Forum

"Kuba" schon Alternative (rheinpfalz.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Joe65
Beiträge: 43
Registriert: 22.12.2009, 13:35

Beitrag von Joe65 »

Der 1,79 Meter große Offensivmann, hat in dieser Saison in 17 Einsätzen zwölf Tore geschossen… Swierczok ist 19 Jahre alt. :wink:
Dagegen Ilian Micanski, der 2010 als Torschützenkönig aus Polen kam und muss den FCK 2012 verlassen - warum?

Warum erfährt man nicht warum? Ich habe Micanski in Polen mehrmals LIVE gesehen und war glücklich das er zum FCK kommt. Endlich ein Brecher mit Zug zum Tor. :teufel2:
Und kaum beim FCK, hat er das Fussball Spielen verlernt!!
Oder war da mehr hinter den Kulissen Hr.Kurz?

Mal gespannt wie es dem Jungen Swierczok geht. Halt der sieht ja nicht so gut AUS wie Micanski.
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

Yves hat geschrieben:
W.Schnarr hat geschrieben:Dem Stefan ist hier nur vorzuwerfen daß er zu blind auf diesen Trainer vertraut.
Macht er doch gar nicht.
Und ob er das tut. Warum sonst die verfrühte ( unsinnige ) Vertragsverlängerung, die uns noch viele € kosten wird, von denen wir ja soooooooviele haben.
:nachdenklich: Ich bleib dabei. Der eine stürzt über den anderen.
Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den Anderen zu geben.
(Fritz Walter)
Höllenschlange
Beiträge: 1450
Registriert: 06.03.2011, 10:15

Beitrag von Höllenschlange »

werauchimmer hat geschrieben: Wie hoch das Leistungsgefälle ist siehst Du ja an Micanski und an Shechter,
Sorry, an Micanski seh ich gar nichts, ausser dass er nicht aufgestellt wird und doch erhebliche Zweifel darüber bestehen, ob die Gründe dafür tatsächlich sportliche sind.
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

werauchimmer hat geschrieben: Dann ist ja eines klar: Swierzock kann nicht eingesetzt werden, eine erfahrene Kraft ist er jedenfalls nicht und in der vierten Liga in Deutschland ist man nicht schlechter dran, als in der zweiten (=dritten) in Polen.
Unsinn! Es gibt Spieler, für die in ihrer gesamten Karriere die vierte Liga das höchste der Gefühle war und sein wird. Das schliesst natürlich nicht aus, dass sich dort Spieler "aufhalten", die zu Höherem berufen und geeignet sind. Also kann es durchaus einfach der Fall sein, dass Wooten ein überragender Spieler in seiner akltuellen Liga ist, aber eventuell in Liga 3 schon Endstation für ihn angesagt ist. Übrigens in einer Liga, in der sich der hier mehrfach geforderte M.Thurk jetzt abstrampeln muss... Du siehst, dass Wooten in der vierten Liga trifft, ist erstmal völlig unbedeutend für eine etwaige Eignung als Erstligaspieler. Wie sollen wir denn weiter verfahren? Ein keeper der mal einen Torschuss in der vierten Liga abgewehrt hat, oder ein Verteidiger der die Mehrzahl seiner Zweikämpfe in den Niederungen des deutschen Fussballs für sich entschieden hat, soll dann auch mal gefälligst im Oberhaus ran dürfen?

Jakub Swierczok kann durchaus auch ein Fehlgriff werden. Das ist nicht auszuschliessen. Es kann aber eben auch vorkommen, dass dieser Junge nicht nur, wie Wooten, durch eine beachtliche Trefferquote auf sich aufmerksam gemacht hat, sonder vom Grundsatz her ganz einfach bessere Anlagen mitbringt, oder gar jetzt schon einfach ein besserer Fussballer ist, als Wooten es jemals sein kann. Man kann sich auch durchaus mal die Frage stellen, warum denn ein Wooten, trotz all seiner Regionalligatore, überhaupt noch für die Reserve des FCK und nicht längst mindestens für einen Dritt- oder gar Zweitligisten auf Torejagd geht?

werauchimmer hat geschrieben:Und jetzt, wo sind die ganzen Leute, die gepöbelt haben, als das vor Monaten hier im Forum von Usern schon vorausgesagt wurde?
Hier! Und gerade in diesen Zeilen von dir zeigt sich doch, wie du drauf bist. Du spielst dich hier auf, bist eventuell paranoid, hast hier eine Rolle eingenommen und in dieser gefällst du dir selbst am besten. Du willst doch immer Contra haben. Hier gibt es andere user, die wirklich kritisieren, und das auch können. Du machst dich über alles lustig und machst Menschen lächerlich. Andere können darauf verzichten, deshalb werden die auch ernster genommen und angehört.

Dann erkläre doch mal, woran du nooch vor dem Saisonstart festmachen konntest, dass es sich bei Vermouth um einen Fehleinkauf handeln würde? Das konntest du allerhöchstens vermuten, denn ich spreche dir einfach mal ab, Kenner des israelischen Fussballs zu sein. Und was willst du jetzt? Standing ovations, weil du es schon immer gewusst hast? Lächerlich!

Kann es ein, dass die Pöbler, die du jetzt suchst, jedem Spieler einfach erstmal eine faire Chance einräumen wollen, und nicht auf irgendwelche Möchtegerns eingehen, bevor besagte Spieler auch nur einen Ball für uns getreten haben? Dir geht hier soviel ab - vorallem Anstand und Respekt!
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

@scheiss fc köln
Du hast ja recht, genau wie diese unreflektierte Jubelfraktion, die so ähnlich drauf ist wie Diederich Heßling in Heinrich Mann's Untertan, so gibt es sicher auch die umgekehrte Gruppe, die ebenso unreflektiert gegen alles bellt und beist, was vom Berg sich zeigt.
Dennoch ist die Kritik an der Transferpolitik insgesamt sicher richtig, allerdings muß man diese etwas von den verpflichteten Spielern abtrennen.
Der Vermouth Deal z.B. bekommt seine Schärfe erst dadurch, daß, sei es von Fans, sei es von Verantwortlichen, ein Deal hochgepusht wurde, der schon im Ansatz äußerst dürftig war. Vermouth als eine Art Teddybär für Shechter (Piranha :!:, das könnte bei dir wieder queer- :teufel2: interpretiert werden) , das war aufgrund der Vorgeschichte, der investierten Mittel und dem Hype, der vom Betze gerne mitgenommen wurde (der Messi aus Israel), schon eine schlechte Story.
Ich beispielsweise habe etwas Angst, das ähnliches mit dem jungen Polen geschieht. Alleine aus Reflex gegen die vorgebrachten Vorbehalte, könnte hier wieder eine Erwartungshaltung entstehen, die wie bei Micanski dann wohl spätestens mit dem Abgang zu Pomeranzia Lubin, in Häme umschlägt.
Keiner von uns kennt sein Leistungsvermögen, keiner weis, ob er es schafft oder nicht, das was wir bisher gesehen haben sind Videos, in denen viele auch Spieler wie Opara oder Rundström zur internationalen Klasse jubelten. Was ich sah, war ein junger Mann, der weis wo das Tor steht, der Platz braucht, um den Ball anzunehmen und der einen satten Schuss hat. Sollte er in den ersten Spielen, wo er jetzt wohl zwangsläufig aufgeboten wird einschlagen, gut, aber dann hat er leider keine Zeit zum Reifen in der neuen Umgebung. D.h. aber auch, daß, wenn er sich nicht durchsetzt, er leider verbrannt ist. Wooten hätte diese Chance auch mal verdient, einfach mal ausprobiert zu werden, wenn einer der Etablierten ausfällt, bei Trapp war es ja auch so, oder damals bei Robles. Denn was soll er denn machen in der Regionalliga, außer seinen Job, Tore schießen. Bei einigen Abwehrspielern war/ist es doch genauso. So schlecht war ein Correia nicht, heute in der zweiten Liga hat er sich in Braunschweig etabliert. Ob er besser oder schlechter war, als ein Neuer aus Montevideo, der in Belgien spielt, ich weis es nicht, aber wir haben es nie probiert.
Hasta la Victoria - siempre!
Höllenschlange
Beiträge: 1450
Registriert: 06.03.2011, 10:15

Beitrag von Höllenschlange »

scheiss fc köln hat geschrieben: Dann erkläre doch mal, woran du nooch vor dem Saisonstart festmachen konntest, dass es sich bei Vermouth um einen Fehleinkauf handeln würde? Das konntest du allerhöchstens vermuten, denn ich spreche dir einfach mal ab, Kenner des israelischen Fussballs zu sein. Und was willst du jetzt? Standing ovations, weil du es schon immer gewusst hast? Lächerlich!
Nun ja, wenn Du objektiv bist, musst Du aber auch erkennen, dass gerade dies nun ein Totschlagargument von Dir ist. Möglicherweise wird auch ein Lakic für jeden anderen Verein, zu dem er jetzt noch wechselt, ein Fehleinkauf sein, für UNS war er keiner. 100%ig wissen kannst Du das natürlich nie, das ist immer nur Meinungsäußerung.
Tatsache ist aber, dass sich Vermouth in Belgien nicht nur nicht durchgesetzt hat, sondern kläglich gescheitert ist...
Ich habe dem auch nichts zugetraut. Allerdings liegt mir Häme fern, mir wäre lieber er hätte mich vom Gegenteil überzeugt. Stellt sich allerdings die Frage, ob er Gelegenheit dazu hatte...aber das Thema haben wir mit unserem Supertrainer ja immer mal wieder....
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Mac41 hat geschrieben: Dennoch ist die Kritik an der Transferpolitik insgesamt sicher richtig
@Mac, ich behaupte nirgendwo das Gegenteil. Ich habe alle Spiele gesehen (zwar nicht wie von einigen gefordert, alle auch live im Stadion, aber immerhin). Ich traue mir zu, zu erkennen, wo es "eiert" und ich kann die Tabelle lesen. Trotzdem hielt ich es von Beginn an für sehr unwahrscheinlich, bzw. unmöglich, einen Stürmer nach Lautern zu lotsen, der uns 16 Buden abliefert. Als Ilicevic einen Tag vor Transferschluss abgegeben wurde, hätte ich auch gedacht/mir gewünscht, dass man darauf möglichst entsprechend reagiert. Hat man aber nicht! Zur Winterpause komme ich dennoch zu dem Ergebnis, dass wir nicht abgestiegen sind und durchaus auch die Klasse halten können. Und was spricht denn dagegen, etwas gelassener zu sein und soviel Vertrauen in Truppe und Trainer zu haben, dass es am Ende einfach reicht? Tue ich mir selbst, oder irgendwem einen Gefallen, wenn ich mich auf Kirch einschiesse und dem Trainer Schwachsinnigkeit unterstelle und ihm jegliche Kompetemz abspreche? Meiner Meinung nach haben wir doch eigentlich bei unseren Transfers nicht anders gehandelt, als in den Jahren zuvor. (unter Kuntz). Moravek aus dem Schalkeersatz, Jessen aus Dänemark, Lakic aus Holland, Nemec aus Belgien. Tiffert hatten hier auch nur die allerwenigsten auf der Rechnung. Amedick, Rodnei.... die Liste ist lang! Das hätte auch alles immer nicht so gut laufen können. Und von denen hatte eigentlich auch kein einziger Spieler irgendwo nachhaltig beeindruckt, bevor er dann zu uns gewechselt ist. Ich finde, man kann es sich nicht so einfach machen, sich hier hinstellen und behaupten, man hätte einfach andere Spieler verpflichten können und müssen.

Höllenschlange hat geschrieben: Nun ja, wenn Du objektiv bist, musst Du aber auch erkennen, dass gerade dies nun ein Totschlagargument von Dir ist.
Ein Totschlagargument? Was? Etwa, das man hinterher immer schlauer ist? Mir ging es eigentlich eher darum, was @w.a.i eigentlich möchte, wenn er nach den "Pöblern" ruft. Sollen die alle einen Knicks machen oder zu Kreuze kriechen? Ich bezweifele seine hellseherischen Qualitäten. Das hat was von "Bild/Sportbild" - die behaupten auch ständig zig Dinge. Irgenwann tritt dann etwas tatsächlich ein, und dann klopfen sie sich auf die Schultern. Von den ganzen unsinnigen Behauptungen ist dann natürlich keine Rede mehr.
Höllenschlange
Beiträge: 1450
Registriert: 06.03.2011, 10:15

Beitrag von Höllenschlange »

scheiss fc köln hat geschrieben:
Höllenschlange hat geschrieben: Nun ja, wenn Du objektiv bist, musst Du aber auch erkennen, dass gerade dies nun ein Totschlagargument von Dir ist.
Ein Totschlagargument? Was? Etwa, das man hinterher immer schlauer ist? Mir ging es eigentlich eher darum, was @w.a.i eigentlich möchte, wenn er nach den "Pöblern" ruft. Sollen die alle einen Knicks machen oder zu Kreuze kriechen? Ich bezweifele seine hellseherischen Qualitäten. Das hat was von "Bild/Sportbild" - die behaupten auch ständig zig Dinge. Irgenwann tritt dann etwas tatsächlich ein, und dann klopfen sie sich auf die Schultern. Von den ganzen unsinnigen Behauptungen ist dann natürlich keine Rede mehr.
Ah, ok, jetzt ist mir klarer, was Du meinst.
Tja, das ist ja das interessante z.Zt. Unter MK ist bei keinem Spieler die Entwicklung vorauszusehen.
Ausser, dass man ziemlich sicher sagen kann, dass ein Nationalspieler ziemlich schnell zum Nicht-Nationalspieler wird...
(Sagen wir fairerweise vom erweiterten Nationalkader zum "Spielt keine Rolle mehr")
Das hat der Typ echt drauf.
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

scheiss fc köln hat geschrieben:Zur Winterpause komme ich dennoch zu dem Ergebnis, dass wir nicht abgestiegen sind und durchaus auch die Klasse halten können. Und was spricht denn dagegen, etwas gelassener zu sein und soviel Vertrauen in Truppe und Trainer zu haben, dass es am Ende einfach reicht? Tue ich mir selbst, oder irgendwem einen Gefallen, wenn ich mich auf Kirch einschiesse und dem Trainer Schwachsinnigkeit unterstelle und ihm jegliche Kompetemz abspreche? Meiner Meinung nach haben wir doch eigentlich bei unseren Transfers nicht anders gehandelt, als in den Jahren zuvor. (unter Kuntz). Und von denen hatte eigentlich auch kein einziger Spieler irgendwo nachhaltig beeindruckt, bevor er dann zu uns gewechselt ist. Ich finde, man kann es sich nicht so einfach machen, sich hier hinstellen und behaupten, man hätte einfach andere Spieler verpflichten können und müssen.
Wir sind auch diesmal nicht so weit auseinander, wie viele denken.
Der Unterschied in dieser Saison ist nur, wir spielen nicht mehr in der zweiten Liga gegen den Abstieg/ um den Aufstieg, wir spielen in der ersten Liga, da ist, leider, die Qualität etwas höher.
Zum zweiten sind wir in dieser Saison von dem, von dir oben an Spielernamen beschriebenen, Weg der Bescheidenheit abgewichen. Waren bisher unsere halb- oder Totalausfälle Investments von weniger als 1 Million, haben wir diesmal, sowohl was Gehalt als auch was die Ablöse angeht die Low Budgetzone verlassen. Da tut ein Fehlgriff einfach mehr als doppelt weh.
Ich war schon am Beginn vom Deal mit den Israelis nicht begeistert, insbesondere von dem Doppelpack. Die Art des Deals und die Story gaben mir kein gutes Gefühl. Das gescheiterte Belgienabenteuer war ebenfalls ein Fingerzeig. In meinem Geschäftsleben habe ich bisher von solchen Deals, bei denen der Ablauf und die Story nicht stimmt, immer die Finger gelassen und meistens recht gehabt. Sahan war ein guter Griff, Amri dagegen hätte ich wegen seiner Mainzer Vergangenheit nicht geholt, das ist ein Rucksack, den ich keinem Spieler auf dem Betze wünsche.
scheiss fc köln hat geschrieben: Mir ging es eigentlich eher darum, was @w.a.i eigentlich möchte, wenn er nach den "Pöblern" ruft. Sollen die alle einen Knicks machen oder zu Kreuze kriechen? Ich bezweifele seine hellseherischen Qualitäten.
Das ist Krakeelerargumentation was beide Seiten machen. Selbst wenn man ein differenzierteres Bild der Situation versucht zu zeichnen, kommst du in den Ruf auf der einen oder anderen Seite zu sein.
Als ich hörte, das das mit Vermouth wohl nichts wird, da sagte ich nicht ach Gott, sondern scheiße, mal wieder recht gehabt.
So und jetzt zum Kuba, da sehe ich einfach, daß sich ein Stefan aus der Verantwortung rausmogelt, indem er den Jungen erst als Perspektivspieler einkauft und dann zum Hoffnungsträger macht. Wir wissen doch beide wie schwer es sein wird sich zurechtzufinden, für die anderen Jungs wurde dieses Argument jedenfalls für ihre "mäßigen Leistungen" immer angeführt, und jetzt soll er in den nächsten beiden Spielen, die wohl Richtungsweisend sind, die Tore machen. Gelingt das, prima,a Star is born, gelingt das nicht, steigen wir wohl leider ab.
Das schöne am Fußball ist, wir beide werden es sehen und wir können eigentlich nichts dafür tun.
Hasta la Victoria - siempre!
Höllenschlange
Beiträge: 1450
Registriert: 06.03.2011, 10:15

Beitrag von Höllenschlange »

Mac41 hat geschrieben: Ich war schon am Beginn vom Deal mit den Israelis nicht begeistert, insbesondere von dem Doppelpack. Die Art des Deals und die Story gaben mir kein gutes Gefühl. Das gescheiterte Belgienabenteuer war ebenfalls ein Fingerzeig. In meinem Geschäftsleben habe ich bisher von solchen Deals, bei denen der Ablauf und die Story nicht stimmt, immer die Finger gelassen und meistens recht gehabt.

Na klar !!!
Sahan war ein guter Griff,
Davon bin ich nun wiederum alles andere als (schon) überzeugt. Schau´n mer mal!
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Mac41 hat geschrieben: Wir sind auch diesmal nicht so weit auseinander, wie viele denken.
Der Unterschied in dieser Saison ist nur, wir spielen nicht mehr in der zweiten Liga gegen den Abstieg/ um den Aufstieg, wir spielen in der ersten Liga, da ist, leider, die Qualität etwas höher.
Zum zweiten sind wir in dieser Saison von dem, von dir oben an Spielernamen beschriebenen, Weg der Bescheidenheit abgewichen. Waren bisher unsere halb- oder
Totalausfälle Investments von weniger als 1 Million, haben wir diesmal, sowohl was Gehalt als auch was die Ablöse angeht die Low Budgetzone verlassen. Da tut
ein Fehlgriff einfach mehr als doppelt weh.
Ich war schon am Beginn vom Deal mit den Israelis nicht begeistert, insbesondere von dem Doppelpack. Die Art des Deals und die Story gaben mir kein gutes Gefühl. Das gescheiterte Belgienabenteuer war ebenfalls ein Fingerzeig. In meinem Geschäftsleben habe ich bisher von solchen Deals, bei denen der Ablauf und Story nicht stimmt, immer die Finger gelassen und meistens recht gehabt. Sahan war ein guter Griff, Amri dagegen hätte ich wegen seiner Mainzer
Vergangenheit nicht geholt, das ist ein Rucksack, den ich keinem Spieler auf dem Betze wünsche.
Du sprichst es ja an - die Qualität in Liga 1 ist höher. Entsprechend muss ich doch als Vereinsverantwortlicher im Transfergeschehen unterwegs sein und reagieren. Bei uns halt erschwerend die Besonderheit, bzw. der Umstand, dass wir uns eigentlich wenig bis keine Fehlgriffe erlauben dürfen, um a) das vorhandene Budget nicht übermäßig zu strapazieren und b) trotzdem die Möglichkeit auf sportlichen Erfolg, sprich den Klassenerhalt zu haben. In Liga 2 hat auch niemand, außer @scheiss fc köln, @derhonkel und @tim_price, hier geklefft, warum Marco Kurz Anel Dzaka und Moussa Ouattara "aussortiert". Die haben
schliesslich auch Ablösesummen verschlungen und Gehalt überwiesen bekommen. Aber, es lief gut beim FCK, so what?/why not? Rückblickend wohl nachvollziehbare und letztlich komplett richtige Entscheidungen des Trainers, zu denen er sich heute keinesfalls erdreisten dürfte. Aber damals lagen die, die sich hier heute als Chefkritiker und Augenöffner selbst beweihräuchern wohl sabbernd im Wachkoma, weil beim FCK "sky´s the limit" galt! Ausser natürlich @wernerg1818-2396 - der hat´s schon immer gewusst!

Im Erfolgsfall interessiert sich halt niemand für Fehleinkäufe alá Damjanovic. Wenn es aber mal etwas ungemütlicher wird, dann sind sich die Experten einig, und wissen immer sofort, warum etwas so ist, wie es ist. Und natürlich auch, wie man es hätte verhindern können. Das musst du am Betze als Verantwortlicher heute mal bringen: den Lakic, der in Berlin nix auf die Schüppe bekommen hat, aus seinem niederländischen Exil verpflichten. Die hauen dich hier windelweich! "Wo hat der den denn ausgegraben?"...

Ich spreche hier ja niemandem ein verlässliches Bauchgefühl ab, aber dann kann ich Kuntz und Kurz auch zutrauen, verlässliche Entscheidungen zu treffen.Bauchgefühle sind zwar oft ein guter Ratgeber, aber sicherlich liegt man auch mal daneben, wenn man auf seine Wampe vertraut. Vermouth sollte viellecht ja auch nicht mehr sein, als der von dir vermutete "Teddy" für Shechter. Dann hat Shechter halt nicht 2.5, sondern 3.25 Mio. Euro gekostet! Verrechnen wir doch einfach diese Summe mit den ablösefreien Spielern Tiffert und Sahan, addieren noch die paar Kröten für Fortounis drauf, und wir haben für 3.5 Mio. Euro drei Treffer, einen der sich noch
steigern muss und einen, der eventuell wieder ins gelobte Land abrückt. Das ist, von mir persönlich natürlich geschönt und durch die allerrosaroteste Brille betrachtet, eine respektable Bilanz. Für solche Summen hebt man andernorts nichtmal den Hörer vom Telefon ab... Ich muss das alles nicht nachvollziehen und will das auch garnicht. Die Ablösesummen sind nicht nur für mich sowieso nicht erklärbar. Wenn der FCK in der ersten Liga mitmischen will, geht das nur über die Kohle. Die haben wir nicht in der Menge parat, alsdas es eine Selbstverständlichkeit wäre, jetzt dauerhaft unter den ersten 18 Bundesligisten aufgelistet zu werden. So, was sollen wir also machen? Man hat sich, wie ich finde richtigerweise, dazu entschieden, sogenannte Perspektivspieler verstärkt im Fokus zu haben.Nachvollziehbar! Du weisst es besser als ich - ganz wichtig für unseren FCK sind Transfererlöse. Meiner Meinung nach haben wir mir Amedick, Abel, Tiffert, Kirch und Bugera Spieler in unseren Reihen, die teils ihre Karriere bei uns beenden, und auch im Fall eines Vereinswechsels quasi nichts in unsere Kasse spülen werden.

Dazu verfügen wir, wie ich finde, über Spieler, die eigentlich weder Fisch noch Fleisch sind. Nemec, de Wit, Jessen, Dick. Für uns sind die teilweise enorm wichtig (die oberhalb genannten Spieler natürlich ebenfalls), aber es ist doch zweifelhaft, ob diese Jungs aktuell in der 1. Bundesliga zu sehen wären, wenn sie nicht beim FCK unter Vertrag stünden.

Dazu kommen halt die hoffnungsvollen Talente, zu denen man Sahan eigentlich ja auch nicht zählen kann, wie Trapp, Fortounis, Swierczok. In Jörgensen haben
wir ja keine Aktien, aber Leverkusen wird uns sehr dankbar sein... Wahrscheinlich steht im Sommer 2013 schon der HSV parat! Fortounis war ein absolutes Schnäppchen für heutige Verhältnisse. Innerhalb der Bundesliga wechselt solch ein Spieler nicht unter dem vier- oder fünfachen Betrag den Verein. Ich erachte diesen Weg als richtig und nahezu unsere einzige Möglichkeit. Es kann doch niemand ernsthaft abstreiten, dass sich die hier gewünschten kompletten Spieler, die uns "sofort weiterhelfen", erstmal grundsätzlich gegen einen Wechsel nach Kaiserslautern entscheiden werden, wenn sie andere Angebote vorliegen haben.

Auch wenn der FCK-Chef heute 5 Mio. in bar in seinem Kroko-Leder-Köfferchen spazieren tragen würde, wäre es verdammt schwer, entsprechende Spieler für einen Wechsel zum FCK zu begeistern. Die Spieler, die wir vermutlich bräuchten, um beruhigt in die Rückrunde starten zu können, haben doch immer auch andere Möglichkeiten offen, als einen Wechsel zu uns. Junge, deutsche Talente werden fast immer lieber nach Berlin, Hamburg oder zumindest in die Nähe einer anderen Großstadt gehen, weil sie nunmal nur schwer Begeisterung für die Idylle des Pfälzerwalds entfachen. Es gibt halt nicht nur einen wirtschaftlichen Standortnachteil, sondern auch einen geographischen.

Ich könnte jetzt noch ewig weiter in die Tasten hauen...

Für mich halte ich fest, dass Jammern noch niemals jemanden weitergebracht hat. Ich sehe eine FCK-Mannschaft, die ganz offensichtliche Mängel aufzeigt, aber trotzdem keine Laufkundschaft für die Wettbewerbskonkurrenz ist. Grundsätzlich sind wir nicht leicht zu schlagen, machen es dem Gegner aber oft zu einfach. Bock auf Relegation habe ich allemal! Für uns ist der Klassenerhalt drin - und wenn wir uns bis dahin abquälen müssen. "Kuba" wird uns dabei helfen, Shechter (Heimsieg gegen Freiburg!) und alle andern auch!
Antworten