Marky hat geschrieben:http://www.rheinpfalz.de/cgi-bin/cms2/cms.pl?cmd=showMsg&tpl=rhpMsg_thickbox.html&path=/rhp/sport/fck&id=6652517
Das ist doch wieder der Vertrauenslehrer (links) und der Klassenbeste des Erich Kästner Gymnasiums. Aber was zum Teufel machen die auf dem Betze? tim_price, helfen Sie mir auf die Sprünge!
Marky, Du scheinst erkannt zu haben, dass meine Grundstimmung "gelangweilt" ist und sich mit solchen Dingen zu beschäftigen im Moment zu meinen Hobbies gehört.
Spontane Interpretation:
Vorab sei gesagt: "leider sehe ich mit knapp 50 bestimmt nicht so toll (immer wieder dieses Lachen!) aus wie Kuntz, aber gott sei dank sah ich auch mit Anfang 30 nicht so aus wie Fritz"...
Aber weg von den äußerlichen Oberflächlichkeiten, wir sind ja nicht bei PRO 7 hier!
Zum Bild:
Im Hintergrund fällt (links) auf, dass bei den Buchstaben in den Stadionsitzen das F bei Fritz fehlt. Es steht nur Ritz da, was ich persönlich mit alles "geritzt" in Verbindung bringe. Fritz, alles geritzt? Ein erster genialer Schachzug vom neuen Marketingvorstand? Ein Hinweis auf den Verkauf des Stadionnamens an die RITZ Hotelkette ? Wird das Stadion mittels einer von FG neu entwickelten Idee in der ungenutzten/fussballfreien Zeit als Hotel verpachtet? Droht uns das "Ritz-Walter-STadion"?
Dann steht ER SELBER genau vor dem K von 1.FCK. Man sollte nicht davon ausgehen dass das K (schon) für Kuntz steht oder dass er vor demselbigen steht. Nein, ich vermute er steht vor dem K, weil der die Marke 1.FCK ganz neu positionieren und an den Mann (die Frau...) bringen will bzw. wird. So wie Christos Verhüllung vom Reichstag. Sie ahnen gar nicht was los ist, wenn wir diesen geheimnisvollen Tiger erst mal enthüllen.
Oder - mal in ne andere Richtung gedacht - bedeutet das Weglassen des K vielleicht sogar den Verkauf unserer kompletten Identität ? Die Negierung (nach all dem Krach mit der Stadt) des Namens bzw. der Marke "Kaiserslautern" ? Werden wir größenwahnsinnig und nennen uns ganz innovativ nur noch 1. Fussball Club und lassen die Stadt weg?
Stünde Kuntz vor dem C, wäre ein 1.FKK im Bereich des Möglichen und gerade frage ich mich warum unsere Freunde aus Saarbrücken (F(u)CK) nie auf diese Verunstaltung unseres Vereinsnamens kamen...
Dass die beiden vor ner Glaswand stehen ist einfach: mehr Transparenz! Wir können reingucken, aber sie gucken auch raus!
Das Stadion im Hintergrund ist leer. Neben dem schwarz wirkenden Kuntz vermittelt dies erst mal Tristesse und lässt Fritz blassrosa leuchten. Sein Hemd zieht mehr Aufmerksamkeit auf sich als nötig. Es ist der geheime inhaltliche Bildmittelpunkt und die Botschaft der Farbe rosa in puncto unserer Zukunft ist klar.
(Aber die Hemden von FG sind super (stehender, geknöpfter Kragen), allerdings sollte er das T-Shirt darunter weglassen. Kuntz steht einfach alles (tolles Hemd) und auch in komplett schwarz überstrahlt sein fantastisches
Lächeln alles. )
Und genau hier erhält das Bild surreale Züge. Man stelle sich vor Stefan und Fritz würden die Hemden tauschen! Lass diese Vorstellung auf Dich wirken, Marky!
Leider wurden ja die Sprechblasen auf dem Foto entfernt, somit kann man nur vermuten, dass Stefan vor dem Schnappschuss seinen Partner fragte "Do you football?" und er energisch antwortete "Yes ! let´s Triktotausch, i give you my last hemd, but don´t look in my pockets!". Nicht umsonst trägt das Bild neben dem eigentlichen Titel "Humor ist wenn man trotzdem lacht" auch den Untertitel: "Schwarzkleiden statt Schwarzmalen".
Insgesamt ist dieses Bild weitaus subtiler als sein Vorgängerwerk und der Hauptaugenmerk liegt auf dem Hintergrund. Das Stadion, das Stadion, das Stadion.
Im Übrigen fällt mir kein Grund ein, warum man dem wohl "smartesten" Vorstandsduo der Bundesliga nicht vertrauen sollte. Wenn da dieses K nicht wäre...