TazDevil hat geschrieben:Entnehme doch einfach mal der Tagespresse was gerade in Uerdingen los ist. Ich bezweifle mal das er über ausreichende Mittel verfügt noch einen zweiten Verein zu unterstützen, wenn beim ersten schon der Gerichtsvollzieher vor der Tür steht.
Es sind genau diese simpel gestrickten Argumentationsmuster, denen man folgen soll. Was glaubst Du, wie oft bei Becca oder einer seiner Projektgesellschaften schon jemand vom Gericht vor der Tür gestanden hat? Da denkt jemand er hat recht und lässt die anderen klagen. So what? Das nimmst Du nun als „Beweis“ für die Vermögenslage? Dann hätten die meisten reichen Leute keinen Cent.
Zurück zum eigentlichen Thema:
Patrick Banf hat das Ponomarew-Modell mit dem Worten abgelehnt, dass es mit ihm keine Verwässerung des Lauterer Vier Säulen Modell geben wird. Was soll er wohl abgelehnt haben, wenn nichts vorlag?
Und jetzt macht er genau das. Vor den Augen der Öffentlichkeit: Er treibt es sogar auf die Spitze. Er lässt sich von dem Investor sagen, wer nächstes Jahr Sportvorstand werden soll und entmachtet damit faktisch den Aufsichtsrat. Aktuell nutzt er seine Position als Beiratsvorsitzender. Wenn Becca dann einen Sitz im Beirat hat, dann ist die Mehrheit sowieso gekippt, denn einer der Beiräte fliegt ja dann raus. Oder es wird ein sechster Beiratsplatz geschaffen. Dann ist patt. Die Mehrheitsmeinung des AR des e.V. kann nicht mehr durchgesetzt werden. Was kommt als nächstes? Wenn Becca Dino Topmöller als Trainer will, dann wird Hildmann abgesetzt? Du meinst wir sollten schauen was in Uerdingen los ist? Wir produzieren gerade Uerdingen zum Quadrat. Nur das wir über einen künftigen Gesellschafter reden, der ein paar Prozent hat. Ponomarew gehören in Uerdingen 99% Ich muss doch schmunzeln, wenn ich an die Ultras und ihr Plakat denke. Sie müssten Littig eigentlich die Füße küssen. Er kümmert sich mehr um ihren Scheiss und die Interessen des Vereins als sie denken. Genauso muss ich an das Mitglied denken, dass mit der 5 Jahres Regel für AR verhindern wollte, dass Investoren jemanden in den AR einschleusen. Muss man gar nicht. Die sitzen schon drin. Und Jochen Grotepass als Steigbügelhalter.
Genau um diese Themen wird es heute gehen. Nicht das wir uns falsch verstehen, ich bin absolut für den Einstieg von Becca. Aber nur zu Bedingungen, die nachhaltig im Sinne des Vereins sind. Das muss nicht zwangsläufig im Interesse einzelner Personen sein. Und genau da liegt der Hase im Pfeffer. Beides wird mit zweierlei Maß gemessen, weil es um den eigenen Vorteil geht. Nichts anderes. Banf will Beiratsvorsitzender bleiben, Bader einen neuen, gut dotierten Vertrag. Becca will das angeblich auch (so soll uns glauben gemacht werden) und damit sind Dinge, die bei Ponomarew verurteilt wurden auf einmal hinnehmbar. Und die Lizenz, die angeblich nur und ausschließlich durch eine Zwischenfinanzierung zu bekommen war, die ist nun erst sicher, wenn man Beccas Angebot morgen zustimmt? Im Umkehrschluss sind wir eigentlich insolvent und man wollte es nicht sagen? Hat aber trotzdem das Geld der Mitglieder eingesammelt? Ich habe selten etwas verlogeneres und unehrlicheres gehört und gesehen, als die Kommunikation der letzen beiden Tage. Das einzige was ich hier mache, ist es Patrick Banf an seinen eigenen Worten messen.
Außerdem wäre ich dir dankbar, wenn Du aufhören könntest, mich wissentlich falsch zu zitieren. Ich habe nirgends geschrieben das ein Angebot besser ist, als das andere. Jemand der 10 Mio. für 50% der Anteile bietet, macht nicht zwangsläufig ein besseres Angebot, als jemand der 5 Mio. für 10% bietet. Ich hoffe Du erkennst den Unterschied.
Am Ende wäre Patrick Banf gut beraten, wenn er etwas leiser treten würde. Hier wird gerade einer ganzer Menge von Leuten auf den Fuß getreten. Und zwar so, dass diese nicht mehr sagen werden Schwamm drüber. Mann kann sich zwar mit juristischen Kniffen und Tricks an seinen Posten klammern, man kann aber auf einer AOMV auch einfach abgesetzt werden. Und wenn man kein AR mehr ist, dann ist man auch kein BR mehr. Der Knight hat auch schon geschrieben wie man das hinsichtlich der anderen Akteure sehen kann. Man könnte also entspannt sein - auf der anderen Seite muss ein weiteres verlorenes Jahr wirklich nicht sein.
@Meistermannschaft: Top zusammengefasst!
Dein Vorschlag hinsichtlich des Stadions ist etwas, was ich hier schon mehrmals vorgeschlagen habe. Der einfachste Weg wäre der Kauf des Stadion durch Becca und die anschließende Sacheinlage beim FCK gegen Aktien. Anschließend wäre der Verein wieder Eigentümer des Stadion. Becca hätte von mir aus 50% der Anteile und alle müssten glücklich sein. Keine Interessenskonflikte und gar nichts. Becca kann das Umfeld bebauen und Feierabend. Genau das hätte ich ihm und Weichel vorgeschlagen - und jeder der das nicht will, müsste mal erklären warum.