"Von Albert Tore und von Mimoun eine deutliche Belebung unseres Offensivspiels. Sie haben gewisse Erfahrungen und gehören zur gesunden Mischung, die wir brauchen. Rund ein Drittel unseres Kaders besteht ja aus der ganz jungen Garde. Wir brauchen Spieler auf dem Platz, die mit dem Druck umgehen können.......................... .
...............
Ja. Es kann ja in der Mannschaft nicht alles gestimmt haben. Sonst hätten wir nicht so eine katastrophale Saison gespielt."
Die Erkenntnis von Kuntz kommt ja wohl sehr spät. Wenn er weiß, dass junge Spieler dem Druck in bestimmten Tabellensituationen noch nicht gewachsen sind, warum hat er in der Winterpause nur junge Spieler geholt und sogar erfahrenere weggeschickt?!
Daß in der Mannschaft nichts gestimmt hat, konnte jeder außenstehende Anhänger feststellen. Und da schließt der verantwortliche Mann im Verein, der immer nah an Mannschaft und Trainer sein sollte, messerscharf, daß es so gewesen sein könnte. Und wenn es auch nur gewesen sein könnte, warum blieb er dann untätig?!
Und wie steht es mit der Kürzung der Bezüge von Kuntz, wenn schon die Einnahmen so drastisch sinken? Das müßte doch die Mitglieder auch interessieren.
Allerdings vermute auch ich, daß sich die Mitglieder morgen wieder ihre gesunden Zähne ziehen lassen und beim FCK alles so krank bleibt wie es ist.
Das müsstest du eigentlich unseren Ex-Trainer fragen. Ein Vorstandsvorsitzender schickt keine Spieler weg. Der Trainer kommt zu ihm und sagt: "Den und den Spieler kannst du wegschicken, mit denen Plane ich nicht mehr!"
Stormer hat geschrieben:Das kommt noch mit dazu. Was waren denn zu dem Zeitpunkt für Trainer zu haben? Ehrlich gesagt war da nichts realistisches zur Verfügung. Das wir die ganze Zeit auf dem 16.Platz rumgedümpelt sind und leider keine 2-3 richtigen 5:0 Packungen bekommen haben machte die Entscheidung auch nicht einfacher. Bei Augsburg sah es zu dem Zeitpunkt noch viel schlechter aus und haben aber an Luhukay festgehalten und es tatsächlich geschafft.
Von daher 50:50
Wobei ich froh bin das Kurz weg ist.
Nochmals, nur weil es zwei Ausgänge (Positiv oder Negativ) gibt, ist es nicht per se eine 50/50-Entscheidung. Ich würde es eher auf eine 35/65-Entscheidung beziffern. Eher sogar noch weniger. Nur musste sich Sk fragen, ob diese Konstellation das Risiko der finanziellen Folgen rechtfertigen.
Gesetzt den hypothetischen und unrealistischen Fall zur Veranschaulichung, dass er die Erfolgswahrscheinlichkeit von Kurz auf 10 Prozent beziffert hätte, die möglichen Folgen eines finanziellen Desasters im Anschluss einer Kurz-Demission aber auf 95 Prozent, ist es doch klar, für was man sich entscheidet.
Für SK haben anscheinend über lange Zeit die Pro-Argumente die Contra-Argumente leicht überwogen, wohlwissend, dass die Wahrscheinlichkeit eines Musserfolges von MK längst bei über 50 % liegen. Irgendwann tendierten sie auch bei ihm gen 100 %, und er handelte. Leider viel zu spät.
Zuletzt geändert von Benutzernamen am 08.05.2012, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
Klar kommt der Trainer und sagt "den und den brauche ich nicht mehr". Und dann geht ein Machtmensch wie Kuntz hin und vollzieht den Trainerwunsch obwohl jeder zu diesem Zeitpunkt gesehen hat daß der Trainer ein personeller Geldvernichter ist ?
Irgendwie ist mir das zu billig. Wenn ich noch Amri und Rivic hinzuzähle dann war Kurz der teuerste Trainer den wir je hatten. Und Kuntz war nur der Befehlsempfänger. Nee ne. Der Kuntz versucht seinen A.... zu retten auf Teufel komm raus. Dabei könnte er mit ein paar ehrlichen Aussagen selbst kritische Geister beruhigen.
Wenn sein Spiel darauf hinausläuft daß er alle nur beruhigt und den schnellen Wiederaufstieg quasi in den Raum stellt, dann Gnade ihm Gott wenn wir in der kommenden Saison im letzten Tabellendrittel herumkrebsen. Selbst die treuesten Kuntzfans werden dann wach werden. Eine Ausrede hat er sich selbst schon aus der Hand geschlagen: nach seinen Aussagen hat er den Verein eingutes Stück weit finanziell konsolidiert und - man höre und staune - unser Etat wird im Bereich der anderen Wettbewerber um den Aufstieg sein.
Die fehlende Kohle kann er damit nächste Saison nicht mehr ins Feld führen.
Allein die Diskussionen um seine Person sollten ihn nachdenklich machen. Aber er will ja alles aufklären, anonyme Foren sind ihm ja ein Graus und eigentlich ist alles bestens, solnge er weietrwurschteln darf.
W.Schnarr hat geschrieben:Die Entwicklung unter Kurz zeichnete sich ab November/Dezember ab. Der ideale Zeitpunkt wäre die Winterpause gewesen. Der neue Trainer hätte Zeit gehabt die Mannschaft neu einzuspielen, die Personalien Amedick, Nemec und Micanski hätten sich vielleicht anders entwickelt.
....
Stattdessen hat er in einem sinnlosen Akt der "Vertrauensbildung" Kurz den Vertrag verlängert.
Betreibst du da nicht etwas "Geschichtsklitterung":
Die Verlängerung des Vertrages war am 11. Oktober 2011
Die Jahreshauptversammlung auf der alle noch dem Trainer zujubelten und den AR wiederwählten war am 11.11.2011
Und das peinliche Pokalspiel in Berlin war am 21.12.2011.
Wie das so geht mit Zeiten und Worte:
mxhfckbetze » 13.09.2011, 21:43
der FCK ist (rechnerisch) noch nicht abgestiegen
K&K sitzen fester im Sattel denn je und das auch noch im Mai 2012.....nie mehr.......
@W.Schnarr: Mal ehrlich - was könnte Kuntz denn tatsächlich sagen, damit die Kritiker zufrieden sind? Teilweise sind die Meinungen doch so verhärtet, dass er gar nichts mehr richtig machen kann.
Nichts gegen berechtigte Kritik, aber wie hier einige jeden Satz von SK so drehen, dass man ihn gegen ihn "verwenden" kann und alle Internas, die (Gott sei Dank) nicht breitgetreten werden, als Vertuschung interpretieren, geht mittlerweile auf keine Kuhhaut mehr.
@gekko: Hör doch einfach mal auf, hier in jedem Thread deine halb geratenen Bilanz-Spekulationen zu verbreiten und dich auch noch ständig selbst zu verlinken! Es nervt!
ich verstehe nicht ganz worauf du hinaus willst. Kuntz stellt die Mannschaft nicht auf und bestimmt auch nicht wer spielt usw. Welche Spieler geholt wurden muß ich Kuntz + Kurz + Scort + Teammanager ankreiden. Welche Spieler aussortiert werden kreide ich allein dem Trainer an.
@gekko
das DeWitt freiwillig geht ist das beste was uns passieren kann!
Ich betreibe keine Geschichtsklitterung und will auch Niemed täuschen.
Alles was ich geschrieben habe bezieht sich nicht auf Ereignisse wie JHV oder bestimmte Spiele sondern gibt meine subjektive Wahrnehmung wieder.
Ich hatte bereits bei Herausgabe des Spielplanes die Punktzahl angegeben die wir in den ersten 6 Spielen erreichen müssen um dem Abstiegsstrudel wahrscheinlich zu entgehen, hineinzugeraten oder irgendwie dazwischen zu liegen. Wir lagen nach den ersten 6 Spielen im IST weit hinter dem SOLL.
Dazu kam daß die Mannschaft offensichtlich nicht austrainiert war, daß Kurz nicht wußte was er mit dem Spielerkader anfangen soll und daß sein Aktionismus von Woche zu Woche zunahm. Ich brauche dafür keine JHV oder ein bestimmtes Spiel. Man kann eine Mannschaft "lesen". Das hätten soviele Leute sehen müssen !! Aber wahrscheinlich sind das alles Speichellecker. Und daß Kuntz mindestens so beratungsresistent ist wie Kurz wissen wir auch.
Worauf ich hinaus will ist doch offensichtlich. Kuntz redet nach Belieben seine eigene Rolle klein oder groß, wie er es braucht. Er ist ein Argumentationsopportunist.
Beispiel: Wenn Kurz gesagt haben sollte, den Micanski kannste nach Frankfurt abschieben. Dann kann ich doch nicht sagen, naja, der Trainer hat es gewollt und ich hab es gemacht.
Der Micanski hat Geld gekostet. Keine Hosenknöpfe und keine Keschde.
Da kann ich doch mal verlangen daß der Spieler Einsätze bekommt. Der Spieler wurde doch gekauft im K&K-Einvernehmen. Da muß doch etwas kommen ! Und Kuntz soll einfach abgenickt haben was Kurz wollte. Mein Gott, das glaubt ja Niemand in einem Mädchenpensionat.
Was dann ? Alles geheim ? Alles Internas ? Also ich verstehe unter Teamwork und unter einem Verein etwas anderes.
Bereuen Sie es, Kevin Trapp nicht vergangenen Sommer an Schalke 04 verkauft zu haben, um im Gegenzug Jan Moravek behalten zu können?
Nein, das bereue ich auch im Nachhinein nicht, weil die kolportierten Millionensummen nicht stimmen. Nochmal: Es gab niemals ein Angebot aus Schalke über sieben Millionen. Wer das behauptet, der lügt. SK bereut nicht, 7 Mios NICHT zu kassiert haben.. Für ´nen Torwart, für den man bereits gleichwertigen Ersatz hatte...?
Sorry, aber das ist entweder ökonomisches Unvermögen oder ein Anflug von Größenwahn...
Trotzdem: Schwamm drüber jetzt und "Glück auf!", SK!!!
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? ...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg...
Er kann nichts mehr sagen was die Gemüter beruhigen könnte. Er hätte die Chance gehabt durch eine offene und ehrliche Analyse dieses Katastrophenjahres unter rigoroser Einbeziehung seiner Person Vertrauen zurückzugewinnen und um eine Chance zu bitten.
Stattdessen stirbt er in Selbstgerechtigkeit, verstrickt sich in Widersprüche, tingelt von Interview zu Interview um aus der AOV eine Huldigungsfeier zu machen.
Er hat nichts gelernt aus der Katastrophe, er will nichts lernen und er wird nichts lernen. Stephan Kuntz hält sich für unfehlbar und unersetzlich und den FCK für sein Privateigentum.
Deswegen bin ich mittlerweile für seinen Rücktritt. Aber ebenso natürlich wird für mich ein demokratisches Votum ausreichen, egal wie er es erreicht, um mich in dieser Frage zurückzunehmen. Das würde ich allen anderen Kuntz-Gegnern auch empfehlen. Wir brauchen dann Ruhe im Verein um uns auf das wichtige sportliche Ziel zu konzentrieren.
Die Entsorgung von Stefan Kuntz wird kommen. Früher oder später.
Durch Stefan Kuntz selbst.
Ach Kinners, wir können noch so in der nicht mehr zu ändernden Vergangenheit herumwühlen und herumwettern - es bringt nichts. Die ganzen Spekulationen die hier über die Zukunft geäußert werden - wir wissen es genauso wenig wie die Entscheider.
Stefan Kuntz:
Er hat nicht nur versagt. Er hat uns wirtschaftlich ein gutes Stück konsolidiert. Im Stadionumfeld hat er einiges bewegt, einiges ist momentan auf der Strecke. Er hat auch die Transfers verzockt, das wissen wir und das weiß auch er. Ich gehe davon aus, dass er aus seinen Fehlern gelernt hat und gereift ist. Ansätze sind bereits herauszuhören. Wenn dem so ist, ist er ein gutes Stück besser geworden und ganz ehrlich: ich vertraue ihm. Er hat bereits gezeigt, dass er was kann, das Potential ist vorhanden und gereift.
Krassimir Balakow:
Alle sind sich einig: die Mannschaft war vom Spielerpotential schlecht und als Mannschaft hat sie auch nicht funktioniert. Manchmal hat man sich gewünscht, viele Spieler würden nicht unser FCK Logo auf der Brust tragen, so geschämt haben wir uns für sie. Krassimir hatte mit den Spielern, die auch in einem mentalen Tief fest gestocken haben, nicht wirklich eine Chance. Selbst ein Welttrainer hätte aus ihnen nicht mehr herausholen können. Ich denke es ist für jeden ersichtlich gewesen, dass die Mannschaft offensiver gespielt hat und auch bei Standards gefährlicher geworden ist. Das sind alles Trainingserfolge, was man bei Marco lange nicht mehr gesehen hat. Die Einstellung, wleche Charaktere zukünftig auf den Betze gehören, gefällt mir. Was ich am Ende der Saison gesehen habe, stimmt mich zuversichtlich. Ich mag ihm eine Chance geben, und das von Anfang an!
Wir sollten alle wieder den Kopf erheben und neu angreifen und vor allem wieder zuversichtlich sein. Wir müssen uns wieder einen. Die schlechteste aller Saisonrunden ist hinter uns gebracht. Natürlich haben wir uns alle geärgert. Aber jetzt heißt es, die Zukunft planen. Fehlerfreie Manager, Trainer und Spieler müssen wir uns erarbeiten und verdienen - lasst uns damit positiv anfangen und die Vergangenheit ruhen lassen.
Auf geht's: Dauerkarte 2012/2013
Einmal FCK - immer FCK!
"Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren."(Friedrich Rückert)
Fritz Grünewalt würde ich in Fußballerdeutsch als Top-Transfer bezeichnen
Ähm okay...es kann ja durchaus sein dass ich, als normaler Fan, einiges was so im Verein abläuft nicht mitbekomme aber was hat FG so großes geleistet damit er als Top-Transfer bezeichnet werden kann?
Mein erster Gedanke war: "Yahia"
und der 2.: "brüll"
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
SK hat geschrieben:Nochmal: Es gab niemals ein Angebot aus Schalke über sieben Millionen. Wer das behauptet, der lügt.
Höllenschlange hat geschrieben:
SK bereut nicht, 7 Mios NICHT zu kassiert haben...
Originalsatz:
Es gab niemals ein Angebot aus Schalke über sieben Millionen. Wer das behauptet, der lügt.
Sorry, das ist wohl berechtigt. Hatte den Satz so gedeutet, dass es kein Angebot gab, welches über 7 Mio lag (also 7 Mio überstieg - ganz am Anfang war meine ich nämlich von 9 Mio die Rede). Mein Fehler.
Ich persönlich hätte ihn gegen Moravek getauscht - auch ohne Zuzahlung. Und nicht, weil ich ihn für schlecht hielte!!!
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? ...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg...
Ich freue mich auf die Mitgliederversammlung morgen, wenngleich eigentlich schon vieles gesagt ist.
Für mich sind Stefan Kuntz und Marco Kurz die Hauptschuldigen an diesem sportlichen Dilemma. Sie hatten kein gutes Händchen bei der Kaderzusammenstellung und bei den Neuverpflichtungen. Dem Aufsichtsrat fehlt es an sportlicher Kompetenz um den VV wirklich unterstützen zu können. Aber schliesslich haben wir, die Mitglieder, sie gewählt.
A b e r
an alle, die hier den Rausschmiss von Stefan Kuntz fordern: Man muss dann auch eine Alternative parat haben. Und die sehe ich nicht.
Schliesslich schmeisst ja auch niemand den Flugkapitän aus dem Flugzeug um später festzustellen das niemand die Maschine fliegen kann.
Ich fuer meinen Teil bin froh, dass Stefan Kuntz die Fehler die gemacht wurden zugibt, aufarbeitet und hoffentlich dabei mitwirkt das der Verein wieder in ein gutes Fahrwasser kommt. Ich freue mich auf die neue Saison und bleibe uneingeschränkter Fan des FCK.
Kam auf der Versammlung eine besondere Information zu Shechter? So wie er es hier mehrfach wiederholt? In der aktuellen Zusannenfassung, die hier steht, ist nichts dergleichen erwähnt