NiederrheinDevil hat geschrieben:
Ich sehe es vielmehr so : Seit Jahren beschmutzen einige aus der Führung die Werte Fritz Walters und des Vereins , sonst wären wir nicht da wo wir sind
Und das berechtigt Leute zu beleidigen und sie mit Schmutz zu bewerfen? Und da ist es doch egal ob das nun gegen Gerry, Schommers oder Leute aus der Führung geht.
Wo kommt eigentlich die Verschwörungstheorie her, dass die Mehrheit absichtlich schlecht arbeiten und/oder durch die Bank falsche Entscheidungen treffen, sich die Taschen voll machen und die Werte verkaufen oder mit Füßen treten. Es war doch bereits in den 90ern klar, ein Abstieg aus der 1. Liga ist existenzbedrohend. Ein Jahr ok, länger hält es der Verein auf keinen Fall aus. Zu sehr ist man auf Geld aus überregionalen Kreisen angewiesen. Wie verlief unsere Geschichte seit 1996? Alles "Armleuchter"? Sicher waren da große Fehler dabei, hat diese Fehler jemand vorsätzlich gemacht um den Verein zu zerstören?
Vieles, sportlich das Meiste, lief falsch und darf auch klar angesprochen werden. Sollen Sie es intern krachen lassen, offen, schonungslos, hart und laut. Letztlich muss aber ein Team zusammenarbeiten und sich dabei grün sein. Niemand hier kennt die internen Gespräche und Vereinbarungen und deshalb sind doch solche Urteile einfach schwer bis unmöglich.
Unterm Strich steht die Trennung, ein Tiefschlag unbestritten und den kann keiner gewollt haben. Dazu muss man nicht mal Herzblut-Lautrer sein, das kann selbst der größte "Technokrat" nicht wollen. Das ist ja oft ein Vorwurf, dass die da oben keine echten Lautrer wären. Mit welchem Recht und auf welcher Grundlage man das dann auch immer äußert.
Aber dieses impulsive Beleidigen und offenen Grabenkämpfe bringen niemanden weiter. Das einzige was sie bewirken ist ein weiterer Schaden. Hier wird Diskussion und Meinungsaustausch zu oft mit Beleidigung, Hetze und Diffamierung verwechselt. Verbal mag das ja mal in der Hitze der Situation als "rausgerutscht" zu entschuldigen sein, aber beim Schreiben sollte man doch mal überlegen, ob man die gewählten Worte wirklich senden möchte. Standpunkte und Argumente kann man wechseln und sich berichtigen, Beleidigungen sind dann eben einfach ausgesprochen und stehen zwischen Personen, spalten Gruppen und verfestigen Lager, bis keiner mehr die Argumente des anderen überhaupt hört.
Und das ist ebenfalls ein großes Problem unseres Vereins. "Nicht nur immer die da oben!"