Forum

Runder Tisch mit Stadtwerken, Polizei und FCK (Rheinpfalz)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Plato
Beiträge: 336
Registriert: 19.01.2008, 19:43

Beitrag von Plato »

wkv hat geschrieben:Ich glaube, der Nebenkriegsschauplatz SKW oder deren Versicherungsstatus ist kein Streit wert, oder?
D´accord - selbstredend....
rot_weißer_Partybus
Beiträge: 597
Registriert: 15.09.2010, 16:30
Dauerkarte: Ja

Beitrag von rot_weißer_Partybus »

Wer hat den damals den Schaden an den Bussen in Mainz bezahlt?

http://www.allgemeine-zeitung.de/nachri ... 708387.htm
fck19
Beiträge: 597
Registriert: 24.01.2013, 20:29

Beitrag von fck19 »

Hat eigentlich jemand mitbekommen das die Schals von uns verbrannt haben? Soviel zum Thema, sie währen Provoziert worden. Gemeint ist das sie von Anfang an nur das eine im Sinn hatten, Krawall und Randale und dies auch durchgeführt haben. Zum glück ist ihnen im Stadion net der Blocksturm gelungen, weil dann wär es wohl total eskaliert. 8-)
VON DER WIEGE BIS INS GRAB FÜR IMMER 1. FCK
Zwergnase
Beiträge: 39
Registriert: 07.06.2009, 13:23

Beitrag von Zwergnase »

Selbst wenn wir 90 Min Stillschweigend und Nasepobelnd auf den Stufen unserer Westkurve gesessen hätten... geknallt hätte es so oder so.

Genauso wie beim BFC...

Da wird sich doch nur versucht ein Alibi für das kranke verhalten zu schaffen.

...das ganze wäre nur mit einen vernünftig umgesetzten Sicherheitskonzept zu verhindern gewesen....in Dresden die Ordnungshüter hatten das ganze beim Hinspiel doch auch im griff...

Trotz allem müssen wir uns bei dem ein oder anderen Spiel auch an der eigenen Nase packen....

siehe Mainz, FFM usw
VandeCholtiz
Beiträge: 855
Registriert: 23.01.2009, 16:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von VandeCholtiz »

Zwergnase hat geschrieben:
Trotz allem müssen wir uns bei dem ein oder anderen Spiel auch an der eigenen Nase packen....

siehe Mainz, FFM usw
Mit dem Unterschied, dass es der DEPP verdient hat eine reingewürgt zu bekommen. Wer so viel und so oft gegen Kaiserslauterns Helden wettert und das auch noch unter der Gürtellinie der hat es sowas von verdient.
Schorle und Bier
Rückkorb
Beiträge: 1933
Registriert: 15.08.2006, 20:24
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rückkorb »

Plato hat geschrieben:
squarerigger hat geschrieben:Manche kapieren es nie: Vertragspartner der SWK ist der FCK, nicht die DFL, nicht Dynamo Dresden, nicht die Polizei.
So klar ist das nicht, daß der FCK - auch wenn er "Vertragspartner" ist - im vorliegenden Fall gegenüber den SWK in der Haftung ist!
Entschuldigt bitte meine Polemik. Es wurde zum Teil aber schon richtig verstanden: Was hat der FCK mit der Haftung zu tun?

Wer auf eine Vertragsverletzung abstellen will, muss dann auch beim Vertrag anfangen. Dazu gehe ich wie andernorts davon aus, dass es zwischen dem FCK und dem regionalen Verkehrsverbund einen Vertrag gibt, nach dem mit dem Kauf der Eintrittskarte gleichzeitig eine Fahrkarte gelöst wird, für die der FCK an den Verkehrsverbund Zahlungen leistet, wobei an diesen Vertrag die Stadtwerke als Mitglied des Verkehrsverbundes ebenfalls gebunden sind.

Wäre die Frage, ob es sonst noch einen Vertrag gibt. Der Shuttle-Service ist ggf. nur eine freiweillige Leistung, an dem insbesondere die Stadt ein Interesse hat, damit es nicht zu einem noch größeren Verkehrschaos kommt.

Wohl ist das Ganze vordringlich eine Frage der "Störerhaftung", womit die DFL durchaus wieder im Spiel wäre, hat sie den Termin doch gegen allgemeine Bedenken zur besseren TV-Vermarktung so angesetzt.
Auch das kann ein Rückkorb noch aufladen.
rot_weißer_Partybus
Beiträge: 597
Registriert: 15.09.2010, 16:30
Dauerkarte: Ja

Beitrag von rot_weißer_Partybus »

VandeCholtiz hat geschrieben:
Zwergnase hat geschrieben:
Trotz allem müssen wir uns bei dem ein oder anderen Spiel auch an der eigenen Nase packen....

siehe Mainz, FFM usw
Mit dem Unterschied, dass es der DEPP verdient hat eine reingewürgt zu bekommen. Wer so viel und so oft gegen Kaiserslauterns Helden wettert und das auch noch unter der Gürtellinie der hat es sowas von verdient.
Ja die Mainzer Ultras beleidigen Fritz Walter und deshalb beschädigen wir die Busse der Stadt oder Verkehrsbetriebe Mainz. Logik pur :lol:
Lelle1967
Beiträge: 491
Registriert: 01.03.2009, 21:23
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Eifel

Beitrag von Lelle1967 »

Mir geht es hier zu viel unter, was am Dorint passiert ist. In der breiten Öffentlichkeit wird immer nur über die zwei Verletzten geredet, nicht über die wirklich Verletzten an der Bushaltestelle.
Ich denke, dass sollte nicht unter den Tisch fallen. Den Bericht der Rheinpfalz sollte mal jemand an die Dynamo Verantwortlichen schicken.
" Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben." W.C. Fields
Zwergnase
Beiträge: 39
Registriert: 07.06.2009, 13:23

Beitrag von Zwergnase »

VandeCholtiz hat geschrieben:
Zwergnase hat geschrieben:
Trotz allem müssen wir uns bei dem ein oder anderen Spiel auch an der eigenen Nase packen....

siehe Mainz, FFM usw
Mit dem Unterschied, dass es der DEPP verdient hat eine rein gewürgt zu bekommen. Wer so viel und so oft gegen Kaiserslauterns Helden wettert und das auch noch unter der Gürtellinie der hat es so was von verdient.

sorry, für Gewalt, egal von welcher Seite gibt es keine Entschuldigung.

Natürlich haben mich die Spruchbänder in Mainz auch geärgert, trotzdem renne ich nicht nach dem Spiel wie geisteskrank durch die Gegend und versuch den Gegnerischen Fans eine rein zuhauen
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Spruchbänder???

Oder meinst du Videos? :teufel2:
BaNaNa
Beiträge: 516
Registriert: 28.08.2008, 22:29
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BaNaNa »

Aus der Rheinpfalz
Dynamo zahlt nicht. Dynamo Dresden
ist nicht bereit, für den Schaden
an drei Bussen der Kaiserslauterer
Stadtwerke zu haften, der durch Randalierer
nach demZweitligaspiel beim
FCK entstanden ist. Der Kaiserslauterer
Stadtvorstand hatte dies in einem
Schreiben an den Klub gefordert. Dynamo-
Geschäftsführer Christian Müller
erklärte, es gebe bislang keine Hinweise,
um wen es sich bei den Tätern
handelt, es habe auch keine Festnahmen
gegeben. Dynamo Dresden hafte
nicht für Schäden, die durch Leute
entstanden sind, von denen sich der
Verein aufs Äußerste distanziert. Die
Stadtbusse werden derzeit repariert,
der Schaden wird auf 70.000 und
100.000 Euro veranschlagt.
Antworten