
bybybonn hat geschrieben:Um 20:12 hab ich hier gefragt, was sich Leute von einer ausserordentlichen MV versprechen, solange es keine personelle Alternative zu Buchholz und dem Rest des AR gibt, der an Göbel und dem Rest des Vorstandes festhält.
Ich hab die Frage seither noch in zwei, drei weitere Beiträge eingeflochten.
Jetzt ist es Mitternacht und niemand hat sich die Mühe gemacht, sie zu beantworten. Schade!
Oder HATTE vielleicht niemand eine Antwort darauf? Auch der von mir hoch geschätzte Rossi nicht, der auch mit der Möglichkeit 'ausserordentliche MV' liebäugelte?
Oder wollt Ihr es wieder so angehen wie letzten Freitag? Versammlung und dann mal schauen was passiert?
Wir haben gesehen, was dann passiert! Und es lag nicht an den vielgeschmähten Rentnern, sondern am Mangel an Alternativen zur derzeitigen Führung!
Vergesst es Leute! Dass hier binnen weniger Stunden hunderte von Postings zusammenkommen zeigt, wie vielen unser FCK wirklich ein Herzensanliegen ist. Das ist schön!
Aber so lange wir hier nur unsere Frustration abarbeiten und uns gegenseitig wegen irgendwelcher Detaileinschätzungen anmachen, wird alles so bleiben, wie es ist.
Rekdal raus, ja oder nein, Toppi weg, gut oder schlecht, .... Stammtischgebabbel!
Die zentrale, entscheidende Frage ist:
Glauben wir, dass Buchholz, sein AR und der von ihm abhängige Vostand noch in der Lage sind, den Untergang abzuwenden?
Wenn ja, ist's ja gut! Dann können wir gelassen darüber streiten, wieviele Punkte wir aus den nächsten drei Spielen holen ....
Wenn nicht, kann man darüber nachdenken, eine ausserordentliche MV einzuberufen, die dann ja nur ein Ziel haben kann: Personelle Veränderungen herbeizuführen!
Aber dazu braucht man ERST MAL Leute, die dann in die Verantwortung gehen wollen.
Dann braucht man ein Konzept, wie sich diese Leute im Vorfeld der MV profilieren wollen.
Dazu braucht man auch ein inhaltliches Konzept, das die Alternativkandidaten vertreten.
Dann braucht man immer noch sehr genaue Absprachen bezüglich des Vorgehens auf der MV, um die notwendigen Mehrheiten zu erreichen.
Solange das alles fehlt, sind Statements wie 'wo ist die Liste, ich unterschreibe sofort' nur gut gemeinte Unzufriedensheitsbekundungen, aber mehr auch nicht.
Wenn ich dem Buchholz eines glaube, dann, dass er sich in den letzten Jahren unentgeltlich den Arsch für den FCK aufgerissen hat. DASS ist nicht meine Kritik!
Aber solange sich niemand zeigt, der bereit ist, in den kommenden Jahren für den FCK das selbe zu tun, bleibt's halt bei Buchholz und Göbel und allen anderen und alle Klagerufe in diesem Forum sind für den Arsch!
rees hat geschrieben:bybybonn hat geschrieben:Um 20:12 hab ich hier gefragt, was sich Leute von einer ausserordentlichen MV versprechen, solange es keine personelle Alternative zu Buchholz und dem Rest des AR gibt, der an Göbel und dem Rest des Vorstandes festhält.
Ich hab die Frage seither noch in zwei, drei weitere Beiträge eingeflochten.
Jetzt ist es Mitternacht und niemand hat sich die Mühe gemacht, sie zu beantworten. Schade!
Oder HATTE vielleicht niemand eine Antwort darauf? Auch der von mir hoch geschätzte Rossi nicht, der auch mit der Möglichkeit 'ausserordentliche MV' liebäugelte?
Oder wollt Ihr es wieder so angehen wie letzten Freitag? Versammlung und dann mal schauen was passiert?
Wir haben gesehen, was dann passiert! Und es lag nicht an den vielgeschmähten Rentnern, sondern am Mangel an Alternativen zur derzeitigen Führung!
Vergesst es Leute! Dass hier binnen weniger Stunden hunderte von Postings zusammenkommen zeigt, wie vielen unser FCK wirklich ein Herzensanliegen ist. Das ist schön!
Aber so lange wir hier nur unsere Frustration abarbeiten und uns gegenseitig wegen irgendwelcher Detaileinschätzungen anmachen, wird alles so bleiben, wie es ist.
Rekdal raus, ja oder nein, Toppi weg, gut oder schlecht, .... Stammtischgebabbel!
Die zentrale, entscheidende Frage ist:
Glauben wir, dass Buchholz, sein AR und der von ihm abhängige Vostand noch in der Lage sind, den Untergang abzuwenden?
Wenn ja, ist's ja gut! Dann können wir gelassen darüber streiten, wieviele Punkte wir aus den nächsten drei Spielen holen ....
Wenn nicht, kann man darüber nachdenken, eine ausserordentliche MV einzuberufen, die dann ja nur ein Ziel haben kann: Personelle Veränderungen herbeizuführen!
Aber dazu braucht man ERST MAL Leute, die dann in die Verantwortung gehen wollen.
Dann braucht man ein Konzept, wie sich diese Leute im Vorfeld der MV profilieren wollen.
Dazu braucht man auch ein inhaltliches Konzept, das die Alternativkandidaten vertreten.
Dann braucht man immer noch sehr genaue Absprachen bezüglich des Vorgehens auf der MV, um die notwendigen Mehrheiten zu erreichen.
Solange das alles fehlt, sind Statements wie 'wo ist die Liste, ich unterschreibe sofort' nur gut gemeinte Unzufriedensheitsbekundungen, aber mehr auch nicht.
Wenn ich dem Buchholz eines glaube, dann, dass er sich in den letzten Jahren unentgeltlich den Arsch für den FCK aufgerissen hat. DASS ist nicht meine Kritik!
Aber solange sich niemand zeigt, der bereit ist, in den kommenden Jahren für den FCK das selbe zu tun, bleibt's halt bei Buchholz und Göbel und allen anderen und alle Klagerufe in diesem Forum sind für den Arsch!
Ich sehe das anders. An der JHV wurden wir von vorne bis hintern verarscht, was die letzten Entwicklungen eindeutig beweisen. Ich muss mir das nicht bieten lassen. Natürlich habe wir keine Opposition, wie wir ja seit der JHV wissen, allerdings kann ich mit einer Einberufung einer neuen HV ein deutliches Zeichen setzen. So nicht!!! Und woher weist Du, dass sich keine neue Opposition formiert? Haben wir eigentlich noch Zeit bis zur nächsten regulären HV zu warten? Ich denke nicht. Das falsche Geschwätz bei der JHV und die derzeitigen Ereignisse werden vielleicht bei einigen Anwesenden ein Umdenken erwirken. Und vielleicht kommen ja auch noch andere Leute zur HV. Ich zum Beispiel, wenn meine Mitgliedschaft endlich durch ist.
Auf GL, macht Euer Versprechen wahr!!!
rote teufel mittelsachsen hat geschrieben:Ray hat geschrieben:Hier wird der Name BASLER gehandelt ! Komme gerade von der Nachtschicht in Kaiserslautern und jetzt dürft ihr alle mal raten wer da heute abend ist bzw war.?
Richtig Mario Basler!
Nur Zufall???
Ist net dein ernst ???
kepptn hat geschrieben:rote teufel mittelsachsen hat geschrieben:Ray hat geschrieben:Hier wird der Name BASLER gehandelt ! Komme gerade von der Nachtschicht in Kaiserslautern und jetzt dürft ihr alle mal raten wer da heute abend ist bzw war.?
Richtig Mario Basler!
Nur Zufall???
Ist net dein ernst ???
Wahrscheinlich hat er Angebote an unsere jungen Wilden verteilen wollen, für den Fall das sie noch nächstes Jahr in RLP spielen wollen.
roter Schotte hat geschrieben:Ist Klaus Toppmöller über die Personalie Lothar Matthäus gestolpert? Laut Informationen der "Welt" soll der 56-Jährige bereits Gespräche mit dem deutschen Rekordnationalspieler über ein Trainer-Engagement bei den Pfälzern verhandelt haben. Nachdem sich der Vorstand allerdings gegen Matthäus und für den aktuellen Trainer Kjetil Rekdal ausgesprochen hatte, zog Toppmöller die Konsequenzen und trat als Sportchef und ehrenamtliches Mitglied des Aufsichtsrates zurück. Der 1. FC Kaiserslautern belegt nach der Hinrunde den 16. Tabellenplatz in der 2. Bundesliga. Erstmals in der Vereinsgeschichte seit Einführung der Bundesliga droht dem Klub der Sturz in die Drittklassigkeit.
WAS NOCH ALLES?
GEHT DORT HIN WO IHR HERKOMMT, IHR HERRN VOM VORSTAND!
Fussballgott hat geschrieben:Oh Mann oh Mann, da kommt man von der Disco heim, die Mädels sind absolut nicht zu verstehen und beim FCK herscht auch absolute unklarheit, was soll man da noch denken. Warum legt der liebe Gott uns so eine Prüfung auf, uns Männern, uns FCK Fans, warum????