Paladin hat geschrieben:Für eventuell kommende Spendenaktionen würde ich gerne folgende Vorschläge machen:
1) Daurkarten-Patenschaft: für den Erlös der Spendenaktion werden Dauerkarten gekauft und an Leute abgegeben die sie sich sonst nicht leisten können, z.b. Schüler, Studenten, etc.
2) Jugend uff de Betze: Einzelkarten an Schulen, C-jugendmannschaften, etc. Wir kaufen die Hütte voll(er), FCK bekommt einnahmen, junge Leute werden an FCK herangeführt und es steigt hoffentlich die Stimmung.
Bedingung: ordentliche Stimmung, gerne eigene und nicht das was der Megafonmann vorjodelt, und ein kurzer Bericht fürs nächste stadionmagazin, Schülerzeitung, etc.
Vorteil:
* Geld geht direkt an FCK
* Mehr Zuschauer?
* Aktion die sich auch in der Region und Medien rumspricht
* Exil-Fans wie ich (und derjenige von dem ich Vorschlag 1 aus nem anderen Forum geklaut hab) für die die anreise einfach zu weit ist, bekommen die Möglichkeit indirekt auf dem Betzenberg zu sein, durch ne Patenschaft eines anderen Stadionbesuchers.
Vielleicht macht ja jemand mit. Schuladressen ermitteln, Fußballvereine in KL kontaktieren (der eine oder andere hat ja ggf. Kontakte), Abstimmung mit dem FCK, Crowdfunding Aktion starten. Ich wäre jedenfalls sowohl finanziell als auch bei der Organisation (aus der Ferne) mit dabei.ExilDeiwl hat geschrieben:...
Deine Vorshcläge finde ich übrigens gut, da würde ich mich dran beteiligen. Ich erinnere mich übrigens noch an die Aktion "40.000 gegen Sandhausen" aus der letzten Saison, da haben wir zumindest 35.000 hingekriegt. Ich hatte damals schon auf eigene Faust einige Karten ans Evangelische Jugendhilfezentrum KL gespendet. Warum so eine Aktion eigentlich nicht wiederholen? Das entspricht ja im Großen und Ganzen auch Deinem Gedanken.
Edit: Deine Gedanken mit den Schulen könnte man mal weiterspinnen: sämtliche Schulen in KL ausfindig machen. Sollte mit entsprechender Ortskenntnis leicht machbar sein. Pro Klasse x vergünstigte Karten im Familienblock spendieren. Die Eltern müssen sich ihre Karten selbst kaufen. Damit wird der Kartenabsatz doppelt hoch getrieben - durch die von uns spendierten Karten und durch die Karten, die sich die Eltern der Kinder noch dazu kaufen können. Nur mit der Platzwahl müsste man das irgendwie hinbekommen... Ggf. noch zu jeder ermäßigten Karte noch einen Verzehrgutschein spendieren. Wenn man das wieder über eine Crowdfunding Aktion machen würde, könnte man das zentral koordinieren und bekäme ggf. wieder eine entsprechende Spendensumme hin.
#25.000 gegen Braunschweig
(Kann man bei Bedarf auch aufstocken auf 30.000 oder 35.000
