
Cool! So erging es mir auch "damals"moseldevil hat geschrieben:Mein erstes Trikot war von Uhlsport,
als ich in der F-Jugend war hat mein trainer mich immer OKI genannt wegen dem Trikothabs zu jedem Training angehabt!
Ich wünschte meine Mutter hätte es damals nicht an bekannte abgegeben als es zu klein war...
Für mich ist daher Uhlsport kult und ich freu mich drüber!
Genau das waren auch meine Gedanken.OWL-Teufel hat geschrieben:Meine ersten Trikots waren die von Uhlsport - also zurück zu den Ursprüngen.
Solange die neue Kollektion nicht so modisch verwegen ist wie die Anfang der 90er,ist alles gut
fck-earendil hat geschrieben:Wo liegen denn die Uhlsport-Trickots anderer Vereine preislich so im Vergleich?
Konkretes hab ich hier im Forum noch nich gesehn, der eine sagt teuer der andere sagt billig...
Hab auch im ersten Moment gedacht...irgend woher kennste das doch?! Naja besser als in die Buchs geschiss...rmpa77 auf Seite 1 hat geschrieben:Lustig, hat wohl die gleiche Person geschrieben...
07.05.2009:31.01.2011:Der Traditionsclub und vierfache Meister aus der Pfalz steht für echten und leidenschaftlichen Fußball. ...Der Pfälzer Traditionsverein symbolisiert wie kein anderer die Geschichte des Fußballs in Deutschland. Tradition, Leidenschaft und Respekt sind Werte für die der vierfache Deutsche Meister über die Grenzen der Republik bekannt ist....
Schlicht und einfach: Nein.kohlerworscht hat geschrieben:Wenn jetzt still und heimlich schon wieder dieses ungeschickte Gag-Logo mit Lettern wie auf Stelzen übernommen werden soll, dann müssen die Mitglieder gefragt werden.
ich dachte das geht nicht. Die Bayern wollten das doch auch mal machen und durften das nicht...lautern64 hat geschrieben:Die Spatzen haben es ja schon seit geraumer Zeit von den Dächern gepfiffen, jetzt ist es offiziell. Ich kann damit gut leben.
Wenn die Gerüchte um das neue Heimtrikot im dyf Thread stimmen, dann freue ich mich auf das neue Trikot. Weinrot mit 4 Streifen, für die vier Meisterschaften mit den Namen der Spieler, sieht bestimmt cool aus.
Es ist moralisch geboten, vielleicht nicht vereinsrechtlich. Die Designabteilung des FCK ist Provinz (immerhin besser als das Grafikbüro von Jäggi/Göbel) und hat uns ein Logo geschaffen, das Retortenretro ist. Es sieht gebrechlich und schwächlich aus, man liest "FICK" statt FCK, es ist gestalterisch ein einziges Chaos. Entgegen der Ankündigungen soll anscheinend das traditionsreichste Logo des FCK heimlich abgeschafft werden, weil vermutlich die Kreateure dieses Dings zu eitel sind.Südpälzer hat geschrieben:Schlicht und einfach: Nein.kohlerworscht hat geschrieben:Wenn jetzt still und heimlich schon wieder dieses ungeschickte Gag-Logo mit Lettern wie auf Stelzen übernommen werden soll, dann müssen die Mitglieder gefragt werden.
Der oder die Wappen mögen zwar geistiges Eigentum des FCK sein, aber ein Blick in die Satzung zeigt, dass der FCK gar kein Wappen in der Satzung verankert hat, es also gar kein "offizielles" gibt.
Haha - do bin ich druff. Das Foto zeigt die Blöcke 7.1 und 8.1Red Devil hat geschrieben:...
Übrigens das ist die Uhlsport Homepage: http://www.uhlsport.com/de/
Davon wag ich schon nimmer zu träumen.betze-weck hat geschrieben:Wenn Uhlsport bei der Kollektion auch an die Fans mit den schweren Knochen denkt, bin ich zufrieden. Willkommen zurück!