Gewünscht ist es wahrscheinlich wie in folgendem Dialog beispielhaft dargestellt (U=Ultra; N=Normalo):sandro hat geschrieben:Mich würde mal interessieren auf was die besagten Gespräche und Kompromisse rauslaufen sollen.
Ich selbst stehe genau in dem besagten Bereich seit 2007/2008. In der Ecke kennt man halt auch die Leute um sich herum seit langem und mal eben "umziehen" kommt dort für viele so gar nicht in Frage.
Würde Gespräche und Kompromiss darauf hinauslaufe, sich mit den Leuten, die da eben nicht weg wollen, zu arangieren und sich drum herum zu verteilen bzw. mit ihnen zu vermischen? Oder wäre der Kompromis, dass nach den Gesprächen alle nicht Ultra-Fans aus dem Eck verschwunden sein sollen?
U: Was machst du denn hier?
N: Ich weiß schon, dass ihr hier jetzt euer "Ultra Zentrum" habt, aber ich steh schon seit Jahren auf diesem Platz.
U: Ist ja auch völlig okay, aber komm schon... wenn du hier stehst, dann geb auch ordentlich Gas und supporte mit!
N: Klar, solang die Mannschaft gut spielt ist das kein Problem...
U: Na dann hoffen wir mal auf gute Spiele und ordentlich Stimmung in der West!
N: Darauf trinken wir einen

Real läuft es wohl, wie leider schon mehrmals erlebt, wie folgt ab:
Ein halbstarker "Ich-bin-Ultra-und-sowieso-der-Beste-Fan" kommt auf einen zu, im Rücken gleich ne Horde bös kuckender halbstarke Teenager: Ey, das is jetzt der Ultrablock, geh hier mal weg...hier stehen wir jetzt. (das unfreundliche "geh hier mal weg" kann bei manchen auch gerne mit einem "Verpiss dich!" getauscht werden).
Ich bin absolut kein Ultragegner, ich jeder Form eines FCK-Fans dankbar, da sie wie ich auch alles für den FCK geben. Gerade den Ultras ist es sehr hoch anzurechnen, dass sie das ganze Thema "Stimmung" organisiert in die Hand nehmen. Was dieses Thema angeht sind sie auch sehr kompromissbereit und für jegliche Diskussion offen.
ALLERDINGS: Es ist oft ein riesen Unterschied zwischen den hier schreibenden "Sprachrohren", den Diskussionen an den jeweiligen Infoständen, den netten Gesprächen mit "alteingessesen" Ultras bei der ein oder anderen Auswärtsfahrt und der breiten Ultra-Teeny Masse. Letzterer Teil sind diejenigen, die es "cool" finden Ultra zu sein und die Klamotten der Ultras zu tragen. Es sind diejenigen die meinen Ultra zu sein, ohne zu wissen wofür der Begriff steht (Nein, das Lesen des ein oder anderen Wikipedia-Artikels bildet diesbezüglich nicht). Und in diesem Punkt sollten die Ultragruppierungen genauer darauf achten, wer sich alles mit ihren Logos schmückt um cool zu sein, und wer wirklich hinter der Ideologie steht!
Denn so böse und machtbessesen wie die Ultras hier dargestellt werden, sind sie beim besten Willen nicht. Allerdings wird derzeit die Masse der Möchtegern immer größer...und genau diese Masse bedient jegliche Klischees, welche hier oft aufgegriffen werden.