

Hoffe nächste Saison einen neuen Kapitän zu haben und von mir aus kann Tiffert auch den Betze verlassen, macht auch keinen Unterschied mehr

cafeloddi hat geschrieben:Wie kommst Du darauf????RedDevil82 hat geschrieben:Balakov hat auch Anfang Oktober fertig, der wird in der 2. Liga meiner Einschätzung nach, nix bewegen.
Kuntz schafft Fakten damit es auch der letzte kapiert!Brieschel hat geschrieben:Bei allem Respekt vor dem in der Vergangenheit geleisteten...aber Hr. Kuntz wird auf der a.MGV versuchen die größte Schuld Kurz und der Mannschaft in die Schuhe zu schieben.
Danke fuer den Link! Sollte man hier komplett posten.cosanostra hat geschrieben:Ihr wollt den Grund wissen wieso der Betze nicht mehr Betze ist:
Hab hir ein Link über einen 11 Freunde Artikel.Ist von 2008 aber leider immer noch aktuell.![]()
http://www.austriafans.at/board/wbb/aus ... e-artikel/
Genau so etwas hab ich befürchtetdevil-nk hat geschrieben:08/15 hat geschrieben:Die Frage stelle ich mir allerdings auch..... ich bin raus, das Applaudieren ist mir zuviel.
Nicht nur die Mannschaft hat kein Feuer mehr.
noch schlimmer ist, dass das stadion noch diese ruhrpottkanaken beklatscht. das ist kein betze mehr! Ich bin auf unbestimmte zeit auch raus.
zu denen zählst Du aber nicht, du Freak!08/15 hat geschrieben:Wann merken die in der West endlich, dass sie nur noch verarscht werden ?
Frage an De Wit, ob er bleibt:
"die tollen Fans wären ein Grund, hier zu bleiben"
Jagt den 90% Sportinvaliden zum Teufel.
Sehr richtig, lion.lion hat geschrieben:Jacafeloddi hat geschrieben:Fortounis und De Wit haben ein Riesenspiel gemacht. Wooten sorgt immer für Unruhe vorne drin.Na endlich checkt das mal jemandcafeloddi hat geschrieben:Balakov ist meiner Meinung nach ein riesen Gewinn für den FCK. Ich bin von ihm absolut überzeugt und finde er ist der richtige Mann für den Wiederaufstieg.wie so oftcafeloddi hat geschrieben:Die größte Enttäuschung war für mich aber Tiffert.
Hat hier noch irgendjemand was in der Hand um mir das Gegenteil zu beweisen ?
Du bringst es auf den Punkt, Danke!Steffbert hat geschrieben:Nach langer schwerer Krankheit verstarb am heutigen Samstag
Rainer Hass
Konnte er dem modernen Fußball noch halbwegs trotzen, so setzten ihm der Singsang, der Dauersupport und die Ultrakultur doch schwerer zu, als viele zunächst geahnt haben. Auch Partyhühner in der West, der Eventcharakter des Profifußballs und die Spaßgeilheit des Fanmeilenpublikums schlugen ihm schwer auf die Gesundheit. Im Winter litt Rainer zusätzlich an Durchhalteparolen, Harmoniesucht und - letztlich erfolgreichen - Gleichschaltungsbestrebungen. Beim heutigen Bundesligaspiel gegen Borussia Dortmund erlitt der schwer kranke Rainer angesichts der ausgelassenen Partystimmung einen Schlaganfall. Am Ende war der Tod für ihn wie eine Erlösung. Seine letzten Worte waren: "Sagt Gerry, dass er gehen kann. Hier gibt es keinen Platz mehr für Männer seines Schlages. Der FCK, den wir einmal kannten, ist endgültig Vergangenheit."
In unendlicher Trauer
Die Old-School Fans
Die wenigen noch lebenden Rentner von der alten Nord
Gerry Ehrmann
Leider nicht für alle.M.M hat geschrieben:
nö aber abundzu kann man auch die leistung des gegners annerkennen und etwas fair sein...
als bsp gabs in hamburg 1998 getränke becher dort im stadion mit glückwunsch aufdruck für den deutschen meister
Weschtkurv, du wieder!Weschtkurv hat geschrieben:[...]
Einmal bin ich auch aufgefallen...als ich wie ein Irrer "DANKE DANKE DANKE" gebrüllt hab, als es die eine gelbe Karte für uns gab, als irgendein Lautrer einen Dortmunder vor der Ost umgeholzt hat.
Ansonsten wars traurig. [...]
Grandios Steffbert!!Steffbert hat geschrieben:Nach langer schwerer Krankheit verstarb am heutigen Samstag
Rainer Hass
Konnte er dem modernen Fußball noch halbwegs trotzen, so setzten ihm der Singsang, der Dauersupport und die Ultrakultur doch schwerer zu, als viele zunächst geahnt haben. Auch Partyhühner in der West, der Eventcharakter des Profifußballs und die Spaßgeilheit des Fanmeilenpublikums schlugen ihm schwer auf die Gesundheit. Im Winter litt Rainer zusätzlich an Durchhalteparolen, Harmoniesucht und - letztlich erfolgreichen - Gleichschaltungsbestrebungen. Beim heutigen Bundesligaspiel gegen Borussia Dortmund erlitt der schwer kranke Rainer angesichts der ausgelassenen Partystimmung einen Schlaganfall. Am Ende war der Tod für ihn wie eine Erlösung. Seine letzten Worte waren: "Sagt Gerry, dass er gehen kann. Hier gibt es keinen Platz mehr für Männer seines Schlages. Der FCK, den wir einmal kannten, ist endgültig Vergangenheit."
In unendlicher Trauer
Die Old-School Fans
Die wenigen noch lebenden Rentner von der alten Nord
Gerry Ehrmann
Tiffert ist nur noch ein Schatten seiner selbst. Seit er das Kapitänsamt inne hat taugt er nichts mehr. Heute hätte ich mir von ihm eine Reaktion erwartet, das er Mannschaft und Fans puscht, leider war er schlechtester Mann auf dem Platz.FCK18052008 hat geschrieben:Bitte RAUS mit Tiffert !!!
Er soll sich schämen.
Interviews kann er geben und selbst als kapitän kann er nichts reissen!
das zeugt von armut!
so einen brauchen wir nicht für den neuanfang.
der hat zum abstieg viel beigetragen !!!