Ziemlich mauer Kick, aber das Ergebnis passt, Dreier sind bekanntlich etwas feines und sind in jeglicher Hinsicht erstrebenswert!
Allerdings hat man in beiden Spielen gesehen, dass uns 2-3 weitere Neuverpflichtungen sicherlich nicht schaden würden, dafür das die Defensive eigentlich komplett eingespielt ist, gibt es da doch sehr bedenkliche Aussetzer.
Angefangen bei Dick, der im Kopf anscheinend noch nicht in der Liga angekommen ist, über Abel, der Probleme mit Tempo und Ballkontrolle hat (vor allem bei halbhohen Hereingaben, die er mit dem Fuß klären will, liegt immer ein Stück weit ein Eigentor in der Luft), über Simunek, der mir in vielen Nachbetrachtungen zu gut wegkommt, da er einen saudämlichen Elfer verursacht, kurz vor Schluß fast ein Eigentor fabriziert und auch ansonsten einige Wackler drin hatte. Rodnei bekäme nach so einem Auftritt die üblichen vernichtenden Kommentare... und über Bugera bleibt eigentlich nur zu sagen, dass er sicher ein netter Kerl ist, den man gerne als Back-Up sähe, der aber in einer Stammformation im Profifußball nichts mehr verloren hat.
Davor machte Borysiuk ein richtig gutes Spiel, hat wohl bei der Nachbereitung des Berlin-Spiels gut aufgepasst. Gutes Auge, wenns drauf ankommt mit dem taktischen Foul und seine Spielverlagerungen sind absolute Klasse. Dem wird die zweite Liga gut tun, um in Deutschland anzukommen, bleibt zu hoffen, dass er nächste Saison da spielen kann, wo er und der FCK hingehören...
Alushi dagegen ist ein reiner Alibikicker, den man nicht oft in der Startelf sehen wird, wenn alle Mann fit sind. Und das völlig zu recht.
Ähnliches gilt auch für Vermouth, der hier und da mal aufblitzen ließ, was er technisch drauf hat, aber das waren dann immer nur extrem kurze Phasen, nach denen er völlig abtauchte und unsichtbar auf dem Platz umher schlich.
Zuck war ok angesichts der Tatsache, dass er vor 3 Monaten noch 2 Klassen tiefer spielte und erst seinen zweiten Einsatz hatte. Könnte er konstant Leistungen wie gegen Union bringen, wäre er schon länger im Profikader...
Und ganz vorne?
Da passts einfach. Wenn Bunjaku auch noch ab und an abtaucht, er ist da wenns drauf ankommt und hat schon eine gewisse Klasse, über Idrissou, der mit seinem Zweikampf und Pass vor dem 2:1 sicherlich auch sowas wie der Matchwinner ist, braucht man keine weiteren Worte zu verlieren.
Jetzt gilts, sich zu sammeln, in Rostock nix anbrennen zu lassen und die Abläufe weiter zu festigen, vielleicht gibts ja auch noch 1-2 Verstärkungen bis zum nächsten Ligaspiel und dann kann man gegen 60 mal schauen, wo beide Mannschaften wirklich stehen.
Egal, wie man das Spiel an sich fand, so ist uns im Gegensatz zu Kölle und Hertha der Saisonstart geglückt. Ob da jetzt die Eintracht aus Braunschweig gerade vor uns steht oder nicht, ist mir dabei dann ziemlich egal. Blamiert haben wir uns bisher definitiv nicht. Und das, obwohl viele von uns (mich eingeschlossen) eher skeptisch waren bezüglich "schlechter Start und dann unten rumdümpeln". Da spuken uns wohl noch einige Nachzügler der letzten Saion im Kopp rum, was ja auch irgendwo verständlich ist.
"The thing about football - the important thing about football - is that it is not just about football." - Terry Pratchett (Buch "Unseen Academicals")
@ basdri: Sehr gute Analyse, die passt. Und man darf hoffentlich davon ausgehen, dass die Verantwortlichen das auch so sehen und handeln.
Bei Dick und Simunek hoffe ich auf Besserung. Dick kanns besser, das weiß man und Simunek hat eben den Fluch der Verletzungen und deshalb kaum Spielpraxis, trotz den von Dir genannten Unsicherheiten ist er immer noch ein Ruhepol gegenüber Abel oder Yahia. Rodneis Verletzung ist ein kleines Rätsel, zieht sich die echt so lange, oder plant man nicht mehr mit ihm und er "bockt" wie man es von Südamerikanern kennt? K.A. Oft genug ja schon gesagt, mit der jetzigen IV bekommen wir Probleme, außer Simunek bleibt fit und der Rest stabilisiert sich neben ihm, bzw. im Falle Heintz, entwickelt sich dementsprechend.
An den Beispielen Heute mit Duisburg und Hertha zeigt sich einfach, was für ein hartes Ding die Liga wird. Unser Angriff passt, Ariel wird sich m.M. nach auf Dauer so entwickeln wie am Freitag und de Wit kommt noch und auch Fortounis wird seinen Weg gehen in dieser Liga.
Also muss man die Probleme in der Defensive lösen. 2010 hat uns gezeigt, was eine starke Verteidigung und speziell die IV für einen Unterschied macht. Wenn diese Baustellen geschlossen werden, dann können wir zuversichtlich sein.
P.S.: Wagner nicht mehr in einem roten Trikot stolpern zu sehen hat das WE abgerundet, Mo zu bekommen, war endlich mal wieder ein sehr feines Händchen von S.K.!
Nachdem der Freitagabend schon wieder zwei Tage her ist, noch ein paar Nach(t)gedanken dazu.
Idrissou! Idrissou! Idrissou!
An sich ist ein Spieler dieser Klasse in der zweiten Liga deplatziert, zum FCK wie wir ihn sehen wollen passt er ideal. Glück oder Geschick, er spielt für uns, das ist sehr, sehr gut und wichtig.
Elefantenton
Allzu oft mussten wir dieses nervige Geräusch hören, weil unsere AV gerade noch zur Ecke klären konnte. Viel zu viele Ecken gegen uns, das ist das Negative. Positiv aber ist, dass bei Ecken der Abwehrverbund gut stand.
Sonne
Das Aalener Stadion ist wie es ist, vor allem hinsichtlich der Ost-West-Achse. In Hz2 stand die Sonne sehr tief, unsere Spieler mussten in der Vorwärtsbewegung hineinschauen, und Tobi ebenfalls. Ein Glück, dass wir kein Tor fingen, und kein Wunder, dass wir keins machten.
AV
Wäre FF ein römischer Feldherr, er hätte sich angesichts dessen, wie sich Florian und Alexander außen vorführen ließen, in sein Schwert gestürzt.
Es liegt hoffentlich nur an mir, dass ich mich an keinen gewonnenen Zweikampf erinnern kann. So schlecht wie am Freitag habe ich die beiden noch nie gesehen. Das kann nur noch besser werden, würde ich sagen wenn ich Illusionist wäre. Realistisch betrachtet muss hier ganz unbedingt etwas besser werden.
Chancen
Die Aalener hatten ein Chancenplus. Wir wären eingegangen wie die Primeln, wenn sie es genutzt hätten. Sie haben es aber nicht genutzt und deswegen verdient verloren.
Klatschpappen.
Ich bin zwar älter als wkv, seine altersmilde Beurteilung dieser Kinderei ("die Aalener werden es schon noch lernen") kann ich aber nicht teilen.
Man muss es ihnen laut und deutlich sagen, sonst merken sie es nicht.
Man muss auch darauf hinweisen, dass es zwischen Aalen und dem Kraichgau durchaus Parallelen gibt.
Schlossberg hat geschrieben:
Die Aalener hatten ein Chancenplus. Wir wären eingegangen wie die Primeln, wenn sie es genutzt hätten. Sie haben es aber nicht genutzt und deswegen verdient verloren.
Da gab es ehrlich gesagt auch nicht besonders viel zu nutzen, denn die großen Gelegenheiten hatten sie nicht. Teilweise ein paar Schüsse aus der Distanz, dann unerreichte Flanken, einzig die letzte Chance könnte man als ein Muss bezeichnen, ansonsten kann man sich nicht beim Gegner für den Sieg bedanken.
Die Ahlener rannten an, deshalb hatte auch ich eher ein Chancenplus von denen im Kopp.
War aber net so.
Bei den 100 prozentigen lagen wir vorne :
- Kopfball Bunjaku --> der MUSS rein.
- Pfostenschuss Mo -
- Flachschuss Zuck vor der Halbzeit -
Wenn man dann Sippels grandios gehaltenen Ball vor der Halbzeit abzieht, und den ein oder anderen Fernschuss von denen kurz vor Schluss, kommt man bei Grosschancen mindestens auf ein Pari.
vor allem ist es momentan schwer einzuschätzen. Wir haben kein Spiel verloren, sind mit 4 Punkten gut dabei, auch wenn 6 Punkte toll gewesen wären. Und vielleicht denken wir in ein paar Wochen auch etwas positiver darüber. Ich meine, von der Punkteausbeute könnte es schlechter sein, schönen Gruß nach Berlin und Köln.
Ich denke, wir haben mit Union UND Aalen zwei schwere Gegner gehabt. Wenn wir die nächsten, mit Sicherheit nicht minder schweren Gegner wie Hertha, 1860 etc. zumindest nicht verlieren, ist das Fundament für eine gute Saison gelegt.
Ich glaube, dass sich dieses Jahr Mannschaften um den Aufstieg reissen werden, von denen man es niemals dachte.
Und andere werden sich auf Tabellenplätzen wiederfinden, von denen sie es niemals dachten.
Weder sind die Aufsteiger Kanonenfutter, noch die Absteiger sichere Aufsteiger.
Die Saison ist lang.....und ich bin jetzt mindestens 50 Euro ins Phrasenschwein los, verdammt.....
Peter Gedöns hat geschrieben:http://a7.sphotos.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash4/264703_447405665279789_1496496238_n.jpg
Ob die beim Auswärtsspiel richtig fahren
Einem Braunschweiger Fan-Bus ist das mal vor 10 Jahren passiert, dass man ins falsche Aahlen fuhr.
Zum Spiel sicherlich schon fast alles gesagt: Wir machen dieses Jahr die "Eintracht". Individuelle Klasse frisst Kampf.
Ich will nicht jetzt schon wieder meckern, aber so oder so ist nach dieser Saison wieder ein Umbruch vonnöten. Entweder weil das Team zu teuer wird oder weil sie nachhatlig nicht viel in der Buli zu suchen hat.
Aber erst mal freue ich mich über einen ordentlichen Start. Ansonsten Schritt nach Schritt.
Isses nicht schön?
Sich seitenweise über Klatschklappen aufzuregen, aber zu Hause nach einem vielleicht mal wieder eintretenden Heimsieg ab der 85. Minute in der knallharten, fanpolitisch korrekten (mehr Hass und .. und was war's noch?) Westkurve die parfümierten Tempotaschentüchlein zu schwenken!
Ja ja, ist schon klar, dass ist was ganz anderes.
Find ich aber trotzdem echt gut.
mensch hat geschrieben:
Sich seitenweise über Klatschklappen aufzuregen, aber zu Hause nach einem vielleicht mal wieder eintretenden Heimsieg ab der 85. Minute in der knallharten, fanpolitisch korrekten (mehr Hass und .. und was war's noch?) Westkurve die parfümierten Tempotaschentüchlein zu schwenken!
Wie uns ja die Fans des BFC Dynamo klar machten, ist das auch sehr hart und war der alleinige Grund für den Blocksturm. Jaja...
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Mensch, ich sags dir, wenn ich wüsste dass es hilft, würde ich eine ganze Pulle Chanel Nr. 5 aufs weiße Taschentuch kippen für den ersten Heimsieg seit keine Ahnung wie lang das her ist.
Benutzernamen hat geschrieben:Einem Braunschweiger Fan-Bus ist das mal vor 10 Jahren passiert, dass man ins falsche Aahlen fuhr.
Hätten 2 Leute im Bus nicht verwundert reagiert, als der Kutscher am Frankfurter Kreuz auf die A5 fuhr statt auf der A3 zu bleiben wären wir auch mal in Fürth/Odenwald gelandet statt dann gerade noch rechtzeitig zur Schneeballschlacht in der Trolli Arena zu kommen.
Passiert.
Ich freu mich über drei Punkte bei einem erwartet unangenehmen Gegner, der dem FCK das Leben schwer machte.
Und der FCK machte sich das Leben auch unnötig selber schwer durch einige haarstäubende Patzer in der Hintermannschaft und einem ziemlich dämlichen Elfmeter. Die Defensive ist nach wie vor die Baustelle, wenn diese auch etwas sicherer wirkte als den Montag zuvor.
Aber es ist schön zu sehen, dass wir vorne endlich wieder Stürmer von für die zweite Liga herausragender Klasse haben. Der Pass Idrissous vorm 2-1 war klasse, ebenso klasse war das kaltschnäuzige Nutzen der sich daraus bietenden Gelegenheit. Beim Personal im lauen Lüftchen (Sturm konnte man das ja nicht nennen) der letzten Saison mag ich mir gar nicht ausmalen, was man daraus gemacht hätte. Ebenso kaltschnäuzig zeigte sich Bunjaku beim Elfer.
Immer mal wieder blitzt spielerische Klasse im Spiel nach vorne auf, da ist viel Potenzial. Die Abwehr macht Sorgen und da muss noch etwas passieren.
Ich schließe meinen Beitrag, wie ich ihn begonnen habe: Ich freue mich über die drei Punkte.
Weschtkurv hat geschrieben: kommt man bei Grosschancen mindestens auf ein Pari.
Nun, jeder rechnet da anders. Ich halte (wenn da vielleicht auch etwas viel Straßenfußballromantik im Spiel ist) einen Eckball für eine nennenswerte Chance.
Ich halte es auch für eine nennenswerte Chance, wenn der Gegner weniger als 20m vor dem Tor frei zum Schuss kommt. Egal in welche Wolke der Ball nachher tatsächlich fliegt.
Und ich halte die Möglichkeit, unbedrängt nach innen zum heranstürmenden Mitspielern zu flanken, für eine Großchance. Egal um wie viele Zentimeter der Innenstürmer dann den Ball verfehlt.
Das ist natürlich alles Philosophie. Entscheidend ist, ob Chancen genutzt werden. Und ein Tor "aus dem Nichts" zählt genauso. Ja, das Phrasenschwein platzt bald.
Hast ja auch Recht.
Nur : Wenn mir des dritte machen, wär eh rum gewesen.
Die erste Halbzeit ging klar an uns, die zweite an Aalen.
Wir habens versäumt in der ersten den Sack zuzumachen, die habens versäumt, in der zweiten den Ausgleich zu ezielen...und schon bin ich wieder bei pari...verflixt nochemol... Aber egal wie mans auch sieht : Hauptsach drei Punkte.
Ich freue mich auch wie Bolle über diesen Sieg.
Dass der hart erkämpft war und wir über einen Unentschieden nicht hätten meckern können konnte jeder sehen. Genau so wo in unserem Spiel noch Luft nach oben ist. Aber solche Spiele musste gewinnen um oben mit dabei zu sein.
Unser Sturmduo hat mir sehr gut gefallen.
Fazit: Ein schöner Sieg gegen einen stark kämpfenden Gegner aus Aalen. Respekt. Das sieht so schlecht nicht aus, was die machen.
Auch gemessen an deren Möglichkeiten war der Support ok. Weiß nicht was es da zu meckern gibt. Dass die mit einer solchen Masse wie den Lautrern nicht auf einer Höhe sind war doch schon vorher klar. Trotzdem war es ordentlich.
Und ich versehe auch nicht, was manche hier reitet den Graf Rotz raushängen zu lassen. Leute das ist Aalen - nicht Kallsruh, Walddoof oder die Frankfurt also was soll das? Na klar wir sind der FCK, der größere Verein. Aber gibt uns das das Recht einen kleinen beschaulichen Verein von der Ostalb, die durch harte Arbeit wohl nicht unverdient in den Profifußball gekommen sind, derart zu verunglimpfen? Sind wir nach diesem Sieg schon so hoch geflogen dass wir so herabschauen müssen? Hochmut kommt bekanntlich vor dem Fall. Wir als FCK-Fans sollten die Klasse haben darüber zu stehen und Aalen für ihre Leistung Respekt zu zollen. Nicht mehr und nicht weniger.
Es reicht halt noch nicht für den FCK - aber so manch anderer zweitligist wird sich umschauen.
Aber egal: 4 Punkte auf der Habenseite, Kontakt zur Tabellenspitze, Auftritte die Lust auf mehr machen und ein Sturmduo dass seinem Namen alle Ehre macht.
Also ich finds gut!
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
FCK-Ralle hat geschrieben:Aber egal: 4 Punkte auf der Habenseite, Kontakt zur Tabellenspitze, Auftritte die Lust auf mehr machen und ein Sturmduo dass seinem Namen alle Ehre macht.
Also ich finds gut!
Kontakt zur Tabellenspitze.. Na super nach 2 Spieltagen da hat selbst Duisburg noch Kontakt zur Tabellenspitze
Das wichtigste aber sind die 3 Punkte für unser geplantes Ziel: WIEDERAUFSTIEG!
Leute, Leute, Leute
wie ihr euch hier auseinander nehmt ist ja nimmer schön teilweise. Mal im ernst es gibt einen Unterschied zwischen ich bringe während dem Spiel und auf nem gemeinsamen Marsch einen Hass gegen den Gegner auf und ich hau danach oder davor in nem Forum drauf. Im Stadion hört man über großeteile den einschläfernden singsang und von Hass ist dadurch kaum etwas da.
Nach dem Spiel meinen aber welche groß raushängen zulassen wie lächerlich das ganze war. Ohne wemand persönlich treffen zu wollen lasst es lieber im Stadion raus als hier. Ich für meinen Teil muss ganz ehrlich sagen es war ein "schöner" Ausflug. Es war einfach mal etwas ganz anderes als ein riesiges Stadion mit 50000 Mann drinne. Es war eben das was es ist, ein kleiner Verein der gerade das erste mal in die 2. Liga aufgestiegen ist. Natürlich sind dort keine 50000 leute und keine Wand mit 10000 schreienden Kehlen aber ich muss sagen für ihre Verhältnisse war das sicherlich ordentlich und ich denke kein einziger wird von ihnen sagen das sie ne besser Fanszene haben. Mir jedenfalls bleibt unser (einmaliges) Gastspiel in Aalen in guter Erinnerung denn in meinen Augen hat sich jeder dort von seiner besten Seite gezeigt (und da schließ ich ausnahmsweise sogar die Polizei ein)
Von mir gibts en
Aber ich hätte sogar Geld gezahlt, um in Kaiserslautern spielen zu dürfen.