Forum

Ilia Gruev wird Co-Trainer von Kosta Runjaic (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

AlbiundIssi hat geschrieben:
Samson hat geschrieben:Also langsam wird es echt lächerlich. Erst einstellen, dann feuern, dann wieder einstellen.
Ist der Trainerposten so beliebig besetztbar?
du hast recht:
ein unding, dass die bayern den jupp heynckes
gleich 2 mal zurückgeholt haben!

frechheit!
schau mal an, albi kann ja sogar gute und wahre postings... :D
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Der Verein der Kuntz, Runjaic und Gruev auf der Gehaltsliste stehen hat, braucht keinen Sportdirektor.
So gesehen ist Gruev ein Schnäppchen.
Da mausert sich der kleine Fritz zum besten Finanzminister den der FCK je hatte.
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

Die Behauptung, dass die Einstellung eines Sportdirektors beim FCK an den finanziellen Möglichkeiten scheitert ist an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

ww-devil hat geschrieben:Die Behauptung, dass die Einstellung eines Sportdirektors beim FCK an den finanziellen Möglichkeiten scheitert ist an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten.
Richtig!
Für die wirklich wichtigen, richtigen und guten Leute war beim FCK immer schon genug Geld da. :?
Hasta la Victoria - siempre!
Weschtkurv
Beiträge: 6479
Registriert: 01.11.2008, 04:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Weschtkurv »

mxhfckbetze hat geschrieben:Der Verein der Kuntz, Runjaic und Gruev auf der Gehaltsliste stehen hat, braucht keinen Sportdirektor.
...
Könnte sein.
Beim HSV bringts grad auch nix, dass die einen haben.
Wobei bei anderen Mannschaften der Posten extrem wichtig ist.
Aber auch der so hochgelobte "Manager" Allofs dümpelt in Wolfsburg auch nur rum.
Trotz der verfügbaren Millionen.
Wenn der net bald was reisst, ausser selber Geld einsacken, dann schmeisst ihn der Konzern noch raus.
Kommt halt auch immer auf die Gesamtsituation des jeweiligen Vereins an.
Und ein Wunderheilmittel is halt der "Sportdirektor" auch net.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

mxhfckbetze hat geschrieben:Der Verein der Kuntz, Runjaic und Gruev auf der Gehaltsliste stehen hat, braucht keinen Sportdirektor.
So gesehen ist Gruev ein Schnäppchen.
Da mausert sich der kleine Fritz zum besten Finanzminister den der FCK je hatte.
Sagt wer? :?:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Thomas
Beiträge: 27219
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Es liegt wohl eine Ablösesumme im mittleren fünfstelligen Bereich für Ilia Gruev in der Luft, wie die Rheinische Post berichtet:
Rheinische Post hat geschrieben:Damit ist klar: Der Abschied des beliebten Co-Trainers aus Duisburg steht fest, es geht jetzt nur noch um eine aus MSV-Sicht angemessene Entschädigung. Eine "Ablösesumme" irgendwo zwischen 30 000 und 50 000 Euro scheint realistisch, eventuell einigen sich beide Parteien noch auf ein Freundschaftsspiel, das weitere Einnahmen generieren könnte, oder auf eine Prämie, die Kaiserslautern im Falle seines Aufstieges zahlt.

http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.3695594
Und laut Rheinpfalz beginnt Gruev morgen mit seiner Arbeit beim FCK:
Rheinpfalz hat geschrieben:Morgen nimmt Ilia Gruev (43) als zweiter Co-Trainer neben Oliver Schäfer die Arbeit beim FCK auf. Er kommt vom MSV Duisburg, wo er Runajic 2012/2013 assistierte. Gruev ist beim FCK höchst willkommen – er hinterließ 2012 beim Kurz-Gastspiel Krassimir Balakovs einen sehr guten Eindruck als dessen Co-Trainer.

http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/c ... 1-14639641
Endgültig unterschrieben bzw. offiziell bestätigt ist der Gruev-Transfer aber immer noch nicht.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
gyula65
Beiträge: 260
Registriert: 09.03.2013, 22:53

Beitrag von gyula65 »

ein sportdirektor muss her!er muss den ueberstrapazierten kuntz entlasten!sonst haben wir frueher oder spaeter wieder einen der den durchblick verliert.es gruesst WIESCHEMANN! :!: :!:
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Ganz so schlimm wird es wohl nicht werden, dennoch würde ich ebenfalls einen Sportdirektor begrüßen.
Was Dr. Wieschemann damals von sich gab war grob vereinsschädigent!
Man hätte ihm eigentlich ein lebenslanges Betze Verbot geben müssen :wink:

Was Kuntz dieses Jahr im Mai machte bzw nicht gemacht hat war aber auch vereinsschädigent! Diesem Fehler hat er dann später korrigiert. An den Folgen werden wir noch länger zu knabbern haben...

Achso, Willkommen zurück Herr Gruev. Vielleicht ein weiteres Rädchen das uns in eine bessere Zukunft führt.
TeufelTiger
Beiträge: 34
Registriert: 29.08.2013, 16:58

Beitrag von TeufelTiger »

Ich hab gute Freude in der MSV Anhängerschaft und die haben mir alle zur Verpflichtung von Ilia gratuliert. Der Typ hat in Duisburg ein Top Image.Als absolutakribischer Trainerfuchs, der dafürsorgt, dass wirklich die Basics stimmen in der Traininbgsarbeit aber auch clevere Varianten einstudiert.Man denke an die Ecke gegen Sandhausen letzte Saison, das hatte Barcelona-Niveau. Zudem muss er ein absolut wertvoller Mensch sein, der einen Top-Draht zu den Spielern hat. Und: Er ist der beste Sparringspartner für Coach Kosta.Diebeiden sind absolute Fußball Maniacs, sitzen wohl oft nächtelang und tüfteln was aus. Ich muss sagen,wenn das dazu führt dass unser FCK wieder dahin kommt wo er hingehört, ist das alles wunderbar.Kosta hat in wenigen Tagen gezeigt, dass er was drauf hat. Mit zusätzlicher Ilia-Power kann es nur noch besservoran gehen. Und Kosta ist intelligent genug, auch Olli einzubinden. Ich bin jetzt schon Fan unseres neuen Trainergespanns, die sindals Trio Bundesligatauglich!
Bingo
Beiträge: 996
Registriert: 10.08.2006, 10:18

Beitrag von Bingo »

TeufelTiger hat geschrieben:Ich hab gute Freude in der MSV Anhängerschaft und die haben mir alle zur Verpflichtung von Ilia gratuliert. Der Typ hat in Duisburg ein Top Image.Als absolutakribischer Trainerfuchs, der dafürsorgt, dass wirklich die Basics stimmen in der Traininbgsarbeit aber auch clevere Varianten einstudiert.Man denke an die Ecke gegen Sandhausen letzte Saison, das hatte Barcelona-Niveau. Zudem muss er ein absolut wertvoller Mensch sein, der einen Top-Draht zu den Spielern hat. Und: Er ist der beste Sparringspartner für Coach Kosta.Diebeiden sind absolute Fußball Maniacs, sitzen wohl oft nächtelang und tüfteln was aus. Ich muss sagen,wenn das dazu führt dass unser FCK wieder dahin kommt wo er hingehört, ist das alles wunderbar.Kosta hat in wenigen Tagen gezeigt, dass er was drauf hat. Mit zusätzlicher Ilia-Power kann es nur noch besservoran gehen. Und Kosta ist intelligent genug, auch Olli einzubinden. Ich bin jetzt schon Fan unseres neuen Trainergespanns, die sindals Trio Bundesligatauglich!

Ein Trio Infernale :teufel3: :teufel3: :teufel3: sozusagen
flammendes Inferno
Beiträge: 4152
Registriert: 25.10.2008, 22:39
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Südpfalz

Beitrag von flammendes Inferno »

gyula65 hat geschrieben:ein sportdirektor muss her!er muss den ueberstrapazierten kuntz entlasten
nach achtjährigem Sportdirektorstudium weiß ein solcher,wo er künftige Weltklassespieler ablösefrei bekommt, durch seine rethorischen Fähigkeiten überredet er diese zu langfristigen Verträgen und vertickt sie dann mit Millionengewinnen.Fehleinkäufe macht er nicht wie Kuntz.Und arbeitet gerne für kleines Geld wie Arnesen beim HSV...
Thomas
Beiträge: 27219
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Da der Wechsel nun endgültig offiziell ist, haben wir noch mal einen neuen Thread dafür eröffnet. Hier gehts weiter: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... =3&t=17076

Thema geschlossen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Gesperrt