Forum

Zukunft des FCK: Finanzen schlechter als erwartet (SWR)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

FCK58 hat geschrieben:
Plato hat geschrieben:Professor Dr. Dr. h.c. Dieter Rombach, seit 1. April 2015 Vorstandsvorsitzender der Science Alliance, in der heutigen RHEINPFALZ über die Notwendigkeit zu einem verstärkten Netzwerken von Hochschulen, Instituten, Wirtschaft:"Wir haben genug Perlen, wir haben aber keine Perlenkette."

Geschieht auch bei Fußballvereinen: Für den FCK hat es in den letzten Jahren ebenfalls nicht zu einer "Perlenkette" gereicht....
Nur mit dem kleinen aber feinen Unterschied, dass unsere Perlen vor die Säue geschmissen wurden.
Hoffentlich hat man noch genug Perlen aufklauben können, damit´s wenigstens noch für ein einigermaßen ansehnliches Perlenkettchen reicht. :nachdenklich:
Naja, für so ein kleines Armbändchen wird es hoffentlich noch reichen. :nachdenklich:
Der, demnächst fällige, Kassensturz wird es zeigen.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
!
Beiträge: 803
Registriert: 13.02.2015, 14:21

Beitrag von ! »

Betzegeist hat geschrieben:
Betzebayer hat geschrieben:
Ich bin mir aber sicher bzw. wäre auch das risiko eingegangen mit einem neuen Stürmer und noch einem neuzugang in die Rückrunde zu gehen und ggf. Zimmer schon im Winter zu verkaufen.
So hätte man mit einem positiven Start in die Rückrunde den abwärtstrend in Zuschauestatistik und den schlechten Tabellenplatz den wir jetzt erreichen entgegenwirken können.
Mit einem Zimmer oder Müller verkauf hätten wir den neuen Stürmer + einen weiteren Spieler sicherlich realisieren können ohne das Budget weiter zu belasten. Wäre es gut gegangen hätte der FCK keine weiteren 2 Millionen Verlust in er Rückrunde zu erwarten ...wäre es nicht gut gegangen und die neuen Spieler hätten uns nicht weitergeholfen würden wir genau da stehen wo wir jetzt auch stehen also mit einem prognostizierten Verlust von 2 Mille wegen dem Zuschauerrückgang und des erwartetenden Verlust im TV Ranking für die neue Saison.

Mir persönlich hätte das Konzept von SK in der Winterpause besser gefallen als das des neuen Aufsichtrates weil im schlechtesten Fall es genau aufs gleiche rauskommt ...
Du machst da einen gewaltigen Denkfehler. Die 2 Mio. die wir für Zimmer kriegen werden gerade gebraucht um den zu erwartenden Verlust annährend auszugleichen. Wenn die Reinvestion dieser Summe in Neuverpflichtungen schief gegangen wäre, stünden wir nicht genau so schlecht da, wir hätten schlicht nichts mehr um das Minus am Saisonende auszugleichen.
Und dann wird's aber ganz eng mit der Lizenz.
deswegen braucht der FCK ja einen Investor. Selbst wenn man jetzt alles rauswirft was nicht für den Spielbetrieb unmittelbar erforderlich ist, macht man sich nicht beliebt und bekommt gleichzeitig trotzdem nicht genug Geld dafür. mit den Verkäufen kann man nur versuchen solange über die Runden zu kommen bis die Ausgaben MASSIV gesenkt wurden oder man jemand Externen gefunden hat, der Geld gibt - wofür auch immer. und ein Investor macht das auch nicht aus Jux und Dollerei...
->Pro Ausgliederung, pro Investoren, pro Profifußball in KL<-
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

DerRealist hat geschrieben:Ja, aber irgendwie ist es doch ironisch,
dass ausgerechnet jetzt die Geduld von einigen "gefordert" wird, die genau das vorher vehement als Sargnagel für Kuntz formulierten.
Gescheitert. Kein Erfolg usw. Es geht nicht mehr voran.
Wenn der neue Vorstand nur die Hälfte der Geduld bekommen würde, die Kuntz bekommen hat, wäre ich schon sehr zufrieden.

Fünf Jahre Mißerfolg am Stück hätte man Kuntz sicher bei keinem anderen Verein erlaubt. Schon gar nicht verbunden mit der miserablen Kommunikation in jede denkbare Richtung, dem gezielten Umgeben mit Freunden und dem quasi absoluten Machtanspruch.

Das ging auch bei uns nur wegen seiner Vergangenheit als Spieler, durch die er einen Bonus hatte, den andere in der Form niemals gehabt hätten. Das ist keine spezifische FCK-Dummheit. Köln z.B. hatte ein ähnliches Problem mit Wolfgang Overath. Ein Stück weit ist das verständlich, dem Verein hat es unterm Strich allerdings geschadet.

Kuntz bekam zuviel Geduld. Hoffen wir, dass die neuen Leute, die vermutlich keine FCK-Vergangenheit haben werden, nicht zu wenig bekommen. Ein vernünftiger Mittelweg wäre schon nicht schlecht.
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 01.03.2016, 12:41, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Rheinteufel2222 hat geschrieben: Wenn der neue Vorstand nur die Hälfte der Geduld bekommen würde, die Kuntz bekommen hat, wäre ich schon sehr zufrieden.
Meine Geduld haben sie.
Ich bin in Aufbruchstimmung.
Es tut sich was. So oder so.
Und das ist immer besser, als Stillstand.
Oder Stagnation.
DevilDriver
Beiträge: 808
Registriert: 22.04.2009, 15:38

Beitrag von DevilDriver »

DerRealist hat geschrieben:
DevilDriver hat geschrieben: Schaut euch mal die Sponsoren-Übersicht z.B. bei Union Berlin an. Ich habe nicht nachgezählt, aber das dürften wohl insgesamt über 100 Sponsoren und Partner sein. Ich denke, genau in diese Richting sollten auch wir gehen.
...
Naja, ich glaube dennoch, dass ein hipper Szene-Laden, der nur Veggie-Fraß anbietet und brummt in Berlin Kreuzberg und weil halt ne Alte von einem Unionspieler dort speist, eher investiert ("Peanuts"), ......

Nimm es nicht persönlich, aber genau solche Formulierungen spiegeln doch eine gewisse Arroganz gegenüber potentiellen Sponsoren oder Partnern wieder.

Ob wir uns das in unserer Situation leisten können/sollten? :nachdenklich:
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

DevilDriver hat geschrieben:
DerRealist hat geschrieben: ...
Naja, ich glaube dennoch, dass ein hipper Szene-Laden, der nur Veggie-Fraß anbietet und brummt in Berlin Kreuzberg und weil halt ne Alte von einem Unionspieler dort speist, eher investiert ("Peanuts"), ......

Nimm es nicht persönlich, aber genau solche Formulierungen spiegeln doch eine gewisse Arroganz gegenüber potentiellen Sponsoren oder Partnern wieder.

Ob wir uns das in unserer Situation leisten können/sollten? :nachdenklich:
Ja, nee, das geht jetzt in eine falsche Richtung.
Ich las nur neulich son Artikel über die "Gesellschaft", die sich da in Kreuzberg gebildet hat.
Bin da ein wenig voreingenommen, da ich es noch anders kannte/kenne.

Ich habe viel im Umland KL zu tun und sehe eben, was in manchen Orten hier los ist.
Welche Gelder auch da sind.

Mittelständische Unternehmen, das wärs halt.

Frage: Verändert sich, nach SK jetzt, die Infrastruktur aufm Betze eigentlich wieder?
Weg von den saarländischen Produkten?
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

WernerL hat geschrieben:Öffnen wir unseren "Markt, dann wird sich da automatisch was finden!

Vielleicht coole Unternehmen aus England.
...
Aber NEIN! Wir bleiben Verein und gehen allesamt dann eben in die Pleite!

Prost! Hauptsache Verein, das ist toll
Weißt du was?
Wenn ich das so präsentiert bekomme, dann ja, prost auf den Untergang!

Deinen "Markt", dessen Profiteure, inklusive deren Banken, die mit Steuergeldern "gerettet" werden, die Oligarchen, deren Konzerne mit Handelsabkommen Politik machen und dafür sorgen, daß "die Kleinen" nie wieder einen Fuß auf diesen "Markt" bekommen, das kannst du dir komplett irgenwo hin schmieren.

Dein Zug ist schon längst abgefahren. Der FCK wird mit der Bimmelbahn zwar die selben Gleise nutzen dürfen wie die Großen. Aber das wars dann.
Wir sind die ausgegliederte Selbstbedienungstheke der 1. Liga - in Eigenverantwortung und mit Tradition aber ohne große Perspektive.
Mac41 hat geschrieben:Darauf hab ich jetzt die ganze Zeit gewartet, das man das Riesenkampff und Abel, der sich am Sonntag zwar etwas vorsichtiger, aber ähnlich geäußert hat, das vorhält.
Niemand sollte denen etwas "vorhalten".
Mancher versteht halt nicht was an den Aussagen, wenn sie heute von Riesenhampff und/oder Abel getätigt werden richtig sein soll, wenn sie doch vor ein paar Wochen, von Kuntz und/oder Grünewalt geäußert, die große Lüge waren.

Daß das hier wie da Politik ist und nicht diese ominöse "Wahrheit", daran mag man ja nicht glauben.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
theo
Beiträge: 97
Registriert: 21.08.2006, 11:53
Wohnort: Waldböckelheim

Beitrag von theo »

werauchimmer hat geschrieben:Naja, wenn man es sich so richtig überlegt, haben Kuntz und FG das ja bei der letzten MGV so auch schon gesagt.
FG hatte ja vorgetragen, dass man immer 4 Mio Einnahmen generieren muss, entweder aus DFB Pokal Halbfinale oder aus Transfers.

Der SWR hat es jetzt negativer formuliert. Man macht ein Minus, wenn man nicht verkauft.
Die Frage, was passiert, wenn der FCK diese Einnahmen nicht generieren kann, ist ja auch schon ausführlich diskutiert worden. Auch die Forderung von manchen Fans, dass Müller und Zimmer auf die Tribüne müssen, ist so unmöglich. Würde K5 das machen, wäre das Minus nicht "nur" bei einer Mille, sondern bei 6 und das wäre wohl das Ende.

Was viel schlimmer ist: Der Verein ist führungslos, das lasse ich mir auch nicht ausreden, wir können keine Transfers machen, solange der Posten des sportlichen Leiters nicht besetzt ist.

Das ist die eigentliche Katastrophe, wir könnten jetzt mal früh planen und sind dabei handlungsunfähig.
Kein Spieler kommt zu einem Verein, bei dem nicht feststeht, wer nächste Saison noch da ist und wie es auch finanziell weitergehen wird.

Jeder Tag, an dem diese Position bei uns nicht besetzt wird, macht uns ein großes Stück schwächer.
Wenn das so weiter geht, kann am Ende nur der Abstiegskampf rauskommen. Auch davon bin ich überzeugt.
Im Moment verzocken wir damit unsere ohnehin nicht rosige Zukunft völlig.
Ein sehr guter Beitrag. Den sollten sich alle USER hier
x mal durchlesen, damit sie verstehen wie auf dem Betze der
STAND DER DINGE ist.
Ich sage euch allen voraus, Abel wird Kunz Nachfolger.
Und die viel USER werden jubeln, Abel du bist der beste Mann.Sie waren ja so glücklich als er sagte, wir wollen in die 1.Liga.Ich denke mal das ist Abels Plan, schnell an den Geldtrog .Man wird sagen, wir konnten keinen passenden VV finden, Herr Abel ist bereit dieses Amt zu übernehmen.Er hat ja studiert und kann als Lehrling viel bewirken. Den Anfang hat er ja, mit seiner Aussage 1. Liga, schon gemacht.
Fck-Schwabe
Beiträge: 198
Registriert: 11.04.2007, 23:18
Wohnort: Albstadt

Beitrag von Fck-Schwabe »

wkv hat geschrieben:
Fck-Schwabe hat geschrieben: Die neue Garde kann es sich nun natürlich leisten trotzdem die Bundesliga zu versprechen, Kuntz würde man dafür jetzt auslachen.
So wie du scheinbar Kuntz nicht richtig verstanden hast, oder das, was jetzt da steht, so scheinst du Abel falsch verstanden haben, denn er hat nicht die Bundesliga versprochen.

Er antwortete auf die Frage, wo er den FCK in drei Jahren sieht, mit den Worten:

"Bestmöglich in der ersten Liga".

Ein gewaltiger Unterschied.
Und zwischen dem was Kuntz und Abel meinen, besteht gar kein Unterschied. Natürlich ist der FCK "bestmöglich" in der 1.Liga in drei Jahren. Allein man kauft es Abel ab, weil er noch unverbraucht ist. Egal wie Abel es formuliert, der FCK-Fan hört hier nur das Wort "Bundesliga" und verknüpft es mit den Neuen. Das wird letztlich als Versprechen verstanden und das weiß Abel, denn sind wir in 3 Jahren noch 2.Liga, mal ehrlich: Dann wirds für den neuen Vorstand eng. Wie schon geschrieben, alles ein Spiel um Träume und Hoffnungen. Denn ohne die sind wir nichts mehr und deshalb ist es auch wichig dass wir die haben. Nur ändert das, realistisch betrachtet, an der Grundsituation des Vereins wenig bis nichts. Wir sind Mittelmaß zweite Liga, auch wenn mans nicht aussprechen darf.

Dass den Neuen jetzt was zugetraut wird und bei Kuntz alles negativ ausgelegt wird, hat zu 90% mit Psychologie zu tun und kaum etwas mit den Fakten was jetzt tatsächlich anders laufen könnte. Das ist der unprofessionelle Teil im Profifußball, was ihn von der freien Wirtschaft noch unterscheidet und gleichzeitig das Schöne, Romantische was hier immernoch gelebt wird. Aber wir könnten wieder sehr hart landen, wenn wir all zu viel Hoffnung schöpfen.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

@daachdieb

aber wieso denn der Zug abgefahren?

der Zug ist für den FCK eher so abgefahren wie es jetzt läuft als wenn ich "den markt öffne"

Was ist denn aktuell in England?


Dort ist alles spannender als hier in unserer Monopolbundesliga voller gepimpter Retortenvereine die niemand sehen will wie Kusen VW Hopp usw. weil die DFL zu DUMM ist und kein Interesse hat das zu verhindern!

Und allen voran ein FCB der ein Monopl besitzt und jeden Gegner gezielt kaputt kaufen kann weil DIE ihre Knete aus dem kapitalismus heraus erzeugt haben.

Wir blockieren uns eben selbst und meckern übr den bösen kapitalismus

Dabei profitiert unser Land im Ganzen davon.

Ich weiss nicht wieso und woher hier die Ängste kommen?

Aus meiner Sicht aus Unwissenheit und Unerfahrenheit, klar da kann man erschrocken sein.

Spanien hat auch seine Märkte geöffnet!
OK Malaga war mal kurz pleite, heute wieder obenauf.

was soll unsere Einstellung zu dem GANZEN??

In Wirklichkeit ist es eben so dass genau wie es JETZT läuft es wahrscheinlich nicht reicht!

Darin eine Chance zu sehen schaffen einfach zu wenige weil nur Risiken gesehenw erden weil 1860 ja scheisse wäre.

Und die Banken...ja

aber zig Millionen Unternehemn fahren damit besser!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

Man muss sich schon fragen, warum der SWR ausgerechnet zum jetzigen Zeitpunkt ohne konkreten Anlass diese Presserklärung herausschießt. Nun denn. Es wird noch mal (gähn) ausgedrückt, was der Aufsichtsrat vor zwei Monaten seinem Vorstandsvorsitzenden als Ansage in die Hand gegegeben hat.

Kuntz hat diese Vorgabe beratungsresistent in den Wind geschlagen und weiter gemacht wie gehabt. Gemäß seiner hochrisikobehafteten Strategie, den FCK stets knapp am Abgrund zu führen, die finanziellen Lasten (Stundungen, Fananleihe etc.) dabei außer acht lassend. Motto: Augen zu und durch. Mit seinem Sonderkündigungsrecht (seit 2008, wie er kürzlich in dem Interview ja selbst bestätigt hat) im Rücken hielt er sich offensichtlich für unantastbar. Seine laxe Einstellung zum FCK-Geld hat er letztendlich auch damit dokumentiert, dass er trotz finanzieller Schieflage des Vereins für sich eine Abfindung eingefordert hat. Als hätte er über die Jahre nicht genug bekommen.

Diesem waghalsigen Geschäftsgebaren, das ja auch das Risiko eines vollkommenen finanziellen Absturzes im Schlepptau mit sich trug, ist endlich ein Riegel vorgeschoben worden. Das wäre nicht mehr lange gut gegangen. Dem neuen Aufsichtrat sei Dank.

Der FCK-Zug wird jetzt auf ein anderes Gleis geleitet, u.a. mit einer professioneller ausgestatteten Führungsebene. Dazu braucht es von unserem Aufsichtrat Geduld, Umsicht und viel Fingerspitzengefühl bei der Auswahl und Bewertung der potentiellen Kandidaten. Und lasst euch nicht hetzen beim Abwägen und Herausfiltern der geeigneten Personen. Auf eine Woche mehr kommt es bei dieser so wichtigen Entscheidungsfindung nicht an. Das Gesamtpaket muss in sich stimmig sein.

Kontraproduktiv und durchsichtig ist da, wie Konzok heute in der Rheinpfalz Stimmung macht und eine angebliche Unruhe im Verein herbei reden will. Wir schreiben den 1.März und sind damit noch voll im Zeitplan. Und ich bin mir sicher, dass genügend geeignete und interessante Anwärter zur Auswahl stehen. Der FCK ist immer noch eine gute Adresse für Leute, die sich zeigen wollen und den FCK als gute Basis ansehen, sich für höhere Ambitionen zu empfehlen.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

theo hat geschrieben: Ich sage euch allen voraus, Abel wird Kunz Nachfolger.
Na, dann ist ja alles klar. Macht er nur den Sportvorstand oder übernimmt er gleich den Vorsitz?
HarryKochFTW
Beiträge: 21
Registriert: 11.02.2012, 17:29

Beitrag von HarryKochFTW »

Mann, Mann, Mann .... rund 17 Millionen Verbindlichkeiten und dazu eine Fixkostenstruktur, die uns eigentlich zum Aufstieg verdammt - gleichzeitig diesen aber so unendlich erschwert. Wie können wir hoffen, aus der Nummer noch rauszukommen?

Wenn ich das WM Logo am Betze sehe, könnte ich kotzen. Diese Scheiße hat uns wirklich ohne Ende reingeritten. Für mich einer der - wenn nicht gar DER - größte/n Fehler in der Vereinsgeschichte. Was man sich damit aufgebürdet hat und wo es letztlich hingeführt hat. Da ist man wirklich sehenden Auges gegen die Wand gelaufen.

Wenn ich lesen muss, dass die Verschuldung unter der Ägide Kuntz von 3 auf 17 Millionen gestiegen ist ….. da kriege ich Schaum an den Maulecken. Das wirft doch ein ganz neues Licht auf „über die Transfermodalitäten wurde Stillschweigen vereinbart“. Etwas, was man in den vergangenen Jahren oft gelesen hat. Die Finanzlage des Vereins ist prekär. Hoffentlich wird das jetzt auch mal angemessen thematisiert und nicht einfach nur als „Sau der Stunde“ durchs Dorf getrieben.

Vor allem …. wir haben in den letzten Jahren, auch wenn der Aufstieg jeweils nicht geglückt ist, dennoch oben mitgespielt. Und trotz dessen stehen wir im Moment finanziell auf Tonfüßen. Die Fernsehgelder allein werden uns also kaum retten. Wir reden hier nicht mehr von einem finanziellen Engpass, sondern von einer weitreichenden Verschuldung. Tendenz steigend. Und wenn ich immer wieder von Leuten wie Abel oder auch Merk lese, dass diese sich zwar grundsätzlich vorstellen könnten, in hauptverantwortlicher Position im Verein zu arbeiten. Dies aber momentan aus XY Gründen nicht können oder wollen, dann bekomme ich langsam den Eindruck, dass der FCK zu einer immer heißeren Kartoffel wird, an der sich keiner die Finger verbrennen will.
Otto Rehagel
Beiträge: 1286
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

Zusätzlich zu der Tatsache das uns die WM fast in den Ruin getrieben hat muss man auch mal erwähnen wie willkürlich Sport generell in Deutschland gefördert wird.
Da bekommt z.B. der SC Freiburg mal 10 Mio Zuschuss direkt vom Land BW für sein neues Stadion und nochmal 10 Mio von der Rothausbrauerei (auch im Landesbesitz) - in Summe also 20 MIO (!) Zuschuss.
Der SV Sandhausen z.B. bekam auf Anfrage genau 0 € Zuschuss zum notwendigen Zweitligaausbau und musste wie wir alles selber zahlen.

Wie hier die Interessen liegen ist offensichtlich und alle die öffentlichen Funktionäre wie Beck und Co die sich bei der WM den Hintern im VIP Bereich platt gedrückt haben und mit FCK Schal gelegentlich auf der Haupttribühne saßen wären heute gefragt dem FCK zu helfen ...
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Otto Rehagel hat geschrieben: ... und alle die öffentlichen Funktionäre wie Beck und Co die sich bei der WM den Hintern im VIP Bereich platt gedrückt haben und mit FCK Schal gelegentlich auf der Haupttribühne saßen wären heute gefragt dem FCK zu helfen ...
Die haben dem Verein, auf ihre Weise, schon genug "geholfen". :kotz:
Gut, dass sie das jetzt lassen. :winken:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Alterwalter
Beiträge: 305
Registriert: 20.12.2010, 15:54

Beitrag von Alterwalter »

Wenn der Investor wegbleibt ess ich ab heute 2 Würste pro Sieltag.
Also raus aus dem Netz und rauf auf den Berg und Würste essen.
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

Wenn der Investor wegbleibt ess ich ab heute 2 Würste pro Sieltag.
Also raus aus dem Netz und rauf auf den Berg und Würste essen.
Endlich mal ein vernünftiger und konstruktiver Vorschlag. :daumen: Der Verein ist im Umbruch- jetzt sind die Fans gefragt zu stützen, wo es nur geht.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
DevilDriver
Beiträge: 808
Registriert: 22.04.2009, 15:38

Beitrag von DevilDriver »

Lautern-Fahne hat geschrieben:
Wenn der Investor wegbleibt ess ich ab heute 2 Würste pro Sieltag.
Also raus aus dem Netz und rauf auf den Berg und Würste essen.
Endlich mal ein vernünftiger und konstruktiver Vorschlag. :daumen: Der Verein ist im Umbruch- jetzt sind die Fans gefragt zu stützen, wo es nur geht.
Dann opfere ich mich auch mal, und esse heute Abend noch eine zweite Pferdefrikadelle und trinke dazu noch eine 2. Weinschorle. :daumen:
Lautrer Experte
Beiträge: 38
Registriert: 27.02.2016, 17:43

Beitrag von Lautrer Experte »

Überraschend ist das ja nicht wirklich.Und die Stuttgarter Millionen werden nicht reichen.
Otto Rehagel
Beiträge: 1286
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

Lonly Devil hat geschrieben:
Otto Rehagel hat geschrieben: ... und alle die öffentlichen Funktionäre wie Beck und Co die sich bei der WM den Hintern im VIP Bereich platt gedrückt haben und mit FCK Schal gelegentlich auf der Haupttribühne saßen wären heute gefragt dem FCK zu helfen ...
Die haben dem Verein, auf ihre Weise, schon genug "geholfen". :kotz:
Gut, dass sie das jetzt lassen. :winken:
Ich meinte damit eher das ein K.Beck, wenn ihm wirklich was am FCK liegen sollte, seine durchaus vorhandenen Kontakte nutzen sollte um jetzt einen oder mehrere Sponsoren an Land (damit ist nicht das Bundesland gemeint ;-) ) zu ziehen und z.B. gerne mit der Stadiongesellschaft einen guten Weg für alle aushandeln darf ...
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Jeder ist sich selbst der Nächste...
Eigentlich ist das für einen alten Sozialdemokraten wie mich mehr als nur beschämend, wenn er so eine Aussage über die "Spezialdemokraten der Moderne" treffen muss und da gehört Beck zweifelsohne dazu.
Eine Sache hat die Sozialdemokratie mit dem FCK allerdings gemeinsam: Spätestens seit den Neunzigern ging´s bergab.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Miro.Klose

Beitrag von Miro.Klose »

theo hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben:Naja, wenn man es sich so richtig überlegt, haben Kuntz und FG das ja bei der letzten MGV so auch schon gesagt.
FG hatte ja vorgetragen, dass man immer 4 Mio Einnahmen generieren muss, entweder aus DFB Pokal Halbfinale oder aus Transfers.

Der SWR hat es jetzt negativer formuliert. Man macht ein Minus, wenn man nicht verkauft.
Die Frage, was passiert, wenn der FCK diese Einnahmen nicht generieren kann, ist ja auch schon ausführlich diskutiert worden. Auch die Forderung von manchen Fans, dass Müller und Zimmer auf die Tribüne müssen, ist so unmöglich. Würde K5 das machen, wäre das Minus nicht "nur" bei einer Mille, sondern bei 6 und das wäre wohl das Ende.

Was viel schlimmer ist: Der Verein ist führungslos, das lasse ich mir auch nicht ausreden, wir können keine Transfers machen, solange der Posten des sportlichen Leiters nicht besetzt ist.

Das ist die eigentliche Katastrophe, wir könnten jetzt mal früh planen und sind dabei handlungsunfähig.
Kein Spieler kommt zu einem Verein, bei dem nicht feststeht, wer nächste Saison noch da ist und wie es auch finanziell weitergehen wird.

Jeder Tag, an dem diese Position bei uns nicht besetzt wird, macht uns ein großes Stück schwächer.
Wenn das so weiter geht, kann am Ende nur der Abstiegskampf rauskommen. Auch davon bin ich überzeugt.
Im Moment verzocken wir damit unsere ohnehin nicht rosige Zukunft völlig.
Ein sehr guter Beitrag. Den sollten sich alle USER hier
x mal durchlesen, damit sie verstehen wie auf dem Betze der
STAND DER DINGE ist.
Ich sage euch allen voraus, Abel wird Kunz Nachfolger.
Und die viel USER werden jubeln, Abel du bist der beste Mann.Sie waren ja so glücklich als er sagte, wir wollen in die 1.Liga.Ich denke mal das ist Abels Plan, schnell an den Geldtrog .Man wird sagen, wir konnten keinen passenden VV finden, Herr Abel ist bereit dieses Amt zu übernehmen.Er hat ja studiert und kann als Lehrling viel bewirken. Den Anfang hat er ja, mit seiner Aussage 1. Liga, schon gemacht.

Richtig, all die Jahre war es immer so das wir beim FCK recht spät angefangen richtig zu planen oder mit einem Trainer in die Vorbereitung gingen und mit einem anderen in die Saison da wir nach den ersten Spieltagen gewechselt haben

Nun habe wir Zeit zum planen, wir wissen mit 99% Sicherheit das es nächstes Jahr Liga 2 sein wird und wir nicht weiter als Platz5 in der Liga nach oben kommen in dieser Saison.

Die Zeit ist da die Gewissheit. Aber niemand der das Ruder nimmt -.-*
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich gehe mit der Ferse völlig d'accord.
Anständig auswählen, der Schuss muss sitzen.
Nicht hetzen lassen.

So wirklich viele Entscheidungen bezüglich der nächsten Saison muss auch der nächste SD nicht treffen, schätze ich mal..... :nachdenklich:
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

DerRealist hat geschrieben:Und wieso sagt Riesenkampff im Gegeninterview der FCK steht solide da?
Also abgesehen davon, daß er das so glaube ich gar nicht gesagt hat sondern viel eher klargemacht hat, daß die Situation des FCK ganz und gar nicht rosig ist ...

Wenn Du AR-Vorsitzender wärst, würdest Du vielleicht auch verstehen, daß man nicht über seine Führungskräfte öffentlich herzieht.

Macht man nicht, steht man drüber. Insbesondere dann nicht, wenn sich gerade diese Führungskräfte in einer Weise geäußert haben, auf deren Niveau man sich nicht begeben will. Gründe, sich nicht auf dieses Niveau zu begeben, gibt es viele. Das kann an der Persönlichkeit liegen, am Rechtsverhältnis etc. Such Dir was aus.
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
InvalidenScout
Beiträge: 796
Registriert: 01.02.2011, 17:34

Beitrag von InvalidenScout »

DerRealist hat geschrieben:Und nur weil man da nachhakt, heißt das noch lange nicht, dass man irgendwem irgendwas unterstellt.

Das geht mir alles bisschen zu schnell hier mit den Vorhaltungen und ist zu einfach gedacht.
Ist das dein Ernst? :D

Es gibt hier Leute, die genau DAS, was jetzt in jedem Artikel über den FCK steht und was nun Vereinsoffizielle in die Mikros brüllen, seit Jahren angemahnt haben. Seit Jahren werden diese Leute als Nestbeschmutzer, Ratten, Heckenschützen und Königsmörder beschimpft.
Was im Rahmen des Grünewaltschen Provinztheaters alles "nachgehakt" wurde, war in mancher Augen schon auf einer Stufe mit Raubmord. Ist völlig aus der Luft gegriffene Kritik an der neuen AR-Führung nun nicht genau das? Definition Nestbeschmutzer?

Man fühlte sich veräppelt und hat Fragen gestellt. Und am Ort, wo Aufklärung geschehen sollte, wurde den gewählten Vertrauenspersonen das Vertrauen entzogen, weil man auch dort das Gefühl hatte, dass man veräppelt wird.

Und noch eine Sache zu Kuntz und seiner Ausrichtung:
war es richtig von Kuntz, dass er All-In gegangen ist, um diese eine beschissene Hürde (Aufstieg) zu überspringen?
Ich bin mir selber nicht zu 100% sicher. Ein Spielsüchtiger macht aber auch immer mehr neue Schulden, um endlich den großen Gewinn zu machen. Es kommt irgendwann der Punkt, da gerät es außer Kontrolle. Alles auf eine Karte direkt nach Abstieg? Kann ich noch nachvollziehen. Aber dann hätte man sich hinstellen und zugeben müssen, dass man alles verspielt hat. Das erfolgte aber erst viel später. Die neue Philosophie wäre ein guter Zeitpunkt gewesen.
@DerRealist
Deine Argumentation bezüglich der Ausrichtung von Kuntz ist widersprüchlich. Das Mitspielen um den Aufstieg war teuer erkauft. Alles auf Pump. Sich dafür feiern zu lassen und jetzt abhauen, das hat für mich einen faden Beigeschmack, wenn Kuntz in Interviews nicht aufhört auf seine Verdienste hinzuweisen.

Aber die Ursache für den Bruch in der Vereinsführung, war nicht der sportliche Misserfolg. Die Ursache war, dass man die Scharade nicht länger spielen konnte. Man hat eingesehen, dass es nicht mehr geht. Grünewalt gab schon weit früher bekannt, dass er geht. Und damit war zumindest mir klar, dass Kuntz, Stenger und Co auch bald folgen. Der sportliche Misserfolg war nur Katalysator. Er hat einige Mitglieder aus dem Tiefschlaf geweckt, die Chaoslautern leid waren und Vertrauen und Verantwortung in die Hände von Kuntz legten, um ein verdientes Nickerchen machen zu können.

Gut. Am Ende ist man immer schlauer. Aber was man jetzt schon weiß, für die Zukunft:
Es wäre besser, beide Seiten auf die Bremse treten würden.
Und da lob' ich mir die Interviews von Abel und Riesenkampff. Kein Nachtreten. Die neue Sachlichkeit beim FCK. Nur sollten die Mitglieder jetzt nicht wieder ein Nickerchen machen.
Antworten