Vom Spielverlauf her gesehen, hat sich die Länderspielpause nicht negativ ausgewirkt. Das hatten wir auch schon anders erlebt.
Unsere Mannschaft war drückend überlegen, konnte daraus aber kein Kapital schlagen.
Woran mag diese eklatante Abschlussschwäche nur liegen.
( Abgesehen von den Sch... Torhütern die immer und das auch noch ungestraft, Hände spielen.

)
Sind unsere Spieler vor dem Tor zu überhastet und nicht kaltschnäuzig genug ?
Sind sie überrascht wegen dem Anspiel, weil sie damit nicht gerechnet haben ?
Oder fehlt einfach nur das "Zielwasser" und etwas mehr Schußglück ?
Wahrscheinlich, je nach Situation und Spieler, von jedem etwas.
Zielsichere Schüsse aus der zweiten Reihe, wo sich der gegnerische TW wirklich anstrengen oder hinter sich greifen muss, sind auch Mangelware.
Wo zielen unsere Jungs da eigentlich hin ?
Die Karlsruher hatten im Prinzip keine echte Torchance und haben die Kugel doch 2 mal in unserem Netz versenkt.
Die Situation zum 1:1 war eigentlich schon geklärt. Bis es dann zum Abstimmungsproblem zwischen Torrejón und Sippel kam.
Das könnte man fast als "halbes Eigentor" sehen.
Das 2:2 war eine knappe und dadurch nicht unbedingt zu erkennende Abseitssituation. Pech gehabt.
Ein Derby ohne Sieger.
Oder doch ?
Vom Spielverlauf her, dürften sich die Karlsruher wohl als Sieger fühlen.
In der Tabelle konnten wir, abhängig vom Spiel Köln-'60, zumindest etwas vom Vorsprung der Fürther nehmen.
Hoffentlich hat das Spiel, drückende Überlegenheit und doch nicht gewonnen, keinen Knaks in der Mannschaft ausgelöst.