wkv hat geschrieben:
Ich meine zum ersten das mit dem "Gejammer". So etwas ist für mich direkt den Handschuh ins Gesicht geworfen. Wenn ich diskutiere, jammer ich nicht. Sondern teile meine Sicht der Dinge. Wer mir live mit "was für ein Gejammer" kommt, hat, sachlich gesprochen, ein Problem mit der weiteren sachlichen Gesprächsführung.
Zum anderen:
Warum wollte den Zuck weg? Weil er von Foda erzählt bekommen hat, dass er zwischen Bank und Tribüne wechseln wird...in seinem Gespräch mit Foda im Winter.
Zuck bekam das Angebot am allerletzten Tag der Transferperiode. Das spricht ja wohl gegen die Mär vom "unbedingt wegwollen" und "lange geplant".
Fakt ist: Zuck sah keine Zukunft bei uns. Und fernab der Einnahmen darf man bei der Personalie Zuck/Drazan durchaus die Frage nach dem Leistungsprinzip stellen.
Ich dachte, was ich meine mit "Gejammer" ist klar!!
Zuck ist seit mehr als einem halben Jahr weg, dem brauchen wir jetzt nicht immer wieder nachzutrauern. Sonst könnten wir uns auch fragen, warum hat uns nur Ballack verlassen....
Das ist Geschichte und muss nicht immer aufgewärmt werden. Ich bin da aber voll deiner Meinung: wenn ich die Wahl zwischen Drazan und Zuck hätte, würde ich auch Zuck wählen.
Aber jetzt wieder zu den Fakten: Woher weißt du denn von dem Gespräch zwischen Zuck und Foda?? Zuck hat quasi fast immer im Kader gestanden und sehr oft auch gespielt in der Hinrunde. Bitte nicht immer Gerüchte aufgreifen und als Wahrheit hinstellen.
Warum spricht das Angebot am letzten Tag der Transferperiode gegen "das unbedingt wegwollen?" Er hatte ein Angebot von einem Erstligisten und wollte unbedingt weg. So hat es Kuntz im nachhinein in einem Interview wiedergegeben und auch Zuck hat dies in einem Interview mit dem Kicker bestätigt!
Das der FCK längerfristig mit Zuck geplant hat, sieht man doch an der Tatsache, dass man ihn auf das Plakat der Anleihenkampagne aufgenommen hat.
Das Leistungsprinzip Zuck/Drazan ist aus diesem Grund irrelevant, da Zuck weg wollte, aufgrund eines Angebotes eines Erstligisten, der bekannt dafür ist junge Talente sehr gut zu fördern.
Ich bin mal gespannt, ob Zuck da jetzt dieses Jahr, wo Freiburg extrem viele Abgänge hatte zum Zuge kommt. Wenn nicht, ist Zuck leider ein Beispiel für ein junges Talent, das sich selbst in seiner Entwicklung falsch einschätzt und zu früh zu viel will.
Frag doch mal Ilicevic oder Jendrisek, ob sie im nachhinein nicht lieber bei uns geblieben wären.
Der einzige, der es in den vergangenen Jahren geschafft hat sich wirklich weiter zu entwickeln ist Sidney Sam, der aber leider sehr verletzungsanfällig ist!!