Forum

Kuntz: ''Mo hat das Spiel verloren'' (Rheinpfalz)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
The Big Easy
Beiträge: 381
Registriert: 28.09.2012, 14:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von The Big Easy »

Keiner trägt die alleinige Schuld an diesem Debakel. Weder Mo noch Foda. Mo trägt 50 % der Schuld. Der Rest verteilt sich gleichmäßig auf Spieler und Trainergespann.

Damit hat weder Kuntz noch das Forum hier recht (sondern nur ich;)
Allerdings ist eine Trainerdiskussion nach ner 4:0 Klatsche dennoch legitim und entspricht dem Gesetz dieses Geschäfts.
Nichts Genaues weiß man nicht
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

UNGESCHICKT? - Wie lange ist SK denn schon in diesem Geschäft? Und dann passiert einem so eine "ungeschickte" öffentliche Äußerung? Entweder er hat sich emotional nicht im Griff, was mit der Position einer Führungspersönlichkeit m.M. nach inkompatibel ist, oder das ist blankes Kalkül, einen Nebenschauplatz zu eröffnen, um das vermeintlich dumme Fanvolk abzulenken. Oder glaubt er wirklich an den Sch...,den er da verzapft? Egal, für welche Erklärungsvariante man sich entscheiden möge, alles ist gleichermaßen unqualifiziert und eigentlich untragbar.
Zudem ist das Transferfenster ja noch geöffnet; ungünstiger Zeitpunkt, um mit der bisherigen "Lebensversicherung" Mo zu zocken.
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:falls du nicht völlig verblödet bist, egal ob Hobby VV oder VV, machst du das nicht mit dem Spieler, der die meisten Tore schießt.....
Zumindest nicht, wenn du nicht vorher mit dem Spieler darüber gesprochen hast ...

(hey Mo, du hast einen Fehler gemacht und der Mannschaft, dem Trainer und dem Verein geschadet. Wir kommunizieren das jetzt so und dafür mußt du keine interne Strafe zahlen)
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

flammendes Inferno hat geschrieben:Man kann nur hoffen ,dass das Cottbusspiel
verloren wird,möglichst hoch.
Ich glaube,dass die meisten Spieler auch wissen,welche Pfeife sie als Übungsleiter haben.
Dass die Fans ihn "nicht mögen", haben sie spätestens in Aalen kapiert.
1 x VERLIEREN und der Alptraum ist zuende.

Foda hat noch Glück. Bei Cottbus sind 2 Spieler rotgespsperrt. Darunter auch der Torjäger Sanogo.
Die Chancen stehen deshalb gut, dass Foda am Monag ein glücklcher knapper Rumpelsieg gelingen wird, der ihn ein wenig aus der Schusslinie bringt, weil den Cottbussern der Torjäger fehlt.
Dieser Ant-Traier hat immer nch Glück, kaum zu fassen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Dustin, du hast im Prinzip recht.

Aber ebenso unterste Schublade ist es, den einen an den Pranger zu stellen, um den anderen zu schützen.

Das geht auch anders.

Oder?
Flo
Beiträge: 3349
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Für mich gibt es nach wie vor nur einen Schuldigen: Franco F.

Weil er mit so einem Kader über 14 Monate fast nur scheisse zusammenspielt und so das Stadion leerfegt.

Diesen Fehler auf der Bank sollte man halt endlich einsehen. Eine faire Chance hat er gehabt.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Dustin hat geschrieben:Achso hast du mit Mo telefoniert oder wer hat dir gesagt das sie noch nicht drüber gesprochen haben?
NATÜRLICH haben die mit Mo darüber gesprochen - und wahrscheinlich hat der gesagt: In Ordnung Chef, machen wir so. Ich hab die Eier :D
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Dustin hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Dustin, du hast im Prinzip recht.

Aber ebenso unterste Schublade ist es, den einen an den Pranger zu stellen, um den anderen zu schützen.

Das geht auch anders.

Oder?
Dann les dir bitte den ganzen Artikel durch und nicht nur die Überschrift. Er spricht genauso vom Auftreten nach der roten Karte aber das ist den meisten ja völlig egal, weil in unserer Gesellschaft liest man ja nur noch Überschriften und schaut sich die Bilder an. Für mehr reicht es nicht mehr.

Robert Enke lässt grüßen.
Na also. ich hab drauf gewartet, dass einer mit Enke anfängt.....

Respekt. Und zumindest ich lese die Artikel ganz, bevor ich schreibe. Du solltest ebenso die Beiträge ganz lesen, bevor du hier mit Furor durch das Forum schreitest.

Lasst den Enke dort, wo er ist. Der Mann war krank.

Die Aussage war "Mo hat das Spiel verloren. Der Trainer hat ihm nicht gesagt...".

Keine Interpretationsmöglichkeit.

Ebenso unterste Schublade wie dein Auftreten, deine Vorwürfe, dein Enke-Vergleich.
Zuletzt geändert von wkv am 26.08.2013, 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

Das Kuntz Franco Foda schützt, bzw. anständig mit ihm umgeht, ist doch völlig okay und auch wichtig für unsere Außendarstellung.

Schlimm ist, dass Foda so lange ein solches Chaos anrichten konnte und die Mannschaft soweit runterfahren konnte.

Das Ding ist auf jeden Fall nicht mehr zu retten, ganz klar. Mir graust es auf jeden Fall jetzt schon davor, WER WELCHEN Trainer aussuchen wird.

Was hier auch niemand vergessen sollte: Auch die 3 Siege unter Foda diese Saison sind alles andere als überzeugend gewesen. NICHTS hat sich gegenüber der Vorsaison gebessert, außer dem Kader, den er jetzt zur Verfügung hat.
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

Da der Platzverweis direkt vor der HZ geschah, nimmt man einem Trainer aber auch jede Möglichkeit das Spielsystem zu korrigieren, bzw taktische Umstellungen in ein 4-4-2 vorzunehmen. Das hängen lassen der Köpfe sowie das 2:0 direkt nach der HZ tut natürlich ein Übriges dazu.
Was natürlich wieder negativ aufgefallen ist, ich habe nur die 2.HZ komplett gesehen, dass absolut kein Führungsspieler in der Mannschaft ist, der mal die Mitspieler an die Kandare nimmt und die Mannschaft mitreißt.
Das Problem löst sich auch nicht mit neuem Trainer. Hier müsste, unabhängig der weiteren Trainerdiskussion, auf dem Transfermarkt unbedingt nachgelegt werden. Nur, ist dieser Spieler überhaupt auf dem Markt der dies sofort übernehmen kann und auch bereit ist für den FCK zu spielen? Und zu welchem Preis? Und wen möchte ein neuer Trainer als Führungsspieler? Ein Abwarten bis zur Winterpause wird dieses Jahr genauso wenig funktionieren wie letzte Saison.
Eher wird Mutti Familienministerin unter Rösler!
Zuletzt geändert von Seit1969 am 26.08.2013, 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
frixel
Beiträge: 16
Registriert: 10.08.2006, 09:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von frixel »

Also mir reicht's auch. FODA RAUS.
Kein System, keine Stammelf. So steigen wir nie auf.

Und ich möchte einen neuen Namen in die Trainerdiskussion werfen: Heiko Vogel!
karsten
Beiträge: 1430
Registriert: 10.08.2006, 07:19
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von karsten »

WernerL hat geschrieben:
jones83 hat geschrieben:Eine schöne Reaktion der Kurve am Montag wären "Vorstand raus-Rufe" anstatt "Foda raus" rufe!!



Trotzdem ist klar dass Foda nun liefern MUSS, denn sonst wars das!!!!!!!!

Wie lange und wie oft wollen wir noch warten und hoffen, bis der Herr Foda ENDLICH liefert ???
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

ich hatte sk für schlauer gehalten, normalerweise darf sowas wie die schuldzuweisung an einen einzelnen im sinne eines funktionierenden mannschaftsgefüges auch kurz nach so einer show nicht passieren, außer ich plane nicht mehr mit ihm, was so garantiert nicht ist. dann hätte er sich aber eher fortounis vornehmen sollen, aber den will man ja noch verkaufen.

wie gesagt, der satz fiel direkt nach dem spiel und keiner weiss genau in welchem zusammenhang. grundsätzlich gehören solche aussagen über die disziplinlosigkeit eines spielers und deren folgen nicht mit der presse geregelt, sondern intern und direkt mit dem spieler. auch wenn hier hundert leute mo in schutz nehmen und ihm "engagement" bescheinigen, das darf er sich nicht erlauben, es war undiszipliniert und vereinsschädigend. und es war nun wirklich nicht das erste mal. disziplinarisch MUSS da was passieren, aber sicher nicht via pressefritzen.

andererseits ist das ziel, druck von foda zu nehmen und nicht einzeln die desolate leistung der anderen spieler zu kritisieren, die ja nächsten montag ran müssen, schon, selbst wenn es keine absicht gewesen sein sollte, schon wieder fast geschickt. sich da denjenigen vorzunehmen, der sowieso die nächsten wochen nicht spielt ist zwar nicht die beste wahl, aber immer noch geschickter als einen von denen zu demontieren, die es nächste woche herausreissen sollen. und er stellt sich, gewollt oder ungewollt, zur entlastung von foda selbst ein wenig in die schusslinie, nicht so, dass es ihm wirklich wehtun könnte, aber für ein paar ohrfeigen wirds reichen...

nur unterschätzt sk nach meinem empfinden die stimmung draussen. der druck auf foda ist einfach nicht mehr wegdiskutierbar, wahrscheinlich nicht mal mehr minderbar.
Zuletzt geändert von Karl am 26.08.2013, 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Noch während des Spiels in Aalen habe ich geahnt was kommt:
Nach dem 2:0 jetzt, der Roten und einer weiteren Gelben, wird das jetzt wohl nix mehr in Aalen, alle guten Gründe den Trainer jetzt raus zu schmeißen, aber da wird nix kommen, es sei es gibt eine 6:0 Klatsche.

Da kreiste der Berg und gebiert eine Maus...
...und jetzt ist auch noch Mo der Sündenbock!
Eine neue Sau, die durch das Dorf getrieben wird, ein - zugegebener Maßen "Schwarzes Schaf", das als Sündenbock herhalten muss.
Die Schnappatmung der PR-Abteilung steigt, sie hyperventiliert.

Einige der Schreiber hier haben es ja kapiert, es geht gar nicht mehr um den Trainer, es geht schon länger nur noch um die Zukunft des FCK.
Leider braucht der Verein immer wieder eine tiefe sportliche Krise, um zu sehen, wie tief er in der Sch... steckt.

Viele Fans in meinem Umfeld hatten schon vor einem Jahr, zu Beginn der Ära Foda das unattraktive Spiel und die mangelnde Fähigkeit zu begeistern kritisiert, doch da wurde diese Kritik mit Hinweis auf so "grandiose" Siege wie gegen Aue (4:1, 5.11.) weggebügelt.
In der JHV, skandalös auf den Vorabend des Pauli Spiels gelegt, fand eine Aufarbeitung des Desasters der Vorsaison nicht statt, stattdessen versuchte der Vorstand mit Hilfe der großen Mehrheit des Aufsichtsrates (die beiden Professoren, der Karlsberg Manager und der Vertreter der alten Honoratioren) eine Art Ermächtigungsgesetz durchzuwinken und einen Geheim-Ausschuss zum Umbiegen der Satzung durchzusetzen. Dank einiger aufmerksamer Mitglieder und einer Klarstellung vom ehemaligen Aufsichtsratsmitglied Martin Sester, der gerade hier auf dbb viel üble Kritik angesichts seines Rücktritts einstecken musste, wurde dies verhindert.
Doch der Aufsichtsrat, der Vorstand, alle wurden entlastet, die Krokodilstränen auf der Außerordentlichen reichten aus, es durfte Weitergewurstelt werden.
Das Spiel am nächsten Tag brachte die Ernüchterung, die Zeichen wurden klarer...
Niederlage gegen Pauli, Niederlage gegen Union, Niederlage zuhause gegen Aalen.
In der Winterpause wieder der große Mannschaftsumbau, Spieler ausgebootet, Neue her...
Alles Auf Anfang und Jubel nach dem Sieg bei 1860...
Sogar die Beschaffung neuer liquider Mittel mit Hilfe der Fan-Anleihe gelang grandios, wenn auch mit der Einschränkung, das sie eigentlich für den Ausbau des Nachwuchsleistungszentrum gedacht ist.

Dem Ziel Aufstieg rumpelte man jetzt über die Relegation entgegen, denn die Hoffnung auf Ausrutscher der beiden Spitzenreiter erfüllte sich nicht, im Gegenteil, der FCK stolperte sich weiter dem 3. Platz entgegen. Nur die große taktische Fehlleistung, der hier als Traineralternative genannten Fehlbesetzung des FC, ermöglichte es dem FCK, sich in die Relegation zu stolpern, und dem Vorsitzenden des Vorstandes, sich die Ratten des Pöbels vom Leib zu halten.
In der Relegation gegen Hopp's Heim, wurde der FCK und seine Fans doch voll in den A... gef...
Vor dem Rückspiel erinnerte ich mich hoffnungsvoll an 1982, 3:1 Niederlage in Madrid, dann ein grandioser historischer Sieg gegen die Königlichen... doch was macht Foda?
Selbst ein Spielverlauf mit dem gehaltenen Elfmeter halft nicht gegen den Schleim der Mutlosigkeit, mit dem er die Truppe eingeseift hat, Aufstellung und Taktik, Motivation und Führung,... alles nach dem Motto: Ich bin klein, mein Herz ist rein....
Die Niederlage und das Wie war eine weitere Riesenblamage in der Ära Kuntz, da wir - der traditionsreiche FCK- es in der Hand gehabt hätten, das Kunstprojekt und Spielzeug eines Milliardärs in den Orcus der Geschichte zu stoßen.
Doch uns brannte die Rosette so sehr, dass wir nichts anderes tun konnten, als diese Schande auszublenden und mit Olé Rot Weiss unter Tränen dagegen anzusingen.
Dass dies jetzt so grandios missverstanden und als Bestätigung für die hervorragende Leistung von Mannschaft, Vorstand & Aufsichtsrat interpretiert wird, ja - da sind wir doch selber schuld.
Selbst geschätzte Kollegen im Fanblock, Foristen und Taktikfüchse hatten in der Sommerpause in der Art einer "Kognitiven Dissonanzauflösung" sich erst mit Schorle besoffen, dann ihren Frieden mit Foda gemacht, Kuntz erneut als Godfather of FCK anerkannt und den Aufsichtsratsvorsitzenden als Kuschelbär im neuen Fanshop bestellt.
Jetzt, nach der peinlichen Vorstellung in Aalen, erneut Aalen wie im Dezember 2012, der Dorfverein in Schwäbisch Sibirien, kommt es wieder hoch, da war doch was, ...und der Shitstorm bricht los, doch genauso wie ein Sommergewitter wird das wieder vergehen, so denkt sich das Stefan Kuntz.
Lass die Ratten aus den Löchern kriechen, die Krischer brüllen ... mit ein bisschen Sonne im Rücken stehen wir das durch...
Er hat ja auch recht, der furor palatinusist doch einer "Krischer" Mentalität gewichen, wir regen uns auf, Schreien ein bisschen, lassen Dampf am Zaun ab, real oder auf dbb, um anschließend sehr schnell Political Correctness Phrasen zu dreschen, Trainernamen oder Transfervorschläge zu posten und öffentlich im Sinne einer Wiedertäufer Zeltmission die Fehleinschätzungen der Vergangenheit zu beklagen, Besserung zu geloben und anschließend sich still wieder hinzusetzen, konsequent das Mantra "Weiter immer Weiter - Mund abbuzze" " zu beschwören. Wie könnte es auch anders sein, in einem Verein, dessen gewählte Führungsriege - bis auf einen- das Desaster nicht live sehen wollte oder einem Land indem mutterschaftslose Mutti's ein ganzes Volk einpampern und mit Aussitzen Probleme lösen.

Das System Kuntz ruiniert den Verein, über kurz oder foda.
Dieses auf Personen und persönliche Beziehungen ausgerichtete System, funktioniert nur, solange er die Sonne im Rücken und eine mit offenem Mund staunende Menge vor sich hat.
Die Krise des Vereins im System Kuntz ist zwangsläufig, sie ist systemimmanent.

Doch ebenso wenig wie sich die ökonomischen Krisen der letzten Jahre durch Gesundbeten beseitigen lassen - die Probleme sind entweder nur scheinbar vorhanden (das Geld ist nicht weg - es hat nur ein anderer) oder sie geraten einfach aus dem Focus, weil eine neue Sau durchs Dorf getrieben wird - wird beim FCK etwas durchgreifendes geschehen, solange nicht eine massive Bedrohung der Existenz allen bewusst wird.
Aber da hat sich Stefan und seine Truppe schon aus dem Staub gemacht... So wie andere vor ihm, die auch bis kurz vor oder nach Ihrem Ende noch bejubelt wurden.

Und dann sagen will alle ganz überrascht:
Alles nicht so schlimm - Wir hatten nur einen Mangel an Durchblick!
Hasta la Victoria - siempre!
Die_weiße_Feder
Beiträge: 7
Registriert: 08.08.2013, 17:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Die_weiße_Feder »

Für mich klangen aber auch alle Interviews der Spieler in diese Richtung, dass "Mo" als der alleinige Schuldige oder zumindest "Schuldige" ausgemacht wurde. Karl und Dick haben in dafür auch massiv kritisiert.
Ich sage nochmal: Da stimmt es nicht nur zwischen Mannschaft und Trainer nicht, sondern auch innerhalb der Mannschaft. Wenn Profis nach dem Spiel am Zaun schon sagen, dass der Trainer halt immer nur auf die gleichen setzt, is das ebenfalls so bedenklich wie Fodas Aussage nach dem Spiel, dass die Mannschaft konditionelle Defizite hat und die Anschuldigungen von Kuntz gegenüber "Mo".
Momenten gehts echt Schalg auf Schlag mit den verbalen Fehltritten.

PS: Mr. "Foda 2.0" Bruno Labbadia is ja auch so eben frei geworden. Hoffentlich hat Kuntz ihn nicht schon auf dem Tablett wenn er am Dienstag Foda rauswirft. Labbadia spielt seit einem Jahr und aktuell in Liga und Europa-League mit einem ebenfalls sehr guten und qualitativ hochwertigen Kader einen dermasen unansehnlichen und unkreativen Fussball, dass man soviel kotzen möchte wie man gar nicht essen und saufen kann.

NEIN ZU FODA UND LABBADIA, JA ZU FÜNFSTÜCK!!!!
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Südwesten hat geschrieben:Die Aussage ist (falls sie tatsächlich so gefallen ist) sicher etwas ungeschickt. Aber, gerade wenn sie direkt nach dem Spiel gemacht wurde, durchaus nachvollziehbar. [...]
Es mag sein, dass die aus "gewissen" Emotionen heraus entstanden ist, richtig finde ich sie nicht.

Und sorry, @südwesten, nachvollziehbar ist sie erst recht nicht. Mos dumme Aktion ist mit Sicherheit nicht dafür verantwortlich, dass wir uns so - um die Worte der RP zu benutzen :D - filetieren lassen. Ich weiß, ich weiß, Kuntz sagte das Gleiche ja im Nachsatz. Dennoch fände ich eine solche Aussage, egal gegen welchen Spieler, weder nachvollziehbar noch in Ordnung.

Ich erinnere mich noch an die gelb-rote Karte im seinem ersten Spiel für Ariel Borysiuk. Damals rechtfertigte der Kapitän Tiffert nach dem Spiel den Platzverweis - und sorgte hier für größte Empörung. Insofern ist es nur logisch, dass auch jetzt eine gewisse Empörung aufkommt.
südwesten hat geschrieben:[...]Aber wenn ich sehe, wie sich das hier bei einigen hochschaukelt, dann wird's schon etwas drollig. Kommt mal runter...das ist sicher kein Grund, dass ein kompletter Vorstand zurück treten sollte!
Da stimme ich dir zu.
Ktwon2Xberg hat geschrieben:Wieso sollte man beim FCK in einem Akt strategischer Kommunikation ein "Ablenkungsmanöver" in einem Artikel platzieren, der klar contra Foda ist?
Zeit gewinnen? Möglicherweise hat Kuntz ja aus den Fehlern tatsächlich gelernt und möchte, anders als bei MKs Entlassung, direkt einen Mann präsentieren können? Ok, das ist jetzt sehr weit spekuliert.

Oder die Entscheidung weiter auf Foda zu setzen, ist nun der Anlass, den Ärger auch ein bisschen umzuleiten? Mir kam es beim Lesen so vor. Woraus nehmt ihr eigentlich die Gewissheit, dass dieser Satz unmittelbar nach dem Spiel so fiel? Oben wird doch noch von der sonntäglichen "Krisensitzung" gesprochen. Schließt ihr von der Formulierung "...nach der Vorführung" darauf, dass Kuntz das noch in Aalen gesagt haben muss?

Es ist ja nun nicht so, dass hier nur das Kuntz'sche Zitat plakatiert wird, auch die RP spart ja nicht mit derber Wortwahl:
[es] war die Krönung seines undisziplinierten, unterirdischen Auftritts.
Das gefährliche an Deiner Sicht auf Konzok ist meiner bescheidenen Meinung nach, dass Du einen Akteur im Spiel der Meinungsbildung zur abhängigen Variablen machst - und damit unterschätzt. Da wird man schnell zum Spielball.
Das ist nicht das Gefährliche an "meiner Sicht" sondern das ist das Gefährliche an sich.
Wir haben in Lautern sowieso schon eine sehr dürftige, wenig kritische Medienlandschaft. Die RP sitzt in Ludwigshafen, RPR1 darf das Stadionradio machen und die Bild (gut, die braucht man jetzt auch nicht) schaut nur vorbei, wenn irgendwer Autos rammt und Bordelle besucht.

Wenn sich da die RP in der Vergangenheit zum Sprachrohr gemacht hat (was sie aus meiner Sicht definitiv tat), kann ich mir jetzt nur schwer vorstellen, dass man auf einmal davon abschwenkt, auch - und ja, da liegst du richtig - wenn man hier wirklich nicht mit Kritik am Trainer spart. Nur dann hätte ich mir gewünscht, dass man diese auch voran stellt und mutig öffentlich macht - und jetzt nicht Idrissou in die Überschrift "packt". Denn dessen Anteil an der Situation ist - meiner Meinung nach - deutlich geringer.
Zuletzt geändert von paulgeht am 26.08.2013, 12:33, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Satanische Ferse
Beiträge: 2192
Registriert: 09.05.2007, 20:28

Beitrag von Satanische Ferse »

SK demontiert öffentlich Mo und hält damit seinem Kumpel FF den Rücken frei. Kuntz räumt seinem Trainer eine Schonfrist ein. Aber was soll das noch bringen? Über 40 Spiele konzeptionsloses Gekicke, keine nennenswerten Entwicklungen im Spielsystem erkennbar. Was soll da gegen Cottbus noch groß passieren?

Das Tischtuch zwischen Fans und FF ist unheilbar zerschnitten. Und bereits in der letzten Saison folgten offensichtlich Teile der Mannschaft ihrem Trainer nicht mehr. Da muss doch endlich ein Schlussstrich gezogen werden.

Mos Unbedachtheit soll das Spiel entschieden haben. Tatsächlich ist die Mannschaft bis zum ersten Gegentreffer durch undefinierbares Rumgegurke aufgefallen und hat nicht eine lächerliche Torchance heraus gespielt.

Zur Erinnerung, ist noch gar nicht so lange her: Aue erspielte sich mit 9 Feldspielern gegen uns den Ausgleich... Bei uns wird ein einzelner Spieler zum Schuldigen erklärt. Das lässt tief blicken.

Stefan fällt nichts besseres ein, als zu spalten, anstatt das Heft zum Handeln endlich in die Hand zu nehmen. Kommt einem so vor, als würde SK sich in seinen Elfenbeinturm zurückziehen und Realitätsverweigerung betreiben.

Die Rheinpfalz nimmt die Spitze gegen Mo zentral auf, um später im Text einen vernichtenden Verriss über Fodas Gehampel niederzuschreiben. Zwischen den Zeilen kritisiert man damit Kuntz, der mit Mo den falschen Adressaten benennt.

Der Verein dokumentiert zur Zeit Handlungsunfähigkeit. Zu Flutlicht schickt man nach dem Desaster von Aalen den jungen Löwe. Der Junge kann einem wirklich leid tun. Wo ist eigentlich unser Mannschaftskapitän a.D. Albert Bunjaku? Von mir aus hätte man irgendeinen Haber dort hinschicken können. Aber den Löwe der Meute zum Fraß hinzuschicken, zeugt von Feigheit.
Die Freiheit der Pfalz wird am Betzenberg verteidigt.

Der FCK ist das Gewehr, das man sich Tag und Nacht an die Stirn hält, ohne je abzudrücken.
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

Seit1969 hat geschrieben:Da der Platzverweis direkt vor der HZ geschah, nimmt man einem Trainer aber auch jede Möglichkeit das Spielsystem zu korrigieren, bzw taktische Umstellungen in ein 4-4-2 vorzunehmen.
ist schon richtig, dass 4-4-2 dann nicht mehr geht, ausser sippel stürmt... :lol:
aber du hast schon recht mit dem, was du sagen wolltest.
Sforza
Beiträge: 452
Registriert: 22.05.2007, 16:14
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Sforza »

Gerade Dick sollte sich verbal zurückhalten, seit Wochen keine Leistung und Karl war mit der Schlechteste von 14 schlechten!
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

wkv hat geschrieben:Hoffen, dass der FCK verliert? Nicht im Traum fällt mir das ein, Leute....
Aber es ist die einzige Möglichkeit, das wir von FF erlöst werden. Traurig aber wahr....

Zur Kuntz-Aussage: Absolut unterste Schublade und ein Zeichen das SK in einer Märchenwelt lebt. Kann man fast schon als paranoid bezeichnen, wenn man solch einen Rotz von sich gibt :nachdenklich:
Die "Rote" von Mo ist nicht zu entschuldigen, er hat damit das Team geschwächt und im Stich gelassen. Aber Mo hat Foda´s Kopf mit seinen Toren schon zu oft gerettet. SK hat lediglich ein "Bauernopfer" gesucht um FF zu schützen.
FODA RAUS - KUNTZ RAUS :!:
Briggedeiwel
Beiträge: 1139
Registriert: 07.02.2013, 12:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Briggedeiwel »

Wirklich Schuld sind doch die Fans.
SK holt Foda und Mo, Foda stellt Mo auf, Mo sieht Rot...man könnte meinen das geht alles auf SK zurück. Aber es sind doch die Ratten die ihr Geld den Berg rauftragen damit die drei was im Geldbeutel haben.

Geschickt gemacht Herr Saarländer :nachdenklich:
Nie mehr Feng Shui!
Määnzer
Beiträge: 824
Registriert: 25.02.2013, 23:51
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Määnzer »

daachdieb hat geschrieben:
Dustin hat geschrieben:Achso hast du mit Mo telefoniert oder wer hat dir gesagt das sie noch nicht drüber gesprochen haben?
NATÜRLICH haben die mit Mo darüber gesprochen - und wahrscheinlich hat der gesagt: In Ordnung Chef, machen wir so. Ich hab die Eier :D
Könnte wirklich so gelaufen sein. Mo macht das nicht viel aus und wenn Kuntz mit ihm geredet hat, passt es ja. Klar das Kuntz den Foda noch in Schutz nimmt und ihn nicht wie ne Sau vom Berg jagt. Aber ich denke, dass auch Herr Kuntz weiß, was es geschlagen hat und auch Foda hat einen fairen Abgang verdient.

Ich hoffe mal, dass das so abläuft und wir dann bald einen neuen Trainer vorgestellt bekommen und Foda die Möglichkeit bekommt, am Montag freiwillig sein Amt aufzugeben.

Aber bitte nicht den Bruno !!!

@wkv Immer die Vergleiche mit Enke nerven wirklich. Der Mann war krank, wie Du schon gesagt hast. Wenn der kein Fußballer geworden wäre und in einem anderen Beruf oder familiär Druck bekommen hätte, dann wäre das vielleicht auch passiert. Nicht nur Fußballprofis bringen sich um.
Nicht alle Määnzer sind Deppen ! Bild
YouriDjorkaeff
Beiträge: 535
Registriert: 07.06.2010, 16:17

Beitrag von YouriDjorkaeff »

Leute kommt doch bitte mal wieder etwas runter.
Diese Hysterie ist ja nicht mehr auszuhalten!
Foda steht auf dem Prüfstand und das ist auch gut so. Wir sind noch am Anfang der Saison, die Weichen können neu gestellt werden.
Ich denke wir sollten einfach mal abwarten, was die Zukunft bringt.
Stefan Kuntz ist ja nicht total verblödet, der weiß genau wie das Geschäft funktioniert.
Letztlich hat er gesagt: Hey Franco, entweder Du lieferst jetzt, oder Du musst gehen.

Ich persönlich halte ja von der Arbeit von FF nicht sonderlich viel. Aber so schlecht kann FF als Trainer doch gar nicht sein, wir sprechen hier von der 2. Bundesliga! Ihm alleine die Schuld zu geben, wäre doch etwas einfach. Irgendwas stimmt mit/in dieser Mannschaft nicht. Wann hat die denn das letzte Mal ein paar richtig gute Spiele am Stück gemacht. Dass ist doch bestimmt schon Jahre her.
Favre hat vor Wochen gesagt, die Spieler müssen LAUFEN und KÄMPFEN sonst hat man keine Chance. Mein Eindruck: Unsere Spieler LAUFEN leider nie sonderlich viel.
Mimiii
Beiträge: 109
Registriert: 24.08.2013, 23:17

Beitrag von Mimiii »

Es gab nicht einen Spieler der von sich heraus
Lanze fuer den Trainer gebrochen hat !
Spieler die ihren Trainer behalten moechten , bzw
Zufrieden sind , verhalten sich anders .
Die muessten das ja durch Training deutlicher
Bemerken , das die Kompetenz fehlt .
Die koennen nicht auf dem Platz die Arbeit des
Trainers machen . Wenn der kein System , Taktik
Vorgibt , um auch mit einem weniger was zureissen
Dadurch kommt auch Unsicherheit und Hilflosigkeit
Auf . Zu der Unzufriedenheit der Situation .
Mo ist jetzt schon ueber ein Jahr da . Kann mich
Nicht erinnern das er so was schon mal gemacht hat
. Der weiß selbst auch dass er Scheiß gebaut
Hat ! Den der setzt sich bestimmt nicht gerne
Auf die Bank.
Und dennoch lieber zu viel Leidenschaft als
Gar keine ! :D
Einen mo sollte man nicht verbiegen
!!
Air_Mariachi
Beiträge: 52
Registriert: 28.05.2013, 09:48

Beitrag von Air_Mariachi »

Karl hat geschrieben:auch wenn hier hundert leute mo in schutz nehmen und ihm "engagement" bescheinigen, das darf er sich nicht erlauben, es war undiszipliniert und vereinsschädigend. und es war nun wirklich nicht das erste mal. disziplinarisch MUSS da was passieren, aber sicher nicht via pressefritzen
Vereinsschädigend? Eine rote Karte wegen eines Ellbogenschlages in einem Zweikampf?

Rassismus ist vereinsschädigend, Fans beleidigen ist vereinsschädigend, aber sicher nicht die Aktion von Idrissou. Da sollten wir bitte auch die Kirche im Dorf lassen.
Antworten