FCK58 hat geschrieben:Shechter und wir - das hat einfach nicht gepasst.
Im Übrigen gefällt mir das, was ich bisher von der Mannschaft gesehen habe gar nicht mal so schlecht. Es hakt noch an einigen Stellen und die Kiste läuft auch noch etwas unrund.
Das wird aber schon noch werden und wenn wir nach dem 5 Spieltag 11-12 Punkte auf dem Konto haben, dann fange ich zumindest einmal damit an, an den direkten Wiederaufstieg zu denken.
So sieht´s aus, das ist der momentane Stand der Dinge. Man kann hoffnungsvoll in die nähere Zukunft blicken.
Höllenschlange hat geschrieben:"Und was ist mit arilson da Costa 1996?????"
Da ist "Werauchimmer" entschuldigt!
Den kann er nicht kennen!
Da war er noch flüssig!
Arilson hat damals ca. 5,5 Mio Ablöse gekostet, aber Deutsche Mark. Shechter geschätzte 2,5 Mio oder sogar mehr (je nachdem, wie man den Vermouthtransfer einrechnet 3,5 Mio). Wenn man das Gehaltsgefüge von damals mit dem von heute vergleicht und das Gehalt der Vertragslaufzeit dazurechnet, dann dürfte der Shechter Transfer um einiges teurer ausfallen, als das bei Arilson der Fall war.
@
Ktown2Xberg hat geschrieben:
Nu lass doch die olle Tasmania mal in Frieden ruhen. Dieses verzweifelte Begriffs-Pushen im Stile eines Dorfpolitikers im Wahlkampf macht die Aussage auch nicht wahrer. Auch wenn es Dich evtl. enttäuschen wird:
Die Gladbacher waren schon viiiiiiel näher an den sportlichen Negativ-Rekorden der Tasmania dran als wir, ist gar nicht so lange her. Jetzt spielen die demnächst CL und kein Links-Rheiner verschwendet auch nur noch einen Gedanken an diese Saison.
Weder "sein Name" noch die "Katastrophe" wird jemals die alttestamentarische Bedeutung haben, die Du hier herbeizuschreiben suchst - weil der FCK auch wieder Erfolg haben wird. Und sich dann keine Sau mehr dafür interessiert. Klingt komisch, is aber so.
Da muss ich Dir Recht geben, aber auch widersprechen.
Mag sein, dass Gladbach näher dran war. ABER: Wir sind nicht Gladbach! Gute Erkenntnis, oder?

Nee, es geht darum, dass wir der Verein in der Bundesliga waren, der für Kampf, Einsatz und Kameradschaft standen, wie kein Zweiter.
Ein 1. FC Kaiserslautern darf absteigen, tränenreich, nach heldenhaften Kampf, nach dramatischen Szenen - so wie einst Siegfried untergegangen ist.
Was nicht geht ist, dass wir so absteigen, wie wir abgestiegen sind, das ist der ideelle Supergau für uns, wir sind der 1.FCK und nicht Gladbach, die für technisch anspruchsvollen Fußball und eleganten Fußball stehen.
Das kann mal in die Hose gehen, der FCK kämpft immer, das ist das absolute Minimum, wenn das nicht mehr kommt, ist der Verein so gut wie tot.
Deswegen mein doofes Genöle mit Tasmania Kaiserslautern.
Ich lass es aber ab sofort, die momentane Mannschaft muss sich mit dem Quatsch auch gar nicht mehr beschäftigen, wir auch nicht, sondern positiv nach vorne schauen.
Was ich nicht verkraften kann ist, dass wir einen schlechten Spieler zu einem guten reden, nur weil er einen Wechsel vollzieht.
Das war bei Wagner auch nicht der Fall, von Oliver Kirch lese ich gar nichts mehr, der hatte wesentlich mehr Potential, sowohl auf dem Platz, als auch als Diskussionsobjekt im Forum. Warum? Weil er wenigstens ein ernst zu nehmender Profi ist, das konnte ich bei Shechter bisher nicht erkennen.
In diesem Sinne: Wer oder was ist Shechter?