Forum

Sippel übt Kritik: "Das hat mir sehr wehgetan" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
F.W.8
Beiträge: 1054
Registriert: 15.04.2012, 15:55

Beitrag von F.W.8 »

ChrisW hat geschrieben:Wenn Sippels Aussage bzgl. des Pauli Spiels und Müller stimmt, dann ist man damals ohne Grund ein Risiko gegangen!!!!!?????
Ist das der erste handfeste Beweis, dass man nicht aufsteigen wollte, bzw. das Scheitern in Kauf genommen hat.
Ich bin geschockt!!
Auch die Sache damals zwischen den Trainingseinheiten!!!???
Das ist Dorfclub!
Das hat gar nichts mit nachkarten zu tun. Er hat völlig Recht und muss sich das nicht gefallen lassen.
Der Sippel kann also selber beurteilen, dass er für dieses Spiel der bessere gewesen wäre? Aha, interessant. Ganz abgesehen davon ist so eine Äußerung total unkollegial.
F.W.8
Beiträge: 1054
Registriert: 15.04.2012, 15:55

Beitrag von F.W.8 »

Tyosuabka hat geschrieben:Finde es immer wieder erstaunlich wie schnell die Berufsschreiber von der Geschäftsstelle zur Stelle sind wenn ein Ex Spieler Kritik gegen die Führung übt. Sollt man mal drauf achten es ist immer dasselbe und teilweise die selben Personen. Und das gegen einen Sippel der dem FCK Jahrzehnte lang treu war. Pfui Deifel.
Ja genau. Darf ich dann auch behaupten, dass die Nörgler und Schwarzmaler hier in Wirklichkeit Deppen sind, die gezielt Unruhe stiften wollen?
Zu Sippel: Gerade weil Sippel so lange im Verein war, ist sein Verhalten jetzt doch enttäuschend. Solche Interviews sind in der aktuellen Phase fast vereinsschädigend, wo der FCK gerade versucht, Spieler an Land zu ziehen. Aber darüber hat der Schlaui wohl nicht nachgedacht, immerhin ist der FCK ja weiterhin in seinem Herzen...
Hochwälder
Beiträge: 2056
Registriert: 23.11.2007, 11:28

Beitrag von Hochwälder »

ohm hat geschrieben:Mein lieber Schwan - da scheint es ja ganz schön rund zu gehen. Die Spitze des Eisbergs wird sichtbar.

Nichts Neues für manche: Führt man einen Verein von oben herunter wie ein Gutsherr, darf man sich nicht wundern, wenn am Ende ein Saustall dabei raus kommt.

Lernt bitte endlich von den erfolgreichen Mainzern. Mit einem ehrenamtlichen VV und einer kompetenten und quirligen sportlichen Leitung fahren die seit Jahren glänzend.

die haben und hatten auch nicht eine Zeit wie Friedrich und Konsorten sie hinterlassen haben, aufzuarbeiten!
Wer wollte und will sich denn den 1 FC Kaiserslautern antun. Wenn Geld genug da wäre was kämen dann die Ratten aus ihren Löchern !!!
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

Adaleh hat geschrieben:
2. es gibt schon längere Zeit Kritik an der FCK-Führung, wie man mit eigenen Mitarbeitern umgeht - das Herzblut-Getue passt nicht zu dem Umgang im eigenen Stall.

3. Im Gespräch hat mir vor einiger Zeit ein guter Bekannter und Offizieller eines Bundesligisten aus unserer erweiterten Region gesagt, "solange ihr diese Führung habt, steigt ihr nicht auf". Die Begründung die er mir sagte, hat mich umgehauen... sie geht in eine Richtung die auch schon hier diskutiert wurde. Derjenige hat keinerlei Interesse oder Vorteile davon, Märchen zu erzählen...

Für mich ist bildet sich langsam ein Gesamtbild, zu dem immer mehr Puzzleteile hinzukommen...
Wie schrieb hier immer einer: Irgendwas ist faul im Staate Dänemark...

Auch Tobi will nur wiederkommen, wenn "dann nicht mehr die Personen in der Vereinsführung Verantwortung tragen, die jetzt am Ruder sind."

Führung nach Gutsherrenart - Schon krass alles. :(
Unterfranke
Beiträge: 283
Registriert: 09.12.2007, 19:13

Beitrag von Unterfranke »

Ganz einfache Rechnung mit Sippel!! Keine Leistug zu viel Kohle daher kein neuer Vertrag!!!!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Unterfranke hat geschrieben:Ganz einfache Rechnung mit Sippel!! Keine Leistug zu viel Kohle daher kein neuer Vertrag!!!!
Was alles keine Entschuldigung dafür ist, Tobi das auf die von ihm geschilderte Art und Weise mitzuteilen. Zur Erinnerung: ohne Tobi Sippel kein 18.5.2008. Und ohne den 18.5.2008 wäre es sehr schwer geworden für Stefan Kuntz als VV beim FCK. Eine etwas respektvollerer Umgang wäre da auch aus meiner Sicht nicht zu viel verlangt gewesen.
- Frosch Walter -
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Kann man auch anders sehen:
Über alle Jahre gesehen für eine durchdchnittliche Leistung(siehe Kickerbenotung) eine überdurchschnittliche Bezahlung erhalten.
Alle Verträge wurden von Fritz umgestellt, auch Sippels Vertrag.Und das wollte er nicht.
Adaleh
Beiträge: 784
Registriert: 06.12.2009, 13:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Enkenbach-Alsenborn

Beitrag von Adaleh »

Freddy Newendyke hat geschrieben:
Adaleh hat geschrieben: 3. Im Gespräch hat mir vor einiger Zeit ein guter Bekannter und Offizieller eines Bundesligisten aus unserer erweiterten Region gesagt, "solange ihr diese Führung habt, steigt ihr nicht auf". Die Begründung die er mir sagte, hat mich umgehauen... sie geht in eine Richtung die auch schon hier diskutiert wurde. Derjenige hat keinerlei Interesse oder Vorteile davon, Märchen zu erzählen...

Für mich ist bildet sich langsam ein Gesamtbild, zu dem immer mehr Puzzleteile hinzukommen...
Könntest du das vielleicht ausführen, gerne auch per PM?
Ich weiß, wenn man gackert, muss man auch das Ei legen... eigentlich bin ich nicht für diese sich selbst potenzierende Gerüchteküche... manchmal stimmen sie, manchmal tut man jemanden Unrecht. Letztendlich kann sich der Betroffenen kaum dagegen schützen. Für mich entscheidend ist das Gesamtbild... und das ist durch die sportlichen Misserfolg und allerlei immer wiederkehrende Kritik an unserer Führung gekennzeichnet. Von anderer, unabhängig Seite dann zu hören, dass vielleicht auch kein Interesse am Aufstieg bestehen könnte... - dann finde ich das schon krass. Vielleicht werden wir ja diese Saison Lügen gestraft und das Geschwätz über das profitgeprägte Profigeschäft war eben nur Geschwätz ohne Grundlage ... aller guten Dinge sind vier...
SeppTiefstabel
Beiträge: 269
Registriert: 03.05.2015, 12:06

Beitrag von SeppTiefstabel »

Sippel hat auf jeden Fall noch eine Fannähe oder Erdung, die manch einem aus dem Vorstand ganz gut tun würde. Der feiert seine Hochzeit ganz locker in Bad Dürkheim und ist und bleibt ein Pfälzer Bub.

Sportlich sehe ich ihn nicht schlechter als viele unserer anderen Keeper, mit Ausnahme von Trapp und Hellström. Ehrmann, Reinke, Fromlowitz usw. alle nicht besser oder schlechter als Sippel.

Aber das ist Schnee von gestern. Heute äußert sich Sippel kritisch und warum sollte er seine Meinung nicht äußern dürfen. Einige hier haben die Wahrheit aus dem Innern eines Zweitligaklubs scheinbar gepachtet und wissen alles.

Im April als man auf Erste Liga Kurs war, kam man nochmal auf Sippel zu. Da war man sich vielleicht schon zu sicher und hatte die Rechnung ohne Kosta gemacht :lol: .

Nun hat man den Müller und nen aufstrebenden 3.Liga-Torwart und mal ehrlich: an den Müller glaubt doch so recht kaum einer.
Es war grundsätzlich ein Fehler Sippel gehen zu lassen. Egal ob er als erster oder zweiter Torwart geblieben wäre. Lautern ohne Sippel werden wir nächste Saison sehen wie das ist.

Mir fehlt er und wir fehlen im auch. Und dann gibt er ein emotionales Interview und vergisst, dass wir doch keine Emotionen mehr möchten auf dem Betzenberg und jeder der diese zeigt (Briegel) mal richtig auf den Sack kriegt von den EuFORISTen.

Was für ein Biedermayer-Verein wir mittlerweile sind. Wo sind die Charakterköpfe auf und neben dem Platz? Wo die Fans, die sich von der ganzen Suppe unterscheiden?

Nächste Saison gehen wir wieder ohne Platzhirsch an den Start. Kein Leader weit in Breit in Sicht. Ah, Karl und Löwe und der Coach sind ja da.
Euphorie jetzt!
Veedaa
Beiträge: 787
Registriert: 16.01.2011, 14:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Veedaa »

Irgendwann lassen sich solche Stimmen selbst bei uns nicht mehr nur als unzufriedenes Nachtreten verkaufen. Zu viele Leute erzählen einem das Gleiche. Irgendwann kommt der Tag, an dem auch die schönste Powerpoint Präsentation nicht mehr ausreicht.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

So so. Der eine ist immer der Saarländer und Polizist mit null Ahnung vom Geschäft und wenn der Bäcker Sohn sich wie ein Kita Kind aufführt ist das alles toll? Gibt es für Euch auch was zwischendrin? Bei dem schlechten Stil Müller gegenüber soll es Sippelsche endlich mal zum Tobias werden. Und ich bin sicher kein Kuntz Fan, aber ich kann dieses schwarz-weiß Gerede kaum noch hören.
Omnia vincit amor
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Adaleh hat geschrieben: 3. Im Gespräch hat mir vor einiger Zeit ein guter Bekannter und Offizieller eines Bundesligisten aus unserer erweiterten Region gesagt, "solange ihr diese Führung habt, steigt ihr nicht auf". Die Begründung die er mir sagte, hat mich umgehauen... sie geht in eine Richtung die auch schon hier diskutiert wurde. Derjenige hat keinerlei Interesse oder Vorteile davon, Märchen zu erzählen...
Unabhängig davon, dass der "Offizielle" im Ergebnis Recht zu haben scheint, würden mich jetzt aber doch einmal die Gründe dafür interessieren.
Allerdings. Mich auch. Gern auch per PN.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Teufelshorn1970 hat geschrieben: 2. In der Winterpause mehrere Stunden Golfen? Kann glauben wer will
Hat der Stefan schon richtig kapiert, wie man Geschäfte macht. Beim Tobi hat er durch dieses Instrument immerhinen einen Tag Schonfrist erhalten.

Sein Handicap ist auf den Plätzen zwischen Merzig und Walldorf eine immer spektakulärer anmutende Erfolgs-Story. (Viel) Übung macht eben den Meister. :)

Bald klappt es auch mit dem Sponsor. Und wenn dafür wieder ein (blonder) Golf-Buddy für eine (AO)MV aus dem Kasten gezaubert werden muss. :daumen:
Nasenbär
Beiträge: 253
Registriert: 29.06.2007, 01:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Speyer

Beitrag von Nasenbär »

rudideivel hat geschrieben:Sippels Interview find ich bis auf eine Sache die ich im abnehme unproffesionell. Aber der Punkt den ich einfach glaube.....ist das Pauli Spiel mit dem unbegründeten Torwartwechsel obwohl damals Doppel Fit war. So mehr ich an das Spiel zurückdenke kommt bei mir die Vermutung hoch, dass man nicht aufsteigen wollte. So eine Einstellung damals von Team und Trainer kam mir schon gleich komisch vor. Irgendwas stimmte damals nicht. Sollte diese These zutreffen wäre der wahrhaftige richtige Schritt gewesen Runjaic zu beurlauben.
...
Ich hab Dich jetzt mal stellvertretend zitiert - in diese Richtung gab es ja schon einige Kommentare.
Was ich dabei nicht kapiere ist Folgendes:
WER aus der Führungsriege sollte bitte WELCHES Interesse daran haben NICHT aufzusteigen?! :?:

Bei den Spielern kann man sich zumindest ein wer-weiss-ob-ich-in-Liga1-noch-meinen-Stammplatz-habe zusammenreimen. Aber SK? MS? KR? Den eigenen Lebenslauf sabotieren? :nachdenklich:
Ich raff´s nicht...

Zu Sippel: Mal angenommen er hat komplett recht mit seinen Äußerungen. Tut er dem Verein, den er angeblich "im Herzen trägt", dann einen Gefallen wenn er solche Aussagen auf diese Art und Weise tätigt? Und vor allem zu diesem Zeitpunkt (Stichwort: Neuverpflichtungen)? Naaaaaja...
RedArrow
Beiträge: 562
Registriert: 07.11.2007, 21:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Weilerbach

Beitrag von RedArrow »

Ich war und bin bestimmt nicht der größte Fan von Sippel, trotzdem nimm ich ihm jedes Wort ab.Wuensche ihm das Beste in Mg und hoffe er kommt als gestandener Torwart zurück und übernimmt Gerry's Job wenn er mal in Rente geht.FORZA FCK
Ole' Rot Weiß so laaft die G'schicht
RedArrow
Beiträge: 562
Registriert: 07.11.2007, 21:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Weilerbach

Beitrag von RedArrow »

Nasenbär hat geschrieben:
rudideivel hat geschrieben:Sippels Interview find ich bis auf eine Sache die ich im abnehme unproffesionell. Aber der Punkt den ich einfach glaube.....ist das Pauli Spiel mit dem unbegründeten Torwartwechsel obwohl damals Doppel Fit war. So mehr ich an das Spiel zurückdenke kommt bei mir die Vermutung hoch, dass man nicht aufsteigen wollte. So eine Einstellung damals von Team und Trainer kam mir schon gleich komisch vor. Irgendwas stimmte damals nicht. Sollte diese These zutreffen wäre der wahrhaftige richtige Schritt gewesen Runjaic zu beurlauben.
...
Ich hab Dich jetzt mal stellvertretend zitiert - in diese Richtung gab es ja schon einige Kommentare.
Was ich dabei nicht kapiere ist Folgendes:
WER aus der Führungsriege sollte bitte WELCHES Interesse daran haben NICHT aufzusteigen?! :?:
Ja er tut was er tun muss damit die dubiosen Machenschaften auf dem Berg jeden der mit der rot-weissen Betzebrille durch die Gegend läuft sehen was abgeht
Bei den Spielern kann man sich zumindest ein wer-weiss-ob-ich-in-Liga1-noch-meinen-Stammplatz-habe zusammenreimen. Aber SK? MS? KR? Den eigenen Lebenslauf sabotieren? :nachdenklich:
Ich raff´s nicht...

Zu Sippel: Mal angenommen er hat komplett recht mit seinen Äußerungen. Tut er dem Verein, den er angeblich "im Herzen trägt", dann einen Gefallen wenn er solche Aussagen auf diese Art und Weise tätigt? Und vor allem zu diesem Zeitpunkt (Stichwort: Neuverpflichtungen)? Naaaaaja...
Ole' Rot Weiß so laaft die G'schicht
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

Eilesäsch hat geschrieben:
Orschel hat geschrieben:Naja, die Aussagen bezüglich dem Abgang von Orban und Heintz halte ich für nicht zielführend und sinnvoll! Orban hatte eine feste Ausstiegsklausel, da kann der Verein sowieso nichts machen und heutzutage hat ein Verein wie der FCK auch keine Chance Heintz zu halten wenn er unbeidingt in die 1. Liga möchte...
Seh ich genauso, was kann die Vereinsführung machen wenn andere Vereine mit den Moneten wedeln.
Das kann man aber auch etwas anders sehen.
Jeder, der sich auch nur ein kleines bisschen mit den Zahlen beschäftigt konnte doch sehen, dass wir bei Verbleib in der 2. Liga wiederum ein Millionenloch einfahren.
Ich bin mir da ziemlich sicher, dass unserem Tafelsilber schon frühzeitig signalisiert wurde, dass sie sich einen neuen Verein suchen sollten.
Dass dann der Eine bei der Bullenpisse gelandet ist, bereitet uns Fans Probleme.
Aber unserem VV? Je nach dem, welches Angebot ins Haus flattert, wäre der schneller bei einem solchen Club, wie wir schauen könnten.

Und noch ein letztes Wort zu der von mehreren Usern angesprochenen Umarmung:
Ich war zuerst wegen dieser Scheinheiligkeit nur noch sprachlos. Dann dachte ich mir allerdings, dass das ja irgendwie zu unserem VV passt.
(Fan seit 40 Jahren)
Jeff Strasser
Beiträge: 106
Registriert: 06.03.2011, 13:25

Beitrag von Jeff Strasser »

Also ich finde das Interview zu 100 Prozent glaubhaft und bin auch froh das einer mal Klartext redet.
So läuft es in den letzten Jahren leider mit verdienten Spielern. Egal ob ein Amedick, Abel, Dick oder Sippel, nie hat der FCK es geschafft sich vernünftig von Identifikationsfiguren zu trennen. Und selbst wenn es sportlich nicht mehr passt(wobei ich zum Beispiel bezweifle ob eine Schulze vom Preis-Leistungsverhältnis besser da steht wie ein Dick) muss ein Verein es schaffen, solche verdienten Spieler auch dementsprechend zu verabschieden!
So wie das momentan läuft, kann ich es auch verstehen, dass junge Spieler den Verein verlassen, weil sie sehen wie mit solchen "Vorbildern" umgegangen wird, warum soll ein Heintz verlängern, wenn er sieht wie ein Eigengewächs wie Tobi vertrieben wird!
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Dass Kuntz den Sippelvertrag aussitzen muß, war ja klar. Da blieb Kuntz nix anderes übrig.
Aber DAS tut er dem Thines nicht an und wechselt zu einem anderen Verein. Never :teufel2:
Fallrückzieher
Beiträge: 350
Registriert: 20.03.2015, 14:12
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Fallrückzieher »

Ich kann nicht nachvollziehen, warum sich Sippel jetzt so äußert. Mein erster Gedanke war, dass er dem FCK (also auch uns) mit seinen Worten schadet. Warum?
Mein zweiter Gedanke: Wie kommt so ein Interview beim neuen Arbeitgeber an? Also ich als Verantwortlicher von MG wäre darüber "not amused".
Desweitern kann ich auch den Wechsel nach MG nicht verstehen. Sommer ist klar gesetzt und als Fußballer (auch als Torwart) will man doch spielen und nicht die Bank drücken.
Naja, Ulreich ist ja noch einen Tick krasser. Zieht die Bayern-Bank einem Bundesliga-Stammplatz vor.
Was mich in diesem Forum am meisten nervt ist die Kritik an SK. Er war für mich ein tadelloser Sportsmann (Im Nationaltrikot ebenso wie in FCK-Dress) Wie geil waren die T-Shirts im Meisterjahr 1991 "Ihr seid laut, wir sind Lautern" ... oder "München, Weltstadt mit Schmerz" ... das kam von Stefan. Er hat einen Namen in Deutschland, was ihm die ein oder andere Tür öffnet.
Und nachdem Leute wie Jäggi, Wischemann und Konsorten den FCK fast über die Klinge haben springen lassen (man denke an Spieler-Transfers wie Djorkaeff oder Taribo West) hat Kuntz uns den Arsch gerettet und ihm haben wir es zu verdanken, dass wir nächste Saison nicht in Saarbrücken, Homburg oder Mannheim spielen.
Noch ein paar Worte zur aktuellen Torwart-Diskussion. Mir ist es eigentlich egal, ob Müller oder Alomerovic zwischen den Pfosten steht, Hauptsache die Bälle werden gehalten. Da vertraue ich dem Gerry. Das wird schon.
:teufel2:
Axel Kruse (nach einem 13-Sekunden-Einsatz): „Für mich war es wichtig zu sehen, dass ich konditionell mithalten konnte.“
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

Tobias Sippel über ...

… das Zukunftskonzept des FCK: "Noch am letzten Spieltag hieß es, man wolle diesen Weg mit jungen Spielern weiter beschreiten. Jetzt, gute vier Wochen später werden Lauterer Jungs wie Willi Orban oder Dominique Heintz – beide U21-Nationalspieler – für relativ wenig Geld abgegeben. Auf der anderen Seite wird an der Verpflichtung von Daniel Halfar, ein guter Spieler, mit dem ich befreundet bin, der aber älter ist als ich, gearbeitet. Wie willst du das den Fans und vor allem Dingen auch den Spielern, die noch da sind, vermitteln? Dieses Verhalten kann ich nicht verstehen. Trotzdem hoffe ich, dass wir in der nächsten Saison die Kurve kriegen."
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

An Sippel scheiden sich eben die Geister.
Er ist Pälzer unn babbelt hald emol so, wie em die Gusch gewachse iss. Damit kann ich gut leben. Ich bin auch Pfälzer und mir geht es regelmäßig ähnlich. Mer sinn hald emol so. :wink:
Dieses Interview hat dieses ganze Gedöns auch gar nicht verdient. Es steht nicht wirklich etwas negatives drin. Ich vermute sogar, dass Sippel sich in seinen noch Aussagen deutlich zurückgehalten hat.
Eine Sache hat mich aber doch aufhorchen lassen:
"Ich denke, dass ich eines Tages nach Lautern zurückkehren werde. Ich bin mit 27 Jahren im besten Torwart-Alter und gehe davon aus, dass dann nicht mehr die Personen in der Vereinsführung am Ruder sind, die jetzt das sagen haben".
Diese Aussage ist die Aussage eines Insiders. Darüber sollte man sich im Klaren sein und darüber sollte man durchaus auch einmal nachdenken. Man wird vermutlich nur zu 2 Ergebnissen kommen können. Das eine ist erschreckend, das andere nichts weltbewegendes. Ersteres halte ich aber schon lange für weitaus realistischer.

Und so ganz nebenbei: Ich glaube auch, dass er zurückkommen wird. Der spielt noch 10 Jahre und wird dann von Gerry als Nachfolger aufgebaut.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Sippelsche, läßt du
dich jetzt auch noch vor den antiKuntzkarren spannen ?

Der FCK soll froh sein, dass er für den Kinderriegel soviel Kohle bekommen hat.

Der FCK soll froh sein, dass er dich gegen Halfar eingetauscht hat.

Nach diesem Interview hätte ich gerne gewußt, wieviel Fans dich aufm Betze wiedersehen wollen.....100.....200 ?
Oder sind es genau soviel wie die, die Runjaic vom Berg jagen wollen ?

Da hatte ich dich doch für cleverer gehalten.

Machs in Gladbach besser.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

...ich dich nicht. 8-)
Aber nachdem du mich ja sowieso auf deiner ignore-Liste hast, war dein Kommentar natürlich rein zufällig unmittelbar auf meinen gefolgt. :D
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Kann die Enttäuschung voll und ganz verstehen. Vor allem weil Müller den "Stresstest" nicht bestanden hat.
Stattdessen hat man von Vereinsseite den Versuch unternommen, mich in der Öffentlichkeit etwa so dazustellen: 'Der ist zu alt. Den brauchen wir nicht mehr. Der soll sich etwas Neues suchen.' Gerade diese leicht zu durchschauenden Versuche, mich bei den Fans in Misskredit zu bringen, haben mir sehr wehgetan.
Nächste Saison kommt eine unnötige TW-Diskussion auf - da bin ich mir fast sicher...Sehe auf Dauer auch nicht Müller im Tor eher Alomerovic :nachdenklich: Die Müller-Fraktion werfe jetzt den ersten Stein....nun denn, die Wahrheit liegt auf dem Platz.
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Antworten