
Quelle und kompletter Text: sport1.deHeidel: RB Leipzig "überragend"
Manager Christian Heidel vom FSV Mainz 05 hat die Arbeit bei Zweitligist RB Leipzig gelobt.
"Man muss eines mal klar sagen: Leipzig hat unendlich viel Geld – aber sie setzen es überragend gut ein. Was sich in Leipzig entwickelt und wie es dort gemacht wird, ist einfach überragend", sagte Heidel im Volkswagen Doppelpass auf SPORT1.
Bisher war Heidel eher durch Kritik am Projekt des Brause-Konzerns Red Bull aufgefallen.
Nun erklärte der 51-Jährige jedoch: "Das ist alles auf große Nachhaltigkeit ausgelegt. Ralf Rangnick macht da einen überragenden Job."
[...]
In Leipzig entstehe dagegen ein neues Spitzenteam: "Was in Leipzig gerade zusammenwächst, da werden wir in drei, vier Jahren noch darüber reden. Und dann redet nicht mehr Mainz darüber. Dann redet glaube ich Dortmund und Bayern München darüber."
[...]
Ich weiß nicht..., die Spiele gegen RB werden im Vorfeld schön emotional hochgejazzt. Eine bessere Werbung gibt es für Red Bull doch gar nicht.mster hat geschrieben:Ich glaube der Fanszene der Unioner war/ist das schon bewusst. Die Idee heute war eigentlich ziemlich gut und die Umsetzung auch.
Das kann man drehen und wenden wie man will.bittere_pille hat geschrieben:Ich weiß nicht..., die Spiele gegen RB werden im Vorfeld schön emotional hochgejazzt. Eine bessere Werbung gibt es für Red Bull doch gar nicht.mster hat geschrieben:Ich glaube der Fanszene der Unioner war/ist das schon bewusst. Die Idee heute war eigentlich ziemlich gut und die Umsetzung auch.
Und auch die eigenen Emotionen gehen steil und die Spiele werden zu einem Ereignis. Ein Sie gegen RB wird mehr abgefeiert als ein Sieg gegen Braunschweig beispielsweise.
In den Spielen ist Pfeffer drin meistens.
Es läuft nach Plan. Die Fanaktionen sind wie bei Hoffenheim ziemlich diplomatisch. Wenn man Red Bull nicht akzeptiert, warum lässt man nicht einfach das eigene Stadion leer? Das würde Öffentlichkeit schaffen, aber ein bisschen Schweigen und paar Transpis...? Gähn.
Also ich glaube nicht dass das heute Werbung für die Pissbrühe war. In jedem Spielbericht - selbst bei Sport1, habe ich eben kurz gecheckt - werden die Proteste und deren Grund erwähnt. Beim Spiegel sogar in einem eigenen Artikel. [1] Von heute auf morgen werden die Umsätze der Firma deswegen nicht sinken, aber das muss meines Erachtens das mittel- bzw. langfristige Ziel sein. Da sind Aktionen wie heute ein kleiner Baustein.bittere_pille hat geschrieben:Ich weiß nicht..., die Spiele gegen RB werden im Vorfeld schön emotional hochgejazzt. Eine bessere Werbung gibt es für Red Bull doch gar nicht.mster hat geschrieben:Ich glaube der Fanszene der Unioner war/ist das schon bewusst. Die Idee heute war eigentlich ziemlich gut und die Umsetzung auch.
Und auch die eigenen Emotionen gehen steil und die Spiele werden zu einem Ereignis. Ein Sie gegen RB wird mehr abgefeiert als ein Sieg gegen Braunschweig beispielsweise.
In den Spielen ist Pfeffer drin meistens.
Es läuft nach Plan. Die Fanaktionen sind wie bei Hoffenheim ziemlich diplomatisch. Wenn man Red Bull nicht akzeptiert, warum lässt man nicht einfach das eigene Stadion leer? Das würde Öffentlichkeit schaffen, aber ein bisschen Schweigen und paar Transpis...? Gähn.
Naja, ohne jetzt auf die Thematik der "reichen Vereine" einzugehen. Die Saison hat erst angefangen und bei den meisten Traditionsvereinen liegt es meistens auch an einer sehr schlechten Vereinsführung.MäcDevil hat geschrieben: Schaut euch mal die Tabelle der 1. BL - Traditionsvereine stehen alle in der unteren Tabellenhälfte, wenn ich das noch richtig im Kopf habe.
Das wäre ja ein Lob für die Vereinsführung vom FCK. Der FCK hat es geschafft mit geringen Mitteln aufzusteigen und eine zeitlang in der 1. BL zu bleiben.Matt hat geschrieben:Naja, ohne jetzt auf die Thematik der "reichen Vereine" einzugehen. Die Saison hat erst angefangen und bei den meisten Traditionsvereinen liegt es meistens auch an einer sehr schlechten Vereinsführung.MäcDevil hat geschrieben: Schaut euch mal die Tabelle der 1. BL - Traditionsvereine stehen alle in der unteren Tabellenhälfte, wenn ich das noch richtig im Kopf habe.
Das es auch mit wenig Geld möglich ist, sieht man an Paderborn und Mainz (auch wenn die Tabelle meiner Meinung noch nicht aussagekräftig ist).
...hoffentlich hast Du nicht am BULL-SHIT gerochen oder gar getrunken...MäcDevil hat geschrieben:Rangnick hat aber schon irgendwie recht. Traditionsvereine die sich zu sehr am Fan binden und kein Geldmittel durch das Mitspracherecht (z.B. Satzung or whatever) beschaffen können sind schon die Deppen !
Bittere Wahrheit...Der FCK muss sich auch verändern...leider die Realität !
...wenn der Trainer von bull-shit oder andere von dem "Nicht-Verein" abgeschaltet werden, lobe ich alle Dienstleister dieser Welt für ihr Tun !!!Schlossberg hat geschrieben:Der Protest gegen den braunen Dreck findet seinen Weg in die Medien, und ist nicht mehr zu übersehen.
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.4559619
Ein Eigentor der besonderen Art war die Stummschaltung eines Teils der Pressekonferenz nach F95RBL, als es kurz zur Sache ging.
F95 versucht sich mit dem Verweis auf den Dienstleister herauszureden, für dessen Tun man ja nichts könne.
Normalerweise, das ist meine bescheidene Meinung dazu, muss ich einem Dienstleister, der meinen Trainer stumm schaltet, sofort fristlos kündigen.
...schließe mich hier voll an !!!FCK58 hat geschrieben:Ich haette mir im Leben nicht traeumen lassen, dass mir "Pannen-Olli" einmal sympathisch werden koennte.Und sei's auch nur fuer die paar Minuten einer Pressekonferenz.