Forum

Willi Orban wechselt vom FCK nach Leipzig (Kicker)

Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.
[name838]

Beitrag von [name838] »

Moralisch gesehen ist der Profifußball auf keinen Fall mehr untersützenswert.

Man sollte ihn als das sehen, was er letztlich ist: Eine riesige Unterhaltungsindustrie. Und der FCK ist ein Teil davon...

Natürlich ist dieses ganze "Schulterschluss", "Herzblut", "Tradition", "Leidenschaft", "Bastion Betzenberg" nur ein dummes Gelaber. Aber ist das wirklich neu?

Wenn ihr ehrlich seid, ist auch das völlig übertriebene und künstliche Abfeiern der Mannschaft vor der Westkurve bei Siegen eine Sache, die mehr Schein als Sein ist.
Schaut euch doch mal um, selbst die Zuschauer sind heutzutage doch auch schon der vielzitierte »moderne Fußball«. Ohne jetzt wieder eine Stimmungsdiskussion beginnen zu wollen, aber die Atmosphäre in den Fußballstadion in ganz Deutschland ist doch absolut passend zu dem Business Fußball.
Künstliche, dauerhafte, standardisierte Fangesänge. Gleichschaltung - keine ehrliche, spontanen Dinge mehr. Megafonanlagen, Vorsänger, alles durchorganisiert.
Leute, das ist doch auch kein Stückchen besser!

Orban war jetzt gerade mal ca. 2 Jahre bei uns im Profifußball mit dabei und wurde gefeiert, als hätte er beim FCK schon viele Titel geholt. Das ist doch alles nur Schein.
Ich erinnere mich auch noch an Erwin Hoffer - auch er wurde dauernd mit "Jimmyyy"-Rufen gefeiert, obwohl er bei uns eigentlich nicht wirklich erfolgreich war. Aber das "Willyyyyy" und "Jimmyyyy" kann man anscheinend so gut brüllen, dann macht man das halt einfach mal, oder wie? :?:
Weg mit der künstlichen und sinnlosen Heldenverehrung!
Sowas muss man sich verdienen, über Jahre hinweg, wie z. B. ein Jürgen Klopp in Dortmund.

Aber bei einigen habe ich das Gefühl, dass sie nicht mehr selbst denken wollen. Da brüllt einer was vor und alle anderen brüllen es dann nach.

Spätestens jetzt sollte sich jeder mal ein paar Tage Zeit nehmen und für sich persönlich ausmachen, ob und in welchem Umfang er dem Profifußball treu bleiben möchte.
Fakt ist auf jeden Fall: Alles etwas nüchterner sehen!

Professional football is not for you and me - it's for the industry!
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Und 11 Boatengs, Özils, Mustafis, Belarabis, Khediras in der Nationalmannschaft.
Die Zeiten von Fritz Walter, Ottmar Walter, Horst Eckel, Werner Liebrich, Werner Kohlmeyer, Hans-Peter Briegel, Uwe Seeler, Sepp Maier, Helmut Haller, Helmuth Rahn, Max Moorlock, Hans Schäfer, Karl-Heinz Schnellinger, Willi Schulz, Gerd Müller, Berti Vogts, Paul Breitnetr, Lothar Matthäus, Rudi Völler, Fanz Beckenbauer,Jupp Heynkes, Oliver Kahn,
Aki Schmidt, Klaus Allofs, Karl-Heinz Rummenigge, Hort Hrubesch, Klaus Fischer, Klaus Fichtel, Horts Höttges, Günter Netzer, "Hacki" Wimmer, Hansi Müller, Guido Buchwald, Thomas Berthold, Andreas Brehme usw. usw. werden für immer vorbei sein und die Identifikation gen Nullpunkt sinken
Der Fußball wird zum reinen Geldgeschäft werden, wie sonstige Berufe auch. Ist auch ehrlicher wie diese Heuchelei.
Die Jüngchen laufen rum und legen die Hand an ihr Herzchen, obwohl ihr Berater schon eine Verein wie Leipzig sucht, damit der Portemonnaie der Jüngchen dicker u. dicker wird.
Die Fans dürfen mit ihrem schwer verdienten Geld dann für einen schönen Rahmen sorgen, der mittlerweile in allen Stadien Einzug gehalten hat.
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

fck-und-sonst-nix hat geschrieben:gugge mol Willi http://www.welt.de/wirtschaft/article14 ... w_facebook

volle Unterstützung !
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

szymaniak hat geschrieben:Und 11 Boatengs, Özils, Mustafis, Belarabis, Khediras in der Nationalmannschaft.
Genau! Boateng und Bellarabi, beide geboren in Berlin, Özil, geboren in Gelsenkirchen, Mustafi, geboren in Bad Hersfeld und Khedira, geboren in Stuttgart, haben alle nix in der Nationalmannschaft verloren. Alles keine Pfälzer!
- Frosch Walter -
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

FCKFan_seit_73 hat geschrieben: .....
- Ich werde weiter ein Trikot tragen, mit Sicherheit ohne Spielernamen, evtl. eines mit "Fritz"
...
- Künftig möchte ich Leistung gegen Geld sehen, egal, ob VV, Trainer, Spieler oder sonstwer beim FCK. Bitte kein " Herzblut"-Gelaber oder "FCK im Herz"-Gelaber mehr.
das mache ich schon länger da die Spieler schneller gehen und kommen als ich Trikots waschen kann :lol:
Ich lasse mir die 12 und FCK Fans der 12 Mann drauf machen das war so und bleibt so!

Herzblut habe ich aber für meinen FCK egal wer da am Ruder ist. Mein Respekt hat sich auf jeden Fall Norbert Thines und Gerry Ehrmann verdient das sind 2 denen ich Herzblut abnehme allen anderen nicht da ist es der Job!

Vielleicht sollten wir mal einen ganz anderen Weg gehen! Wir FCK Fans kaufen den Betzenberg (Fan Anleihe) oder wir kaufen die Werberechte (Trikot etc.) und haben dann einiges an Gewicht im Verein.

Wenn 15000 Fans je 150 € zahlen sind das 2,2 Mio € dafür können wir für 1 Jahr den FCK als Trikotsponsor unterstützen und unsere Botschaft z.B. " Wir sind der FCK - FCK Fans" oder "NEIN zu RB" platzieren. Das wäre ein Zeichen gegen den modernen Kommerz Fußball.

Ein größeres Projekt wäre es den Betze zu kaufen, bei 15.000 Fans mit je 2.000 € bekämen wir 30 Mio zusammen, dann müßte SK sich mit uns anfreunden. :lol:
Klar kann nicht jeder 2000 € abdrücken aber wenn wir die Anteile ab 500 € Stücke beginnen wird es auch Leute (z.B. Kleinfirmen oder Leute mit Kohle) geben die mehr nehmen.

Ich habe leider keine Ahnung wie so etwas abgewickelt werden kann würde aber mit machen und mich engagieren. Wenn jemand Ahnung und Bock darauf hat bitte melden vielleicht gelingt uns ja etwas.
Betzepumper
Beiträge: 69
Registriert: 30.05.2015, 10:47

Beitrag von Betzepumper »

Rieddevil hat geschrieben:
FCKFan_seit_73 hat geschrieben: .....
- Ich werde weiter ein Trikot tragen, mit Sicherheit ohne Spielernamen, evtl. eines mit "Fritz"
...
- Künftig möchte ich Leistung gegen Geld sehen, egal, ob VV, Trainer, Spieler oder sonstwer beim FCK. Bitte kein " Herzblut"-Gelaber oder "FCK im Herz"-Gelaber mehr.
das mache ich schon länger da die Spieler schneller gehen und kommen als ich Trikots waschen kann :lol:
Ich lasse mir die 12 und FCK Fans der 12 Mann drauf machen das war so und bleibt so!

Herzblut habe ich aber für meinen FCK egal wer da am Ruder ist. Mein Respekt hat sich auf jeden Fall Norbert Thines und Gerry Ehrmann verdient das sind 2 denen ich Herzblut abnehme allen anderen nicht da ist es der Job!

Vielleicht sollten wir mal einen ganz anderen Weg gehen! Wir FCK Fans kaufen den Betzenberg (Fan Anleihe) oder wir kaufen die Werberechte (Trikot etc.) und haben dann einiges an Gewicht im Verein.

Wenn 15000 Fans je 150 € zahlen sind das 2,2 Mio € dafür können wir für 1 Jahr den FCK als Trikotsponsor unterstützen und unsere Botschaft z.B. " Wir sind der FCK - FCK Fans" oder "NEIN zu RB" platzieren. Das wäre ein Zeichen gegen den modernen Kommerz Fußball.

Ein größeres Projekt wäre es den Betze zu kaufen, bei 15.000 Fans mit je 2.000 € bekämen wir 30 Mio zusammen, dann müßte SK sich mit uns anfreunden. :lol:
Klar kann nicht jeder 2000 € abdrücken aber wenn wir die Anteile ab 500 € Stücke beginnen wird es auch Leute (z.B. Kleinfirmen oder Leute mit Kohle) geben die mehr nehmen.

Ich habe leider keine Ahnung wie so etwas abgewickelt werden kann würde aber mit machen und mich engagieren. Wenn jemand Ahnung und Bock darauf hat bitte melden vielleicht gelingt uns ja etwas.

Ich wäre dabei bei der "Trikotwerbung". Das wäre mal ein Zeichen!

Aber das Stadion gehört ja der Stadt, d.h. Stefan Kuntz macht den Preis nicht.
:teufel2:
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

[quote="Rieddevil


.............
Ich habe leider keine Ahnung wie so etwas abgewickelt werden kann würde aber mit machen und mich engagieren. Wenn jemand Ahnung und Bock darauf hat bitte melden vielleicht gelingt uns ja etwas.[/quote]


Ich wäre dabei bei der "Trikotwerbung". Das wäre mal ein Zeichen!

Aber das Stadion gehört ja der Stadt, d.h. Stefan Kuntz macht den Preis nicht.[/quote]




Dann wären wir schon 4 noch jemand der Bock drauf hat?
exilfckler
Beiträge: 25
Registriert: 20.01.2011, 16:42

Beitrag von exilfckler »

Als Trikotsponsor "Nein zu RB", wäre für die Geschichtsbücher. Der Betrag, den jeder Fan leisten muss, müsste analog der Maut von der Steuer absetzbar sein. Ich wäre dabei :D , vielleicht auch alle regionalen Winzer, mit "Lieber Schorle als RB". Wenn noch 20.000 andere so denken, wäre der neue Sponsor doch gefunden :D
wir_sind_lautrer
Beiträge: 4
Registriert: 31.05.2015, 17:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wir_sind_lautrer »

Ich wär sofort dabei! Das wäre doch mal ein Zeichen!

:teufel2: :daumen:
,,Hier bei uns sieht man, dass es nicht nur ums Drecksgeld geht, sondern um viel mehr."

-Gerry Ehrmann-


:teufel2: :teufel2:
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

exilfckler hat geschrieben:Als Trikotsponsor "Nein zu RB", wäre für die Geschichtsbücher. Der Betrag, den jeder Fan leisten muss, müsste analog der Maut von der Steuer absetzbar sein. Ich wäre dabei :D , vielleicht auch alle regionalen Winzer, mit "Lieber Schorle als RB". Wenn noch 20.000 andere so denken, wäre der neue Sponsor doch gefunden :D

Wir sollten dazu eine Initiative gründen und das mit den Winzer finde ich gut!

Wer mitmachen will PN an mich ich kenne schon einige die in Frage kommen bzw. dabei wären. Es wäre gut einen Finanzfachmann zu finden der das unterstützt.
wir_sind_lautrer
Beiträge: 4
Registriert: 31.05.2015, 17:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wir_sind_lautrer »

Ich wünsche W.O. für sein Privatleben alles Gute. Ich hoffe für ihn, dass er irgendwann merkt was er da für eine Entscheidung getroffen hat...Man hätte ihm jeden Wechsel verziehen...vermutlich wären wir auch stolz gewesen auf den ,,Lautrer Bub''. Doch mit dieser Entscheidung hat er sich von der einen auf die andere Sekunde aus den Geschichtsbüchern, Köpfen und Herzen unseres Vereins gestrichen!!

Und ich muss mich bedanken, denn dank W.O. falle ich dieses Jahr garnicht erst ins berühmte Sommerloch...nein! Vielmehr bin ich jetzt schon heiß wie frittenfett auf die neue Saison!
Man sieht sich bekanntlich immer 2x im Leben!!

In diesem Sinne...WIR SIND LAUTRER....
,,Hier bei uns sieht man, dass es nicht nur ums Drecksgeld geht, sondern um viel mehr."

-Gerry Ehrmann-


:teufel2: :teufel2:
Kiapolo
Beiträge: 126
Registriert: 29.10.2011, 09:45

Beitrag von Kiapolo »

Rieddevil hat geschrieben:
exilfckler hat geschrieben:Als Trikotsponsor "Nein zu RB", wäre für die Geschichtsbücher. Der Betrag, den jeder Fan leisten muss, müsste analog der Maut von der Steuer absetzbar sein. Ich wäre dabei :D , vielleicht auch alle regionalen Winzer, mit "Lieber Schorle als RB". Wenn noch 20.000 andere so denken, wäre der neue Sponsor doch gefunden :D

Wir sollten dazu eine Initiative gründen und das mit den Winzer finde ich gut!

Wer mitmachen will PN an mich ich kenne schon einige die in Frage kommen bzw. dabei wären. Es wäre gut einen Finanzfachmann zu finden der das unterstützt.
ich wär dabei!
De Monnemer
Beiträge: 70
Registriert: 24.08.2013, 15:00

Beitrag von De Monnemer »

Gut Willi ist weg na und. Ob in Bremen oder Leipzig ist doch völlig egal.Treue oder Vereinsliebe gibt es nur unter uns Fans.Auch die Anderen,die noch gehen wollen,ziehen lassen und Abfindung kassieren.Dieses Geld in junge und hungrige 3.Liga oder Regionalligaspieler investieren.Mit diesen dann einen Neustart planen,plus eigene Talente fördern.Dann hätten wir vielleicht eine Chance in 2 Jahren um den Aufstieg ein Wort mit zureden. Sollte aber unsere Führung weiter an ihrem Konzept festhalten werden wir uns irgendwann in der Dritten oder Regionalliga wiederfinden.
Der große Fahrer
Beiträge: 14
Registriert: 08.11.2014, 19:29

Beitrag von Der große Fahrer »

Wer ist Willi Orban ? Das ist doch der, der sich in Fürth den Ball selbst ins Gesicht geschossen hat und uns dadurch 3 Punkte gekostet hat. Mit diesen wären wir aufgestiegen....
Wünsche ihm noch viele dieser Leistungen beim Rasenball und den Werdegang seiner Vorgänger Jendrisek, Lakic, Illicevic und noch 30 andere. Die haben fast alle ihr Schäfchen ins trockene gebracht, doch aus ihnen geworden ist nichts.
206_Stufen
Beiträge: 1
Registriert: 31.05.2015, 14:00

Beitrag von 206_Stufen »

Trikotwerbung durch die Fans - Genial! Ich wäre schon bei "Wir sind der FCK" oder Ähnlichem dabei, aber die Idee, Winzer ins Boot auftzunehmen, ist auch Klasse.
Roter_Teufel
Beiträge: 2206
Registriert: 10.08.2006, 20:33
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Roter_Teufel »

Was ein ekelhafter Haufen in Leipzig.
Orban und Goretzka sagen EM-Teilnahme ab

U-21-Nationaltrainer Horst Hrubesch muss bei der Europameisterschaft in Tschechien (17. bis 30. Juni) auf ein Duo verzichten. Sowohl Schalkes Mittelfeldspieler Leon Goretzka als auch Kaiserslauterns Innenverteidiger Willi Orban, der unter der Woche seinen Wechsel zu Ligakonkurrent RasenBallsport Leipzig bekannt gab, sagten ihre Teilnahme am Turnier ab. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Sonntag mitteilte, sind keine Nachnominierungen vorgesehen

Goretzka, der bislang drei Partien für Deutschlands U 21 bestritt, fiel in der abgelaufenen Saison mit einem Muskelbündelriss knapp acht Monate aus, kam in der Bundesliga daher auf lediglich zehn Bundesligaeinsätze. Die lange Pause macht dem Ex-Bochumer anscheinend noch immer zu schaffen, sodass er die Einladung aufgrund fehlender Fitness ausschlug.

Am körperlichen Zustand liegt es bei Orban wahrlich nicht. Kaiserslauterns Kapitän zählte zu den Dauerbrennern bei den Roten Teufeln, lief in der vergangenen Spielzeit in insgesamt 34 Pflichtspielen auf (vier Tore). Dennoch wird auch der Innenverteidiger (zwei U-21-Spiele) Trainer Hrubesch, der den Titel als Ziel ausgab, im Sommer nicht zur Verfügung stehen. Der 22-Jährige teilte dem Coach seine Entscheidung in einem Gespräch mit und nannte persönliche Gründe für den Rückzug. Unter der Woche hatte Orban seinen Wechsel von Kaiserslautern nach Leipzig bekannt gegeben. Bei einer Teilnahme am Turnier würde der Verteidiger Teile der Saisonvorbereitung verpassen.

Das vorläufige Aufgebot von 26 Spielern wird das Trainingslager in Leogang/Österreich vom 2. bis 10. Juni beziehen. Bis zum 7. Juni muss sich Hrubesch auf den 23-köpfigen EM-Kader festlegen. Das DFB-Team trifft in der Gruppe A auf Serbien (17. Juni), Dänemark (20. Juni) und Gastgeber Tschechien (23. Juni).
zum Kicker
„Einen Verein sucht man sich nicht aus, man wird in ihn hinein Geboren!“
eme
Beiträge: 506
Registriert: 24.02.2014, 19:46

Beitrag von eme »

schiri1983 hat geschrieben:Ich finde unser Team so schön gut besetzt, die letzten Winter Neuzugänge sind mit Weitsicht getätigt worden, wir können nun angreifen!!
Im 4-4-2 ..
Müller im Tor,
Zimmer rechts, Löwe/formitschov links
(vielleicht wird ja noch was aus Jessen/drazan (kann tatsächlich gut Flanken und ist flink)aber vermutlich sind die zwei auf dem Abstellgleis..
Innenverteidigung Heubach, ganz starker Mann + ???
Mittefeld Thomson, Klich, Karl, Gauß
Sturm Hofmann + ???
So schlecht finde ich die Truppe nicht ..
Da gibt es sicher nicht all zuviele die deine Freude über diesen jetzigen Kader teilen. Zumal ja noch einige Gerüchte über Abgänge herumschweben.
Von allen Dingen die ich je verloren habe vermisse ich am meisten meinen Verstand. (Ozzy Osbourne)
FCKFan_seit_73
Beiträge: 10
Registriert: 09.05.2015, 18:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCKFan_seit_73 »

Grundsätzlich finde ich die Idee mit der eigenen Fantrikotwerbung interessant.
Ich habe allerdings Zweifel, dass damit solche Transfers wie bei W.O. verhindert werden können.
Außerdem glaube ich schon aus rechtlicher Sicht nicht, dass man ein Mitspracherecht erreichen kann.
Was aber erreichbar wäre ist eine verbesserte wirtschaftliche Situation für den FCK, falls damit verantwortlich umgegangen wird.
Mal sehen ...
Ned piense, Arschbacke zommepetze
dimi73
Beiträge: 797
Registriert: 24.09.2010, 00:03

Beitrag von dimi73 »

Der alter FCKler hat geschrieben:Hat man schon irgendwelche Details vernommen, gibt es für unseren Willi ein Abschiedsspiel?

Nein. braucht man doch nicht.
Willi hat doch versprochen, dass er spätestens zum Ende seiner Karriere wieder zu uns zurückkehrt.....
carpe-diabolos
Beiträge: 1186
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Rasenball Leipzig verpflichtet als weiteren Neuzugang einen Georgier:
Sauwilli
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

exilfckler hat geschrieben:Als Trikotsponsor "Nein zu RB", wäre für die Geschichtsbücher. Der Betrag, den jeder Fan leisten muss, müsste analog der Maut von der Steuer absetzbar sein. Ich wäre dabei :D , vielleicht auch alle regionalen Winzer, mit "Lieber Schorle als RB". Wenn noch 20.000 andere so denken, wäre der neue Sponsor doch gefunden :D
Die Idee ist Grandios : :daumen: !! Mal einfach ein bisschen weiter gesponnen:


- Findet Versch. Winzer, die sich zusammenschließen (Teufelswinzer), diese erhalten das Exklusivrecht, ihren Wein rund ums Stadion auszuschenken. Da kommt dann auch mal Stimmung in die Bude:-). Risikospiel dann halt Kinderpunsch :? . Im Gegenzug dazu unterstützen diese Winzer den Fck als Trikotsponsor mit Summe xx.
- Mit Besitz einer Fck Eintrittskarte erhält man bei genannten "Teufelswinzern" xx% auf Übernachtungen in deren Gästehäuser und xx% auf Den Kauf von Flaschenweinen.
- man holt noch die Tourismusverbände mit ins Boot und lässt das ganze unter dem Motto "Schorle statt Redbull" ..eine Kooperation der Teufelswinzer und der Tourisverbände Rp(Tourismusverband XY) laufen.
- Man beteiligt Tourisverbände und Teufelswinzer zu xx% am Trikotverkauf.

Grade nach der Orban-Sache würden die Trikots(und alle anderen "Schorle statt Redbull -Merchandise Atrtikel) weggehen wie heiße Fritten :daumen: .

Die Fans hätten, nach dem verlatzten Austieg und dem "Flutlicht-Debakel" mal wieder etwas, womit sie sich identifizieren könnten. Der Schulterschluss, der Die letzte Zeit echt derbe gelitten hat, wäre zumindest mal bisschen gefördert.

Die Region könnte durch sowas auch mal wieder etwas gestärkt werden.

Wie gesagt, alles nur Gedanken :wink: ...

PS: Schorle statt Red-Bullkönnt ihr Knicken...das is unseren "oberen" viel zu "aggressiv" und zu aufmüpfig.. Damit hat man es nichtmehr so beim Fck. Wir sind jetzt brav und lächeln und würden es uns nie mit einem liquiden "Abkäufer" verscherzen :wink:
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
NiederrheinDevil
Beiträge: 192
Registriert: 04.11.2008, 11:20

Beitrag von NiederrheinDevil »

sandman hat geschrieben:
exilfckler hat geschrieben:Als Trikotsponsor "Nein zu RB", wäre für die Geschichtsbücher. Der Betrag, den jeder Fan leisten muss, müsste analog der Maut von der Steuer absetzbar sein. Ich wäre dabei :D , vielleicht auch alle regionalen Winzer, mit "Lieber Schorle als RB". Wenn noch 20.000 andere so denken, wäre der neue Sponsor doch gefunden :D
Die Idee ist Grandios : :daumen: !! Mal einfach ein bisschen weiter gesponnen:


- Findet Versch. Winzer, die sich zusammenschließen (Teufelswinzer), diese erhalten das Exklusivrecht, ihren Wein rund ums Stadion auszuschenken. Da kommt dann auch mal Stimmung in die Bude:-). Risikospiel dann halt Kinderpunsch :? . Im Gegenzug dazu unterstützen diese Winzer den Fck als Trikotsponsor mit Summe xx.
- Mit Besitz einer Fck Eintrittskarte erhält man bei genannten "Teufelswinzern" xx% auf Übernachtungen in deren Gästehäuser und xx% auf Den Kauf von Flaschenweinen.
- man holt noch die Tourismusverbände mit ins Boot und lässt das ganze unter dem Motto "Schorle statt Redbull" ..eine Kooperation der Teufelswinzer und der Tourisverbände Rp(Tourismusverband XY) laufen.
- Man beteiligt Tourisverbände und Teufelswinzer zu xx% am Trikotverkauf.

Grade nach der Orban-Sache würden die Trikots(und alle anderen "Schorle statt Redbull -Merchandise Atrtikel) weggehen wie heiße Fritten :daumen: .

Die Fans hätten, nach dem verlatzten Austieg und dem "Flutlicht-Debakel" mal wieder etwas, womit sie sich identifizieren könnten. Der Schulterschluss, der Die letzte Zeit echt derbe gelitten hat, wäre zumindest mal bisschen gefördert.

Die Region könnte durch sowas auch mal wieder etwas gestärkt werden.

Wie gesagt, alles nur Gedanken :wink: ...

PS: Schorle statt Red-Bullkönnt ihr Knicken...das is unseren "oberen" viel zu "aggressiv" und zu aufmüpfig.. Damit hat man es nichtmehr so beim Fck. Wir sind jetzt brav und lächeln und würden es uns nie mit einem liquiden "Abkäufer" verscherzen :wink:
Stimmt wohl leider, wir würden wohl mehr Geld zusammen bekommen, als mit den letzten Sponsoren. Aber leider ist unser Stefan Kuntz, so sehr ich ihn als Spieler schätzte, ein Arschkriecher.
NiederrheinDevil
Beiträge: 192
Registriert: 04.11.2008, 11:20

Beitrag von NiederrheinDevil »

Höchstwahrscheinlich würden sogar Fans aus ganz Deutschland mitmachen, allein weil es gegen RB geht. Selbst wenn die da oben nicht mitmachen, allein der ernsthafte Versuch würde Schlagzeilen machen und somit negative Werbung für das Pack
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Das hat richtig, richtig Potenzial..aber leider hast du mit dem Kriecher Recht :(
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

Rieddevil hat geschrieben:
FCKFan_seit_73 hat geschrieben: .....
- Ich werde weiter ein Trikot tragen, mit Sicherheit ohne Spielernamen, evtl. eines mit "Fritz"
...
- Künftig möchte ich Leistung gegen Geld sehen, egal, ob VV, Trainer, Spieler oder sonstwer beim FCK. Bitte kein " Herzblut"-Gelaber oder "FCK im Herz"-Gelaber mehr.
das mache ich schon länger da die Spieler schneller gehen und kommen als ich Trikots waschen kann :lol:
Ich lasse mir die 12 und FCK Fans der 12 Mann drauf machen das war so und bleibt so!

Herzblut habe ich aber für meinen FCK egal wer da am Ruder ist. Mein Respekt hat sich auf jeden Fall Norbert Thines und Gerry Ehrmann verdient das sind 2 denen ich Herzblut abnehme allen anderen nicht da ist es der Job!

Vielleicht sollten wir mal einen ganz anderen Weg gehen! Wir FCK Fans kaufen den Betzenberg (Fan Anleihe) oder wir kaufen die Werberechte (Trikot etc.) und haben dann einiges an Gewicht im Verein.

Wenn 15000 Fans je 150 € zahlen sind das 2,2 Mio € dafür können wir für 1 Jahr den FCK als Trikotsponsor unterstützen und unsere Botschaft z.B. " Wir sind der FCK - FCK Fans" oder "NEIN zu RB" platzieren. Das wäre ein Zeichen gegen den modernen Kommerz Fußball.

Ein größeres Projekt wäre es den Betze zu kaufen, bei 15.000 Fans mit je 2.000 € bekämen wir 30 Mio zusammen, dann müßte SK sich mit uns anfreunden. :lol:
Klar kann nicht jeder 2000 € abdrücken aber wenn wir die Anteile ab 500 € Stücke beginnen wird es auch Leute (z.B. Kleinfirmen oder Leute mit Kohle) geben die mehr nehmen.

Ich habe leider keine Ahnung wie so etwas abgewickelt werden kann würde aber mit machen und mich engagieren. Wenn jemand Ahnung und Bock darauf hat bitte melden vielleicht gelingt uns ja etwas.
Bei der Trikot Aktion bin ich dabei wenn es dazu kommt :daumen:
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
Antworten