenzweite im Kurzporträt.
Auf hohem Niveau deutlich stabilisiert – so präsentiert sich der 1. FC Kaiserslautern in dieser Saison. Das wird derzeit mit dem zweiten Platz belohnt. Auffallend ist die mit nur acht Gegentoren beste Abwehr der Liga. Mit der Verpflichtung des Brasilianers Rodnei ist der Viererverbund mit Florian Dick, Martin Amedick und Alexander Bugera vor Torhüter Tobias Sippel eine Macht geworden. Mit Georges Mandjeck wurde das Mittelfeld gestärkt, wo sich Sidney Sam in der Kreativabteilung vorne links im Vergleich zur Vorsaison gut weiter entwickelt hat. In der Spitze hat Trainer Marco Kurz mit Erik Jendrisek, Srdjan Lakic und Adam Nemec die Qual der Wahl. Einziger starker Ausfall ist derzeit der rechte Flügelflitzer Ivo Ilicevic, doch Kurz hat mit Dragan Paljic oder Daniel Pavlovic genügend Alternativen, um das aufzufangen. (...)
zum Der Westen