Meiner Meinung nach, ist Sforza nicht der geeignete Trainer für den FCK.
Mir persönlich wäre es sehr recht wenn die Vereinsführung ihn läßt wo er ist.
Er ist immernoch ein Lehrling im Trainergeschäft. Welche großen Erfolge hat er vorzuweisen?
Ich will ja nun nicht den Fußball in der Schweiz schlecht machen, eine Fußballnation ist sie aber wohl kaum.
Will sagen:
Was das erreichen des Pokalfinale für ein Stellenwert in einer anderen Liga hat ist fraglich.
Kaiserslautern ist ein heißes Pflaster, schwierig alleine vom Umfeld.
Ich bleibe dabei:
Alle die in Sforza den Heilsbringer für den FCK sehen, werden wohl enttäuscht sein wenn er endet wie Henke.
Und kennen wir seinen Fitneßcoach Zvonko Komez nicht schon in Lautern???
Also so von den Aussagen her, glaube ich kaum, das der Sforza zum FCK kommt. Er hat ja zu seinem Präsidenten gesagt, dass er keine Angebote von Vereinen hat, also scheint der FCK auf ihn auch nicht zugekommen zu sein.
Was ich von ihm als Trainer halte??
Keine Ahnung, ich hoffe nur, dass er nicht die ganzen Schweitzer zum Betze holt, weil damit sind wir das Söldnerproblem gar n icht losgeworden.
FCK-Außenstelle hat geschrieben:Hatte es schon einmal geschrieben.
Meiner Meinung nach, ist Sforza nicht der geeignete Trainer für den FCK.
Mir persönlich wäre es sehr recht wenn die Vereinsführung ihn läßt wo er ist.
Er ist immernoch ein Lehrling im Trainergeschäft. Welche großen Erfolge hat er vorzuweisen?
Ich will ja nun nicht den Fußball in der Schweiz schlecht machen, eine Fußballnation ist sie aber wohl kaum.
Will sagen:
Was das erreichen des Pokalfinale für ein Stellenwert in einer anderen Liga hat ist fraglich.
Kaiserslautern ist ein heißes Pflaster, schwierig alleine vom Umfeld.
Ich bleibe dabei:
Alle die in Sforza den Heilsbringer für den FCK sehen, werden wohl enttäuscht sein wenn er endet wie Henke.
Und kennen wir seinen Fitneßcoach Zvonko Komez nicht schon in Lautern???
Gruß
Wer sagt denn, daß ein Trainer mit Erfolgen beim FCK was reißt? Trappatoni ist der erfolgreichste Trainer überhaupt und hat bei Stuttgart versagt. Heynkes mit Real CL gewonnen und bei Gladbach mitverantwortlich für den Abstieg. Diese Liste lässt sich noch mit Namen wie Daum, Advocaat usw. vortsetzen. Alles Trainer mit Erfolgen und Erfahrung. Ne, ich bin kein absoluter Sforza-Fan, aber im Moment ist er wohl das Beste was wir bekommen können.
Übrigends kam Hitzfeld damals aus Österreich nach Dortmund und die Ösis sind auch nicht grade als Fußballland berühmt...
also jetzt hast du wirklich die beiden besten Talente genannt !!!!
Trap kann vielleicht in Italien traineiren aber sonst wohl nirgends.
Naja und der Osram ???? in Schalke gescheitert, die damals klasse Eintracht so kaputt gemacht ,dass sie für Jahre eine Fahrstuhlmannschaft wurde...TZ;TZ;TZ
mein Freund ist Gladbach Fan vor dieser Runde hat er mal was von Uefa.Cup gesäuselt .......
meine Antwort damals mit Jupp voll gegen den Abstieg und er überlebt die Winterpause nicht .....der Rest ist ja bekannt
die mögen Erfolge gehabt haben aber nicht in der Buli, diese Talente!!!
1. Er ist UNVERBRACUHT
Stimmt ! Seine Trainererfahrung beschränkt sich erst auf ein paar Monate.
Unglaublich erfolgreich, wie die Tabelle der Schweiz zeigt.
2. Er gilt als UNBEQUEM
Stimmt ! Vor allem gegenüber Trainern, Mitspielern leider nicht aus Sicht von Gegenspielern.
3. Er hat ERFAHRUNG
Stimmt! Ist schließlich schon sein 4. Vertrag beim FCK, den er z.B. mal Richtung München verließ, weil ihm "die Großstadt mehr liegt als die Provinz".
4. Er kennt das UMFELD
...und das Umfeld kennt ihn. Für einen vorbildlichen Kämpfer und beliebten Mitspieler wie ihn, reißen sich die Spieler sicher gerne den Arsch auf.
5. Er war als Spieler ein großer Stratege
...gesprintet und gegrätscht hat er jedenfalls nie.
Für weitere Pro-Sforza-Vorschläge bin ich dankbar.
Lasst uns diesen charakterstarken TOP-Trainer sofort verpflichten !
WolframWuttke hat geschrieben:
Lasst uns diesen charakterstarken TOP-Trainer sofort verpflichten !
.... das hier kann eigentlich alles nicht mehr wahr sein ... !
Die ganze Diskussion im Forum gibt sich doch selbst die beste Antwort.
Normal kommt ein Trainer und alle Beteiligten denken sich:
OK - jetzt geht´s (neu) los und irgendwie gibt´s positive (Aufbruch-)Stimmung.
Wenn aber so (kontrovers - und das berechtigt!) über einen "TOP-Trainer" (der Gag ist übrigens echt gut!) diskuttiert wird - sagt das alles.
Das kann nichts werden und ich leg mich fest: Das wird auch nix.
Übrigens - kann er Fußballer sein wie er war: Wir jeden hier über einen Trainer-Lehrling, einen Auszubildenden. Einen Ex-Fußballer, der aktuell nichtmal einen Trainerschein hat !!!!!!!!
Ich pack mir nur noch an den Kopp !
Warum Göbel so ein hohes Risiko geht ist mir unbegreiflich !
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Bin zwar kein Sforza Fan aber ich finde man sollte jedem seine Chance geben. Genau das ist doch seit Jahren unser Problem!
Es werden Trainer und Spieler von Anfang an runter geputzt. Wenn hier Drogba verpflichtet würde, würde sich sofort eine "Contra-Drogbas-Frisur-Gruppe" bilden.....
Und ich kann mir ehrlicg gesagt auch gut vorstellen das der neue Trainer schon fest steht und das er noch im Hintergrund am Kader für nächstes Jahr arbeitet. Und wenn man das geschreibsel hier sieht. Ist es das einzig richtige. Sorry mir gibt es bei den FCK-Fans zuviel schwarz und weiss. Gewinnen die Jungs zwei Spiele ist hier die Humba-tätärä Stimmung und wir sind aufgestiegen, verlieren Sie in Augsburg nach tollem Spiel wegen einer zugegeben sau-dummen roten Karte würden hier einige am Liebsten den schuldigen Spieler steinigen. Leute macht euch mal locker...ich war drei Monate in Afrika da krepieren Leute am hellichten Tag auf der Straße...Auch mein Herz schlägt für den FCk aber irgendwann sollte man auch nochmal runter kommen. Entspannt euch lehnt euch zurück schaut euch die letzten Spiele an. Und gebt diese auf Leben und Tod Trainer Debatte auf.
Ist doch eh egal wer kommt eine "Mir-passt-sein-KFZ-Schnäuzer-Nicht-Fraktion" wird sich eh finden.
WolframWuttke hat geschrieben:
Lasst uns diesen charakterstarken TOP-Trainer sofort verpflichten !
.... das hier kann eigentlich alles nicht mehr wahr sein ... !
Die ganze Diskussion im Forum gibt sich doch selbst die beste Antwort.
Normal kommt ein Trainer und alle Beteiligten denken sich:
OK - jetzt geht´s (neu) los und irgendwie gibt´s positive (Aufbruch-)Stimmung.
Wenn aber so (kontrovers - und das berechtigt!) über einen "TOP-Trainer" (der Gag ist übrigens echt gut!) diskuttiert wird - sagt das alles.
Das kann nichts werden und ich leg mich fest: Das wird auch nix.
Übrigens - kann er Fußballer sein wie er war: Wir jeden hier über einen Trainer-Lehrling, einen Auszubildenden. Einen Ex-Fußballer, der aktuell nichtmal einen Trainerschein hat !!!!!!!!
Ich pack mir nur noch an den Kopp !
Warum Göbel so ein hohes Risiko geht ist mir unbegreiflich !
ICH PACK' MIR AUCH AN DEN KOPP...ABER NUR, WENN ICH SOWAS LESEN MUSS!!!
Kerle,
tu Dir und uns einen großen Gefallen und bleib' ab sofort aus dem Dunstkreis des Stadions und des FCK einfach weg! Sforza mag ja, Stand heute, noch keinen Trainerschein haben aber bei Dir mangelt es ganz augenscheinlich am fußballerischen Sachverstand...den Ciriaco Sforza im Gegensatz zu Dir übrigens besitzt!!! Wenn Du für Deine haltlosen Thesen wenigstens noch Argumnte und Fakten liefern könntest, aber ne..."das wird auch nix!" ist die gesamte Aussage!!!
Grandios, klasse, spitze, geil...mehr fällt mir zu solchem "Stammtischgelaber" einfach nicht mehr ein! *ich glaub', ich muss gleich k...en*
Main-Teufel hat geschrieben:Bin zwar kein Sforza Fan aber ich finde man sollte jedem seine Chance geben. Genau das ist doch seit Jahren unser Problem!
Es werden Trainer und Spieler von Anfang an runter geputzt. Wenn hier Drogba verpflichtet würde, würde sich sofort eine "Contra-Drogbas-Frisur-Gruppe" bilden.....
Und ich kann mir ehrlicg gesagt auch gut vorstellen das der neue Trainer schon fest steht und das er noch im Hintergrund am Kader für nächstes Jahr arbeitet. Und wenn man das geschreibsel hier sieht. Ist es das einzig richtige. Sorry mir gibt es bei den FCK-Fans zuviel schwarz und weiss. Gewinnen die Jungs zwei Spiele ist hier die Humba-tätärä Stimmung und wir sind aufgestiegen, verlieren Sie in Augsburg nach tollem Spiel wegen einer zugegeben sau-dummen roten Karte würden hier einige am Liebsten den schuldigen Spieler steinigen. Leute macht euch mal locker...ich war drei Monate in Afrika da krepieren Leute am hellichten Tag auf der Straße...Auch mein Herz schlägt für den FCk aber irgendwann sollte man auch nochmal runter kommen. Entspannt euch lehnt euch zurück schaut euch die letzten Spiele an. Und gebt diese auf Leben und Tod Trainer Debatte auf.
Ist doch eh egal wer kommt eine "Mir-passt-sein-KFZ-Schnäuzer-Nicht-Fraktion" wird sich eh finden.
Ganz meiner Meinung. Wir sollten jedem Trainer der kommt die Chance geben sich zu Beweisen und jeden Trainer bedingungslos unterstützen, damit er in Ruhe arbeiten kann und die Spieler keien Alibi haben.
Wenn die Fans gegen den Trainer wettern, werden die Spieler nicht alles geben weil sie wissen, es kommt eh bald ein Neuer, weil er unbeliebt ist.
Ich würde Sforza begrüßen, weil er den FCK kennt und für mich Fussballerischen Sachverstand hat.
Ich würde mir wünschen, dass die Vereinsführung endlich sagt wer es wird, damit wir nicht alle im dunkeln tappen und uns gegenseitig zerfleischen.
alaska94 hat geschrieben:.
Ich würde mir wünschen, dass die Vereinsführung endlich sagt wer es wird, damit wir nicht alle im dunkeln tappen und uns gegenseitig zerfleischen.
Vielleicht ist morgen ja Weihnachten
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
ich will ja keine Pferde scheu machen....
aber ich hab grad gehört, der Deal wäre ans Sforzas Forderungen geplatzt. ich hab allerdings noch keinerlei Bestätigung.
Angeblich hätte Ciri zuviele Personen mitbringen wollen, von Co-Trainern bis Fitness-Gurus und Physio-Therapeuten. Das hätte die Entlassung des halben Trainerstabes zur Folge! Und deshalb käme es wohl doch nicht so wie wir alle dachten.
Zur Disposition stünde nun wiederum ein alter Hefe und Gerste liebender Bekannter, der laut dem Zitat einer "vereinsnahen Quelle" schon mal mit "Pepitahut Eckbälle schießt".
Ich kanns es nicht glauben und halte das für einen sehr schlechten Witz. Über Sforza kann man sich ja streiten, zurecht. Über seine Forderungen aufregen, zurecht. Aber das der die Alternative sein soll?
Ich will ja gar nicht anfangen, damit was der Mann alles gegen den FCK gemacht hat! Auf dem Platz, und hinter den Kulissen, mit Rogons und Co., Seit der Jugend schon geschworen, sich am FCK irgendwann zu rächen, dann der Westkurve als Bayern-Spieler mit Stolz sein Trikot präsentiert und genauso wie Herr Jancker den .... gezeigt, zurückgeholt als er nur noch ein vollgesoffener ehemaliger Freistoßexperte war, seinen Schwager installiert, den Kader mit Rogon-Spielern vollgemacht, kräftig Provisionen mitverdient dabei, die sportliche Leistung im "schwarzen März" will ich gar nicht anprangern, aber als Führungspieler hätte er derjenige sein müssen, der uns nach Dortmund führte! Erst sein Streit mit Gerets, dann mit Stumpf, der gehen musste, dann erst ging sein Spezi Brehme, Ergebnis bekannt, vorher noch schnell auf FCK-Kosten sein Haus gebaut und nix zurückbezahlt, im Fernsehn den Verein öffentlich runtergemacht.
Seine Kritik an Jäggi, das war in all denjahren das einzige Mal, als er keine Scheiße erzählt hat, und das nur weil sein Schwager mit HG Neues den nächsten Adjutanten installieren wollte. Oder glaubt jemand, dass er die Kommentare beim DSF selbst und rethorisch frei aufsagen kann? Wittmann ist sein Ghost-Writer!
Dieser Mensch hat dem FCK in seinem ganzen Leben nur geschadet! Nicht weil er wie Sforza mal bei den Bayern war, oder mal anderer Meinung wie der Trainer, nicht weil er mal hier und da suspendiert wurde...
Niemand hat jemals weniger ein Abschiedsspiel verdient gahabt wie dieser Judas! Und dann noch zusammen mit einem Helden... Wäre ich Koch gewesen hätte ich mich geweigert...
Lieber Vorstand, lasst es einen bösen Traum sein!!!!! Ich werd zwar nicht, wie andere hier teilweise, meine DK anbieten, nur weil der Trainer xy heißt.... aber bei dem mach ich ab dem ersten Tag Anti-Stimmung!
Und bei allen Vorbehalten gegen irgendwen, es kann ja wohl nicht sen, dass eine Trainerverpflichtung an einem Physiotherapeuten scheitert!
Oder habt ihr alle anderen Super-Kandidaten schon verprellt? Zuzutrauen wärs euch ja!
Der Wahrheitsgehalt dieses Gerüchtes lässt sich ja einfach daran messen, ob ihr den neuen Trainer jetzt am WE bekannt gebt, oder nicht! Tut ihrs nicht, wirds auch nicht Sforza! Und dann geht mal in euch und überlegt dreimal, was ihr tut!
Bitte!
Rossobianco
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern" (Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor
Zur Disposition stünde nun wiederum ein alter Hefe und Gerste liebender Bekannter, der laut dem Zitat einer "vereinsnahen Quelle" schon mal mit "Pepitahut Eckbälle schießt".
Und wer soll dieser alte bekannte sein?
Kannst Du auch mal Namen nennen?
Du meinst Mario Basler?
Nein bitte blos das nicht, dann kannst du gleich Lothat Matthäus nehmen.
Gruß
Alaska
Zuletzt geändert von alaska94 am 03.05.2007, 10:28, insgesamt 1-mal geändert.
Zur Disposition stünde nun wiederum ein alter Hefe und Gerste liebender Bekannter, der laut dem Zitat einer "vereinsnahen Quelle" schon mal mit "Pepitahut Eckbälle schießt".
Und wer soll dieser alte bekannte sein?
Kannst Du auch mal Namen nennen?
Laut Schjönberg haben sich sehr sehr viele Trainer um den FCK beworben. Auch gute und gestandene Trainer so weit ich weiß, da werden die doch nciht den größten Fehler ihres Lebens machen und den Basler holen oder?
Ich befürchte ich sehe bald nur nocht Regionalligafussball auf dem Betze .
Das ist wie gesagt ein Gerücht. Und ich kann es selbst nicht fassen, wenn es wahr sein sollte! Ich kann aber leider die Quelle nicht nennen... bitte um Verständnis! ICH HOFFE INSTÄNDIG, MAN HAT MEINE QUELLE DA VERARSCHT!
Daher bitte ich, jetzt alle die, die immer schreiben, was sie gegen Sforza, Toppi oder sonstwen hatten, jetzt auch was gegen Basler zu schreiben.... Pro ist natürlich genauso erlaubt!
Und die Contras bitte mit respekt vor dem Menschen Basler! Hier gehts nur um den FCK und um wie schon öfters mal gefordert um Tatsachen, also um seine Vita und sein Verhältnis zum FCK! Feuer frei!
Rosso
1000% CONTRA BASLER!
"Ich weiß, wie die Deutschen ticken,... ich war in Kaiserslautern" (Pep Guardiola, 1991 als Spieler des FC Barcelona in der Champions League am Betzenberg zu Gast, vor seinem Engagement in München.)
rossobianco | fidei defensor