Forum

Oberbürgermeister fordert Aufklärung - Riesenkampff kündigt Prüfung an (FAZ)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Vielleicht gehe ich mit meinem Posting mit Klatt etwas zu hart ins Gericht. Aber ich wehre mich gegen die permanente Überbewertung seiner Arbeit, die darauf beruht, dass man ihm saubere Buchhaltung und Seriösität unterstellt. Das sind Grundeigenschaften, die ein Buchhalter haben sollte. Mag sein, dass er diese Eigenschaften besitzt (Zweifel daran sind aber erlaubt, wie ich dargestellt habe). Aber selbst wenn: von einem Vorstand erwarte ich mehr: Konzept, Strategie, Führung, Vision, Gespür bei der Auswahl von Mitarbeitern. Neudeutsch: Leadership. Und da ist leider tabula rasa. Ein ordentlicher Buchhalter war auch Göbel, jedoch als Vorstand eine Fehlbesetzung. Klatt darf gerne als Abteilungsleiter Buchhaltung agieren. Die Vorstandsschuhe sind ihm jedenfalls 3 Nummern zu groß.

Aber natürlich sind es nicht Klatt und Gries allein, die Schuld am Niedergang sind. Ich neige hier vielmehr dem Standpunkt zu, dass der Verein aufgrund der Stadionlasten und des schwierigen wirtschaftlichen Umfelds in der Westpfalz strukturell dauerhaft unterfinanziert ist. Lücken müssen daher durch Verkauf von Spielern geschlossen werden, was wieder die sportliche Substanz schwächt. Ein dauerhaftes Überleben in Liga 2 ist damit nicht möglich, der langsame Niedergang wäre womöglich unvermeidlich. Doch die Betonung liegt auf langsam. Was allerdings seit Kuntz Abgang im Kerngeschäft passiert, ist ein jäher Absturz, freier Fall, trotz im Konkurrenzvergleich immer noch ansehnlichen Sportetats. Und dieser Misserfolg im Kerngeschäft droht alles zu zerreissen, schneller, als es aufgrund der finanziellen Defizite eigentlich zu erwarten wäre.

Ich behaupte: Dieser Misserfolg ist hausgemacht, und zwar in den beiden letzten Jahren. Weder die Vorstände noch Riesenkampff oder Abel verfügen über ausreichende Kompetenz im Sportbereich. Ihre Entscheidungen -Stöver, Korkut, Meier, Notzon sind m.E. allesamt Fehlentscheidungen, die Neuverpflichtungen der letzten beiden Jahre überwiegend Fehleinkäufe, die Zusammenstellung des Kaders grausam. Wie kann man einen Ewerton abgeben? Auch die Entscheidung für Strasser ist, gelinde gesagt, "ungewöhnlich". Sicher ein netter Kerl, der als Spieler leidlich beliebt auf dem Betze war. Aber was genau lässt vermuten, dass er mit seinen Erfahrungen von luxemburgischen Dorfsportplätzen ein Team aus dem Keller der zweiten Liga führen kann?

Ja, Kuntz hat keine vollen Kassen hinterlassen. Er hat gegamblet, versucht den Aufstieg zu erzwingen, all in - und ist gescheitert, nicht zuletzt an sich selbst. Eine Aufarbeitung würde sicher noch die ein oder andere Verfehlung ans Tageslicht bringen, ohne die Chance auf finanziellen Regress. Aber dieser jetzt sich vollziehende sportliche Offenbarungseid ist eben nicht die direkte Folge von Kuntz' Wirtschaften, sondern von Ignoranz, Selbstüberschätzung und fehlender Sachkenntnis der neuen Führung. Die Folge sind Fehlentscheidungen, die uns nun den Hals brechen können. Was bitte ist diesem Vorstand, dessen eine Hälfte Klatt ist, denn geglückt? Ja, man hat die Satzung durchgewinkt. Und außerdem? Das Sponsoring? Ein Desaster. Investor? Nichts. Fröhnerausbau? Eingestellt? Alternative Stadionkonzepte? Auch nichts. Inzwischen ist die Situation so prekär, dass eigentlich sofortiges Handeln geboten wäre. Während ich dies schreibe, ist der Verein dabei, gegen Regensburg! zu verlieren. Klatt und Gries moderieren den Niedergang, aber sie tun es schlecht, teilweise dilettantisch. Ich habe nicht die geringste Hoffnung, dass dieses Duo Infernale es schafft, bei dem zu erwartenden Abstieg die Insolvenz zu verhindern. Dafür fehlt Ihnen die Cleverness, die Erfahrung, das persönliche Format und jegliche Vernetzung in die Finanz- und (Sport-)Politikwelt.

Klatt und Gries begleiten nur die Talfahrt. Wem das genug ist, der mag sie weiter hypen und Untersuchungen gegen Kuntz fordern.

Die anderen können wohl nur auf die HV hoffen.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Jetzt da man nach Wochen der Hoffnung wider besseres Wissens die Klarheit hat, daß der FCK die Klasse nicht halten kann und wird,beginnen die Probleme für einige die auch gehofft haben das dieser Zug an ihnen vorbei fährt.
Ironisch hab ich vor Tagen mal geschrieben, daß der FCK am Erbsenberg spielen würde ja Ironie ist das nun nicht mehr!
O.K der Verein bleibt bestehen, hier erwarte ich eine ehrenamtliche Vereinsführung wie es eben in den unteren Ligen ist 4 oder 5 glaube bitte keiner daß es Liga 3 wird!
Die Vorstände können gehen und der AR ebenso, die JHV soll am 3.12.2017 jetzt nur noch dazu dienen, das ganze auf den Weg zubringen bis zum Saisonende.
Das nächste wird sein wie sich Stadt Land und die Banken einigen zur Vermarktung des Betzegeländes samt FWS, und da bin ich überzeugt hab es ja schonmal geschrieben, daß die nicht so blöd waren die haben einen Investor bzw. einen Käufer für Grund und Boden sowie für die Immobilie.
Der FCK kann ja ich sag Gott sei Dank neu in Liga 4 oder 5 anfangen, dieses dahin sichen hat ein Ende, unterm Strich das Beste für den Verein so hart es klingt!
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

salamander hat geschrieben:... ...
... ...
Aber dieser jetzt sich vollziehende sportliche Offenbarungseid ist eben nicht die direkte Folge von Kuntz' Wirtschaften, sondern von Ignoranz, Selbstüberschätzung und fehlender Sachkenntnis der neuen Führung. Die Folge sind Fehlentscheidungen, die uns nun den Hals brechen können.
... ...
... ...
Kleine Anmerkung eines Ahnungslosen.
viewtopic.php?f=3&t=20948&p=996335&hili ... el#p996335
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Wenn hier über die sogenannte neue Führung geschrieben wird, dann vergessen viele, dass der aktuelle Aufsichtsrat bis auf eine Person noch unter Stefan Kuntz und Fritz Grünewalt gewählt wurde damals in der denkwürdigen Sitzung, die auch von neutraler Seite als Inszenierung bezeichnet wurde.
Nicht zu vergessen, dass schon damals massenhaft Berater an der Zeltmission beteiligt waren, darunter auch der nette "Onkel Tom", der 2 Jahre später als Agent Provokateur die interne Aufarbeitung durch einen Mitgliederausschuss aus der Abstimmung kegeln durfte. Diese Aufklärung wäre notwendig gewesen, um einen echten Neuanfang zu machen, zu einer Zeit, als es vielleicht noch möglich gewesen wäre.
In der gleichen Missa Stephani wurde auch ein Nikolai Riesenkampff gewählt, von Kuntz gehypt, als der, der die Millionen brachte, der heute als AR Vorsitzender maßgeblich an dem aktuellen Scherbenhaufen beteiligt ist.
Klatt war noch auf dem von Rombach ausgeschriebenen Jobticket als Nachfolger von Fritz verpflichtet worden und auch die Jobdescription von Gries stammte aus der Feder des Prof. Dr.Dr., allerdings sollte der damals nicht Vorsitzender sondern nur "Marketing'ler" sein. Ob er jetzt aus Geldmangel oder aus eigenem Anspruch auch den Vorsitz übernahm, sollte er selbst erklären, aber die fehlende sportliche Kompetenz und das Nichtwissen um einen Fußballverein, stellt sich nun als fataler Kompetenzmangel heraus.
Diese sportliche Führungsschwäche rächt sich jetzt vollends.

Der finanzielle Niedergang des FCK fing nicht erst seit Kuntz an, sondern hatte sich schon weitaus früher angedeutet. Allerdings bekam er unter Fritz und Stefan eine andere Qualität.
Jetzt alles auf die Stadionproblematik zu schieben, damit machen es sich einige viel zu leicht.
Mit 30.000 Zuschauern rechnet sich der Kasten locker, aber er muss halt auch sportlich gefüllt werden was lange Zeit gelang.
Das finanzielle Problem des FCK besteht einfach ausgedrückt aus 2 Seiten der gleichen Medaille, seit Kuntz geben wir einfach zuviel aus, insbesondere im nichtsportlichen Bereich, und seit dem letzten Abstieg nehmen wir immer weniger im regulären Geschäftsbetrieb (Zuschauer, TV Gelder, Sponsoring) ein. Die Schere war und ist auch nicht mehr durch hohe Transfereinnahmen zu schließen, Kuntz finanzierte es mit Teilen der Fananleihe, vorher mit Umschuldung, Signing Fees, und Mietnachlässen Kontokorrentkrediten, die jetzige Führung mit neuen Schulden und punktuell drastischen Reduktionen im operativen Bereich.
Es gelingt aber kein Turn-Around, zum einen weil die sportliche Qualität trotz im Vergleich ansehnlicher Ausgaben gegen null geht... und zum anderen weil es einfach die Leute nicht hinbekommen den FCK wieder attraktiv zu machen. Siehe Sponsorensuche, auf der Brust oder auf dem Ärmel. Ein Garagenstart-up, finanziert mit dem Geld des Schwiegerpapa's in Spe und ein lokaler Reifenhändler. Sorry, das ist Regionalliganiveau und da kommen wir bald auch sportlich hin.
Gries und Klatt sind nicht die Ursache des Problems, bieten aber auch keine Lösungsperspektive.
Die inzwischen zum Mantra gewordene Ausgliederung wird uns mangels Investor auch nicht mehr helfen, die benötigte Anschubfinanzierung Richtung erste Liga zu bekommen, es wird allerhöchstens zu einer Wandlung der Fananleihe reichen. Selbst wenn einige treue Sponsoren Anteile zeichnen, ist das auch nur eine Umverteilung von Sponsoring zu Einlagen.
Die beiden Vorstände bekommen es einfach nicht hin, die letzte Chance zur Wende haben sie und Teile des Aufsichtsrat aus Eitelkeit verdaddelt, als sie HP Briegel ablehnten und Notzon zum SD machten.

Auch Strasser ist - sorry Jeff - genau das Level das der FCK zur Zeit bekommt.
Jeff ist doch eine Art niedliche Streichelzooausgabe von Sforza, ehemaliger Spieler, FCK -Geruch, aber eben halt weichgespült, handzahm und harmlos, der macht keinen Ärger und der stellt sich nicht in die Sonne und hat garnicht das Standing auf den Tisch zu schlagen.
Es ist eine Tatsache... Kaninchen sind niedliche Tierchen, gebären aber keine Tiger und der FCK wird, wenn sich nicht schnell was ändert dahin gebracht, wo diese Kaninchen leben -unter die Erde.
Hasta la Victoria - siempre!
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Bild

Riesenkampff: FCK prüft Vorgänge aus Kuntz-Ära

Der 1. FC Kaiserslautern befasst sich noch einmal mit Geschäftsvorgängen in der Amtszeit des ehemaligen Vorstands Stefan Kuntz. Das erklärte der Aufsichtsratsvorsitzende Nikolai Riesenkampff" am Freitag gegenüber der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung".

Riesenkampff bestätigte, "etwaige Vorwürfe" gegen Kuntz prüfen zu wollen. Dafür arbeite der FCK bereits seit zwei Jahren mit einer Anwaltskanzlei aus Frankfurt zusammen. Der Verein wolle allerdings eine vorgezogene öffentliche Diskussion vermeiden. Stattdessen sollen die Vereinsmitglieder auf der Jahreshauptversammlung am 3. Dezember informiert werden.

Zuvor hatte die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" von einem Schreiben des Kaiserslauterer Oberbürgermeisters Klaus Weichel (SPD) berichtet. Dieser habe gemeinsam mit dem Vorstand der kreditgebenden lokalen Sparkasse "eine Aufklärung diverser Geschäftsvorfälle" in Kuntz' Amtszeit gefordert.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Kaiserslautern am Abgrund (Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.11.2017)
- Oberbürgermeister fordert Aufklärung (Frankfurter Allgemeine Zeitung, 27.10.2017)
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
michael65
Beiträge: 1372
Registriert: 11.12.2011, 09:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von michael65 »

Ablenkungsmanöver für die Mitgliederversammlung. Seit zwei Jahren prüfen sie alte Vorgänge, um dann rechtzeitig zur Mitgliederversammlung fertig zu sein. Riesenkampff (und Abel) haben am 3. Dezember fertig! Und jetzt lasse ich mich nicht mehr ablenken, unsere Mannschaft braucht uns - ich fahre jetzt los.
"Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren."
(Friedrich Rückert)
FightForBetze
Beiträge: 997
Registriert: 17.04.2017, 18:56

Beitrag von FightForBetze »

Sauhaufen da oben, erst durch Druck der Medien und Öffentlichkeit die Vorgänge genau zu überprüfen. Will man da oben etwas vertuschen oder was ?
RedSatan
Beiträge: 15
Registriert: 31.10.2017, 14:27

Beitrag von RedSatan »

Ich wäre mit SK auch in die Kreisliga gegangen. Klar hab ich keinerlei Ahnung von den Vorgängen in den tiefen des Vereins, aber SK ist und bleibt FCK!!!
Was will man mit so einem Bericht bezwecken? Konzentriert Euch bitte darauf was SK damals geschafft hat. Den last minute abstieg verhindern, und bitte nicht am Denkmal SK sägen. Das schafft in meinen Augen sowieso NIEMAND!!!
Fck1976*
Beiträge: 205
Registriert: 18.02.2017, 19:48

Beitrag von Fck1976* »

wkv hat geschrieben:Ich bin nicht sicher, aber dürfte das eine Sparkasse?
Sind denen nicht enge Grenzen angelegt, was solche Geschäfte angeht?
Wir haben sicher Leute, die uns Auskunft geben können.....

Ja, Banken dürfen das. ja sogar müssen dies gemäß Kreditwesengesetz.
Stichwort : Offenlegung wirtschaftlicher Verhältnisse.
Fck1976*
Beiträge: 205
Registriert: 18.02.2017, 19:48

Beitrag von Fck1976* »

RedSatan hat geschrieben:Ich wäre mit SK auch in die Kreisliga gegangen. Klar hab ich keinerlei Ahnung von den Vorgängen in den tiefen des Vereins, aber SK ist und bleibt FCK!!!
Was will man mit so einem Bericht bezwecken? Konzentriert Euch bitte darauf was SK damals geschafft hat. Den last minute abstieg verhindern, und bitte nicht am Denkmal SK sägen. Das schafft in meinen Augen sowieso NIEMAND!!!

Fussballruhm dauert sieben Tage, oder eben bis zum nächsten Spiel
Hypothetisch formuliere ich mal so: Wer gestern den Karren aus dem Dreck gezogen hat ist dadurch nicht legitimiert ihn heute an die Wand zu fahren.

Das ist eine offene Formulierung , die allgemein gilt und nicht SK betrifft.

Wenn hier Unregelmäßigkeiten im Raum stehen, müssen diese aufgearbeitet und ausgeräumt werden. Ausgang offen
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

Na Hr. Riesenkampff, dann lassen Sie sich mal nicht vom @ Hochwälder erwischen :lol: :lol: :lol:

Au weia Au weia das gibt richtig Ärger, wenn einer sein Idol angreift
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

paulgeht hat geschrieben:Riesenkampff: FCK prüft Vorgänge aus Kuntz-Ära

Der 1. FC Kaiserslautern befasst sich noch einmal mit Geschäftsvorgängen in der Amtszeit des ehemaligen Vorstands Stefan Kuntz. Das erklärte der Aufsichtsratsvorsitzende Nikolai Riesenkampff" am Freitag gegenüber der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung.

Riesenkampff bestätigte, "etwaige Vorwürfe" gegen Kuntz prüfen zu wollen. ... Dafür arbeite der FCK bereits seit zwei Jahren mit einer Anwaltskanzlei aus Frankfurt zusammen.
Seit 2 Jahren eine Zusammenarbeit mit einer Anwaltskanzlei. Ich erinnere: Letztes Jahr ging es um die Frage eines Untersuchungsausschusses. Dazu ist mir aber nichts bekannt, dass man die Aufarbeitung für so wichtig fand, als dass man Juristen dransetzen wollte. Das hätte doch erwähnt werden müssen, meine ich, zumal das ein Heiden Geld kosten wird.

Und: Die zwei Jahre begannen, als Kuntz noch über ein halbes Jahr im Amt war und ebenfalls Grünewalt. Das ist schon stark, wenn der Aufsichtsrat den damals aktuellen Vorstand zu seiner Arbeit rechtlich überprüfen lässt. Das war mehr als aberwitzig: Ein Vorstand, der das Vertrauen des Aufsichtsrates nicht mehr genießt, ist doch viel mehr abzuberufen. So war es (damals) doch gar nicht möglich, vernünftig zu arbeiten, und zwar für niemand im FCK. Das wird eine interessante JHV werden.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
Heinz Orbis
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2017, 21:49

Beitrag von Heinz Orbis »

RedSatan hat geschrieben:Ich wäre mit SK auch in die Kreisliga gegangen. Klar hab ich keinerlei Ahnung von den Vorgängen in den tiefen des Vereins, aber SK ist und bleibt FCK!!!
Was will man mit so einem Bericht bezwecken? Konzentriert Euch bitte darauf was SK damals geschafft hat. Den last minute abstieg verhindern, und bitte nicht am Denkmal SK sägen. Das schafft in meinen Augen sowieso NIEMAND!!!
Sehe ich auch so! Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass SK immer nur das Wohl des FCK im Auge hatte und nicht, wie einige unentwegt behaupten, persönliche Bereicherung betrieben hat. Sollte er oder seine Crew damals etwas juristisch falsch gemacht haben und das kommt jetzt raus, dann steht meine Aussage immernoch! Dann haben sie was falsch gemacht aus Unkenntnis (von mir aus auch inkompetenz),aber nicht aus persönlichen Geldinteressen heraus-und wenn doch aus persönlichen Geldinteressen heraus, dann war es nicht SK und er hat es entweder nicht gewusst oder nicht verstanden oder er hatte blindes Vertrauen in best. Mitarbeiter.... SK ist mit das beste was dieser Verein je hervorgebracht hat!
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Da können wir uns ja auf null Inhalt freuen auf der JHV. Gott ist das alles armselig.
Bayernteufel
Beiträge: 105
Registriert: 15.11.2016, 19:52

Beitrag von Bayernteufel »

Da haben die Anwälte 2 lange Jahre gesucht - und endlich was gefunden?
Ob sich diese Ausgaben rentieren?
Ich oute mich als einer, der Kuntz besser gefunden hat als Gries und Klatt.
Da hatte der FCK wenigstens noch ein Gesicht - und war noch keine graue Maus.
salamander
Beiträge: 4286
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Bayernteufel hat geschrieben: Ich oute mich als einer, der Kuntz besser gefunden hat als Gries und Klatt.
Da hatte der FCK wenigstens noch ein Gesicht - und war noch keine graue Maus.
Na, da geht die Kritik aber unter die Gütellinie :D

Nein, ernsthaft: Ich verstehe, was Du meinst, ich denke, die meisten empfinden ebenso. Nur ist Kuntz am Ende genauso gescheitert wie der neue Vorstand. Aber er hatte es wenigstens versucht und gekämpft.

Für den FCK gibt es bei einer Schlammschlacht um Kuntz nichts zu gewinnen. Anstatt sich mit dem aktuellen Triumvirat zu befassen, die dabei sind, den Verein zu versenken, wühlen wir lieber im Dreck. Am Ende kriegen wir von Kuntz noch 30 Riesen für die Insolvenzmasse. Echt krank, was da abgeht.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Sorry, aber da können die vorher 30 Interviews geben. Wir stehen beschissen da. Wie schlecht es dem Verein geht wird einem fast schon jeden Tag neu vorgeführt.
Aber an der JHV wird wieder ein goldenes Kalb präsentiert und alles ist gut.

Was macht eigentlich Kurt Beck?
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

LDH hat geschrieben:Sorry, aber da können die vorher 30 Interviews geben. Wir stehen beschissen da. Wie schlecht es dem Verein geht wird einem fast schon jeden Tag neu vorgeführt.
Aber an der JHV wird wieder ein goldenes Kalb präsentiert und alles ist gut.

Was macht eigentlich Kurt Beck?
Das ist echt nicht lustig :nachdenklich: ...
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

sandman hat geschrieben: Das ist echt nicht lustig :nachdenklich: ...
Stimmt, aber der hier:
Ein Türke wird von den E-Werken angestellt, um die Zähler abzulesen. Er kommt an die erste Adresse auf seiner Liste, eine Frau öffnet die Tür. Der Türke fragt sie: "Wieviel Nummern Du haben gemacht bei Licht?"
Die Frau empört: "Egon, komm mal schnell, hier steht ein Türke und beleidigt mich!"
...
Egon kommt, breit wie ein Schrank: "Was willst Du?"
Der Türke: "Wieviel Nummern Du haben gemacht bei Licht?"
Egon brüllt laut: "Willst Du'n paar auf die Fresse?"
Der Türke: "Wenn du mir nicht sagen, wie viel Nummern Du haben gemacht bei Licht, ich dir schneiden Strippe ab, und deine Frau muss nehmen Kerze
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Betzebayer
Beiträge: 413
Registriert: 15.07.2014, 15:16

Beitrag von Betzebayer »

so so vor der JHV mal schnell alle aktuellen Probleme in den Hintergrund stellen und den Fokus auf die Vergangenheit und den Vorgänger richten ...
Heisenberg
Beiträge: 106
Registriert: 17.02.2014, 12:36

Beitrag von Heisenberg »

Also sowas lächerliches...
Hier wird jetzt mit allen Mitteln versucht irgendwie die Entlastung durchzuboxen.
Was ein Zufall das so was kurz vor der JHV bekanntgegeben wird.

Von mir gibt es keine Entlastung!
Totengräber
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

Heisenberg hat geschrieben: Hier wird jetzt mit allen Mitteln versucht irgendwie die Entlastung durchzuboxen.
Nach den Vorfällen die sich in der Zeit, wo die neue Führungsriege (welche Führungsriege denn??)tätig ist, aufgetan haben, kann ich mir nicht vorstellen, dass der AR/Vorstandschaft entlatet wird.
Sollte es dennoch dazu kommen,hat es der FCK nicht anderst verdient.

Die letzten Jahre wahr ich ja immer gegen die En Block Abstimmung, dieses Jahr kann ich mir sehr gut VORSTELLEN; ALLEN auf einmal meine Entlastung zu VERWEIGERN:
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
Dramfelder FCK
Beiträge: 37
Registriert: 26.09.2017, 09:26
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dramfelder FCK »

HERR Riesenkampff treten Sie ab! Sie sind eine Katastrophe für den FCK. Sportlich null Kompetenz, warum kommt das Nachtreten gegen Kuntz ausgerechnet jetzt? Unfassbar! Ich bin stocksauer wie Sie den FCK in einem Jahr als Vorsitzender des Aufsichtsrates, in den Abgrund stürzen! Hauen Sie ab und nehmen Sie ihren Hut
Einfach_FCK
Beiträge: 119
Registriert: 06.12.2015, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Einfach_FCK »

wkv hat geschrieben:Ich vermute mal, dass das kein Schuss ins Blaue sein wird.
Und es ist mit Sicherheit auch kein Zufall, dass zwei der größten Gläubiger des Vereins sich da gemeinsam äussern bzw. gleiches fordern.

Das Horrorszenario "Abstieg" und die damit mutmaßlich im Raum stehende Insolvenz wird das seine tun.

Eines muss ich jedoch der Stadt vorwerfen.
Sie hätte das Recht, einen Vertreter in den Aufsichtsrat zu schicken. Sie hat darauf verzichtet. Dieser Vertreter hätte seine Aufsichtsfunktion ausüben können, stimmberechtigt wäre es nicht gewesen.

Vielleicht hätte man sollen.
sorry, aber an kuntz wird sich hier scheinbar noch immer abgearbeitet. stattdessen sollte man lieber an einer zukunft arbeiten....

eine kanzlei die seit zwei jahren recherchiert und bisher noch nichts gefunden hat, ist entweder dess begriffes nicht wert oder blind.

stattdessen gehe ich davon aus, dass der herr AR ablenken will. das ist nur noch peinlich!

die faz war noch nie ein freund von kuntz, aber hat stätig schlecht recherchiert und der selbst der s.g. bund der steuerzahlen konnte nicht helfen......

dieser vorstand und AR sind einfach nur schlecht wie der tabellenstand....
Einfach_FCK
Beiträge: 119
Registriert: 06.12.2015, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Einfach_FCK »

regressansprüche?! selbst wenn es berater honorare gibt, die nicht gerechtfertigt sind, dann sollte man dieser sache auch nachgehen. aber bitte auch den ganzen "pyro-idioten", das hat den verein eine stange geld gekostet..

diese nebenkriegsschauplätze lenken nur von dem eigentlichen übel ab, wie immer
Antworten