Mit Freuden lese ich dort ab und an immer noch. Gibt schon einige sehr seltsame Gestalten dort...Westkurvenveteran hat geschrieben: Musst du mich an die erinnern.......

Mit Freuden lese ich dort ab und an immer noch. Gibt schon einige sehr seltsame Gestalten dort...Westkurvenveteran hat geschrieben: Musst du mich an die erinnern.......
kenn ich da noch viele ? Allzu viele können es nicht sein.Peter Gedöns hat geschrieben:Mit Freuden lese ich dort ab und an immer noch. Gibt schon einige sehr seltsame Gestalten dort...Westkurvenveteran hat geschrieben: Musst du mich an die erinnern.......
Mit den Vertragsverhandlungen ist das aber immer so eine Sache.tim_price hat geschrieben:@scheissfckoeln
...Eine große Unbekannte für uns sind die Vertragsverhandlungen. Wir wissen nicht, wie weit man da fortgeschritten ist und wie die Positionen des FCK und Sippel (bzw seinem Berater sind). Kommt Sippel nun auf die Bank, dürfte sein Abschied beschlossene Sache sein. Unklar ist, ob er persönlich weg will, auch wenn es einige Andeutungen von usern gab. Will der FCK ihn halten, darf man ihn eigentlich inmitten der Verhandlungen nicht auf die Bank setzen.
Trapps Vertrag läuft bis 2013. Sollte Sippel gehen (wollen), ist das sicher unser Mann für die Zukunft.
Dumm, dass ausgerechnet beide auch noch den gleichen Berater haben...
Könnt fast schwören, dass WKV damals (und sogar noch weit danach) dem Sasic eben das vorgeworfen hat, dass er die Mannschaft vor die Kurve schickte, von wegen , die haben einen Knacks fürs Leben etc.Peter Gedöns hat geschrieben:Das erinnert mich an die Vertreter der "Zarte Pflänzchen"-Theorie, die in deinem früheren Wirkungsort das Pfeiffkonzert gegen Hoffenheim und den "Kotzt Blut"-Trainingsbesuch 2008 verteufelt haben. Hohlbrummer, allegar.Westkurvenveteran hat geschrieben:Sippel macht nicht gerade den Eindruck, ein allzu geringes Selbstbewusstsein zu haben und zu "zerbrechen", oder zum Pflegefall zu werden.....
Das würde mich sehr überraschen...Kollias hat geschrieben:Könnt fast schwören, dass WKV damals (und sogar noch weit danach) dem Sasic eben das vorgeworfen hat, dass er die Mannschaft vor die Kurve schickte, von wegen , die haben einen Knacks fürs Leben etc.Peter Gedöns hat geschrieben: Das erinnert mich an die Vertreter der "Zarte Pflänzchen"-Theorie, die in deinem früheren Wirkungsort das Pfeiffkonzert gegen Hoffenheim und den "Kotzt Blut"-Trainingsbesuch 2008 verteufelt haben. Hohlbrummer, allegar.
Das war eine Aktion, für die ich Sasic immer lieben werde! Das könnte Kurz demnächst auch mal einführen..wenns nach mir geht!Westkurvenveteran hat geschrieben:Nein, ich hab damals den Nutzen in Zweifel gezogen. Ich war gegen die Maßnahme, aber nicht aus dem Grund, das die Mannschaft daran zerbrechen könnte.
Ich fand das damals von Sasic mehr als unwürdig. Mehr nicht. Und ich steh dazu. Das war unwürdig. Menschenunwürdig, so an den Pranger gestellt zu werden, zum Fraß. Kritik jederzeit, aber so etwas ist nicht mein Stil. Noch dazu landesweit im TV übertragen.
Den Psychoscheiss hab ich mir nicht zu eigen gemacht.
Wow wkv!Westkurvenveteran hat geschrieben:Nein, ich hab damals den Nutzen in Zweifel gezogen. Ich war gegen die Maßnahme, aber nicht aus dem Grund, das die Mannschaft daran zerbrechen könnte.
Ich fand das damals von Sasic mehr als unwürdig. Mehr nicht. Und ich steh dazu. Das war unwürdig. Menschenunwürdig, so an den Pranger gestellt zu werden, zum Fraß. Kritik jederzeit, aber so etwas ist nicht mein Stil. Noch dazu landesweit im TV übertragen.
Den Psychoscheiss hab ich mir nicht zu eigen gemacht.
Ah stimmt, so wars, alles klar. Damit hast du vielleicht sogar Recht, aber im Endeffekt wars der richtige Schritt um die Mannschaft damals mal auftzuwecken.Westkurvenveteran hat geschrieben:Nein, ich hab damals den Nutzen in Zweifel gezogen. Ich war gegen die Maßnahme, aber nicht aus dem Grund, das die Mannschaft daran zerbrechen könnte.
Ich fand das damals von Sasic mehr als unwürdig. Mehr nicht. Und ich steh dazu. Das war unwürdig. Menschenunwürdig, so an den Pranger gestellt zu werden, zum Fraß. Kritik jederzeit, aber so etwas ist nicht mein Stil. Noch dazu landesweit im TV übertragen.
Den Psychoscheiss hab ich mir nicht zu eigen gemacht.
Ich habe auch noch nie die Mannschaft ausgepfiffen, aber trotzdem war es gut, daß die Jungs mal sehen, was die Fans jede Woche auf sich nehmen!Westkurvenveteran hat geschrieben:von mir kommt im Stadion kein Pfiff. Nur Anfeuerung.
Meine Kritik kommt in der Tribüne, und im Forum .
Ist das dein Ernst mit der letzten Aussage? Das ist doch auch kein Argument. Seit wann gibt es denn im Fussball absolue Gewissheiten? (außer man gehört zu kroatischen Wettmafia)scheiss fc köln hat geschrieben: Eventuell haben wir dann zwei keper, die nicht wissen wo hinten und vorne ist. Und "er kanns ja nicht schlechter machen" ist kein Argument. Nur wenn es definitiv besser wird, berechtigt das zu einem Einsatz.
Stimmt, Kollias...noch nicht..Kollias hat geschrieben:Ah stimmt, so wars, alles klar. Damit hast du vielleicht sogar Recht, aber im Endeffekt wars der richtige Schritt um die Mannschaft damals mal auftzuwecken.Westkurvenveteran hat geschrieben:Nein, ich hab damals den Nutzen in Zweifel gezogen. Ich war gegen die Maßnahme, aber nicht aus dem Grund, das die Mannschaft daran zerbrechen könnte.
Ich fand das damals von Sasic mehr als unwürdig. Mehr nicht. Und ich steh dazu. Das war unwürdig. Menschenunwürdig, so an den Pranger gestellt zu werden, zum Fraß. Kritik jederzeit, aber so etwas ist nicht mein Stil. Noch dazu landesweit im TV übertragen.
Den Psychoscheiss hab ich mir nicht zu eigen gemacht.
Allerdings @Bene ist die Situation heute nicht mit der damals zu vergleichen, beim besten Willen nicht.
Nochmal @WKV
Löbliche Einstellung, ich hasse ja solche Leute, die schon während dem Spiel bei nem Fehlpass pfeifen, da könnt ich jedes Mal kotzen.
Dein Name scheint in deinen Beiträgen Programm zu sein.scheiss fc köln hat geschrieben:Mindestens so interessant ist, das du Kurz mangelnde Erfahrung vowirfst, aber A-Jugendliche zu Heilsbringern ernennst.....FCnautriK hat geschrieben:@bene
Interessant, dass du von eventuellen Patzern von Jugendspielern sprichst, aber gleichzeitig Trapp im Tor sehen möchtest.
Das passt nicht zusammen.
Aequam memento rebus in arduis servare mentem!
Na, dann hoffe ich mal dass Ovid recht hatte mit diesem Satz:Westkurvenveteran hat geschrieben:Latein für den Klassenerhalt.