
Werner1958 hat hier meiner Meinung nach komplett recht. Es ist nichts mehr zu trennen, du kannst nichts mehr trennen - nicht dann, wenn wir wollen, das der FCK auch mal wieder gesundet. Wasche mich, aber mache micht nicht nass, hat noch nie funktioniert.daachdieb hat geschrieben:Dann hätte ich das auch gerne GENAU SO kommuniziert!wernerg1958 hat geschrieben:@daachdieb,
mal scharf ausgedrückt könnte das der Einstieg einse Investors sein, ...
Und nicht "hintenrum".
Ich sage ja nicht, dass das total abwegig ist. Ich sage nur, es birgt Fettnäpfchen und kann zu dem führen, wovon es schon genug gibt: böses Blut.
Wer den FCK sponsoren möchte kann das jetzt schon tun. Wenn sich der FCK den Peter Briegel nicht leisten kann, dann ist es eben so.
Diese Dinge gehören in meinen Augen getrennt.
Also derzeit scheint das alles etwas undurchsichtig zu sein!FCK-Ralle hat geschrieben:Moment mal.
Erst soll Gries an die Gazetten gegangen sein um die Verpflichtung von Briegel zu forcieren und jetzt ist der Vorstand nicht mehr begeistert von der Lösung?
Ja wat denn nu?
Langsam wird's konfus.
Wird Zeit, dass da mal eine Entscheidung fällt.
So jetzt hab ich nochmal ne Frage. Angeblich hat der 2. Kandidat abgesagt, da er aus seinem bestehenden Vertrag bei einem Zweitligisten nicht rauskommt.
Also war Böger das auf jeden Fall nicht.
Wer dann?
Becker?
Also derzeit scheint das alles etwas undurchsichtig zu sein!Jostra hat geschrieben:FCK-Ralle hat geschrieben:Moment mal.
Erst soll Gries an die Gazetten gegangen sein um die Verpflichtung von Briegel zu forcieren und jetzt ist der Vorstand nicht mehr begeistert von der Lösung?
Ja wat denn nu?
Langsam wird's konfus.
Wird Zeit, dass da mal eine Entscheidung fällt.
So jetzt hab ich nochmal ne Frage. Angeblich hat der 2. Kandidat abgesagt, da er aus seinem bestehenden Vertrag bei einem Zweitligisten nicht rauskommt.
Also war Böger das auf jeden Fall nicht.
Wer dann?
Becker?
Das seh ich genauso. Vor allem fragen sich Leute die näher dran sind als wir aber nicht nah genug um eine Antwort zu haben, wie geht das alles mit den neuen Spielern verpflichten. Denn auch ablösefreie Spieler bekommen Handgeld bzw. Beraterhonorare. Geld ausgeben das man nicht hat oder was soll das geben?wernerg1958 hat geschrieben:Kurz zum Marketing von Herrn, Gries: Name auf Bus, Bild auf Bus, Kappe mit Name wars noch was? Das macht auch ein Schüler der 5.Klasse.
Top 12 für 2 Jahre groß angepriesen und nach einem Jahr nur noch klein auf dem Ärmel des Trikot. War noch was?
Also HPB und Notzen das passt schon.
Lagadere und Gries werden ja noch einen "Brustsponsor" bringen wenn nicht hab ich da zur Zeit mehr Vertrauen in die Südpfalziniative um Herrn Briegel.
Quelle:liga-zwei hat geschrieben: 1. FC Kaiserslautern: Vieles spricht für Hans-Peter Briegel
...
Mehrheit im Aufsichtsrat pro Briegel
Unterdessen hat der FCK offenbar eine Absage des Favoriten auf den vakanten Posten des Sportdirektors erhalten. Der namentlich nicht bekannte Kandidat, der nach Informationen des „Kicker“ bei einem anderen Zweitligisten unter Vertrag steht, erhält keine Freigabe für einen Wechsel auf den Betzenberg.
Dadurch rückt eine Lösung mit Klub-Legende Hans-Peter Briegel als Sportvorstand und dem bisherigen Chefscout Boris Notzon als Sportdirektor oder Kaderplaner immer näher. Innerhalb des Aufsichtsrates soll das Duo Briegel/Notzon inzwischen eine Mehrheit haben. Die Vorstände Thomas Gries und Michael Klatt sollen allerdings von Briegel als drittem Vorstand nicht begeistert sein, können sich eine Zusammenarbeit aber grundsätzlich schon vorstellen. Bevorzugt allerdings mit Briegel in einer anderen Funktion.
Ich frage mich seit langem ernsthaft was unter Marketing verstanden wird?wernerg1958 hat geschrieben:Kurz zum Marketing von Herrn, Gries: Name auf Bus, Bild auf Bus, Kappe mit Name wars noch was? Das macht auch ein Schüler der 5.Klasse.
Top 12 für 2 Jahre groß angepriesen und nach einem Jahr nur noch klein auf dem Ärmel des Trikot. War noch was?
Für was in Wiki? Dafür gibt es doch die User die alles recherchieren, um andere aufzuklären! Da haben wir ja so manche Spezialisten die sich sinnfrei äußern. Doch immer einen Tip für andere haben und sich schön die Sätze aus den Beiträgen heraus picken um zu glänzen wie aufgeklärt sie doch sind! Natürlich habe ich auch bei Wiki recherchiert. Doch ist diese zeit in der er tätig war schon ewig her. Jetzt kannst du schreiben das er es nicht verlernt hat! Das weißt du von ???? "Wem auch immer"! Kritik ist schon ok, doch so eine wie deine kann ich nicht leiden, kommt schon etwas hinterf*** u. arrogant rüber. Herr Lehrer a.d.ExilDeiwl hat geschrieben:Ähm... wenn Du schon nicht weißt, worüber Du schreibst, warum informierst Du Dich nicht einfach? So schwer ist das nicht...kategorie abc hat geschrieben:Immer wenn eine stelle im verein Vakant ist fällt der Name Briegel! Bisher verdiente er zusätzliche Tantiemen EXPERTENINTERVIEWS bei irgendwelchen regionalen Medien zu geben, was er denn alles besser machen würde! Zustande ist ein Engagement nie gekommen. Wenn ich den bericht lese, u. seine Meinung über die Aufgabe kommt mir das etwas unmotiviert arrogant rüber! Aber wer weiß ob er es genauso sagte wie geschrieben!? Erfahrung als sportlicher Leiter hat er ja keine. Nur als Trainer u. Funktionär, was auch immer mit "Funktionär" gemeint ist. Im Aufsichtsrat des FCK ist er ja vor jahren zurückgetreten. Einzig was für ihn spricht, sein Name. Und so bekannt ist er nichtmehr. Ich muß ihn nicht auf´m Berg haben. Aber wenn er da ist ist er eben da.
![]()
Quelle: WikipediaWikipedia hat geschrieben:Funktionär
Von Sommer 1996 bis zu seinem Rücktritt am 21. Oktober 1997 war Briegel Sportlicher Leiter des 1. FC Kaiserslautern. Am 5. November 2002 wurde er in den Aufsichtsrat des FCK gewählt. Bis zu seinem Rücktritt am 10. Dezember 2003 saß Briegel in diesem Gremium.
Es wird nicht langsam konfus, es ist schon lange konfus.FCK-Ralle hat geschrieben:Moment mal.
Erst soll Gries an die Gazetten gegangen sein um die Verpflichtung von Briegel zu forcieren und jetzt ist der Vorstand nicht mehr begeistert von der Lösung?
Ja wat denn nu?
Langsam wird's konfus.
Du biegst dir die Dinge zurecht, wie sie dir gerade passen. Sowohl der Aufsichtsrat als auch dieser interne Sportausschuss tagen unter Ausschluss der Öffentlichkeit. Trotzdem weißt du bzw. gibst vor, genau zu wissen, was dort besprochen wird. Und immer ist der "Mörder" der AR-Vorsitzende. Das ist schlicht unseriös, was du da treibst.Ke07111978 hat geschrieben:Du hast schon den Bericht im Kicker gelesen? Da steht es gibt eine Mehrheit. Das heißt, es ist mal mind. nicht einheitlich und das man HPB obwohl er wollte und unser VV wollte gegen einen anderen Kandidaten hat laufen lassen. Das heißt nichts anderes, als das man TG hat absichtlich auf den Hammer laufen lassen. Wenn Du das als normale, öffentliche Darstellung ansiehst, OK. In meinen Augen zeigt das, dass da gewaltig was nicht stimmt. Aber lassen wir es sein, an dem Vergleich wer den HPB nun besser kennt, beteilige sich nur die, die ihn nicht wirklich gut kennen. Von daher gehörst Du nun auch zu der Liste.Satanische Ferse hat geschrieben:
Auch bei der Prozedur zur Bestellung der sportlichen Leitung münden deine - Mutmaßungen (!) - in die Vermutung (!), dass AR und Vorstand nicht harmonieren würden. Auch hier wieder nichts Belastbares.
Belastbar indes ist der Fakt, dass wir einen vereinsinternen Sportausschuss haben, der mit dieser Entscheidung beauftragt wurde. Und diese Gruppe ist nicht identisch mit dem AR.
Diesem Ratschlag werde ich jetzt folgen. Wenn die Argumentation ins persönliche geht, ist der Punkt erreicht, wo es nichts mehr bringt. Am geilsten ist immer der Vorwurf, man würde sich die Dinge so drehen, wie man sie braucht, was quasi der Definition von Argumentation entspricht.DerRealist hat geschrieben:Männers, machen doch alle mal e Ründsche Urlaub.
Knipst euch ein Bier auf.
Ihr overpaced alle ein bisschen derzeit.
Jeden Sommer dasgleiche. Der rollende Ball hat im Guten, wie im Schlechten schon seinen Sinn. Er fokussiert dumme Gedanken und Schnappatmung.
Ke07111978 hat geschrieben:
Sehe ich im Prinzip auch so.klee2808 hat geschrieben:Briegel würde neimals das wohl des Sponsors über das wohl des Vereins stellen dafür ist er zuviel FCK`ler und das hat er auch garnicht nötig
Können wir froh sein, dass wir einen Meier haben und einen Stöver hatten, der die Transfers eingefädelt hat. Zwei unaufgeregte Männer, die an der Mannschaft bau(t)en. Die anderen sind wie ein Rudel junger Hunde, das den Anführer noch nicht gefunden hat und sich ständig in Rangkämpfen vertut. Deshalb ist es gut, wenn ein Briegel kommt. Jeder andere SD oder SV würde in diesen Kämpfen den Kürzeren ziehen. Vorstand und AR wissen, dass sie sich mit den Fans anlegen, wenn sie sich mit Briegel überwerfen. Von daher ist HPs wichtigster Job, Ruhe und Frieden in den Verein zu bringen. Er kann am ehesten für den Slogan "Nur zusammen sind wir Lautern" stehen, weil er mit seinen 61 und den Schäfchen im trockenen weniger Profilierungssucht hat als der Rest der Meute. Nach anfänglicher Skepsis erscheint mir das Tandem Briegel/Notzon mittlerweile alternativlos.Jostra hat geschrieben:@ inside Svs:
Vielen Dank erstmal für die Infos! Hm, hört sich für mich so an, als wäre evtl jemand oder mehrere mit Otmar Schork nicht so ganz einverstanden gewesen und haben dann der Bild über das Treffen mit Briegel berichtet! Anders kann ich mir das nicht vorstellen... naja, wie dem auch sei, bin ja gespannt, was jetzt nächste Woche nach der Urlaubsrückkehr von HPB rauskommt! Jedenfalls spricht das Gane eigentlich dafür, dass sich Vorstand und AR wohl immer noch nicht einig sind, wer der richtige Mann für den Posten bei uns im Verein ist!
Hier sollte man mal gemeinsam in eine Richtung gehen bzw. an einem Strang ziehen! Das wäre eigentl. das Wichtigste! Denn eigentlich sind wir ja "nur zusammen Lautern" oder hab ich da was falsch verstanden?
Du bist aber mit wenig zufrieden. Es muss viel besser werden! Die gehen all in. Geht's schief dann ist die Bewerbung schon in der Schublade..wahrscheinlich Pepsiwkv hat geschrieben:Wir sollten alle auf Knien beten, dass die kommende Saison besser wird.
Sonst wird es nicht mehr allzu viele davon geben.