playball hat geschrieben:und noch einen, weil ich gerade so schoen dabei bin. Wer weiss denn noch, was die Herren zu berichten hatten? Dass ein Landry lediglich auf Vetternwirtschaft hingewiesen hat. Dass ein Albrecht auf seltsame Buchungen hingewiesen hat, u.a. auf Handgeld fuer Mario Basler, und dass er auf merkwuerdige Steuermodelle bei der Finanzierung von Spielern hingewiesen hat. Hatte man da nicht ins Schwarze getroffen? Leute, die nur die Wahrheit wollten.
Wenn man beim FCK mal was im Stillen regeln koennte, waere es ein Traum, aber das kann man nicht. Hier muss gleich alles oder nichts gespielt werden. Das liegt aber nicht an den Oppositionen, sondern an den Herren da oben, die sich ihren Thron aufgebaut haben.
Stimme Dir in allen Punkten zu! Ich kann mich noch gut an die Aus- führungen des RA Albrecht, dessen Vereinsausschluß von Friedrich & Co. betrieben worden ist, erinneren. Leider hatte er sich in einigen Phasen zuviel verzettelt und war letztlich in Buchungsdetails abgeglitten. "Darlehen für den Hausbau von M. Basler", so Atze Fr.! Ich habe etliche Schreiben an die damalige Führung gerichtet, in denen ich u. a. mehrmals Rücktritts-
forderungen zum Ausdruck gebracht hatte. Auch dem jetzigen AR-Vor-
sitzenden hatte ich nach seiner Wahl in den AR in 2002 in einem Schrei-
ben sein - für mich zweifelhaftes - Plädoyer für A. F. & Co. in der besagten Mitgliederversammlung vorgehalten. Die lt. Satzung vorgeschriebenen
"Zwischenberichte" des AR wurden von Wieschemann & Co. selbstver-
ständlich ignoriert!
Vorwürfe gegenüber H. Landry, er wolle sich durch Brötchenverkauf am
FCK bereichern, völlig absurd! Ich habe vor der Mitgliederversammlung in 2002 Einsicht in die Bilanzen genommen, war schon erstaunlich, was dort
aufgeführt war. So z. B. Kosten für die Müllentsorgung auf dem Betze
durch die Firma von AR-Mitglied Fr. Becker, Versicherungsverträge mit
H. Kessler (dem ich "aus der Ferne" kein unehrenhaftes Tun unterstelle).
Soweit ich mich erinnern kann, waren derartige "Geschäftsbeziehungen"
zwischen AR-Mitgliedern und dem FCK lt. damaliger Satzung untersagt!