Forum

Stefan Kuntz: "Ich werde nicht hinschmeißen" (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Betzehörb
Beiträge: 451
Registriert: 13.12.2008, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Betzehörb »

Aber wirtschaftlich schaffen wir auch noch ein weiteres Jahr in der zweiten Liga.

Mag sein, wird so sein. Ich kenne mich mit Finanzen nicht so aus, doch das Zweite Liga Herumgetümmel hat auch einen anderen faden Beigeschmack! Immer mehr Kiddies kann man nicht mehr für den FCK begeistern. Wir haben eine alte gestandene Fanbase, wie sie kaum ein anderer Verein in Deutschland hat, aber der Nachwuchs macht mir Sorgen. Wie lange können wir die Kleinen noch von einem Verein überzeugen, dessen Spieler nicht den Namen Reus, Götze etc. tragen? Die scheißen auf Tradition und wollen Spiele gegen Bayern oder den BVB und nicht gegen Sandhausen sehen. Deshalb muß ein Verein, wie der FCK, um überhaupt in den nächsten Jahren endlich zurück ins Oberhaus. Irgendwann ist nämlich das Gefasel wie "der gefühlte Erstligist", oder der "FCK gehört in Liga 1" auch vorbei. Vor zwanzig Jahren trugen die Kiddies (mein Junior & CO) im Fußballtrainig zumeist FCK Trikots. Irgendwann mal letztes Jahr sah ich bei dem jetzigen Nachwuchs zufällig das Training. NULL! Lautern Trikots. Dafür aber ....... :nachdenklich:

Aber wirtschaftlich schaffen wir auch noch ein weiteres Jahr in der zweiten Liga. Ja und dann?
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

youngman76 hat geschrieben:Das mit der Klausel in SK's Vertrag ist für mich schlichtweg eine Floskel, eine Ausrede. Wenn dieses Detail so festgehalten ist, so ließe sich das doch einfach ändern.
Noch einmal, Wirtschaftlich ist SK gut für den FCK, sportlich sollte er endlich Kompetenzen teilen und einen Sportdirektor einstellen.
Frisches Blut tut oft gut und ich wünsche mir einfach einen starken Gegenpart zu unserem VV in sportlichen Fragen. Keine Ja-Sager, davon gab und gibt es genug dort oben.
Und zu den Verpflichteten Spielern nur so viel, kaum Perspektivspieler, viele 1. Liga untaugliche, abgehalfterte und dazu wurden und werden vielversprechende abgegeben, ausgeliehen o.ä.
Masse statt Klasse in den letzten Jahren, statt perspektivisch zu Denken.
Das kann doch nicht der richtige Ansatz sein, sollte der Aufstieg gelingen müsste ja schon wieder ein Großteil der Mannschaft ausgetauscht werden um Wettbewerbsfähig zu sein in Liga eins.
Solche eine Vorgehensweise verbrennt nur finanzielle Mittel.
Absolut guter Post! Volle Zustimmung!!!
Ein starker SD im Zusammenspiel mit S.Kuntz wäre das BESTE für den FCK.

Das wollte ich meinem post von eben noch nachreichen. Ich halte viel von SK. Er ist der beste "Botschafter" und Vermarkter der "Marke FCK" den wir haben können. Für die Gesamtausrichtung des FCK hat er viel bewegt. Aber auf Führungsebene ist der FCK nicht wirklich gut aufgestellt.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Ob die Kiddies aber begeistert sind, wenn der FCK nur 4 Heimspiele gewinnt?????
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

daachdieb hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Was ich möchte steht oben.
Du hast ja noch bis November Zeit dafür zu werben ;)
Und du weißt, das werde ich....
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Und du weißt, das werde ich....
Klar. Bitte dabei immer sportlich bleiben :D
Ich freue mich ja darauf.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich wüsste nicht, wo ich unsportlich wäre............
Wobei du ja die Zeit um die JHV eigentlich hasst...oder? :D
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Ja holt euch ein Zimmer. 8-)
Was sind denn ganz genau die Aufgaben eines Sportdirektors? Ist es wirklich "nur" eine Aufstiegstruppe zusammen zu kaufen?
Ich dachte immer, das er hin und wieder mit Spieler/Mannschaft redet, wenns mal aus der Spur läuft. Den Mahner gibt wie z.b. den äußerst unsympathischen Sammer.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Das ist leider ein perfektes Beispiel für ein Sportgremium.

Dort sitzt so viel geballte sportliche Kompetenz, dass Sammer es recht einfach hat.

Meiner Meinung nach.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Ich wüsste nicht, wo ich unsportlich wäre......
Naja, du hattest da so eine "Theorie", warum sich der Trainer gegenüber Darmstadt bei uns so "verändert" hat.
Hab ich unter "politischer Blutgrätsche" abgeheftet.

PS: Falls diese Theorie gar nicht von dir kam und ich das nur falsch verstanden habe, entschuldige ich mich natürlich jetzt schon bei dir, daß ich falsche Tatsachen verbreite und stecke den Zettel in den Aktenshredder.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
so_isses
Beiträge: 60
Registriert: 19.04.2013, 07:28

Beitrag von so_isses »

allar hat geschrieben:Also wenn man das so liest dann versteht man auch wie Kuntz eine Mannschaft zusammen kauft.

Es geht ihm nur darum eine Mannschaft zu finden die oben mitspielen kann nicht darum eine langfristige Planung hinzulegen die dem FCK für die nächsten 5-10 Jahre eine Perspektive bietet, eine Mannschaft zu finden die wieder Zuschauer ins Stadion lockt.

Man hofft irgendwie in die 1.Liga zu kommen und sich dann dort irgendwie über Wasser zu halten. Die Art und Weise des Fussballspielens spielt wohl keine Rolle.
Hat er denn eine andere Chance? Er muss doch eine Mannschaft finden die "oben" mitspielen kann. Was ist denn hier los nach einer Niederlage? Was ist los wenn die Mannschaft schlecht spielt? Was ist denn hier los, wenn als Saisonziel etwa Platz 5 ausgegeben wird? Ein Sturm der Entrüstung rauscht durch das Land, der grosse FCK ist ein Traditionsclub erster Güte. Platz 5? Weg mit dem Nichtskönner....
Aufbauen einer Mannschaft? Ist das denn hier mit uns Fans im Rücken überhaupt möglich? Wir jubeln ja auch nach der 3. Niederlage in Folge. Alles Nichtskönner...die Mannschaft ist das Letzte....der VV gehört in die Wüste....raus mit allem und jedem...wir Fans sind ja die Besten. Mannschaft aufbauen??? Mit Perpektive in 5-10 Jahren? Welcher Trainer bekommt so viel Zeit bei uns? Welcher Verantwortliche im Verein ? Nicht mal 3 Nierlagen in Folge wird geduldet von uns Fans, keine Zeit für Aufbau... wir wissen alles besser. Alle anderen sind Stümper....lasst uns mal ran an das Ruder.
Aufbau einer Mannschaft ist in diesem Verein nicht drin.....kein Trainer bekommt hier Zeit....so ist das mal. Traditionsmannschaft?? Ja sicher....aber vorbei ist vorbei. Wir bekommen keinen Punkt mehr für Tradition. Es zählt das jetzt und heute. Und da zählen heute nur noch das Konto. Hast du Geld, hast du eine gute Mannschaft. Ohne Moos nix los...basta. Da können wir von früher noch so träumen und schwärmen.
SK hat mit den Mitteln, die er zur Verfügung hat, gute Arbeit geleistet. Aber Zeit bekommt er nicht.
CR macht meiner Meinung nach eine gute Arbeit...aber Mannschaft aufbauen....nö, nicht mit uns.
Es ist ja so leicht. Theorien hier verbreiten wie und weshalb wir es besser machen können. Man muss es ja nicht beweisen....ist vielleicht auch besser so....so_isses
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

wkv hat geschrieben:Nun, nachdem Kuntz ja im Arbeitsvertrag drin stehen hat, dass er den Sachbereich eines SD mitmacht, ist der Adressat einer diesbezüglichen Forderung wohl der Aufsichtsrat.

Nun, dann sollte man dies an den AR herantragen....

Dazu müsste aber darauf verzichtet werden, den Vertrag von SK jetzt schon zu verlängern.

Im Herbst sind Aufsichtsratswahlen. Der amtierende Aufsichtsrat sollte meiner Meinung nach abwarten, wie die Wahlen Ende des Jahres ausgehen. Und sollte die Mitgliederversammlung einen Wunsch nach einem SD an den Aufsichtsrat empfehlen, könnte man dies in den neuen Arbeitsvertrag mit Stefan Kuntz einfließen lassen. Mehr als eine Empfehlung kann es nicht sein, weil nur der AR einen dritten Vorstand berufen kann. Und das müsste er ja wohl sein, oder? Kuntz der Boss, FG der Finanzmensch, Mister X der SD.

Das wäre eine saubere Lösung.

Wie seht ihr das denn? Soll man jetzt den Vertrag mit SK verlängern, so er das denn will, oder abwarten, wie denn der AR aussieht, der den Arbeitsvertrag mit SK 2015 verlängern soll?
Genau das - alles andere wäre unprofessionell und >>unlauter<<!

Wer - wie SK - eine negative Transferbilanz von 7,6 Millionen € zu verantworten hat und zudem von der Fananleihe (rund 6 Millionen € ausschließlich für das NLZ Fröhnerhof) letztlich doch partiell die Gelder für den laufenden Betrieb abzweigt - um nur einige Maluspunkte aufzuzählen - dessen Vertrag sollte nicht einfach so mir nichts dir nichts "am Mitgliedervolke vorbei" verlängert werden.

Ist SK seriös, unterschreibt er vorher ohnedies nichts, wartet er von sich aus die neuen AR-Wahlen ab, stellt sich den Fragen des AR's wie der MV und legt Rechenschaft ab.

Die MV hingegen täte aus den besagten Gründen sehr gut daran, den Wunsch nach einem SD an den neuen AR heranzutragen. Dann muß man sehen wie mit einer solchen Eingabe umgegangen wird. Man darf gespannt sein.
Rubert 1848
Beiträge: 1225
Registriert: 06.04.2009, 12:54

Beitrag von Rubert 1848 »

mxhfckbetze hat geschrieben:In Liga 2 werden überwiegend Exerstligisten und Traditionsvereine spielen.

Die Fans können sich dann aussuchen, wo sie den ehrlicheren Fußball zu sehen bekommen.
Du Nonsesprophet! Deine Einlassungen sind derart sinnfrei, dass sie schon wieder kultig sind.

Gegen den Exerstligisten und Traditionsverein Sandhausen hat sich die Lust auf ehrlichen Fußball ja einigermaßen in Grenzen gehalten. Das wird leider auch so bleiben. Ohne realistische Aufstiegsoption brechen in Lautern die Zuschauer-Einnahmen weg. Da hat man zwar im Stadion eine nette eventfreie Zone, die bietet aber keine Existenzgrundlage.
Scheiß TuS Koblenz
La_pulga
Beiträge: 282
Registriert: 22.12.2011, 01:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von La_pulga »

MäcDevil hat geschrieben:Der FCK braucht einfach einen Trainer der den Spieler Saures gibt, wenn es nicht läuft, basta !
Feddich, - Kuntz mach einen guten Job und über die diesjährigen Verpflichtungen kann man nicht meckern...mittlerweile sollte man sich lieber mal über die Charakterstärke (Mann oder Memme) eines Spielers und/oder über des Trainers Gedanken machen....heutzutage ist das bei dem ganzen Medien-Rummel in einer Profi-Abteilung viel wichtiger !!!
Du widersprichst dir in deinem eigenen Post selbst. Einerseits sollen die Transfers gut gewesen sein, auf der anderen Seite sprichst du sowohl dem Trainer (Den Kuntz nach eigener Aussage vor der Verpflichtung wochenlang studiert hat) als auch der von ihm zusammengestellten Mannschaft die mentale Stärke ab? Also nach der sportlichen Qualität das wichtigste Kriterium bei einer Verpflichtung?

Deine richtige Erkenntnis, dass es der Mannschaft an Charakterstärke mangelt zeigt ja nur, dass diese Spieler ohne größeres Konzept und vor allem ohne ausgiebiges Scouting verpflichtet wurden.

Im sportlichen Bereich fehlt einfach ein unabhängiger Gegenpart zu kuntz, der mal auf die Bremse drückt. Seine Komparsen Lelle, Haber, Fuchs und Co. machen das nämlich nicht.
Betzehörb
Beiträge: 451
Registriert: 13.12.2008, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Betzehörb »

mxhfckbetze hat geschrieben:Ob die Kiddies aber begeistert sind, wenn der FCK nur 4 Heimspiele gewinnt?????
Ob die Kiddies aber begeistert sind, wenn der FCK nur 4 Zweitligaheimspiele gewinnt!?!?!?!!
cnes
Beiträge: 67
Registriert: 21.07.2013, 13:49

Beitrag von cnes »

Hier werden mir einfach zu oft die schlechten Transfers unterstrichen.

Swierczok kann man doch irgendwie gar nicht beurteilen.
Sein Einstand gegen Bremen fand ich gut.
Dass er jetzt zwei Knieverletzungen in Folge hat, da für kann kei Vorstand und kein Sportdirektor was und entsprechend fällt es nicht einfach sich ne Meinung über ihn zu bilden.
Sahan...das is wohl, untertrieben gessagt, nich so schlecht was er da macht in Istanbul, genauso wie mit Jörgensen in Kopenhagen.
Genauso denk ich, dass Itay kein schlechter Fußballer is, es hat halt icht gepasst und letztlich hab ich die Trennung auch verstanden und begrüßt, das solllt halt nich sein.

Warum die Spieler beim FCK nicht auf das Leistungsniveau gekommen sind, das fällt mir schwer zu beurteilen.

Es gibt ne ganze Reihe Transfers die ich mehr als begrüßt habe. Baumjohann zum Beispiel oder Jenssen dieses Jahr um nur mal zwei zu nennen.
Einigen Spielern sollte man auch mal ne gewisse Eingwöhnungsphase gönnen.
Gündogan in seiner ersten Dortmund Saison hat auch nich viel gerissen und der musste sich "nur" an nen neuen Trainer gewöhnen, nich an na andere Liga. Der hat sich doch auch mehr als postiiv entwickelt.

Natürlich waren auch einige Transfers dabei, und ja auch nich wenige, die ich nciht unbedingt begrüßt hab (Occean, Drazan, Hajri, Wagner (oh Gott den Affen konnt ich noch nie ab, um mal ganz unsachlich zu werden)) und manche Schnellschüsse nicht hätten sein müssen.

Auf beiden Seiten könnt ich noch einige Namen anfügen, aber dsas hab cih mir hier aus zeit- und Lustgründen gespart.

Was ich damit sagen möchte is, dass mir die Transfers insgesamt zu schlecht wegkommen und auch Stefan Kuntz bei vielen Aussagen zu schelcht weg kommt.
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

fck-und-sonst-nix hat geschrieben:Kuntz soll auch nicht gehen.Quatsch.Er macht als VV nen super Job.Was er braucht an seiner Seite ist ein SD mit Kompetenz und Vollmachten.Einer der ihm widersprechen kann und fundiert Ahnung von der Materie hat.Ne Type wie Schmadtke.Und mir wärs fast lieber ohne Stallgeruch.Weil er unbefreit agieren könnte.Dann wären wir perfekt aufgestellt.Aber ohne SD geht das Dilemma in die nächste Runde und weitere Swierczoks,Wagners und Jörgensens und 2 Liga die nächsten Jahre stehen auf dem Zettel.
...da kann ich dir recht geben. Hört einfach auf mit dem Stallgeruch - da gibt's nicht zwingend die prickelnden.
patrick1984
Beiträge: 793
Registriert: 01.12.2012, 14:02

Beitrag von patrick1984 »

Also versteh hier die Kritik nicht, der grosse Vorsitzende hat gesprochen und es ist doch alles bestens. Ironie off...
Mal ehrlich dieses Interview ist typisch für SK, null Selbstkritik aber 100 Prozent schönrednerei, siehe Aussage zu den letzten Spielen (jeder Volldepp hat gesehen, dass diese weder spielerisch noch kämpferisch gut waren)
mazz
Beiträge: 890
Registriert: 07.04.2008, 14:27
Wohnort: Nußbach

Beitrag von mazz »

wkv hat geschrieben: Und Kuntz schassen, davon kann keine Rede sein. Es geht nicht darum, ihn los zu werden.

Es geht darum, Fehler in der Struktur unseres Vereins zu korrigieren.

Es ist einfach Zeit, die Fehler der Vergangenheit wirlich zu analysieren und die Entscheidungsfindung für sportliche Entscheidungen auf mehr als eine Schulter zu verteilen.

Ein echtes Sportgremium muss her. Kompetente Leute. Frisches Blut.
Amen.

Also lasst uns an der Mitgliederversammlung dem Aufsichtsrat empfehlen, dass der Vertrag geändert wird und wir einen Sportdirektor einstellen können. Und ebenfalls sollten wir dann dem Aufsichtsrat empfehlen einen solchen einzustellen.

So wenig macht haben die Vereinsmitglieder nun auch nicht, dass der AR alles davon ignorieren kann.
Hajoe hat geschrieben: [...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
mazz
Beiträge: 890
Registriert: 07.04.2008, 14:27
Wohnort: Nußbach

Beitrag von mazz »

hessenFCK hat geschrieben:
fck-und-sonst-nix hat geschrieben:Kuntz soll auch nicht gehen.Quatsch.Er macht als VV nen super Job.Was er braucht an seiner Seite ist ein SD mit Kompetenz und Vollmachten.Einer der ihm widersprechen kann und fundiert Ahnung von der Materie hat.Ne Type wie Schmadtke.Und mir wärs fast lieber ohne Stallgeruch.Weil er unbefreit agieren könnte.Dann wären wir perfekt aufgestellt.Aber ohne SD geht das Dilemma in die nächste Runde und weitere Swierczoks,Wagners und Jörgensens und 2 Liga die nächsten Jahre stehen auf dem Zettel.
...da kann ich dir recht geben. Hört einfach auf mit dem Stallgeruch - da gibt's nicht zwingend die prickelnden.
Ja. Der beste, verfügbare Sportdirektor sollte genommen werden. Völlig gleich ob der vorher schon mal beim FCK war oder nicht. Völlig irrelevant.
Hajoe hat geschrieben: [...] Und zu Mugosa, wie blöd ist eigentlich dieser Kosta, daß er nicht merkt, daß dieser mehr Potenzial besitzt als Christiano und Lionel zusammen.
Wurschdbrot
Beiträge: 152
Registriert: 25.03.2011, 10:44

Beitrag von Wurschdbrot »

mazz hat geschrieben:EIN SPORTDIREKTOR WÜRDE DEM VEREIN HELFEN. Punkt.

Ja, allerdings einer, der auch sein Handwerk versteht. Von einem Labertäschchen Marke "Thomas Eichin" würde der Verein außer Unkosten und Fehlplanung nix haben. Übrigens trägt m.E. Eichin eine gehörige Mitschuld an der Misere bei Werder. Und was so einer bei uns "bewirken" könnte, muss ich ja wohl nicht näher ausführen...
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Wovon wollt ihr den SD bezahlen und warum soll dann Kuntz noch so einen gut dotierten Vertrag haben?

Er wäre der teuerste Grüßaugust der Welt, das was der dann nur noch machen muss wäre was für ein Ehrenamt mit Kostenerstattungsklausel.
Das wäre die totale Entmachtung von Kuntz. Das macht weder er, noch der AR.

Das zu fordern ist doch unrealistisch, wie kann man das permanent hier fordern ohne sich das mal bis zum Ende durchzudenken?

Die Forderung nach einem SD heißt im Klartext, dass Kuntz verschwinden muss, weil er es nicht kann. Da könnt ihr noch so viele blumige Worte gebrauchen, das ist das ehrliche Fazit.

Kuntz hat den FCK sportlich an die Wand gefahren, Sponsoren und Fans laufen massenweise davon - deswegen muss er weg und jemand her, der das kann.

Steht doch dazu.

Der Rest ist doch nur alibihaftes Gelullers...!
Zuletzt geändert von werauchimmer am 09.03.2014, 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

werauchimmer hat geschrieben:Wovon wollt ihr den SD bezahlen und warum soll dann Kuntz noch so einen gut dotierten Vertrag haben?

Er wäre der teuerste Grüßaugust der Welt, das was der dann nur noch machen muss wäre was für ein Ehrenamt mit Kostenerstattungsklausel.
Das wäre die totale Entmachtung von Kuntz.
wai, so langsam bekomme ich ein komisches Gefühl.
Dem ein oder anderen dürfte gerade der Sonntagsbraten aus dem Gesicht fallen.
:lol:
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
fichtenherbert
Beiträge: 549
Registriert: 11.08.2006, 23:59

Beitrag von fichtenherbert »

Der Wunsch nach einem SD ist der letzte Strohhalm an den sich jetzt viele nach dem Wusch auf bessere Zeiten, sprich konstant 1. Liga zuspielen, klammern.
Nur, was wenn wir dann aber immernoch über Jahre hinweg ein 2. Ligist bleiben, dem es nur mit viel Glück gelänge an die Tür der Erstligisten zu klopfen?
Dann kommen wieder die Sprüche, der SD läßt sich zu viel reinreden , der SD kann sein Konzept nicht zu 100% frei entfalten und in Wahrheit regiert hier immernoch Kuntz und sonst keiner.
Das höre man von wAs weiß ich vielen seriösen Insiderquellen und belegt es mit subjektiven Fakten.
Nächster Schritt wird dann unweigerlich die Forderung nach der Entlassung von Kuntz sein.
Dann werden wir auch wieder 1. Ligist über Jahre, der Fisch stinkt bekanntlich von oben!
Was macht ihr aber wenn der Plan nicht aufgeht und wir wider erwarten auf Dauer eher in der 2. Liga Fuß fassen müssen... Ja dann will jeder Wieder Kuntz zurück und keiner möchte Undankbar gewesen sein.
Entscheidene verlorene Spiele gegen die "Neue Garde" im Bundesligafußball, sprich Leverkusen, Wolfsburg, Hoffenheim und zukünftig vielleicht schon gegen Leipzig haben mich gelehrt, dass die Erste Liga für den FCK kein Selbstläufer mehr ist.
Diese Saison war die Konstellation noch günstig wieder zurück zu kommen, wir waren zu Beginn bei den Fernsehgeldern top und mit Fürth und DüDO kamen 2 schlagbare Teams zurück ins Unterhaus. Der Aufstieg war heuer auf jeden Fall machbar.
Dass Kuntz die Bremse des FCK ist, die gelöst werden muss ist mir da aber zu einfach gedacht.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

daachdieb hat geschrieben: wai, so langsam bekomme ich ein komisches Gefühl.
Ich auch.... :shock:
wikipedia hat geschrieben:Der Wai besteht aus einem Aneinanderlegen der Handflächen, die den Körper irgendwo zwischen Oberkörper und Kopf leicht berühren. Je höher die Hände gehalten werden, umso höher ist der Respekt oder die Höflichkeit der ausführenden gegenüber der empfangenden Person.
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

werauchimmer hat geschrieben: Kuntz hat den FCK sportlich an die Wand gefahren, Sponsoren und Fans laufen massenweise davon - deswegen muss er weg und jemand her, der das kann.
Steht doch dazu.
Der Rest ist doch nur alibihaftes Gelullers...!
Na,dann sags uns doch....
Wer soll Kuntz beerben?
Wer kann es ??
Heraus damit,lullere nicht,steh zu deinem Wissen,trau dich mal, sag die Wahrheit !!
Du hast bisher alles im voraus gewusst.
Bist etwa sogar du selbst der Retter ???
PS: ..üüpps,statt zu antworten hast dich jetzt ausgeloggt,eben warst du noch da...alter Lulli :lol:
soll keine Beleidigung sein,da ich nicht wieder gesperrt werden will
Zuletzt geändert von flammendes Inferno am 09.03.2014, 14:28, insgesamt 2-mal geändert.
Antworten