Forum

Riesenkampff: „Der FCK hat viel mehr Potential“ (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Wutti, wo warst du auf der JHV vor 2 Jahren?
Da wurden die Zahlen genannt, dort hat Rombach den Antrag des Vorstandes befürwortet im Namen des Aufsichtsrates, und sprach von "Überlastung".

Wenn Martin Sester nicht sich gerade gemacht hätte, und den AR fragte, was sie denn dann überhaupt noch beaufsichtigen wollten, der Vorstand hätte seine Generalvollmacht über den Verein.

Vielleicht hat Thomas ja noch den Ticker von damals bereit...

Und ja: Wer für diesen Antrag war, hat für mich (und ich finde, dass hab ich stimmig begründet) kein Recht auf Wiederwahl, zumindest durch mich.


Ich hab schon damals angekündigt, diese Geschichte bei diesen Wahlen nicht ruhen zu lassen.

Für mich war das der Versuch, das Mitglied zu entmündigen, befürwortet von denen, die WIR mit der Aufsicht des Vorstandes beauftragt haben. Und kaum ein Jahr später wollten sie dann "überlastet" sein.

Der Antrag wurde auch beim ersten Gegenwort von Martin durch Stefan Kuntz zurückgezogen.
Hans Dampf
Beiträge: 1714
Registriert: 17.10.2010, 18:55
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: in der schönen Pfalz

Beitrag von Hans Dampf »

@wkv
Ich erinnere mich und hab nicht vergessen. Das wird meine Wahl hauptsächlich beeinflussen. Ich bin mal auf die Interviews der jetzigen AR gespannt. Aber eigentlich bräuchte ich von denen keine zu lesen.
!! druff un dewedder !!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Das ist gut.
Ich auch. Ich gestehe jedem zu, Fehler zu machen.
Man sollte sie aber erkennen, zugeben und abzustellen bereit sein.
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

wkv hat geschrieben:Wutti, wo warst du auf der JHV vor 2 Jahren?
Da wurden die Zahlen genannt, dort hat Rombach den Antrag des Vorstandes befürwortet im Namen des Aufsichtsrates, und sprach von "Überlastung".

Wenn Martin Sester nicht sich gerade gemacht hätte, und den AR fragte, was sie denn dann überhaupt noch beaufsichtigen wollten, der Vorstand hätte seine Generalvollmacht über den Verein.

Vielleicht hat Thomas ja noch den Ticker von damals bereit...

Und ja: Wer für diesen Antrag war, hat für mich (und ich finde, dass hab ich stimmig begründet) kein Recht auf Wiederwahl, zumindest durch mich.


Ich hab schon damals angekündigt, diese Geschichte bei diesen Wahlen nicht ruhen zu lassen.

Für mich war das der Versuch, das Mitglied zu entmündigen, befürwortet von denen, die WIR mit der Aufsicht des Vorstandes beauftragt haben. Und kaum ein Jahr später wollten sie dann "überlastet" sein.

Der Antrag wurde auch beim ersten Gegenwort von Martin durch Stefan Kuntz zurückgezogen.
Danke für die Aufklärung. War mir nicht so bekannt.

Heisst aber trotzdem nicht, dass ein neuer AR automatisch vertrauenswürdig ist. Um mal ein Negativbeispiel anzuführen: Erinnert Ihr Euch wie vor ein paar Jahren eine Gruppe um Stefan Effenberg (mit Horst Köppel als Marionette) versucht hatte in Gladbach die Macht zu übernehmen? Wo stünde der Verein heute, wenn das geklappt hätte????

Muss nichts heissen, aber bei dem Gedanken, es käme ein komplette neuer AR, z.B. mit der Superidee Kuntz durch Sforza zu ersetzten wird mir schlecht.

Soll keine Panikmache sein, deine Argumentation leuchtet durchaus ein.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Das ist eben das "Unsichere" im Leben.
Wer sagt uns denn, dass nicht der ein oder andere Kandidat jetzt so redet, dass wir ihm vertrauen etc., und nach der Wahl wird dann der Paulus zum Saulus?

Es gibt im Leben keine Sicherheit.
Aber der bestehende AR hatte seine Chance, und ich bin nicht zufrieden mit 4 der 5.

Die Geschehnisse im Satzungsausschuß sind da noch nicht einmal "aufgearbeitet".

Ich weiß nur, dass ich die Rombach'sche Verarsche satt habe bis zur Sollbruchstelle.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Wenn sich der alte AR so offensichtlich (mehrfach) selbst disqualifizierte (mindestens in Teilen), dann bleiben da doch schonmal keine Fragen offen.
Mit Erleichterung kann man doch nun auch feststellen, dass es eben keine organisierte Opposition gibt, die sich quasi an die Macht putschen möchte mit welchen Versprechen auch immer...
...nein.
Wir haben ne Menge Kandidaten und eine Kandidatin, die sich einen gewissen Vertrauensvorschuss bestimmt verdient hätten.
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Jetzt nimmst du aber einer Menge Leute den Dreck von der Schaufel, mit dem sie werfen wollten.....

Die böse Opposition, gegen die man die Reihen schließen müsse....

Es gibt sie einfach nicht.
Paule83
Beiträge: 57
Registriert: 29.01.2011, 15:50

Beitrag von Paule83 »

Davon ausgehend die Sache mit dem Hauptsponsor „Paysafecard“ hat sich so zugetragen, dann ist Herr Dr. Riesenkampff bestens geeignet für den Aufsichtsrat und hat eigentlich keine weitere Eigenwerbung mehr notwendig.

Um die Erinnerung nochmals aufzufrischen: Der FCK, bzw. Sportfive hat im Sommer bei der Hauptsponsorensuche auf ganzer Linie versagt und hat allen deutlich gemacht, wie es um den FCK bestellt ist/war. (Dagegen sind die Spirenzchen um das orangene Trikot doch nur lächerlich.).
Deshalb sind die Verdienste von Herrn Riesenkampff gar nicht genug zu würdigen (Immer vorausgesetzt, es hat sich so zugetragen).

Dass die Geschichte erst jetzt publik wird, spricht ja wohl absolut für den Charakter des Kandidaten, denn ihm ging es wohl offensichtlich weniger darum in der „Öffentlichkeit gefeiert“ zu werden und Lorbeeren einzuheimsen, sondern ihm ging es darum, dem FCK zu helfen.

Ich sehe es übrigens als weiteren Vorteil an, dass er unverbraucht ist und einen objektiven Blick auf den FCK hat. Er ist unverbrannt und vielleicht gerade deshalb der absolut richtige Mann.
sow42195
Beiträge: 679
Registriert: 02.06.2013, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sow42195 »

Herr Dr. Riesenkampff hat für mich zusammen mit Frau Basaric-Steinhübl die interessanteste Vita, um den Verein mit aktuellem Fachwissen und modernen und kreativen Ideen und auch entsprechenden Kontakten einen Schub geben zu können. Man darf aber auch die Rolle des AR nicht überbewerten. Er hat zunächst einmal nur eine Kontrollfunktion und arbeitet nicht operativ. In welchem Umfang sich einzelne AR-Mitglieder über die reine Kontrollfunktion hinaus einbringen (können), hängt auch sicher von der beruflichen und familiären Situation ab. Hier könnte man wiederum zu dem Schluss kommen, dass gerade die beiden genannten nicht die besten Voraussetzungen mitbringen...
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)
deBuzz
Beiträge: 707
Registriert: 05.11.2007, 01:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von deBuzz »

Vorab, die Diskussion über de aktuellen AR ist hier eigentlich deplatziert, sollte aber dennoch allgegenwärtig sein, hmmmm iss so.
Zu Hr. Riesenkampff, "das Gesicht kenn ich" war mein erster Gedanke, weiß nur nicht woher. Seine Beweggründe für seine Aufstellung könnten sehr vielfältig sein.
Ich vereinfache es mal auf "Achtung" - Pro Kuntz:
Durch die Idee den Sponsor zu vermitteln, was dann ja auch geklappt hat, hat man sich kennen und schätzen gelernt. Kuntz meint so einen wie Dich könnten wir gebrauchen, wie wär`s .........

oder eben, nicht so ganz Pro Kuntz:
.... "Man man man kriegen die das nicht hin mit der Sponsorensuche, da muß ich wohl mal selbst ran"
Nachdem der Deal über die Bühne gegangen ist,und der Hr. Riesenkamff erlebt hat wie die Uhren derzeit ticken, hat er sich mal seine Gedanken gemacht, und ist zu der Erkenntniss gekommen, da muß ich mal weiterhin ein Auge drauf halten.

Wer`s wääs werrds wisse.

Ich für mein empfinden hab den Mann auf meiner Liste.
My lovely Mister Singing Club
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Das ist eben das "Unsichere" im Leben.
Wer sagt uns denn, dass nicht der ein oder andere Kandidat jetzt so redet, dass wir ihm vertrauen etc., und nach der Wahl wird dann der Paulus zum Saulus?
Auf gut Deutsch: "trial and error". Du propagierst hier genau das, was du seit Jahren Kuntz in seiner Transferpolitik vorwirfst. Nur, daß es hier nicht um Spieler geht, sondern um ein relativ wichtiges Vereinsgremium. Da darf man schon mal lachen.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

wkv hat geschrieben:Wer sagt uns denn, dass nicht der ein oder andere Kandidat jetzt so redet, dass wir ihm vertrauen etc., und nach der Wahl wird dann der Paulus zum Saulus?

Es gibt im Leben keine Sicherheit.
Gron formuliert gibt es drei Kategorien von Kandidaten.

Kategorie A:
Leute, die man kennt und von denen man weiß, dass sie gut sind.

Kategorie B:
Unbekannte Wundertüten

Kategorie C:
Leute, die man kennt und von denen man weiß, dass sie schlecht sind.

Riesenkampff ist für mich Kategorie B. Und das schöne ist, dass es diesmal wirklich genug Kategorie A Kandidaten gibt, sodass man keine Wundertüte wählen muss.
- Frosch Walter -
FCK-positiv
Beiträge: 125
Registriert: 23.10.2006, 16:43
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wien

Beitrag von FCK-positiv »

Paul hat geschrieben:Was mich wirklich stört ist, dass er in Berlin bleiben will. Sei ihm gegönnt. Aber 4 Kinder und Frau? Bei dem Berg Arbeit, der für den FCK zu bewältigen ist.
Das sieht nicht wirklich gut aus fürs Familienleben.
Danke :!:
Ich dachte schon ich bin mit dieser Sichtweise allein. Bei dem Lebenslauf hat er sich bisher nicht viel um seine 3 anderen Kinder kümmern können (Union-Fan-Sohn :wink: ), jetzt kommt der nächste Nachwuchs und seine Frau darf sich um 4 Kinder kümmern, während ihr Mann zwischen Berlin und Lautern pendelt??? Finde ich nicht gut. Soll er sich um seine Kinder und seine Frau kümmern, sich Gedanken machen was er über eine Ausgliederung und eine Fan-Abteilung denkt und es beim nächsten Mal versuchen wenn er sich darüber im Klaren ist!

Hört sich für mich eher nach Vorstandspostenbewerbung an. Allerdings auch dies nur ohne zu pendeln. Sorry, vor Ort sein ist meiner Meinung nach essentiell, noch dazu wenn man keinen Stallgeruch (nicht negativ gemeint, eher in Form "Kenntnis von") hat.
Ein Fußballverein ist kein Investitionsobjekt!
Martin S-H
Beiträge: 392
Registriert: 14.08.2006, 13:57
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Martin S-H »

Jeder hier wünscht sich mehr Professionalität im Verein. Jetzt ist da ein Kandidat der diese, seiner Vita nach zu urteilen, hat und schon kommen bei einigen die altbekannte Skepsis gegenüber Neuem und Verschwörungstheorien auf.
Der Mann hat seine Firma verkauft, das heißt er wird über einigermaßen Kleingeld verfügen, was ihn unabhängig und frei von irgendwelchen Seilschaften macht.
Er hat jetzt die Zeit und kann aus einer idealistischen Einstellung heraus als positiv FCK Verrückter, seine Qualitäten zum Wohl des FCK einbringen. Ich weiß nicht, wo da die hehren Absichten dieses Mannes in Frage gestellt sind.
“You can change your wife, change your politics, change your religion. But never, never can you change your favourite football team!” Eric Cantona
sow42195
Beiträge: 679
Registriert: 02.06.2013, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sow42195 »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Gron formuliert gibt es drei Kategorien von Kandidaten.

Kategorie A:
Leute, die man kennt und von denen man weiß, dass sie gut sind.

Kategorie B:
Unbekannte Wundertüten

Kategorie C:
Leute, die man kennt und von denen man weiß, dass sie schlecht sind.

Riesenkampff ist für mich Kategorie B. Und das schöne ist, dass es diesmal wirklich genug Kategorie A Kandidaten gibt, sodass man keine Wundertüte wählen muss.
Klingt ja dann ganz einfach. Problem ist nur:

a) dass die Meinungen, welche Kandidaten wo einstufen sind, weit auseinander gehen dürften und

b) es auch mal richtig sein kann, auf eine Wundertüte zu setzen (es handelt sich immerhin um Fußball;-))
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)
deBuzz
Beiträge: 707
Registriert: 05.11.2007, 01:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von deBuzz »

FCK-positiv hat geschrieben:
Paul hat geschrieben:Was mich wirklich stört ist, dass er in Berlin bleiben will. Sei ihm gegönnt. Aber 4 Kinder und Frau? Bei dem Berg Arbeit, der für den FCK zu bewältigen ist.
Das sieht nicht wirklich gut aus fürs Familienleben.
Danke :!:
Ich dachte schon ich bin mit dieser Sichtweise allein. Bei dem Lebenslauf hat er sich bisher nicht viel um seine 3 anderen Kinder kümmern können (Union-Fan-Sohn :wink: ), jetzt kommt der nächste Nachwuchs und seine Frau darf sich um 4 Kinder kümmern, während ihr Mann zwischen Berlin und Lautern pendelt??? Finde ich nicht gut. Soll er sich um seine Kinder und seine Frau kümmern, sich Gedanken machen was er über eine Ausgliederung und eine Fan-Abteilung denkt und es beim nächsten Mal versuchen wenn er sich darüber im Klaren ist!

Hört sich für mich eher nach Vorstandspostenbewerbung an. Allerdings auch dies nur ohne zu pendeln. Sorry, vor Ort sein ist meiner Meinung nach essentiell, noch dazu wenn man keinen Stallgeruch (nicht negativ gemeint, eher in Form "Kenntnis von") hat.
Sorry Leutz, jetzt kümmert ihr euch schon um die Familien der Kandidaten??
Charlotte wird Mutter, Peter frisch verheiratet, Jürgen wohnt in Köln???.... Matze wohnt mit Kindern in KL, das geht?? Oder wie, em Hubbert soi Bu wohnt mit de Kinner in Berrmesenns, dess geht a noch??
Es geht hier um den Aufsichtsrat, nicht um einen fulltime Job im Management. Das sollte doch neben eines Hauptberufes und Familie vereinbar sein, und nebenbei fragt mal Mac wie die Flugverbindung von Berlin ist, der schafft das zu fast jedem Heimspiel :teufel2:
My lovely Mister Singing Club
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

WolframWuttke hat geschrieben:
... daher würde mir ein komplett neu besetzter AR eher Angst machen.
Also ich bin ja komplett außen vor, aber mir würde es mehr Angst machen, wenn es keine Veränderungen im AR geben würde! Und das kann gerne auch einen "größerer" Umbruch sein, denn wenn man von den Interviews auf die Qualität der Bewerber schließen kann, dann ist diese in diesem Jahr bei den Neubewerbern schon (auch bei Herrn Riesenkampff) sehr sehr hoch.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Markttingler

Beitrag von Markttingler »

Hellboy hat geschrieben:
daachdieb hat geschrieben:Sicher eher eine Alternative für all diejenigen, die mit ihren Ansprüchen den FCK auch in Liga 1 verorten - und Gegner all derer, die lieber mit Stolz und Ehre in die 3. oder 4. Liga gehen würden.
Chance und Risiko halten sich bei mir gerade die Waage. Bin gespannt, auf welchem Platz er am Ende landet.
Ich finde, hiermit triffst du den Nagel auf den Kopf. So sehr mich das Interview beim ersten Lesen begeistert hat, so sehr wird mir beim zweiten Angst und Bange.

Keine klare Positionierung zur Ausgliederung? Finde ich etwas naiv, das aus seiner Antwort zu lesen. Sollte Herr Riesenkampff durch seine Kontakte wirklich einen dicken Fisch an Land ziehen, der aber nicht nur ein bißchen Trikotwerbung für seine Firma haben will, sondern lieber mal einen ganzen Verein, würde ich mich doch sehr wundern, wenn Herr Riesenkampff diesen abblitzen lässt, um sich dann abends gemütlich und traditionsbewusst in sein rot-(nicht orange)-weißes Kissen zu kuscheln. Schließlich gehört der FCK in Liga 1. Und da am besten nach oben. So was hatten wir doch schon mal...

Alles natürlich nur mein Spekulatius. Vielleicht bin ich ein bißchen wie meine Oma, die immer noch Angst vor der nächsten Hyperinflation hat. Die Sache mir dem gebrannten Kind und dem Feuer und so...

Riesenkampff könnte sicher eine große Nummer für den FCK werden, aber jeder, der ihn wählt, sollte sich schon bewusst sein, worauf er sich damit einlassen könnte.
:daumen: Sehr richtig beschrieben. :daumen:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

daachdieb hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Das ist eben das "Unsichere" im Leben.
Wer sagt uns denn, dass nicht der ein oder andere Kandidat jetzt so redet, dass wir ihm vertrauen etc., und nach der Wahl wird dann der Paulus zum Saulus?
Auf gut Deutsch: "trial and error". Du propagierst hier genau das, was du seit Jahren Kuntz in seiner Transferpolitik vorwirfst. Nur, daß es hier nicht um Spieler geht, sondern um ein relativ wichtiges Vereinsgremium. Da darf man schon mal lachen.
Dummes Geschwätz, daachdieb, und wieder allzu offensichtliche Wahlkampfhilfe für die, die du hier beschützen sollst.

Das könnte jeden treffen, auch und gerade jetzt in Amt und Würden sitzende AR. Der eine redet pro, der andere gegen, tut dann hinterher genau das Gegenteil...das hast du in allen Bereichen des Lebens, sonst nix. Völlig allgemein gehalten, und das weißt du.

Das würde jeden treffen, bei jeder Wahl. Da jetzt die Schlußfolgerung zu treffen, die du gerade triffst, ist deinem Intellekt, und meinem auch, unwürdig.

So langsam scheinst du und deine Auftraggeber etwas zu verzweifeln, kann das sein?
bittere_pille

Beitrag von bittere_pille »

Es geht darum dem Vorstand auf die Finger zu gucken @Paul. Da muss man ja nicht ständig vor Ort sein und wenn es erforderlich ist, dann sollte das für Riesenkampff wohl nicht das größte Problem sein. Er kommt ja nicht zu Fuß...

Ich denke er hat den Fehler gemacht das mit den Sponsoren zu sehr zu betonen. Da träumen die einen gleich von der ersten Liga und die anderen kriegen Angst vor düsteren, schon mal dagewesenen Zeiten.

Andererseits: wie oft hat sich Rombach hingestellt und gesagt, dass das Team nun auf Sponsorensuche geht und welche Fische haben sie an Land gezogen? Und welche Rolle spielt sportfive? Warum wurde den Fans und Mitgliedern suggeriert sportfive habe paysafecard an Land gezogen?

Meiner Meinung nach steht Riesenkampff auch für einige Widersprüche unter den Fans. Wir wollen erste Liga spielen, Spieler verpflichten die nen Ball auch über mehr als 3 Meter spielen können, attraktive Sponsoren die uns wettbewerbsfähig halten. Schaut Euch mal die Werbetafel von uns an. Sieht jämmerlich aus und das wohl nach jahrelanger Suche.

Aber wir wollen auch kein RW Essen werden und haben Angst, dass wir einen dicken Deal an Land ziehen. Jemand der auch bisschen mitquatschen will.
Wir wollen Heintz, Zimmer und Orband behalten. Stadionname ist eh unverkäuflich.

Riesenkampff macht doch keine Versprechungen. Aber wann hatten wir mal einen wirklich gut verkabelten Kandidaten? Schaut Euch mal den AR der Bayern an..., was da für Kaliber drin sitzen. Scheint auch irgendwie zu funktionieren.

Und dass er so Sprüche raushaut wie "lieber rot als orange" -> druff geschissn, ob das Populismus ist. Die Sprüche hauen doch fast alle raus, weil es "cool" ist. Von der aktuellen Vereinsführung wünscht man sich doch so Positionierungen Richtung Leipzig und Konsorten und sie kommen nicht oder nur unzureichend. Und wenn er das Gegenteil gesagt hätte, wäre es auch nicht recht...

Würd den Mann auf jeden Fall ins Boot holen, wenn nicht als AR dann in anderer Funktion. Wir haben da jemand sitzen, der als absoluter Marketingexperte gilt und den ich im Vergleich zu Riesenkampff eher als kleine Nummer sehe.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Die Frage, die sich mir stellt, bei aller Zustimmung, mein Bitterer.....

Redet er uns nach dem Mund, um gewählt zu werden, oder meint er es ernst?

Kann man den Satz "niemals würde ich es zulassen, dass man die Werte und die Tradition verrät...." ergänzen mit

"..., auch im Falle einer Ausgliederung!" ???
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Dummes Geschwätz, daachdieb, und wieder allzu offensichtliche Wahlkampfhilfe für die, die du hier beschützen sollst.
<lach>, du verstehst es immer noch nicht.
wkv hat geschrieben:Der eine redet pro, der andere gegen, tut dann hinterher genau das Gegenteil...das hast du in allen Bereichen des Lebens, sonst nix. Völlig allgemein gehalten, und das weißt du.
Klar, hatte ich vor Tagen schon bei einem anderen Kandidaten im Thread geschrieben. Aber danke, daß du es noch mal wiederholst. Kann man gar nicht oft genug sagen.
wkv hat geschrieben:So langsam scheinst du und deine Auftraggeber etwas zu verzweifeln, kann das sein?
<lach>, du verstehst es immer noch nicht.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
sow42195
Beiträge: 679
Registriert: 02.06.2013, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sow42195 »

wkv hat geschrieben:Die Frage, die sich mir stellt, bei aller Zustimmung, mein Bitterer.....

Redet er uns nach dem Mund, um gewählt zu werden, oder meint er es ernst?

Kann man den Satz "niemals würde ich es zulassen, dass man die Werte und die Tradition verrät...." ergänzen mit

"..., auch im Falle einer Ausgliederung!" ???
Die Frage zu seiner Haltung zum Thema Ausgliederung ist doch gestellt und seine Antwort ist doch mehr oder weniger eindeutig: Er schließt das nicht kategorisch aus und das würde mich bei seinem background auch wundern.
Er wird also eine Ausgliederung nicht generell als Verrat an Werten und Tradition sehen.
Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg (George Bernard Shaw)
bittere_pille

Beitrag von bittere_pille »

@ wkv

Die Frage wird wohl leider unbeantwortet bleiben.
Hab jetzt nicht so auf dem Schirm, was die anderen Kandidaten dazu gesagt haben...
TuK_Kugelfang
Beiträge: 343
Registriert: 25.08.2006, 19:23
Wohnort: Oschdhoffe

Beitrag von TuK_Kugelfang »

Die einzelnen Kandidaten möchte ich hier im Forum nicht bewerten, ebenso wenig rechne ich mich irgendeiner Pro- oder Contra-Fraktion zu, aber mir fällt bei diesem Herren in Zusammenhang mit dem Sponsoring auf, dass der Vertrag mit Paysafecard nur ein Jahr mit Option läuft.
Hängt ggf. die Verlängerung des Vertrages vom Erfolg des Herren bei der AR-Wahl ab?
Ob er vom Sponsor geschickt bzw. von Kuntz gewollt ist, sagt das natürlich nicht aus, ggf. kann ja auch der Sponsor sagen "ok, wir brauchen für den FCK einen neutralen Fachmann wie Riesenkampff, dann gehts bergauf und für uns lohnt sich ein langfristigeres Engagement mehr".

Es macht ihn für mich nicht mehr oder weniger wählbar, dass er von der Firma kommt, die ihm ja anscheinend nicht mehr gehört, aber ich finde in diesem Zusammenhang den Jahresvertrag als Hauptsponsor irgendwie... auffällig.
Zuletzt geändert von TuK_Kugelfang am 18.11.2014, 13:19, insgesamt 1-mal geändert.
Lautern ist der geilste Club der Welt!
Antworten