Forum

Was passiert jetzt auf dem Betzenberg? (SWR)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

DerRealist hat geschrieben: ... ...
Diese Saison ist zwar noch nicht gelaufen, aber nicht wirklich einzuordnen.
Die Sommertransfers zur Saison 2016/17 hin und welche Mannschaft mit welchem Kern da dann auf dem Platz steht - das finde ich dann interessant.
... ...
... ...
Ich habe so meine Zweifel, ob ein Marketingdirektor, es sei denn er ist ultra-vernetzt und kann sämtlichen mittelständischen Firmen ein Luftschloss verkaufen, viele Investoren an Land ziehen kann (vor allem in dieser Höhe im Idealfall).
... ...
Es besteht immer noch Hoffnung auf einen Platz an der Sonne.
5 Punkte, auf Platz 3, sind in noch verbleibenden 16 Spielen kein all zu großer Vorsprung.
10 Punkte auf den 2. Platz sind aber schon eher utopisch (ich mag Utopie :love: ) anzusehen.

Es wird sicher davon abhängig sein, wie die Mannschaaft aus der Winterpause startet.

Welcher Spieler, mit auslaufendem Vertrag, wird noch da sein bzw. welcher Spieler wird schon als eventueller Ersatz geholt?
Da kann sich, in den restlichen 15 Spielen, schon eine Kerntruppe herauskristallisieren.

Ein "Vorstand Marketing" kann schon interessant sein, wenn der Vertrag mit S5 ausläuft und nicht verlängert werden sollte.
Die Garantiesumme von S5 ist zwar ein nettes Ruhepölsterchen, aber so richtig in die Pötte sind die auch noch nicht gekommen.
Auch da sollte ein Vorstand Marketing etwas Bewegung reinbringen können.
Viel Zeit zum Daumendrehen wird er, nach heutigem Sponsorenstand, jedenfalls nicht haben.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

wernerg1958 hat geschrieben:Kuntz wäre besser hätte er nicht das Problem die Schwäche zu haben keine starken Persönlichkeiten in seinem Team haben zu wollen. Der FCK wäre stark wenn es diesen Kuntzchen Mangel nicht gebe! Ich hoffe sehr, daß jetzt der Rat dies erkennt und Kuntz Unterstützt und scharf kontrolliert und, daß die 2 Neuen Vorstände auch starke Charaktere mit hohem Fachwissen werden: Dann hört die One Mann Show auf und alle finden wieder zusammen wenn das ganze entsprechend transparent kommuniziert wird. Was ich noch wissen möchte: ist die Frage sind Sitzungen des AR Öffentlich ( also für Mitglieder ) wie zB bei den Stadt und Gemeinderatssitzungen.
Es gibt die Chance wenn alle Verstanden haben, haben sie das? :nachdenklich:
Es gibt ja diese alte, aber sehr richtige "Managerweißheit":
Erstklassige Männer stellen erstklassige Leute ein, zweitklassige stellen drittklassige ein.
Was wahr ist, ist wahr.
Excelsior
Beiträge: 1035
Registriert: 05.06.2013, 04:08

Beitrag von Excelsior »

Deine so genannten "erstklassigen Männer" haben es jedoch verdammt schwer ... in einer Welt, in der Opportunismus, individuelle Nutzenmaximierung und Mikropolitik, die Grundannahmen ökonomischer Denkweisen sind. :wink:
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

Ozelot hat geschrieben:
antikochteufel hat geschrieben: Unverschämt überdies, hunderten von stimmberechtigten Fans implizit die kritische Beurteilungsfähigkeit hinsichtlich Entlastung/Nichtentlastung abzusprechen.
In der Tat korrekt. So wie ich die Abstimmungen um Kuntz, Grünewalt und die anderen Aufsichtsratmitglieder als demokratischen Mehrheitsentscheid akzeptiere....
Hier wird wieder aufgedreht.

Es war nun einmal eben NICHT eine demokratische Wahl um ein politisches Amt, bei dem 50plus die absolute Mehrheit wären.

Es war die Entlastung von Vereinsfunktionären eines bedeutenden Fußballvereins nach Vereinsrecht. Ob man in der Funktion geschwächelt oder gar getrickst hat, oder ob alles okay war, ob man das gut gemacht hat. Das hat auch strafrechtliche Relevanz.

Wer hier als Funktionär nur auf 50, 60 Prozent kommt, statt den üblichen mind. 90 Prozent, sollte - so ist das meistens üblich - von sich aus zurück treten.

Es war kein "Wahlsieg" für FG und SK, auch wenn man das jetzt so drehen will.

Es war eine peinliche Klatsche, die ein ganz schlechtes Bild von der Kompetenz und vorallem der Vertrauenswürdigkeit der Funktionäre vermittelt. Ein Wink mit den Zaunpfahl.

Geht die Bauernfängerei und Verdreherei jetzt schon wieder los?
gyula65
Beiträge: 260
Registriert: 09.03.2013, 22:53

Beitrag von gyula65 »

Der Flutlicht Auftritt von Herr Rombach hat mir die Abwahl bestätigt !! Das gemeine Fußvolk hat aufbegehrt!! Wir die kritischen FCK Fans sind auch schuld das kein Investor , keine gute Spieler , das immer weniger Zuschauer ins Stadion kommen und unsere FCK Familie gespaltet wird !! Der krönende Schluss der Sendung - der i-Punkt- unser AUTOVRKAEUFER. Hielt uns zu Abschied seiner 05er Karriere noch einmal den Spiegel hin damit wir sehen wie man aus NICHTS !!! Doch was schaffen kann !! Man muss nur 1 und 1 zusammenzählen können - Schläue die Basis des Geldes!! Und das BETZE feeling!!! Die Gesellschaft verändert sich immer ,gestritten wurde immer ,fanfraktionen gab es immer ! Tumulte in den Versammlungen in den 60 & 70 waren nach Mitternacht keine Seltenheit !! Aber beim Spiel waren 40000 trotz Differenzen eine Einheit !!! Es zählt Nur unser geliebter FCK. !!!!!!!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Excelsior hat geschrieben:Deine so genannten "erstklassigen Männer" haben es jedoch verdammt schwer ... in einer Welt, in der Opportunismus, individuelle Nutzenmaximierung und Mikropolitik, die Grundannahmen ökonomischer Denkweisen sind. :wink:
Deine These solltest du jetzt aber noch einmal näher erklären. Bestenfalls "allgemeinverständlich" :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

simba hat geschrieben:@antikoch : Der Satz mit dem Abschrecken ist so falsch sicher nicht. Wäre ich nun grade ein hoffnungsvoller Kandidat würde ich sicher auch ins Grübeln kommen ob ich mir vlt bei der nächsten Versamlung eine nur knappe Entlastung antue bzw im Sog anderer garnicht entlastet werde.
Das ist absoluter Nonsens, was der Herr Prof. da von sich gegeben hat, einfach nur ein letztes Nachtreten.

Es mag ja sein, dass sich ein hoffnungsvoller Kandidat abschrecken lässt.
Das wird dann allerdings wenig mit einer kommenden Mitgliederversammlung zu tun haben, sondern vielmehr mit den Zahlen, die er sich vorher angeschaut hat.
Und wenn er dieses Zahlenwerk zu Ende denkt, kann er u.U. schon auf den Gedanken kommen, sich den Gang zum Amtsgericht nicht anzutun.
(Fan seit 40 Jahren)
Excelsior
Beiträge: 1035
Registriert: 05.06.2013, 04:08

Beitrag von Excelsior »

FCK58 hat geschrieben: Deine These solltest du jetzt aber noch einmal näher erklären. Bestenfalls "allgemeinverständlich" :wink:
In einer Welt, wo sich jeder selbst der Nächste ist, zählen andere Dinge, als reine Fachkompetenz.
Beispielsweise Durchsetzungsvermögen, egal auf welche Art und Weise.

Und sofern man es nach oben geschafft hat -> Absicherung seines eigenen Status durch Ansammlung möglichst vieler loyaler und steuerbarer Personen rund um sich herum...

Die Zeiten, in denen jemand seine eigenen Interessen selbstlos einem gewissen Allgemeinwohl hinten angestellt hat, sind meiner Deutung nach durch.

"Gute Männer" mit moralischem Antrieb werden mehr und mehr zu einer romantischen Vorstellung.

Niemand gefährdet sich mehr dadurch, dass er sich hochkarätige Konkurrenz ins eigene Haus holt, die irgendwann am eigenen Stuhlbein sägen könnte.

Der Egoismus hat in sämtlichen sozialen Schichten Einzug gehalten.

Erkennt man doch schon allein im kleinsten Bereich an derartigen Aussagen, wie "ich hab dem FCK zwar meine unangefochtene Treue geschworen; aber wenn ich mein Geld in Tickets investiere, hat der FCK auch verdammt noch mal das zu liefern, was ich für mein Geld erwarte.
Tut er das nicht, entziehe ich ihm eben kurzum die Liebe."
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

Excelsior hat geschrieben:
Niemand gefährdet sich mehr dadurch, dass er sich hochkarätige Konkurrenz ins eigene Haus holt, die irgendwann am eigenen Stuhlbein sägen könnte.

Der Egoismus hat in sämtlichen sozialen Schichten Einzug gehalten. "Gute Männer" mit moralischem Antrieb werden mehr und mehr zu einer romantischen Vorstellung.

meinst du jetzt die Geschichte, wie unser SD nach wenigen Monaten abgesägt worden ist?

Oder dass unser Vorstand keine starken, fähigen Männer um sich herum duldet - außer Gerry?
Tyosuabka
Beiträge: 1840
Registriert: 16.11.2012, 19:01

Beitrag von Tyosuabka »

Peinlich wie dieses desaströse Vertrauensvotum noch als "Wahlsieg" verkauft wird. Sowas gibt es auch nur in der Pfälzer Provinz. In jedem seriösen Unternehmen würde der VV nach so einer Ohrfeige aus Anstand zurücktreten. Hier wird es den Leuten als großer Sieg verkauft. Da muss man sich wirklich schämen.
Excelsior
Beiträge: 1035
Registriert: 05.06.2013, 04:08

Beitrag von Excelsior »

@ohm

Ich meine, dass jeden Tag Menschen aus Eigeninteresse von Einzelpersonen abgesägt werden.
-In der Politik, in der öffentlichen Verwaltung, in Großunternehmen, genauso im Mittelstand... schlichtweg überall.

Ich meine, dass es besonderer Konstellationen bedarf, dass mehrere "starke" Persönlichkeiten mit Fachkompetenz nebeneinander auf Dauer harmonieren.

Ich meine, dass es naiv ist, darauf zu hoffen, ein strahlender Ritter würde vorbei kommen und den Verein zurück ans Licht führen.

Ich meine, dass sich Namen ändern mögen; das Prinzip jedoch gleich bleibt.
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

Excelsior hat geschrieben:@ohm

Ich meine, dass jeden Tag Menschen aus Eigeninteresse von Einzelpersonen abgesägt werden.
-In der Politik, in der öffentlichen Verwaltung, in Großunternehmen, genauso im Mittelstand... schlichtweg überall.

Ich meine, dass es besonderer Konstellationen bedarf, dass mehrere "starke" Persönlichkeiten mit Fachkompetenz nebeneinander auf Dauer harmonieren.

Ich meine, dass es naiv ist, darauf zu hoffen, ein strahlender Ritter würde vorbei kommen und den Verein zurück ans Licht führen.

Ich meine, dass sich Namen ändern mögen; das Prinzip jedoch gleich bleibt.

Man könnte aber mal damit anfangen, RICHTIGE Entscheidungen zu treffen.

Da hilft kein monotones Jammern über die pöse Zeit vor 2008 und den vermeintlichen Standortnachteil, die hohe Miete, wenn man eine Fehlentscheidung nach der anderen trifft.
(die Frankfurter Eintrachtler zahlen übrigens im Jahr knapp 10 Millionen Euro Miete)

Die richtigen Entscheidungen kompetent und mit gutem Gespür treffen, das ist der richtige Weg. Das es geht, zeigen viele Beispiele.
Excelsior
Beiträge: 1035
Registriert: 05.06.2013, 04:08

Beitrag von Excelsior »

Dass bislang keine richtigen Entscheidungen getroffen wurden, würde ich nicht sagen.
Es fehlte nur unter dem Strich immer das gewisse "Quäntchen", was den Unterschied bei der Ligazugehörigkeit ausmachte.

Inzwischen sind wir dadurch natürlich an einem Punkt angelangt, wo uns für das Erzwingen eines Aufstiegs die konkurrenzfähigen finanziellen Mittel fehlen; für einen ruhigen Neuaufbau, wir umgekehrt jedoch auch nicht über das geduldige "Publikum" bzw. die entsprechende Finanzstruktur verfügen.

Also "Ja", förderlich wäre es für die Zukunft, wenn ausschließlich richtige Entscheidungen getroffen würden. :)
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

ein guter Anfang wär mal, einen Trainer mit Format einzustellen. So zur Abwechslung.

Seit dem Witz mit Balakov zweifel ich da leider sehr an der Kompetenz des Entscheidungsgremiums. Um gute Entscheidungen zu treffen, muss man was drauf haben.

Bei unserem VV fällt mir irgendwie immer der alte Spruch ein: Die Lücke die er hinterlässt, ersetzt ihn vollkommen... :wink:

Hätte es auch liebend gern anders
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

ohm hat geschrieben:ein guter Anfang wär mal, einen Trainer mit Format einzustellen. So zur Abwechslung.

Seit dem Witz mit Balakov zweifel ich da leider sehr an der Kompetenz des Entscheidungsgremiums. Um gute Entscheidungen zu treffen, muss man was drauf haben.

Bei unserem VV fällt mir irgendwie immer der alte Spruch ein: Die Lücke die er hinterlässt, ersetzt ihn vollkommen... :wink:

Hätte es auch liebend gern anders
....bin ich fast bei dir - es gibt sicherlich einige, die schon mehrfach bewiesen haben, oder einfach das Händchen hatten aufzusteigen. Was macht eigentlich Jos Luhukay? Der Stani ist sicherlich noch zu sehr mit REWE beschäftigt? Mal allen Ernstes - traust du unserem Religionslehrer eine weitere Entwicklung zu - bisher ging es eher in Richtung Stagnation bzw. Verlust einer gewissen Spielkultur, die phasenweise bei CR noch vorhanden war. Heute, Stand hier und jetzt, ist das nur noch grausam.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Wenn man keine gute Mannschaft hat, kann auch ein guter Trainer nix mit anfangen. Wir hatten einen guten Trainer dem man die besten Spieler verkauft hat und Spieler gab, die er überhaupt nicht wollte. Bei dem Haufen würde auch ein Pep, Mourinho oder Klopp nix reißen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

hessenFCK hat geschrieben:
ohm hat geschrieben:ein guter Anfang wär mal, einen Trainer mit Format einzustellen. So zur Abwechslung.

Seit dem Witz mit Balakov zweifel ich da leider sehr an der Kompetenz des Entscheidungsgremiums. Um gute Entscheidungen zu treffen, muss man was drauf haben.

Bei unserem VV fällt mir irgendwie immer der alte Spruch ein: Die Lücke die er hinterlässt, ersetzt ihn vollkommen... :wink:

Hätte es auch liebend gern anders
....bin ich fast bei dir - es gibt sicherlich einige, die schon mehrfach bewiesen haben, oder einfach das Händchen hatten aufzusteigen. Was macht eigentlich Jos Luhukay? Der Stani ist sicherlich noch zu sehr mit REWE beschäftigt? Mal allen Ernstes - traust du unserem Religionslehrer eine weitere Entwicklung zu - bisher ging es eher in Richtung Stagnation bzw. Verlust einer gewissen Spielkultur, die phasenweise bei CR noch vorhanden war. Heute, Stand hier und jetzt, ist das nur noch grausam.
Hier muss ich mal Balakov in Schutz nehmen. Damals war Balakov zur falschen Zeit beim FCK. Der Abstieg längst besiegelt und das Kinde schon in den Brunnen gefallen !
Damals hat man zu lange an Kurz festgehalten. 1-2 Spieltage mehr und Bala hätte eventuell den Klassenerhalt geschafft. In der ach so verfahrenen Situation beim FCK würde ich Balakov jetzt mit Kusshand nehmen.
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Finde den Kommentar des Herrn Moosmann sehr zutreffend.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

mxhfckbetze hat geschrieben:Finde den Kommentar des Herrn Moosmann sehr zutreffend.
Warst du vor Ort?
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Und selbst wenn: So fotogen wie du ist er ganz bestimmt nicht. :p
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Verwechsel breit nicht mit fotogen. :D
(und das hier ist für die 50 Zeichen)
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

Naheteufel11 hat geschrieben:Es ist nicht nur die Masse, die Kuntz holte, sondern das er meiner Meinung nach nicht dazu gelernt hat !

-Kommunikation ist so schwer, selbst nach 7 Jahren Betze...
-Klasse statt Masse, und mal ausnahmsweise positionsbezogen verpflichten (immer noch kein RV)
-die Ankündigung, im Winter nachzulegen....und täglich grüsst das Murmeltier
-Kein KOnzept von der Jugend zu den Profis: diese mangelnde "Durchlässigkeit" hatte der DfB bei der Zertifizierung des NLZ kritisiert. Was wurde daraus ?
-die zweite Mannschaft wird von Stumpf trainiert...wer wird der Nachfolger von K5S? Stumpf sollte hier nur Übergang sein, denn das es guten Nachwuchs gibt, hat der FCK bewiesen.
-die 4millionen sind eher notwendiges Übel, als realistisch, es sei denn, viele Mittelständler scheuen die zusätzlichen Gebühren von S5...
-Ansetzen muss der neue Marketing-Fachmann auch bei den Zuschauern. Der Schnitt liegt bei knapp 27.000. Sicherlich gut, aber Düsseldorf hat genauso viele, und liegt hinter uns. Ebenso schafften es Stuttgart und der HSV, trotz grottenkick und Abstiegskampf, auf über 50.000. Also noch Luft nach oben, aber mit einem 08/15-Lustlos-Stadionfest, und fehlendem Saisonstart-Marketing, kanns halt nix werden. Dazu sind bei uns die Getränkepreise einsame Spitze...
Man wird sehen...

schon mal die Mühe gemacht und die Städte Düsseldorf und Kaiserslautern verglichen. Düsseldorf ist mehr al 6 x so groß wie Kaiserslautern und Düsseldorf hat doch sicher von der Industrie und Wirtschaft Möglichkeiten von denen man in Kaiserslautern nur träumen kann. Scheinbar ist Einigen nicht bewusst das KL im letzten Jahr ausser Aue, Aalen, Heidenheim und Sandhausen die kleinste Stadt selbst in der zweiten Bundesliga war!
Die Kritiker würden wohl selbst Spieler verpflichten die eine hundertprozentige Erfolgsgarantie aufweisen würden. Leute wenn ihr so gut seid betätigt euch nicht als Nörgler bei DBB sondern werdet selbst Manager oder Sportdirektoren bei einem Erst- oder Zweitligisten und verpflichtet für wenig Geld Weltklassespieler! Ihr würdet allem Anschein nach alles richtig machen, alles besser machen? Es ist wirklich lächerlich was gewisse Leute von sich geben!Welcher Stumpf trainiert eigentlich die Zweite???
Welcher Trainer wäre denn nach Ansicht der Fans der Richtige. Paderborn verpflichtet einen Stefan Effenberg und was ist das Ergebnis dieser Verpflichtung. Vermutlich kostet der mehr als ein Fünfstück und sein Vorgänger insgesamt verdient haben. Der hat sich als der große Könner und Macher aufgespielt, wusste als Sky Experte alles besser aber wie sagte ein Otto Rehhagel, die Wahrheit ist auf dem Platz und das allem Anschein nach nicht nur bei den Spielern sondern auch beim Trainer.
Es ist schon interessant das man hier Kaiserslautern mit Stuttgart und Hamburg und deren Zuschauerzahlen vergleicht ! Hamburg ist eine Millionenstadt. Bei solchen Meinungen kann man wirklich nur noch mit dem Kopf schütteln und fragen was stellen sich gewisse Leute eigentlich vor!!!
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

Beim Thema Sandhausen heißt es für uns: Einholen und überholen!!

Diese Millionentruppe aus der Millionenstadt :lol:
gyula65
Beiträge: 260
Registriert: 09.03.2013, 22:53

Beitrag von gyula65 »

Hallo Hochwälder !wir waren immer die Underdog in der eliteliga ! Aber mit unserer Tradition und aussendarstellung hatten wir ein riesiges zuschaue potenzial ! Ich bin überzeugt das wir heute mit überzeugender aussendarstellung und cleveren sportmanagment wieder dahin kommen wo unser FCK hingehört LIGA 1 !!! ein Beispiel !! Nach der WM 74 schrieben europäische Gazetten - wie kann ein kleiner Verein FCK ein Ronny Hellstroem verpflichten??? Mit mittelständiger Schläue einss Präsidenten !!
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

MäcDevil hat geschrieben: Hier muss ich mal Balakov in Schutz nehmen. Damals war Balakov zur falschen Zeit beim FCK. Der Abstieg längst besiegelt und das Kinde schon in den Brunnen gefallen !
Damals hat man zu lange an Kurz festgehalten. 1-2 Spieltage mehr und Bala hätte eventuell den Klassenerhalt geschafft. In der ach so verfahrenen Situation beim FCK würde ich Balakov jetzt mit Kusshand nehmen.
...da gebe ich dir recht. An Kurz hat man zu lange festgehalten, weil man der Meinung war, er sei ein GUTER, nur weil er aufgestiegen ist. Ihm wurde noch der Aufstiegsbonus gelassen und man hat sich noch ein Weilchen mit ihm rum gequält. Balakow hätte ich auch gerne mal eine Saison lang gesehen - in Liga 2 wäre auch gut gewesen. Nein, man mußte Foda holen, der hatte auch nicht wirklich was vorzuweisen.
Antworten