
die hat kuntz schonmal schön weich gekocht!GIGI1985 hat geschrieben:Laut Sport1-Text beobachtet Hannover bereits einen anderen Stürmer (Dimitrios Salpingidis MW ca 6Mio von PAOK Saloniki). Scheint mir so, als hätte Hannover den Kampf um Shechter aufgegeben.
Die personifizierte Eileiterentzündung brauchen wir jedenfalls nicht.GIGI1985 hat geschrieben:Salpingidis
Doch und genau deshalb war er jeden Cent wert, wie ich finde!GIGI1985 hat geschrieben:hat der uns nicht mal in der 90. minute zum sieg gegen die eintracht geschossen?tommylee hat geschrieben:Der schlimmste Transfer war immernoch Stefan Malz, der hat damals 900.000€ gekostet....
scheisse, dass wird schwierig. hat der juni dieses jahr nicht 30 tage.McQuade hat geschrieben:und nicht vergessen, hier kommt auch ein bisserl Geld zusammen das man in Spielergehälter stecken kann.
ich schlag 3 kreuze am 31.06.11 wenn die weg sind.
daran hatte ich auch schon gedacht. aber shechter ist ja ein stürmer und außerdem war damals außer uns wohl keiner interessiert. diesmal ist es ja anders und da hoffe ich mal, daß es gut geht. außerdem hat uns dieser Wettbewerb mit 96 ja auch letzte saison mit moravek glück gebrachtPerez87 hat geschrieben:Kamil Kosowski hatte man damals auch geholt, weil er ein gutes Spiel gegen S04 glaub im Uefa Cup gemacht hat. So begeistert von Shechter bin ich jetzt nicht auch, wenn ich ihn kaum kenne.
das wir ja offensichtlich nicht haben. umso bemerkenswerter wäre kuntz leistung einzuschätzen!rudideivel hat geschrieben:Da kann sitzen wer will, ob Weltmeister oder sonst was...!
Auf das nötige Kleingeld kommts an.
Das wär mal nice! Allerdings sind 2,5mio für unsere Verhältnisse ganz schön viel Geld.Quelle: Spox.com (Ticker)
Wie die israelische Sport-Webseite "one.co.il" berichtet, ist der FCK-Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz heute in Israel gelandet, um mit Verantwortlichen von Hapoel Tel Aviv, dem Klub des Stürmers, zu verhandeln. Anscheinend geht es nur noch um die letzten Einzelheiten. Der 24-Jährige soll 600.000 Euro jährlich verdienen und um die 2,5 Millionen Ablöse kosten.
Wollt ich auch grade posten! Also 2,5Mio ist ne Menge Geld. Falls es tatsächlich fix sein sollte dann hoffen wir mal, dass der Junge das Geld wert ist!homah hat geschrieben:Das wär mal nice! Allerdings sind 2,5mio für unsere Verhältnisse ganz schön viel Geld.Quelle: Spox.com (Ticker)
Wie die israelische Sport-Webseite "one.co.il" berichtet, ist der FCK-Vorstandsvorsitzende Stefan Kuntz heute in Israel gelandet, um mit Verantwortlichen von Hapoel Tel Aviv, dem Klub des Stürmers, zu verhandeln. Anscheinend geht es nur noch um die letzten Einzelheiten. Der 24-Jährige soll 600.000 Euro jährlich verdienen und um die 2,5 Millionen Ablöse kosten.
DER Drachenfelsteufel hat geschrieben:Wollt ich auch grade posten! Also 2,5Mio ist ne Menge Geld. Falls es tatsächlich fix sein sollte dann hoffen wir mal, dass der Junge das Geld wert ist!homah hat geschrieben:
Das wär mal nice! Allerdings sind 2,5mio für unsere Verhältnisse ganz schön viel Geld.
Und bei einer Stammplatz garantie sollte er auch treffen
Hmm...aber immerhin ist SK ein Sportdirektor der Ahnung von seinem Fach hat. Wenn er Geld ausgeben will, dann weiß er auch warum.salamander hat geschrieben:Macht einem eher wenig Mut für weitere Millioneneinkäufe. Wer davon war denn sein Geld wert?Sennahoj hat geschrieben:
Die Milioneneinkäufe waren bisher Kamil Kosowski für 1 Mio, Lembi (2,5 Mio), Tschato (1,4 Mio), Timm (1 Mio), Lincoln (4 Mio), Hengen (2,25 Mio), Knavs (1,2 Mio), Lokvenc (3,15 Mio), Gabriel (1,5 Mio), Klos (1,1 Mio), Grammozis (1,1 Mio), Pettersson (2,1 Mio), Djorkaeff (1,5 Mio), Ramzy (1,15 Mio), Sforza (3,3 Mio), Arilson (3 Mio), Marschall (1,4 Mio)
Tschato, Lembi, Knavs, Gabriel, Klos, Grammozis, Hengen: bestenfalls Mitläufer, leistungsmäßig im unteren Liga-Leistungsdrittel.
Timm, Arilson, Kosowski: Schlimme Fehleinkäufe mit finanziellem Verlust. Namen, die an dunkle Stunden erinnern.
Petterson brachte im Endeffekt auch nur in wenigen Sielen wirklich was, das Gleiche gilt für Djorkaeff. Lincoln war ein Jahr gut und wurde dann nach Schalke verschenkt, weil leider menschlich "schwierig".
Das Geld wert waren waren Lokvenc, Marschall, Ramzy und Sforza. 4 von 17.
Im Prinzip lohnt es sich für einen armen Verein nicht, so viel Geld in einzelne Sopieler zu stecken. Die Chance, dass er verletzt wird, seine Form nicht findet, ein Arschloch ist oder einfach überschätzt wurde, ist einfach zu groß und der Schaden zu hoch, erst recht bei Ausländern aus einer anderen Liga. Dann musst Du schon Leute wie Marin oder Özil oder Schürrle holen, die eine sichere Nummer sind, aber das Dreifache kosten. Was für uns utopisch ist.
Schade, dass wir keinen zweiten guten Stürmer haben, der das Potenzial hätte, den ablösefreien Lakic ablösefrei zu ersetzen. So wird SK viel Geld in die Hand nehmen, um einen langzeitverletzten Stürmer aus Israel zu holen. Klar, er hat CL gespielt. Hatten Iacob und Karadas dies nicht auch getan, bevor sie zu uns kamen?
Aber vielleicht täusche ich mich auch, die obige Liste drückt etwas auf die Stimmung.