Forum

Spielbericht FCK-MSV 2:2 | Kein Grund zur Freude (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
svart
Beiträge: 682
Registriert: 31.08.2006, 15:35

Beitrag von svart »

Marki hat geschrieben:
svart hat geschrieben:Also ich sehe seit dem Trainerwechsel auch echt zu wenige Fortschritte. Ich finde, eine Umfrage täte da gut. Einfach die vom letzten Mal nehmen. Namen austauschen und Feuer frei. Clicks garantiert.. ;)
Der Trainerwechsel hat wie die letzten auch rein gar nichts gebracht. JS ist keinerlei Upgrade zu BS, das muss man leider sagen. Aber jetzt müssen wir ihn zumindest bis Saisonende arbeiten lassen, ein erneuter Trainerwechsel ist nicht vermittelbar.
Hey Marki,

es war nicht meine Intention, den Kopf des aktuellen Trainers zu fordern. Ich wundere mich nur über die Inkonsistenz der dbb-Redaktion (wer auch immer das alles ist). Den Trainer als Alleinschuldigen für die aktuelle (und vergangene - wir reden hier über deutlich mehr als 15 Jahre) Misere verantwortlich zu machen, ist zu unterkomplex. Aber es war in der recht jungen Vergangenheit offenbar der Leitindex dieser Redaktion. Mein Gefühl als langjähriger Mitleser und Ab-und-zu-Kommentierer.
"Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners" - Heinz von Foerster
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

Hier kommt unser Spielbericht zu der heutigen Partie:

Bild
Foto: Neis/Eibner

Spielbericht: 1. FC Kaiserslautern - MSV Duisburg 2:2
Kein Grund zur Freude

Der 1. FC Kaiserslautern wendet in letzter Minute eine Heimniederlage gegen den MSV Duisburg ab. Doch ein wirklicher Anlass zur Freude ist das nicht. Ohne Siege wird beim FCK kein Erfolg einkehren.

- Fotogalerie | 14. Spieltag: 1. FC Kaiserslautern - MSV Duisburg

Die Maßgabe war klar. "Wir wollen bis zur Winterpause ungeschlagen bleiben, aber wir brauchen mehr Siege", sagte Jeff Saibene vor der Partie gegen den MSV Duisburg. Und die Gelegenheit, dies in die Tat umzusetzen, hätte kaum besser sein können als gegen die krisengeschüttelten Zebras, die verunsichert als frischgebackener Tabellenletzter in die Pfalz kamen. "Es darf alles passieren, außer einer Niederlage", sagte auch deren Coach Gino Lettieri. Mut klingt anders.

Vor Anpfiff der Partie, die aufgrund der Corona-Pandemie natürlich nach wie vor als seelenloses Geisterspiel ausgetragen wurde, hatten sich eine Hand voll Fans vor der Ostkurve eingefunden, um den Mannschaften durch das Marathontor beim Aufwärmen zuzuschauen. Schon beim Hochfahren auf den Betzenberg konnte man hier und da einen FCK-Schal entdecken. Das Interesse an den Roten Teufeln ist nach wie vor da. Aber natürlich konnte auch heute keine Stimmung aufkommen. Besonders traurig, wenn man bedenkt, wie viele Fans dieses traditionsreiche Duell normalerweise ins Fritz-Walter-Stadion gelockt hätte. Traurig wurde es auch kurz vor Beginn der Partie. In einer Schweigeminute gedachten die Spieler, Trainer und Anwesenden im Stadion der Opfer der Amokfahrt in Trier vor vier Tagen. Der FCK lief zudem mit Trauerflor auf. Manchmal ist Fußball eben wirklich nur eine Nebensache.

Ciftci leitet Gegentor ein - Kleinsorge mit Licht und Schatten

Nachdem der FCK einen Kreis gebildet und ein lautes "Einer für Alle!" ausgerufen hatte, rollte der Ball dann aber. Und der FCK versuchte, mutig in die Partie zu starten. Zumindest ein 0:0 lag so eigentlich nie in der Luft. Im negativen Sinn sorgte in der 14. Minute dafür dann aber ausgerechnet Hikmet Ciftci. Der 22-Jährige ließ sich im Mittelfeld ganz viel Zeit, traute sich nicht den langen Diagonalpass, drehte sich einmal, zweimal und vertändelte so den Ball. Das ließ sich ein Duisburger namens Vincent Vermeij, der den FCK-Fans noch aus der vergangenen Saison schmerzhaft in Erinnerung sein dürfte, nicht zweimal sagen. Er marschierte frei auf Torhüter Matheo Raab zu, legte nochmal ab zu Sinan Karweina, der problemlos zur Führung einschieben konnte. Solche Fehler dürfen einfach nicht passieren, sie prägen aber seit Monaten immer wieder das Lautrer Spiel. Ciftci hätte in der 37. Minute seinen Fehler zwar fast wieder wettgemacht, doch MSV-Keeper Leo Weinkauf hatte etwas dagegen. Einmal mehr zeigte sich: Ciftci, oftmals fußballerisch einer der besten Roten Teufel, zeigt aber auch immer wieder eklatante Schwächen.

Lücken taten sich auch immer wieder auf der rechten FCK-Seite auf, wo sich heute Marius Kleinsorge anstelle von André Hainault versuchen durfte. Der war defensiv manches mal überfordert, konnte dafür offensiv für deutlich mehr Akzente setzen als Hainault. So servierte Kleinsorge in der 27. Minute eine Flanke mustergültig auf Marvin Pourié, dessen Schuss allerdings knapp am Kasten von Leo Weinkauf vorbeiging.

Fritschs Pfeife bleibt stumm: Klarer Hand geht nicht!

Im Mittelpunkt stand dann aber vor allem Schiedsrichter Tobias Fritsch. In der 32. Minute schlug der FCK einen Freistoß in den Duisburger Strafraum, dort sprang der Ball Maximilian Jansen ganz klar an die Hand, doch ein Pfiff blieb aus. Dabei war kein Arm angelegt, eigentlich durfte es keinen Spielraum für Diskussionen geben. Der Schiedsrichter sah das aber offenbar anders. Nicht das letzte Mal an diesem Tag. Denn nur elf Minuten später hätte es schon wieder Strafstoß für den FCK geben können. Diesmal wurde Stürmer Marvin Pourié im Strafraum von einem MSV-Verteidiger am Fuß getroffen. Sicher keine so klare Situation wie die erste, doch auch hier wäre Fritsch nicht der erste Mensch auf dem Fußball-Planeten gewesen, der so eine Aktion als strafbar eingestuft hätte. Erst hatte der FCK also kein Glück, und dann kam auch noch… Naja lassen wir das. Wenn man so eine klare Chance vergibt wie Kenny Redondo freistehend nach dem ausgebliebenen Pfiff, dann darf man sich eigentlich zumindest über diese zweite Elfmeterszene nicht beschweren.

FCK-Defensive verteilt wieder Geschenke - Kein Elfmeter-Glück

In der zweiten Halbzeit intensivierte der FCK seine Bemühungen, vor allem Marvin Pourié hätte in der 58. Minute per Kopf den Ausgleich erzielen können, im Abschluss fehlte aber das Zielwasser. Doch auf der Gegenseite verteilte die Hintermannschaft der Roten Teufel wieder einmal Geschenke. Erstaunlich, denn in den vergangenen Wochen hatte sich diese eigentlich stabilisiert, aus dem Spiel heraus kaum Gegentore gefangen. In der 64. Minute verhalten sich die Innenverteidiger Kevin Kraus und der eigentlich auch heute wieder stark aufspielende Janik Bachmann sehr coronakonform und lassen dem Duisburger Ahmed Engin im Zentrum locker 25 Quadratmeter Platz, der Duisburger kann sich in Seelenruhe drehen, abziehen und so zum 2:0 treffen. Zu diesem Zeitpunkt fiel dieser Treffer überraschend - und damit so umso ärgerlicher.

Immerhin schien sich die Saibene-Elf vom Zwei-Tore-Rückstand nicht schocken zu lassen. In der 69. Minute erzielte Kevin Kraus nach einem Freistoß per Hacke einen schönen Treffer - dumm nur, dass er im Abseits stand. Und rund fünf Minuten später schaute wieder alles auf Schiri Fritsch. Wieder fiel Marvin Pourié im Strafraum, Fritsch zeigte in Richtung Mitte, entschied aber auf Abstoß, Pourié sah im Anschluss sogar zusammen mit seinem Gegenspieler noch Gelb. Auch darüber kann man sicher diskutieren.

Endspurt verhindert das Schlimmste - Es zählen nur noch Siege

Die Roten Teufel rannten vor allem die letzten zehn Minuten weiter an, sodass man sich fragen konnte: "Warum nicht gleich so?" Doch es schien nichts mehr zu nützen. Bis, ja bis Marvin Pourié die Sache an sich riss. Eine Minute vor dem Ende der regulären Spielzeit spielte der Stürmer mit Redondo Doppelpass, zog ab und erzielte mit etwas Mithilfe des Aluminiums den Anschlusstreffer. Nur Makulatur? Nicht mit Pourié. Nur eine Minute später gab es Ecke - eigentlich nicht gerade die Paradedisziplin des FCK. Doch wieder fand die Hereingabe von Redondo Pourié, der per Kopf tatsächlich noch den Ausgleich erzielen konnte. Und fast hätte man das heutige Spiel wirklich noch unter dem Motto: "Mund abputzen" abhaken können, hätte Huth in der dritten Minute der Nachspielzeit den Kopfball einmal ins statt über den Kasten von Weinkauf gesetzt. So aber blieb es beim 2:2-Unentschieden. Das neunte im 14. Saisonspiel. Und daher kann darüber auch keine wirkliche Freude aufkommen. Zu enttäuschend das Auftreten in vielen Phasen des Spiels gegen doch eigentlich entmutigte Duisburger. Zu eklatant wieder die Chancenverwertung, zu unnötig die Gegentore. "Wir stehen mit dem Arsch an der Wand", sagte Doppeltorschütze Pourié nach der Partie. Es helfen nur noch Siege.

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Gerrit1993
TheDevilWears...
Beiträge: 74
Registriert: 07.07.2017, 20:59
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von TheDevilWears... »

Jeff Saibene ist die ärmste Sau auf dem Berg.

Hoffentlich schmeisst er nicht hin. :?
There's a feeling I get when I look to the west-Led Zeppelin
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Aber echt! Abstiegskampf ruft! Es wird noch bitter. Aufstieg ist Utopie! Eher landen die Vulkanier auf Terra.
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Es kann kein Trainer und kein Spielsystem was dafür, wenn sich in einer Mannschaft pro Spiel IMMER 3 bis 4 Mann eine Auszeit nehmen. Wenn es immer die gleichen wären, würden sie nicht mehr spielen. Aber bei uns sind es fast immer andere.
Zuck und Ritter spielen jedes 2. Spiel schlecht. Hanslik vielleicht nur jedes 4. annehmbar, Kleinsorge heute mal gut, aber letzte Spiele schlecht... Hercher mindestens jedes 2. schlecht. Huth fast und Röser jedes schlecht.
Das ist die halbe Mannschaft.
Es geht nicht darum, jedes WE top Leistung zu bringen. Aber zumindest ordentliche Spiele sollte man abrufen können und keine grottenschlechten mit schöner Regelmäßigkeit. Da stimmt was mit Psyche und/oder Einstellung nicht.
Vielleicht hilft es, wenn JS radikal ausfiltert und z.B. Ritter und Hanslik aufgrund ihrer Nichtleistung mal auf die Tribüne setzt.
Schlechter können Morabet und Co nicht spielen. Und aufsteigen ist wohl auch schon Geschichte.
Vielleicht muss man sich in der WP von dem ein oder anderen einfach trennen.
Und natürlich auch von dem, der solche Teilzeit Kicker holt.
svart
Beiträge: 682
Registriert: 31.08.2006, 15:35

Beitrag von svart »

ChrisW hat geschrieben:...
Es geht nicht darum, jedes WE top Leistung zu bringen. ...
Doch, genau darum geht es. Das verlangt mein Arbeitgeber auch von mir. 5-7 Tage die fucking Woche. Zu Recht btw. Ich krieg da Geld für. Die Damen und Herren im rot-weiß-roten Trikot übrigens auch.
"Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners" - Heinz von Foerster
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Mal abgesehen vom Spiel. Der Pouriė gefällt mir.
So n Typ "vun der Lung uff die Zung".
Keine typischen Textkonserven und leere Worthülsen. Den kotzt das echt an.
Hoffentlich bekommen die alle jetzt Mal n Arschtritt und beginnen nächstes Mal wie die letzten 15 min. Ist ja nicht zum aushalten was da Woche für Woche passiert
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Ich bin ja immer wieder erstaunt, wie viele Leute immer noch irgendwas von Aufstieg reden.

Leute, wir sind mitten im Abstiegskampf. Es geht um nichts anderes. Da können Voigt und der Möchtegern-Sportdirektor noch hundert mal vom "guten Weg" und "ordentlichen Prozess" labern.

Notzon gehört sowieso eher gestern als übermorgen entlassen und Voigt sollte sich besser auch nicht mehr zu sportlichen Themen äußern. Wie sein Statement in der Halbzeit bewiesen hat, hat er nämlich überhaupt keinen Plan in welche Richtung sein "guter Weg" führt.

Seid froh, dass keine Fans im Stadion sind. Wenn ich sehe wie stinkfaul ein Ritter und Hanslik heute spazieren gegangen sind, da platzt sicherlich nicht nur mir die Halsschlagader.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Marki hat geschrieben:
svart hat geschrieben:Also ich sehe seit dem Trainerwechsel auch echt zu wenige Fortschritte. Ich finde, eine Umfrage täte da gut. Einfach die vom letzten Mal nehmen. Namen austauschen und Feuer frei. Clicks garantiert.. ;)
Der Trainerwechsel hat wie die letzten auch rein gar nichts gebracht. JS ist keinerlei Upgrade zu BS, das muss man leider sagen. Aber jetzt müssen wir ihn zumindest bis Saisonende arbeiten lassen, ein erneuter Trainerwechsel ist nicht vermittelbar.
Nächstes Jahr Oktober oder November wird er gehen müssen, da er aus Notzons Aufstiegskader zu wenig rausgeholt hat.
svart
Beiträge: 682
Registriert: 31.08.2006, 15:35

Beitrag von svart »

LDH hat geschrieben: Nächstes Jahr Oktober oder November...
Unrealistisch. Das passiert früher.
"Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners" - Heinz von Foerster
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

LDH hat geschrieben:
Marki hat geschrieben:... ...
Der Trainerwechsel hat wie die letzten auch rein gar nichts gebracht. ... ... ein erneuter Trainerwechsel ist nicht vermittelbar.
Nächstes Jahr Oktober oder November wird er gehen müssen, da er aus Notzons Aufstiegskader zu wenig rausgeholt hat.
Ersteinmal muss dafür der auslaufende Vertrag mit Notzon verlängert werden. :shock:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Standfußballer
Beiträge: 444
Registriert: 03.04.2010, 16:27

Beitrag von Standfußballer »

Eigentlich, eigentlich könnte man wieder sagen: So wie es gelaufen ist, noch einen Punkt geholt und das auf den letzten Drücker, sollte man zufrieden sein. Aber das war auch letzte Woche so und gerade deswegen muss man leider sagen: Mehr ist nicht drin. Schade.
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Lonly Devil hat geschrieben: Ersteinmal muss dafür der auslaufende Vertrag mit Notzon verlängert werden. :shock:
Der neue Dreijahresvertrag ist sicher schon ausformuliert.
beeltze-bub
Beiträge: 85
Registriert: 02.05.2016, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von beeltze-bub »

Bin ich erigentlich der einzige, der hier regelmäßig Magenta-Sport schaut, und dem auffällt, wie negativ unsere Mannschaft kommentiert wird? Das hat sich die letzten Spiele schon gezeigt, heute aber war es wirklich offensichtlich. Bei allen, wirklich allen Situationen, wurde das Geschehen für den Gegner interpretiert. Am Ende war es dann sogar eine "bessere Duisburger Mannschaft". Dass Lautern zumindest in den Spielanteilen haushoch überlegen war, keine Rede (nur einmal).

Wie habt ihr das erlebt bzw. wie schätzt ihr das ein?
Stephan866
Beiträge: 402
Registriert: 02.02.2012, 19:12
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Stephan866 »

Wenn man sich vorm Spiel so großkotzig hinstellt und sagt wir gewinnen 4zu0 somit den gegner noch richtig heiß macht dann erwartet man auch leistung über das ganze Spiel und nicht nur 10min.
Was soll man sagen konnte sowieso nicht verstehen wieso unsere manschaft so stark eingeschätzt wird habe von vornherein gesagt wenn man die ganze offensive abgibt und keinen gleichwertigen ersatz holt muss man damit rechnen denke ohne Verstärkung ist maximal ein schlechter Mittelfeld Platz drin
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Betzegeist hat geschrieben:
Lonly Devil hat geschrieben: Ersteinmal muss dafür der auslaufende Vertrag mit Notzon verlängert werden. :shock:
Der neue Dreijahresvertrag ist sicher schon ausformuliert.
@Lonly Devil: Zweifelst du etwa daran, dass dies geschehen wird?
(Btw. wenn das Wunder geschieht und er nicht verlängert wird bin ich gespannt welcher Fachmann der mit dieser Sportart irgendwas am Hut hat den Nachfolger bestimmt.)
Kalköfler
Beiträge: 363
Registriert: 25.08.2018, 21:41

Beitrag von Kalköfler »

Das war heute ein sehr erschreckendes Spiel, da bin ich ganz ehrlich. Mal wieder haben wir Punkte liegen lassen und das erneut gegen direkte Konkurrenten. Ja, Pourié hat heute zwei Buden gemacht, welche uns auch noch das Unentschieden gesichert haben, allerdings finde ich diese Aussagen wie "Wir gewinnen 4:0!" höchst peinlich, wenn man dann eine solche Leistung abliefert. Ich habe zwar nicht mit einem Sieg gerechnet, aber wenn ich ehrlich bin, hätte ich nicht mal im Traum daran gedacht, dass wir bis kurz vor Spielende mit 0:2 hinten liegen! Das ist nicht nur schlecht, nein das ist alarmierend! Es besteht immenser Handlungsbedarf, man muss den Sportdirektor hinterfragen und ich zweifele auch an SOV, denn seine ständigen Aussagen erinnern mich stark an Martin Bader. "Wir haben großes Potential" und "Wir müssen nicht diese Saison aufsteigen" hat auch de Maddin gedropped, nur hatte dieser auch etwas Ahnung von Fußball. Die Betonung liegt hier eindeutig auf etwas.

Zudem wundere ich mich seit Saisonbeginn, ob Marlon Ritter nicht etwas übergewichtig ist? Das soll kein Body-Shaming sein, aber das würde auch erklären, weshalb er immer nach 60-70 Minuten platt ist. Das kannte ich bislang nur von alten Spielern bzw. von Mario Basler, nur ist dieser Raucher.

ChrisW hat geschrieben:[...] Hercher mindestens jedes 2. schlecht. Huth fast und Röser jedes schlecht. [...]
Hercher ist gelernter LM und spielte in Aspach LV. Letzte Saison spielte er bei uns auch als LV und war gesetzer Stammspieler. Dort hat er auch konstat gute Leistung gebracht, legte Tore auf und erzielte selbst welche. Leider kam er diese Saison bislang noch auf keinen einzigen Einsatz als Linksverteidiger, da dort Hlousek spielt. Adam liefert allerdings auch und deshalb musste er sich erstmal hinten anstellen. Jetzt vertritt Hercher Schad, als Rechtsverteidiger. Als Rechtsverteidiger, obwohl er gelernter LM ist! Ich kann es deshalb komplett nachvollziehen, dass er als Rechtsverteidiger nicht richtig funktioniert, aber dafür kann er nichts, da man bei der Kaderplanung meinte, dass man keinen zweiten RV verpflichten müsse. Das ganze ist einfach so unfassbar erbärmlich, der FCK verkörpert die pure Inkompetenz!

Zu Röser: Ich würde ihm eine Chance geben, der Kerl wird hier zu unrecht fertig gemacht. Letzte Saison erzielte er wenigstens ein paar Tore und er hat mir diese Saison besser als Huth gefallen. Röser muss einfach Spielpraxis sammeln und man muss ihm ein paar Spiele das Vertrauen schenken. Wenn man Pourié ins offensive Mittelfeld zurückschiebt würde er gewiss Röser gut in Szene setzen und genau so jemanden braucht auch unser Luci. Außerdem ist es einfach nur respektlos wenn man ihn als "Rösler", "Rössler"
oder "Rosenberg" bezeichnet!




Ich bin bedient!
Zuletzt geändert von Kalköfler am 05.12.2020, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Manches wandelt sich vom Schlechten zum Schlimmsten.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Bedauerlicherweise muss ich beim lesen der Beiträge feststellen, daß es einige immer nicht kapiert haben. Die Mitgliederversammlung ist erstens nicht mehr dieses Jahr wegen Corona und sie ist nur heim FCK EV! Bei der Ausgegliederten Profi-Abteilung der FCK GmbH gibt es keine Mitgliederversammlung. Also was wollt ihr bei der Mitgliederversammlung des EV bei der Situation der Profi-Abteilung erreichen? Da könnt ihr nichts garnichts erreichen. Schönen Sonntag
sacred
Beiträge: 1398
Registriert: 12.05.2008, 22:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sacred »

wernerg1958 hat geschrieben:Bedauerlicherweise muss ich beim lesen der Beiträge feststellen, daß es einige immer nicht kapiert haben. Die Mitgliederversammlung ist erstens nicht mehr dieses Jahr wegen Corona und sie ist nur heim FCK EV! Bei der Ausgegliederten Profi-Abteilung der FCK GmbH gibt es keine Mitgliederversammlung. Also was wollt ihr bei der Mitgliederversammlung des EV bei der Situation der Profi-Abteilung erreichen? Da könnt ihr nichts garnichts erreichen. Schönen Sonntag
Leider muss ich beim lesen Deines Beitrags erkennen, dass du nicht kapiert hast was bei der MV des e.V. ansteht.

Es sind nämlich Wahlen des Aufsichtsrats anstehend und die sind sehr wohl entscheidend, da wir damit indirekt bestimmen wer vom e.V. im Beirat und AR die Plätze des Vereins einnimmt.

Also ist das sehr wohl wichtig, wann das stattfindet.

Wir brauchen sportliche Kompetenz dort oben und Kräfte die Mut haben sportlich einen Neuanfang mit einem neuen SD einzuleiten.

Dir auch einen schönen Sonntag.
TheDevilWears...
Beiträge: 74
Registriert: 07.07.2017, 20:59
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von TheDevilWears... »

Wenn Markus Merk wieder näher an die Basis rücken will,sollte er zuerst mal ein Gespräch mit der Mannschaft suchen.
Nach solchen Spielen wendet sich die Basis immer weiter ab.
Trotz furioser Schlussphase.
There's a feeling I get when I look to the west-Led Zeppelin
Walterfritz
Beiträge: 86
Registriert: 08.12.2009, 22:34

Beitrag von Walterfritz »

Ich freue mich über dieses Unentschieden. Pourié hat gezeigt, dass er nach 90min schlechtem Spiel nicht aufsteckt, sondern mit Willen und Einsatz hat er sich gegen die Niederlage gestemmt und dem FCK einen Punkt erarbeitet.

Wem das hier zu wenig ist, der hat schlichtweg nicht kapiert was los ist: Wir spielen diese Saison gegen den Abstieg! Genauso wie das auch letzte Saison lange Zeit war. Schaut bitte alle mal auf die Tabelle und erkennt: Wir sind 14. und 4 Teams hinter uns haben 2 bis 3 Spiele weniger als wir. 15 Punkte nach 14 Spielen haben wir.

Unser Spiel nach vorne können ein paar Duisburger mit halbherzigem Pressing leicht verhindern, in der Abwehr lassen wir immer wieder Gegner völlig frei, die können sich in Ruhe umdrehen und ungestört abschließen und haben wir mal einen überraschenden Ballgewinn im Mittelfeld, sehe ich nie jemanden starten und sich anbieten um zu kontern. Und so ist es auch letzte Saison schon gewesen. Individuelle Qualität haben vielleicht einige, aber mannschaftliche Qualität sehe ich kaum. Also Abstiegskampf.

Und deshalb nochmal: Super Pourié! Danke dass du uns noch diesen wichtigen Punkt geholt hast. Stark
"Bei uns im Ruhrgebiet sind alle fußballbekloppt. Sie werden - okay - abgesehen von Kaiserslautern - keine Region finden, wo die Leute so komplett wahnsinnig beim Thema Fußball sind." - Frank Goosen
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

LDH hat geschrieben:... ...
@Lonly Devil: Zweifelst du etwa daran, dass dies geschehen wird?
(Btw. wenn das Wunder geschieht und er nicht verlängert wird bin ich gespannt welcher Fachmann der mit dieser Sportart irgendwas am Hut hat den Nachfolger bestimmt.)
Der Geschäftsführer der GmbH & Co.KGaA sieht die Mannschaft gefestigt und auf einem guten Weg (allerdings ohne Richtungsangabe).
Er befindet sich in regem Austausch (worin besteht nochmal seine Kernkompetenz) mit Notzon und ist wie dieser von der Kaderqualität überzeugt.
Das von den Investoren erwünschte Saisonziel Aufstieg, hat er jedoch um ein Jahr nach hinten verschoben.
Wurde nicht das Angebot der "Saar-Pfalz-Invest GmbH" daran geknüpft, dass der 1.FCK in dieser Saison aufsteigen soll, um für weitere Investoren interesanter zu werden?

Was geschieht also, wenn auf finanzieller Ebene, durch den nichterfolgten Aufstieg, der nächste große Zusammenbruch kommt?
Braucht es dann noch einen Sportdirektor, Geschäftsführer der GmbH oder sonstwen?

Um Deine Frage zu beantworten.
Ich befürchte, falls es nicht zum großen Knall kommt, dass es mit Notzon weitergehen wird. :oops:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Schorleboy
Beiträge: 81
Registriert: 18.07.2013, 15:34

Beitrag von Schorleboy »

Mir gehen diese ständigen falschen Entscheidungen nach Ballgewinn so dermaßen auf die Nüsse. Gerade Ritter verpasst es häufig rechtzeitig abzuspielen und macht stattdessen das Spiel langsam, versucht dann einen Schuss, welcher meterweit vorbeigeht oder völlig verhungert. Rieder ist zwar ein ballsicherer Spieler, fällt mir aber ebenfalls durch sein ständiges hintenrum spielen und Spiel langsam machen auf. Da wird nicht mal ein Pass in die Tiefe oder auf die offensiven Aussenbahnen probiert. Fehlt einfach das Selbstvertrauen? Oder die Qualität ?

Die ständigen individuellen Patzer in der Defensive kennen wir ja bereits seit mehreren Spielzeiten. Wir müssten nur vorne effektiver werden, dann können wir auch einen Patzer pro Spiel verkraften.
Ole Rot weiß.... so lafd die gschicht !
1:0
Beiträge: 934
Registriert: 17.06.2009, 09:11

Beitrag von 1:0 »

"Kein Grund zur Freude": Jedes Unentschieden wird bewertet je nach Erwartungshaltung vor dem Spiel.
Das 1:1 in Saarbrücken war - ergebnistechnisch - genauso positiv wie dieses Spiel nun negativ ist.

Dieses ewige Auf-der-Stelle-Treten ist auch für mich höchst frustrierend. Dass wir kein Spiel mal dominieren können - nicht mal gegen den Tabellenletzten.
Es bleibt somit beim Ritter'schen Zwischenfazit: Die Mannschaft ist nicht so gut, wie sie denkt. Platz 14 scheint mir angemessen und auch mir blutet dabei das Herz.

Was ich beim Bericht von Gerrit nicht OK finde ist, dass er auf dem nicht gegebenen Elfer rumreitet - zwei Wochen davor beim Heimspiel gegen Lübeck wurde den Norddeutschen ein glasklarer Elfer verweigert und Gerrit verlor darüber im Spielbericht kein einziges Wort.

Aber wir haben ja immerhin noch Eric Scherer, der uns in ein, zwei Tagen erklärt, warum das 2:2 einen außerordentlich positiven Aufwärtstrend unterstreicht! :wink:
BadenTeufel8493
Beiträge: 614
Registriert: 26.05.2010, 01:40
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Karlsruhe (leider xD)
Kontaktdaten:

Beitrag von BadenTeufel8493 »

Heute war mal wieder typisch FCK.
Viel Aufwand, brotlose Kunst und die Geschenke des Gegners nicht angenommen, während man selbige großzügig verteilt.
Wenn Pouries Doppelpack uns nicht den Arsch (an der Wand) gerettet hätte und er der einzige sein würde, der da vorne für Torgefahr sorgt, hätte ich ihn für seine Aussage (4:0) und seine Schwalbe in der zweiten Hälfte mal für ein paar Spiele auf die Tribüne gesetzt. Sowas geht nun einmal überhaupt nicht. Aber leider sind wir ja von ihm abhängig.
Und auch wenn die Mannschaft insgesamt - meiner Meinung nach - insgesamt mehr Wille und Kampf zeigt, als einige andere FCK-Mannschaften in jüngerer Vergangenheit, so schafft sie es dennoch immer wieder durch unfassbare Dummheit selbst zu schaden. Die mentalen Probleme sind entnervend und erschreckend. Ich glaube, dass theoretisch diese Mannschaft wirklich oben mitspielen könnte, wenn sie mental über 90 Minuten gemeinschaftlich auf dem Platz stehen würde. So lügt die Tabelle nicht und wir sind ein glasklarer Abstiegskandidat.
Und ich befürchte, dass das Probleme sind, die sich nicht durch neue Spieler/Trainer/Sportdirektoren beheben lassen würden. Das ist irgendetwas tieferliegendes, das einen so negativen Einfluss nimmt. Anders sind die letzten Jahre nicht zu erklären. Auch nicht mit dem Stadion und der Finanzlage, dass kaum ein Spieler kontinuierlich sein Optimum auf den Platz bekommt.
Ich bin einfach nur noch ratlos.
"I sometimes feel that I'm impersonating the dark unconscious of the whole human race. I know this sounds sick, but I love it." - Vincent Price
Antworten