
Also ich geb kepptn klar recht.XXIII hat geschrieben:Obwohl das natürlich unsachlich und unnötig war. Sippel wirkt einfach auf dem Platz. Man hört ihn schreien. Robles steht einfach nur im Tor rum. Was natürlich nicht böse gemeint ist. Vom Leistungsniveau sind beide gleich also würd ich wohl den jüngeren versuchen zu halten.kepptn hat geschrieben: Wo? Bei US5?
Woher weißt du das?Hunsrück-Teufel hat geschrieben:Da gehtsja drunter und drüber... also ich würd lieber Dzaka als Fuchs halten, da Fuchs für mich nur gegen Duisburg gut gespielt hat. Hoffentlich bleibt Simpsonob man Sippel oder Robles abgibt ist von der leistung her eig egal DOCH Sippel spielt schon lange beim fck und identifiziert sich mehr für den fck. Bei einem Verkauf würde sippel allerdings mehr geld bringen als robles... PRO LABBADIA
Rossobianco hat geschrieben: ...
2) Der Trainer bevormundet wird, welche Spieler einzusetzen sind, weil zuviel Prämien für wen auch immer daran hängen.
...
Du bist ja mal ein Knallkopf! Die besten Fans der Welt sind wohl die, die ihrem Verein auch kritisch gegenüberstehen. Müller und Fuchs haben ihre Verpflichtung jedenfalls nicht durch Leistung gerechtfertigt. Und Sasic wollte sie nicht haben. Da kann man zumindest mal nachfragen. In einem Geschäft wie dem Profifußball, wo soviel Geld im Spiel ist, sollten solche Vorgänge zumindest beobachtet werden. Du hast aber wahrscheinlich schon einen im Tee gehabt heute morgen, damit du später kotzen kannst...dem fritz seine erben hat geschrieben:Bist Du gerade dabei, nen Auto auszuschlachten??Reddevil31 hat geschrieben:Der Dzaka ist 1.200.000€ und der Sippel 1.000.000€ wert, also weg damit! Das Geld wird uns gut tun.![]()
Jetzt ist es raus. Amedick, Müller, Fuchs und Bilek wurden nur geholt, um Stars and Friends die Taschen voll zu machen! Und Kuntz mittendrin!Serge M. hat geschrieben: Dann stimmt das also!? Sowas finde ich immer sehr bedenklich. Wenn Spieler nur wegen Beziehungen geholt werden und nicht wegen Leistung. Denkt nur an die Rogon-Mafia vor Jahren... Deshalb ist Kuntz wohl an der Fuchs-Verpflichtung interessiert.
Schönes Beispiel, wie man aus nix noch Dreck zum Schmeißen machen kann. Mann, ich kann garnicht so viel saufen, wie ich kotzen könnte.
Das ist also der Verein mit den besten Fans der Welt!
derhonkel, hol schon mal den Wagen.
Jetzt gucke ich auch mal freundlich.
Absolut richtig. Allerdings aber auch über Profis die von anderen Menschen eine Menge Kohle und Leidenschaft bekommen damit sie eine Aufgabe erfüllen. Und wenn das jemandem ganz klar bewusst ist, dann einem der in Betracht zieht für den FCK zu arbeiten.Rückkorb hat geschrieben: ...
Entschuldigt bitte, Freunde. Wir sprechen vom Umgang mit Menschen. Das musste ich mal los werden.
Genau so sieht es aus. Solange Leistungsträger verpflichtet werden,Rossobianco hat geschrieben:Also an den Verbindungen von Stefan zu S&F ansich sehe ich kein Problem. Das gab es früher schon unter Geye, wurde von Rehhagel mit Vöge optimiert, und dannn von Atze und Basler mit Rogon (Wittmann) so richtig auf die Spitze getrieben. Rogon sitzt jetzt in Schalke, nachdem wir sie rausgeschmissen haben.
Es spricht nix dagegen eine gewisse Anzahl von Spielern zu haben, die dort unter Vertrag stehen. Im Gegenteil, so läuft das Geschäft und man hat ja gesehen, was passiert, wenn einer gar keinen kennt (Schjönberg, Rekdal).
Es wird aber zum Problem wenn:
1) Der VV oder SD oder wie bei Rehhagel eventuell sogar der Trainer an den angeschlossenen Verträgen partizipieren sollten!
Dann ist die objektive Sicht nicht mehr gewährleistet und es wird in den eigenen Sack gearbeitet.
2) Der Trainer bevormundet wird, welche Spieler einzusetzen sind, weil zuviel Prämien für wen auch immer daran hängen.
Beides kommt definitiv im Fußball vor.... ich hoffe, Stefan, nicht in Kaiserslautern, sonst wäre das der Anfang vom Ende.
So gut ist nicht mal Stefan Kuntz, dass man ihm sowas verzeihen könnte!
RFD
Ach ja!?Betzepower1973 hat geschrieben:Genau so sieht es aus. Solange Leistungsträger verpflichtet werden,Rossobianco hat geschrieben:Also an den Verbindungen von Stefan zu S&F ansich sehe ich kein Problem. Das gab es früher schon unter Geye, wurde von Rehhagel mit Vöge optimiert, und dannn von Atze und Basler mit Rogon (Wittmann) so richtig auf die Spitze getrieben. Rogon sitzt jetzt in Schalke, nachdem wir sie rausgeschmissen haben.
Es spricht nix dagegen eine gewisse Anzahl von Spielern zu haben, die dort unter Vertrag stehen. Im Gegenteil, so läuft das Geschäft und man hat ja gesehen, was passiert, wenn einer gar keinen kennt (Schjönberg, Rekdal).
Es wird aber zum Problem wenn:
1) Der VV oder SD oder wie bei Rehhagel eventuell sogar der Trainer an den angeschlossenen Verträgen partizipieren sollten!
Dann ist die objektive Sicht nicht mehr gewährleistet und es wird in den eigenen Sack gearbeitet.
2) Der Trainer bevormundet wird, welche Spieler einzusetzen sind, weil zuviel Prämien für wen auch immer daran hängen.
Beides kommt definitiv im Fußball vor.... ich hoffe, Stefan, nicht in Kaiserslautern, sonst wäre das der Anfang vom Ende.
So gut ist nicht mal Stefan Kuntz, dass man ihm sowas verzeihen könnte!
RFD
die Ihren Marktwert steigern, ist es mir grad egal, bei wem die unter
Vertrag stehen. Problematisch wäre es natürlich, wenn man irgendwelche
Graupen holt, bloß weil sie den richtigen Berater haben.
Aber ich bin mir zu 100% sicher, dass Stefan Kuntz nur das Wohl des FCK
im Sinn hat.
Lies Dir bitte mal den Post von Rückkorb durch, vielleicht wird's Dir dann klarer.Reddevil31 hat geschrieben:Nein, wieso!?dem fritz seine erben hat geschrieben: Bist Du gerade dabei, nen Auto auszuschlachten??![]()
Was ja nicht heißt, dass die anderen nix taugen. Nur hat der Sasic dasReddevil31 hat geschrieben:Ach ja!?Betzepower1973 hat geschrieben: Genau so sieht es aus. Solange Leistungsträger verpflichtet werden,
die Ihren Marktwert steigern, ist es mir grad egal, bei wem die unter
Vertrag stehen. Problematisch wäre es natürlich, wenn man irgendwelche
Graupen holt, bloß weil sie den richtigen Berater haben.
Aber ich bin mir zu 100% sicher, dass Stefan Kuntz nur das Wohl des FCK
im Sinn hat.
Deshalb hat man im Winter nur 1von 5 verpflichtet den Milan wollte?
Betzepower1973 hat geschrieben:Was ja nicht heißt, dass die anderen nix taugen. Nur hat der Sasic dasReddevil31 hat geschrieben: Ach ja!?
Deshalb hat man im Winter nur 1von 5 verpflichtet den Milan wollte?
natürlich super demonstriert, als er Bilek sofort suspendierte und Fuchs
in der 43. Minute auswechselte.
Und wen wollte denn Sasic holen? Da kann man viel spekulieren...
Ich denke, dass die Wintereinkäufe uns in der neuen Saison weiterbringen
(Bilek, Damjanovic, Fuchs). Von Müller erwarte ich noch ne deutliche Stei-
gerung, der erscheint mir (noch) überfordert in Liga 2.
Ok, angekommen.dem fritz seine erben hat geschrieben:Lies Dir bitte mal den Post von Rückkorb durch, vielleicht wird's Dir dann klarer.Reddevil31 hat geschrieben: Nein, wieso!?
Wenn es Kritik wäre, könnte ich damit gut leben. Es ist aber schlichte und blanke Polemik.Serge M. hat geschrieben:Du bist ja mal ein Knallkopf! Die besten Fans der Welt sind wohl die, die ihrem Verein auch kritisch gegenüberstehen. Müller und Fuchs haben ihre Verpflichtung jedenfalls nicht durch Leistung gerechtfertigt. Und Sasic wollte sie nicht haben. Da kann man zumindest mal nachfragen. In einem Geschäft wie dem Profifußball, wo soviel Geld im Spiel ist, sollten solche Vorgänge zumindest beobachtet werden. Du hast aber wahrscheinlich schon einen im Tee gehabt heute morgen, damit du später kotzen kannst...dem fritz seine erben hat geschrieben: Jetzt ist es raus. Amedick, Müller, Fuchs und Bilek wurden nur geholt, um Stars and Friends die Taschen voll zu machen! Und Kuntz mittendrin!
Schönes Beispiel, wie man aus nix noch Dreck zum Schmeißen machen kann. Mann, ich kann garnicht so viel saufen, wie ich kotzen könnte.
Das ist also der Verein mit den besten Fans der Welt!
derhonkel, hol schon mal den Wagen.
Jetzt gucke ich auch mal freundlich.
wo du Recht hast hast du Recht Fritzdem fritz seine erben hat geschrieben:Wenn es Kritik wäre, könnte ich damit gut leben. Es ist aber schlichte und blanke Polemik.Serge M. hat geschrieben: Du bist ja mal ein Knallkopf! Die besten Fans der Welt sind wohl die, die ihrem Verein auch kritisch gegenüberstehen. Müller und Fuchs haben ihre Verpflichtung jedenfalls nicht durch Leistung gerechtfertigt. Und Sasic wollte sie nicht haben. Da kann man zumindest mal nachfragen. In einem Geschäft wie dem Profifußball, wo soviel Geld im Spiel ist, sollten solche Vorgänge zumindest beobachtet werden. Du hast aber wahrscheinlich schon einen im Tee gehabt heute morgen, damit du später kotzen kannst...
Da wird ein Zusammenhang hergedrexelt und daraus ein Fakt konstruiert.
Absolute Leistungsträger wie Amedick und in Ansätzen Bilek, die für wenig Geld geholt wurden, kann man ja unter den Tisch fallen lassen. Müller und Fuchs, die im Rahmen der Erwartungen geblieben sind, werden vorangestellt. Und dann wird unterstellt, dass diese Spieler nicht wegen Leistung, sondern Beziehungen von Kuntz zu einer Spielerberatung geholt worden sind. Dazu noch schnell die Rogon-Mafia in den nächsten Satz und schon stimmt das Bild.
Du unterstellst Kuntz, dass er Spieler aus eigenem privaten Interesse holt. Leute wie Amedick, Bilek oder Müller. Also keine Graupen, sondern Leistungsträger.
Das ist für mich, so wie das oben künstlich konstruiert wird, nichts als Polemik, schlicht und ergreifend.
Lieber Rückkorb,Rückkorb hat geschrieben:Leuts, mir gehen hier einige ganz heftig auf die Nerven
Kaum dass einige Spieler nur über die Presse in Frage gestellt sind, kann man darauf wetten, dass sich sofort Zeitgenossen finden, die bereit sind, jedmögliche Leichenfledderei zu betreiben. Da wird direkt der Sklavenhandel eröffnet (Spart Euch bitte das Argument, dass die viel Geld verdienen. Meine Kriitk gilt Eurer Einstellung.), es wird der Marktwert in den Vordergrund gestellt und es bleibt jeder Aspekt darum, dass auch die berufliche Zukunft von Menschen an sich und im FCK in Frage gestellt ist, ganz assozial auf der Strecke.
Wenn dann auch noch zu dem einen oder anderen Spieler über Unzufriedenheit spekuliert wird, gibt es trotz der lediglichen Pressespekulation sofort die Radikalrufe, dass die bockigen Kinder doch gehen sollen und man Reisende nicht aufhalten solle. Als wäre Unzufriedenheit eine Pest, die es bereits beim ersten Verdacht durch Verbannung des Spielers zu vermeiden gilt. Schon vergessen, was Stefan Kuntz für Zoff mit Feldkamp hatte? Als müsste jeder Spieler den FCK dauergeil finden und insoweit ständig unter FCK-Adrenalin stehen.
Entschuldigt bitte, Freunde. Wir sprechen vom Umgang mit Menschen. Das musste ich mal los werden.
Da kann ich nur zustimmen!Markie hat geschrieben:Lieber Rückkorb,Rückkorb hat geschrieben:Leuts, mir gehen hier einige ganz heftig auf die Nerven
Kaum dass einige Spieler nur über die Presse in Frage gestellt sind, kann man darauf wetten, dass sich sofort Zeitgenossen finden, die bereit sind, jedmögliche Leichenfledderei zu betreiben. Da wird direkt der Sklavenhandel eröffnet (Spart Euch bitte das Argument, dass die viel Geld verdienen. Meine Kriitk gilt Eurer Einstellung.), es wird der Marktwert in den Vordergrund gestellt und es bleibt jeder Aspekt darum, dass auch die berufliche Zukunft von Menschen an sich und im FCK in Frage gestellt ist, ganz assozial auf der Strecke.
Wenn dann auch noch zu dem einen oder anderen Spieler über Unzufriedenheit spekuliert wird, gibt es trotz der lediglichen Pressespekulation sofort die Radikalrufe, dass die bockigen Kinder doch gehen sollen und man Reisende nicht aufhalten solle. Als wäre Unzufriedenheit eine Pest, die es bereits beim ersten Verdacht durch Verbannung des Spielers zu vermeiden gilt. Schon vergessen, was Stefan Kuntz für Zoff mit Feldkamp hatte? Als müsste jeder Spieler den FCK dauergeil finden und insoweit ständig unter FCK-Adrenalin stehen.
Entschuldigt bitte, Freunde. Wir sprechen vom Umgang mit Menschen. Das musste ich mal los werden.
auch auf die Gefahr hin dir auf die Nüsse zu gehen ...
Solange ich als Fan eines Vereins nunmehr in der dritten Generationen zwei generelle Spielertypen unterscheiden kann,
die einen: Spieler, die sich für den Verein den A* aufreissen, die sagen, ich bliebe hier, weil der Verein mit mir rechnet, weil ich helfen will, hier etwas aufzubauen, ein Konzept, wenn auch wenig Mittel hat " (Amedick), weil ich darauf stolz bin für den Verein von Fritz Walter zu spielen, weil auch ich etwas verbockt habe und es wieder gut machen will (Wagner) ...
und die anderen: Spieler, die ihren Stiefel runter spielen und sich für Messi halten, Günstlinge mittelmäßiger Trainer, die beleidigt sind, wenn man sie an ihre Verantwortung erinnert und Leistung einfordert, im Abstiegskampf der Fans schlaflose Nächte bereitet, ebenso schlaflos aber besoffen in Kneipen und Clubs rumfallen und Nacktfotos verschicken, Fans den Finger zeigen (welchen auch immer) und sie und ihre ganzen Familie damit beleidigen, Vereinspolitik mit der Presse treiben und den Maulwurf spielen etc.,
so lange nehme ich mir als Fan das Recht heraus, zu Exemplaren des zweiten Typs, Mensch hin oder her, zu sagen: Bitte GEH, du bist das Trikot nicht wert, das du trägst, ich will dich hier nicht mehr sehen!
Sorry, aber meiner Meinung nach kann sich ein Verein wie der FCK, Spieler vom Typ II einfach nicht (mehr) leisten, die haben ihn nämlich dahin gebracht wo er jetzt ist.
Marky, wenn du einen findest, halt ihn fest. Wir stellen ihn dann im neuen Museum unter der Nord aus.Markie hat geschrieben: die einen: Spieler, die sich für den Verein den A* aufreissen, die sagen, ich bliebe hier, weil der Verein mit mir rechnet, weil ich helfen will, hier etwas aufzubauen, ein Konzept, wenn auch wenig Mittel hat " (Amedick), weil ich darauf stolz bin für den Verein von Fritz Walter zu spielen, weil auch ich etwas verbockt habe und es wieder gut machen will (Wagner) ...
Das ist unfreiwillig reichliche Komik. Die Verantwortlichen für unsere Situation waren doch wohl andere und nicht in erster Linie bestimmte Spielertypen entsprechend deinem Schubladendenken. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da war jeder Spieler einer von uns und kein Fan wagte derartige Thesen wie du. Aber mit dem Zeitgeist der Kommerzialisierung des Fußballs verfällt manche Moral, die "in den guten alten Zeiten" wichtiges Gut war, was sicher auch für Spieler gilt, wie hier zu sehen, aber auch sehr für Fans. Das ändert aber an meiner Kritik nichts.Markie hat geschrieben:Sorry, aber meiner Meinung nach kann sich ein Verein wie der FCK, Spieler vom Typ II einfach nicht (mehr) leisten, die haben ihn nämlich dahin gebracht wo er jetzt ist.