
Der Kicker spricht heute von einem „überlegenen“ und „spielfreudigem“ Auftritt. Der SWR sieht uns als „spielbestimmend“. Sport1 schreibt, wir seien die „bessere Mannschaft“ gewesen. Das ZDF sieht uns als „tonangebend“Williball hat geschrieben:Also, Dirk Schuster bleibt mir den Nachweis schuldig, Spiele kreativ gestalten zu können. Ich habe bis jetzt auch noch keinen Spieler gesehen, den er im Verlauf der Saison besser gemacht hätte. Tut mir leid: Für mich hat der Mann die Zukunft (auf dem Betzen) schon hinter sich.
Ja, der Trend ist wirklich erschreckend, auch wenn ich die ersten 60 Minuten heute nicht schlecht fand. Aber es fehlt die letzte Gier und diese braucht die Mannschaft, damit sie Spiele gewinnt . Ein Sieg aus 11 Spielen ist bedenklich und das man dann nicht mal über den Trainer diskutieren “darf”, nahezu grotesk. Schlussendlich muss sich wieder etwas verändern. Was genau, wird Thomas Hengen im Blick haben.Schönheim hat geschrieben:Aue hatte im Folgejahr den extrem überraschenden Abgang von Testroet zu schaffen gemacht, der hatte im Jahr zuvor 12 Tore und 9 Assists. Das war ein außergewöhnlicher Spieler für Aue und es wurde kein Ersatz geholt, das war für mich der primäre sportliche Grund warum es sehr bergab ging. Da war dann auch einfach mal keine Qualität mehr da, da wurde dann sogar ein Jonjic zum Stammspieler.
Ja in Darmstadt war er 14., „akute“ Abstiegnot würde ich jetzt aber nicht sagen, wenn man an Spieltag 22. 5 Punkte vorm Relegationsplatz liegt, sondern er hat mit seinem Schusterball absolut nicht das Maximum aus der Mannschaft geholt:
- DS hat in 22 Spielen 25 Punkte geholt
- Sein Nachfolger ein gewisser Dimi G. in 12 Spielen OHNE Vorbereitung sondern lediglich mit Lösen der Schusterballfesseln: 26 Punkte! Unfassbare Statistik![]()
Das dazu, also er hat einfach nicht genügt, keine Entwicklung und das sehe ich auch alles bei uns, katastrophale Entwicklung und die gilt es zu bewerten, wir leben nicht in der Vergangenheit und im Fußball geht es um Leistung und Entwicklung…
Das, seh ich absolut genau so.Schönheim hat geschrieben:Stadion ist eine 0815 Bude wie in Sinsheim, ähnelt doch sehr diesem Stadion wie ich finde. Der alte Wildpark war natürlich eines der letzten Relikte aus einer fast vergessenen Zeit…
Zum Spiel, im Stadion sahen die Chancen teils klarer aus, als es eben im TV nochmals den Anschein machte, aber klar waren wir bis zur 70. Minute und dem 1-0 klar besser im Spiel. Zur Wahrheit gehört aber halt auch, dass danach gar nichts mehr gekommen war.
Boyd an Stelle Lobinger raus zu nehmen, Lobinger hat wirklich geschrien nach Auswechslung war natürlich auch absolut bescheiden für das Spiel und gerade nach Rückstand und unserem beliebten Mittel hoch und weit, wäre er wichtig gewesen.
Zum Thema Trainer, man sieht, dass in manchen Spielen (da nehme ich explizit NICHT die Spiele gegen die Kellerkinder mit rein, denn da war Bus parken angesagt bis wir uns einen gefangen haben) etwas offensiv probiert und teils mutig angelaufen wird, sprich man möchte sich weg vom Schusterball (unglaublich dieser Hype um die Wortneuschöpfung) entwickeln.
Klappt halt absolut nicht mit dem Erfinder des Schusterballes himself und da stelle ich ganz neutral die Frage:
Wenn wir uns offensichtlich entwickeln wollen und müssen, weil wir schon Spieler wie Klement haben, warum traue ich das dann dem Mitfünfziger Schuster zu, obwohl er bei seinen Stationen bisher immer daran gescheitert ist, dass er eben genau dies nicht kann?
Er ist in Darmstadt und Aue nicht wegen Erfolglosigkeit oder akuter Abstiegsnot entlassen worden, sondern weil sogar bei diesen eher kleineren Vereinen nicht mehr vermittelbar war, vor 6.000-10.000 Zuschauern einen solch destruktiven Fußball spielen zu lassen. In Augsburg sind die Spieler nach 14 Spielen auf der Matte gestanden und wollten nicht mehr…
Nach dieser desaströsen Rückrunde (nach 2 Startsiegen nun 10 Punkte in 14 Spielen) in welcher sich soviel offenbart, was DS alles nicht kann und gegen Kellerkinder auch vor 40.000 gerne den Bus parkt bis es hinten klingelt, was spricht denn für ihn, dass er die Skills hat sich und ein System zu entwickeln, was mehr aktiv und erfolgreich ist, aber genau das noch nie gezeigt hat, weil es auch gar nicht seiner Philosophie entspricht und er sich „verstellen müsste“?
Das wird auf jeden Fall die Anforderung an ihn sein und die Neuzugänge werden gewiss auch bessere Fußballer sein, aber mit feinen Fußballern hat er es ja nicht so, da wird eher der rustikale Typ bevorzugt.
Ich sehe ein unfassbares Risiko, dass wir wieder mit einem angeschlagenen Trainer in eine Runde gehen und DS ist de facto angeschlagen, die Statistiken sprechen auch Bände und dann könnte wie so oft, nach 7 Spieltagen der Trainer fliegt. Warum nicht gleich jemanden holen, der sich mit dem gefordertem Fußball auskennt?
By the way, dieser KSC (wo wir heute scheinbar besser waren) war mal 16 Punkte hinter uns, macht aber die Hausaufgaben gegen Jahn, HRO, SVS usw. wo wir einfach nur bodenlos spielten.
Wir können nur Highlightspiele und das ist eine Farce, genauso wie es eine Farce ist sich zuhause gegen jedes Kellerkind hinten rein zu stellen…
In der Rückrundentabelle sind nur noch die Absteiger hinter uns…
Genau, dieses blöde 40 Punkte Gerede. Danach war die Luft raus.SnoopyFCK hat geschrieben:Ich hadere immer noch mit diesem "40 Punkte-Klassenziel-erreicht" Unsinn, der uns doch etwas den Zahn gezogen hat.
Das war zwar in der Außenwirkung sympathisch und bescheiden, aber in puncto Motivation/Selbstbewusstsein sicher alles andere als förderlich. Und schon klar, intern wurde nach dem 4. Platz sicher auch ambitionierter kommuniziert, aber dennoch war das unglücklich und irgendwann auch leicht peinlich.
Eine Trainerdiskussion dürfte nicht aufkommen, dafür war a) die gesamte Runde zu erfolgreich und b) scheint es trotz einiger kleinerer Scharmützel im Team bzw. zwischen Trainer und Mannschaft zu stimmen. Und Dirk Schuster ist auch kritik- und lernfähig.
Hengen weiß sicher wo investiert werden muss um nächste Saison den Negativtrend nicht fortzsetzen. Das wird eine interessante Zeit bis zum Saisonstart.
Im Sturm hakt es gewaltig, aber wo kriegen wir einen zweiten Knipser her? Kiprit/Lobinger haben maximal 3. Liga Niveau.
Opoku ist ein toller Junge, aber der muss mal in den Kraftraum
Ja, wir haben heute ein gutes Spiel gezeigt, bei dem wir aber den Sack nicht zugemacht haben. Ich verstehe es ehrlich gesagt nicht, warum Schuster Lobinger heute so spät vom Platz nahm. Ich glaube an diesen Spieler nicht (mehr). Er hatte auch keine wirklich gute Szene. Boyd hätte ich es durchaus zugetraut, dass er noch einen reinhaut. Die besten Chancen hatte Opoku, der seine zwei Chancen leider vergab.salamander hat geschrieben: Wir haben heute ein gutes Spiel gezeigt und Dominanz ausgestrahlt, hatten aber Pech im Abschluss.
Botschafter2258 hat geschrieben:Hallo miteinander.
Wir haben heute endlich mal von Beginn an gut gespielt. Das war zu den letzten Spielen eine positive Entwicklung.
Leider fehlt uns auch ein wenig Glück.
Jetzt wieder unseren Trainer infrage stellen halte ich für absurd.
Schuster sollte über die nächsten Jahre in Lautern bleiben um eine Mannschaft aufzubauen, die wieder in Liga 1 zurückkehren kann.
Da wir Aufsteiger sind haben wir unser maximales erreicht - den sicheren Klassenerhalt.
Was wir brauchen sind drei neue Spieler.
Ein Mittelstürmer (als Boyd Ersatz), einen offensiven Mittelfeldspieler und einen weiteren Verteidiger (als Ersatz zu Kraus).
Wir, die wahren Anhänger, sollten dem Trainerstab auch mal in schlechten Zeiten den Rücken stärken. Immer den Trainer zum Sündenbock abzustempeln ist mir zu einfach.
Mfg Botschafter2258