Was ich echt bemerkenswert finde ist, dass wir schon seit einiger Zeit, im Grunde seit dem Schalke Spiel, eigentlich immer mit der fast gleichen Grundaufstellung eines 3-5-2 und dabei mit dem fast gleichen Personal ins Spiel starten.
Letzte Saison sahen die Startaufstellungen fast immer unterschiedlich aus und waren teilweise echte Wundertüten, weil Schuster versucht hat, eine auf den jeweiligen Gegner angepasste Startformation zu wählen. (Variabilität 1.0)
Mittlerweile ziehen wir dieses 352 als Startaufstellung, das am Anfang doch noch ziemlich wacklig daher kam, sich mittlerweile aber Schrittchen für Schrittchen stabilisiert hat, durch und kucken wie die Gegner damit umgehen und dagegen spielen.
Was ich auffällig finde ist, dass Schuster spätestens zur Halbzeit dann immer irgendwie umstellt und umbaut und damit den Gegnern meist erfolgreich den Zahn zieht. Gerade in den letzten beiden Spielen war das sehr auffällig, aber auch schon davor konnte man das beobachten. Wir gehen immer mit 'unserem' System ins Spiel, kucken die Gegner aus, und passen
erst dann an den Gegner an. (Variabilität 2.0) Das gefällt mir richtig gut.
Für heute abend könnte ich mir daher vorstellen, dass wir wieder mit 3-5-2 beginnen, wahrscheinlich mit Zuck statt Pucha und dann irgendwann, je nach Spielverlauf und dem was Düdorf so anbietet umstellen. Pucha für 'ne Halbzeit rein, Opoku rein und damit Umstellung auf so 'ne Art 4-3-3 oder 3-4-3 und wenn das alles nix hilft Boyd noch dazu für so 'ne Art 3-3-4 oder 4-2-4.
Finde schon, dass das eine eher grundsätzlich andere Herangehensweise seit Schalke ist und weniger eine kontinuierliche Weiterentwicklung. Halte diesbezüglich die hier schon geäußerte Theorie der 'Ansage' nach St. Pauli auch für wahrscheinlich. Egal, is wie's is unn des is guud so!
Als dann Schuster auf der PK nach Hannover noch zum Besten gab, dass man sich in der Pause überlegt hatte, man müsse das Spiel WILDER ??? (dachte erst ich hab mich verhört) gestalten, ist mir endgültig klar geworden, dass der Avatar die Zügel mittlerweile fest in der Hand hält.
So, und jetzt gehts los zur nächsten Pfalztour

.
Kleiner Schlenker über Düdo und dann 2 Wochen Heimat inkl. 3 x Betze. Freu mich so'n ganz klein bißchen.
Mal kurz die Reiseapotheke checken ....
1. Herzdrobbe: Alles mit was noch da war mitgenommen, in der Hoffnung die auch alle aufzubrauchen. Von mir aus Pundsweis!!! Also Jungs, lasst es krachen.
2. Magendrobbe: Hm, vorsichtshalber mal, wegen Anzahl Lewwerknepp die fällig wären, falls Hengen doch den Avatar rausschmeißt und das Original wieder an der Seitenlinie steht. Bin aber zuversichtlich die nicht zu brauchen.
3. Zweit-Leber: Auf jeden Fall. 4 x Fussi im Stadion und noch Woifeschd in Sangd Maddin. Gute Übung für wenn der Ernstfall 'Pokerrunde' eintritt.
4. Stimmöl und Halsdrobbe: Essenziell!!! Der Abstand zwischen den Spielen ist verdammt kurz.
Ergebnisse eigentlich zweitrangig. Aber wenn Mentalität, Leidenschaft, Herzblut und Galligkeit stimmen, fällt mir kein Grund ein, warum wir da nix holen sollten. Hat letzte Woche ja auch geklappt. Bin zuversichtlich.
