Ach, man sollte keinen Elefanten aus der Mücke machen.
Die Jungs spielen schlecht --> gibts halt Feedback. Und das fällt dann halt aufm WM nach genügend Schorle auch etwas direkter aus. Allerdings gibts natürlich Grenzen, klar. Finde man muss auch nicht zu persönlich werden. Aber mal im Ernst: Viele Beiträge in allen möglichen Themen handeln hier von "Früher war alles Besser bla bla Gerd Müller hatte Angst aufm Betze bla bla Barcelona besiegt bla bla. Jo, meint ihr, die hatten Angst bei uns zu spielen, weil wir so toll mit Klatschpappen wedeln und Alkoholfreies ausgeschenkt wurde? Ich glaubs ja nicht. Alkohol enthemmt, Emotionen werden freigesetzt und am nächsten Tag schämt man sich meistens für die Ausfälle. So weit, so bekannt. Und mal im Ernst, die Jungs müssen das einordnen. Tabellenletzter und dann aufm Wurstmarkt Autogrammkärtelscher schreiben... Kann dann halt schon mal passieren so was. Also, alles halb so wild.
Wobei ich nochmal betonen mag, dass es Grenzen gibt, was den Umgang miteinander angeht. Und es sind immer noch unsere Spieler, es sind noch 30 Spiele, also Mundapputzen, nächstes Wochenende vollgas geben und ein Sieg wäre wohl die beste Möglichkeit, die erhitzten Gemüter runterzukühlen.
Diese sogenannten "Spieler" sollte man für 1,50 € pro Stück wahlweise nach Sibirien oder in die Vereinigten Arabischen Emirate verkaufen. Und Trainer + Vereinsführung gleich mit. Wenn wir eh absteigen, könnt man schließlich auch gleich mit dem Gehaltsparen anfangen...
Und für nen Zehntel Gehalt findet man sicherlich auch genug andere Deppen aus der Fußgängerzone, die sich für 90 Minuten da auf den Platz stellen und ihre Zeit absitzen.
Wird hier und in der Presse mal wieder einen aufriss gemacht wegen ein paar Pöbeleien. Erstens gehört so was zum Berufsbild eines Fußballers man kann wie im normalen Leben nicht nur auf der Sonnenseite wandern. Zweitens kenne ich noch Zeiten da wäre es nach so einer Grottensaison nicht nur beim verbalen anschiss geblieben sondern da hätten die Spieler aufpassen müssen das sie net über den Tisch gezogen werden und aus verbal etwas handfestes wird.
Die Mädchen können doch froh sein in der heutigen Zeit ihr Geld mit Fußball zu verdienen vor 20 plus Jahren hätten sie mit ihrem kleinen Arsch in der Hose vielleicht gerade mal in der C Klasse bestanden. Ach noch netmal da weil da hätten sie keinen weichen Rasenplatz gehabt sondern einen Hartplatz und der hätte ja aua gemacht.
Willst du bequem nach Hause laufen musst du Roschi Schuhe kaufen
jürgen.rische1998 hat geschrieben:Ich würde gerne mal wieder im Stadion hören, dass so viel Energie eingesetzt wird um Gegner und Schiedsrichter und nicht die eigene Truppe in Grund und Boden zu beleidigen. Dann wäre auch wieder mehr los und vielleicht weckt es sogar unsere Mannschaft auf
Danke!
Da (ins Stadion) gehörts auch hin.
Das hat immer den Betze ausgemacht.
Während des Spiels war der Gegner verhasst und die eigenen Jungs heilig. So hab ich den Betze kennen und lieben gelernt.
Aber heutzutage wird man ja schon in der West dumm angeschaut, wenn man mal gegen den Gegner wettert oder gar einen Anti-Gesang anstimmt.
Oh!!! Den anti-Gesang werde ich am Samstag aber mächtig forcieren gegen die Spätzle-fresser! Scheiss drauf wer da wettert!
Hier geht's gegen einen Verhassten Lokalrivalen!!!!!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
.....Halfar: An Einstellung liegt's nicht
FCK auf dem Wurstmarkt Schlangestehen für Autogramme vom Tabellenletzten. Gibt's wohl nur beim FCK.
Die Kommunikation zwischen Fans und Mannschaft scheint ebenfalls besprechungswürdig. Mittelfeldspieler Daniel Halafar: "Im Endeffekt brauchen wir uns nicht vorwerfen lassen, dass wir nicht kämpfen. Das ist immer so der Standardspruch: 'Ihr müsst mal kämpfen'. Ich glaube, es tut jeder immer alles dafür, am Wochenende zu gewinnen. Im Moment haben wir halt eine schlechte Phase." Halfar appellierte an den Zusammenhalt von Fans und Spielern..."
Diese aussage sagt Genau das aus,was wir schon wissen!Also bitte sag mir,was ist dann überhaupt in Ordnung, in dieser Mannschaft?!Wahrscheinlich die Euronen jeden Monat die ,die Protagonisten beziehen.So langsam steht mein glas wieder auf halbleer,was den verein betrifft.
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“
Glaube kaum, dass Luhukay der richtige Trainer für den FCK ist. Bei Hertha und Augsburg wurde ihm eine Auswahl von Spielern zur Verfügung gestellt. Er konnte aussuchen wen er in der Stammelf haben wollte. Beim FCK muss er mit den Spielern arbeiten die ihm gerade zur Verfügung stehen. Luhukay wird auch sicherlich Ansprüche an den Kader haben die sich der FCK höchstwahrscheinlich nicht leisten kann.
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
betze7.1 hat geschrieben:Die Jungs da oben brauchen nen Schleifer ala Luhukay.
Er hat es schon mehrmals bewiesen das er es kann.
Es muss sich was ändern auf dem Betze
Die brauchen keinen Schleifer sondern jemand der sie motiviert und pusht.
Jemand der den Einsatz und Kampf (fighten,kratzen,beißen) in den Vordergrund stellt und darüber den Erfolg und somit Selbstbewusstsein und spielerische Sicherheit.
Ne Luhukay bitte nicht!
Sollte der Trainerwechsel kommen bitte Sforza holen.
Nix Luhukay, der einzige der dem FCK jetzt wirklicht weiter helfen kann ist FELIX MAGATH. Hier wird immer geredet von "Betze-Tugenden" wie Kampf, Ausdauer, Teamwork. Wenn Magath etwas kann, dann das.
Also Uwe, der nächste Trainer kann nur einer sein!
->Pro Ausgliederung, pro Investoren, pro Profifußball in KL<-
Rieddevil hat geschrieben:...
Die brauchen keinen Schleifer sondern jemand der sie motiviert und pusht. ...
Das ist etwas, das zum Teil auch die Fans im Stadion übernehmen können.
Einfach mal auf das Spielgeschehen reagieren und nicht nur darauf warten was als nächstes vorgeträllert wird.
Nee, dass können sie eben nicht mehr. Die Fankultur hat sich geändert und die Hupfdohlen zerstören jeden Keim im Ansatz. Das kannst du einfach vergessen und das kotzt mich einfach nur noch an.
Was glaubst du denn, wie ich am Samstag mit Frau und Junior im Familienblock abgekotzt habe? Bei geschätzt 50% Schwoobe? Die machten Stimmung ohne Ende.
Meine Entscheidung ist jedenfalls gefällt: Mehr als 5000 Gästefans und ich bin im 6.1 und der Junior bleibt eben zuhause. Das tue ich mir im Leben nicht mehr an.
Und so ganz nebenbei bemerkt: Das waren übrigens alles "Oldschooler" und keine Hupfdohlen.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse