Sippel hat auf jeden Fall noch eine Fannähe oder Erdung, die manch einem aus dem Vorstand ganz gut tun würde. Der feiert seine Hochzeit ganz locker in Bad Dürkheim und ist und bleibt ein Pfälzer Bub.
Sportlich sehe ich ihn nicht schlechter als viele unserer anderen Keeper, mit Ausnahme von Trapp und Hellström. Ehrmann, Reinke, Fromlowitz usw. alle nicht besser oder schlechter als Sippel.
Aber das ist Schnee von gestern. Heute äußert sich Sippel kritisch und warum sollte er seine Meinung nicht äußern dürfen. Einige hier haben die Wahrheit aus dem Innern eines Zweitligaklubs scheinbar gepachtet und wissen alles.
Im April als man auf Erste Liga Kurs war, kam man nochmal auf Sippel zu. Da war man sich vielleicht schon zu sicher und hatte die Rechnung ohne Kosta gemacht

.
Nun hat man den Müller und nen aufstrebenden 3.Liga-Torwart und mal ehrlich: an den Müller glaubt doch so recht kaum einer.
Es war grundsätzlich ein Fehler Sippel gehen zu lassen. Egal ob er als erster oder zweiter Torwart geblieben wäre. Lautern ohne Sippel werden wir nächste Saison sehen wie das ist.
Mir fehlt er und wir fehlen im auch. Und dann gibt er ein emotionales Interview und vergisst, dass wir doch keine Emotionen mehr möchten auf dem Betzenberg und jeder der diese zeigt (Briegel) mal richtig auf den Sack kriegt von den EuFORISTen.
Was für ein Biedermayer-Verein wir mittlerweile sind. Wo sind die Charakterköpfe auf und neben dem Platz? Wo die Fans, die sich von der ganzen Suppe unterscheiden?
Nächste Saison gehen wir wieder ohne Platzhirsch an den Start. Kein Leader weit in Breit in Sicht. Ah, Karl und Löwe und der Coach sind ja da.
Euphorie jetzt!