Forum

Konkrete Angebote von potentiellen Investoren an den FCK - Differenzen innerhalb der Vereinsführung (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

Irgendwer hat geschrieben: .....
Du hast auf jeden Fall recht, dass die fachliche Kompetenz im AR bei den beiden genannten liegt. Bei Wilhelm aber eher keine soziale Kompetenz. Weimer hält sich zurück, er hat Wilhelm ja wohl auch angeschleppt. Den Rücken stärkt er ihm aber ja auch nicht.

Ansonsten gebe ich zu, dass mir Menschen wie Wilhelm, die ein Gestrüpp von Firmen ihr Eigen nennen oder beteiligt sind (Googeln bringt da teilweise erstaunliches zu Tage) und eine Vita haben, wo eine berufliche Position kaum mal 2 Jahre durchgehalten wird, suspekt sind. :D
Ich bin sicher, du bist nicht in der Lage soziale Kompetenz bei Wilhelm zu beurteilen, aufgrund der dir zugänglichen Informationen aus dbb. Oder kennst du den Mann persönlich?
Menschen die nicht wie Beamte auf ihren Stühlen kleben sind dir suspekt nur weil sie regelmäßig den Job wechseln? So äußert sich meist die sogenannte Betriebsblindheit. Dagegen hilft keine Brille. Garantiert nicht.
Fly with the eagle or scratch with the chicken
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

Moinmoin,
Sehr geehrte FCK-Verantwortliche

Ich beabsichtige mit einem möglichen Gewinn des Eurojackpots bzw. größeren Lottojackpots als Investor beim effcekaa einzusteigen.
Über die Höhe,ich sag mal,so um die 10 Mio.€ können wir uns ja später einig werden.

Für den Schriftzug:
BOOM
Shakalaka
auf dem Trikot(Laufzeit 4 Jahre) bin ich bereit noch 2 Milliönchen +/-extra draufzulegen.
Wären schon 12 mio.€.

Außerdem hätte ich für meine Kumpels gerne das Ärmelsponsoring übernommen.
Die Nennung meiner "Bleedmannbuddies" wäre mir nochmal 600000€ für 4 Jahre wert.

Meine vorerst einzige Bedingung ist,dass ein befreundeter Anwalt den Posten von PJG übernimmt.
Er könnte den Posten schon am Montag antreten.

Ich persönlich freue mich über kostenloses Bier und Popcorn an den Spieltagen.

Hab ich ihr Interesse geweckt?
Ich würde mich über ein erstes persönliches Treffen in entspannter Atmosphäre (ZackZack,Kaiserslautern?)sehr freuen.

P.S.:
Lasst mir bloß die Herrn Wilhelm und Weimer weg

Ach ja,ich wäre auch ein regionaler Investor.
Spricht für eine gewinnträchtige Beziehung.
Freuen Sie sich schon jetzt auf ca.12,6 mio€

MfG
Shaka
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Seit1969 hat geschrieben:
Irgendwer hat geschrieben: .....
Du hast auf jeden Fall recht, dass die fachliche Kompetenz im AR bei den beiden genannten liegt. Bei Wilhelm aber eher keine soziale Kompetenz. Weimer hält sich zurück, er hat Wilhelm ja wohl auch angeschleppt. Den Rücken stärkt er ihm aber ja auch nicht.

Ansonsten gebe ich zu, dass mir Menschen wie Wilhelm, die ein Gestrüpp von Firmen ihr Eigen nennen oder beteiligt sind (Googeln bringt da teilweise erstaunliches zu Tage) und eine Vita haben, wo eine berufliche Position kaum mal 2 Jahre durchgehalten wird, suspekt sind. :D
Ich bin sicher, du bist nicht in der Lage soziale Kompetenz bei Wilhelm zu beurteilen, aufgrund der dir zugänglichen Informationen aus dbb. Oder kennst du den Mann persönlich?
Menschen die nicht wie Beamte auf ihren Stühlen kleben sind dir suspekt nur weil sie regelmäßig den Job wechseln? So äußert sich meist die sogenannte Betriebsblindheit. Dagegen hilft keine Brille. Garantiert nicht.

Was wäre die Alternative gewesen? Ruhe bewahren? Zu allem nicken? Ich kaufe es Wilhelm ab, dass er seinen Job einfach gut machen will. Dass ausgerechnet die kompetenten Mitglieder des AR von Verhandlungen ausgeschlossen sind, schreit zum Himmel! Furchtbar und sozial fragwürdig finde ich das vom Markus benutzte Wort "alternativlos". War das mal nicht das Unwort des Jahres? :shock:
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 01.08.2020, 08:51, insgesamt 1-mal geändert.
jones83
Beiträge: 935
Registriert: 11.01.2011, 11:01

Beitrag von jones83 »

Danke Shaka! :lol:
Der war richtig geil der Post. Genau so kann man sich das vorstellen...
Und es geht weiter beim FCK...zumindest der ewige Leidensweg.
FCK zum Sterben zu viel - zum Leben zu wenig.
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!
Irgendwer
Beiträge: 181
Registriert: 16.09.2013, 21:38

Beitrag von Irgendwer »

Mephistopheles hat geschrieben:
Irgendwer hat geschrieben: .....
Du hast auf jeden Fall recht, dass die fachliche Kompetenz im AR bei den beiden genannten liegt. Bei Wilhelm aber eher keine soziale Kompetenz. Weimer hält sich zurück, er hat Wilhelm ja wohl auch angeschleppt. Den Rücken stärkt er ihm aber ja auch nicht.

Ansonsten gebe ich zu, dass mir Menschen wie Wilhelm, die ein Gestrüpp von Firmen ihr Eigen nennen oder beteiligt sind (Googeln bringt da teilweise erstaunliches zu Tage) und eine Vita haben, wo eine berufliche Position kaum mal 2 Jahre durchgehalten wird, suspekt sind. :D
Seit1969 hat geschrieben: Ich bin sicher, du bist nicht in der Lage soziale Kompetenz bei Wilhelm zu beurteilen, aufgrund der dir zugänglichen Informationen aus dbb. Oder kennst du den Mann persönlich?
Menschen die nicht wie Beamte auf ihren Stühlen kleben sind dir suspekt nur weil sie regelmäßig den Job wechseln? So äußert sich meist die sogenannte Betriebsblindheit. Dagegen hilft keine Brille. Garantiert nicht.

Was wäre die Alternative gewesen? Ruhe bewahren? Zu allem nicken? Ich kaufe es Wilhelm ab, dass er seinen Job einfach gut machen will. Dass ausgerechnet die kompetenten Mitglieder des AR von Verhandlungen ausgeschlossen sind, schreit zum Himmel! Furchtbar und sozial fragwürdig finde ich das vom Markus benutzte Wort "alternativlos". War das mal nicht das Unwort des Jahres? :shock:

Dass man die Fachexperten ausschliesst ist auf jeden Fall ein Unding. Aber dafür wird es Gründe geben, die wir alle nicht kennen. Das macht man nicht einfach so. Theiss und Nardi werden auch Interesse haben, mit Leuten auf Augenhöhe zu reden und nicht nur mit FCK-Ikonen. Dafür sind die selbst zu sehr Profi und wollen nicht nur den FCK über den Tisch ziehen.

Um Weimer ist es mir zu still, da kann ich mir keine Meinung bilden, aber was Wilhelm angeht, der hat sich selbst rausgeschossen.

Auch wenn @Seit1969 der Meinung ist, dass ein Urteil zu Wilhelm hier vermessen wäre - Ich trau's mir trotzdem zu; habe auch meine Kompetenzen. 8-)

Was mir letztlich bei der Person Wilhelm völlig abgeht, ist seine Motivation.

Hat der auf einmal den Robin Hood in sich entdeckt und rettet den FCK?

Ein Mann, der von seiner Terrasse mit Blick auf den Vierwaldstätter See, neben seiner anwaltlichen Tätigkeit ein Geflecht von Beteiligungs- und Verwertungsgesellschaften, Unternehmensberatungen und weiss ich noch was verantwortet. (Habe irgendwann aufgehört die schweizerischen Handelsregisterdaten zu durchforsten)

Nur am Rande: Da könnte der Schlauberger mal investigativ seinem Beruf Ehre machen, und nicht nur der Saar-Pfalz-Connection auf billigste Weise als Sprachrohr dienen...
Fussball-Sozialromantiker seit 1974
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Rheinteufel2222 hat geschrieben: .....Und Petersen (wenn es ihn denn tatsächlich gibt) will mit seinem Invest ja Geld verdienen. Wenn er hier die Chance dazu sieht, weil der Verein mit Personen besetzt ist, die seinem sportlichen Konzept eine Chance geben und ihm die von ihm angestrebte "qualifizierte Mehrheit" zu einem fairen Preis ermöglichen, warum sollte er dann nicht zugreifen?


Das wird ja immer besser. Jetzt zweifeln sogar die ersten an, dass es Herrn Petersen überhaupt gibt.

Könntest du, lieber @Rheinteufel, mir als Laien mal bitte erklären, wie nächstes Jahr ein Investor die qualifizierte Mehrheit erwerben kann, wenn doch bereits mehr als 25% der Anteile vergeben sind? Auf diese Erklärung bin ich sehr gespannt.

Gegenfrage: Hast du eventuell bereits bemerkt, dass die Regionalen unbedingt auf eine Sperrminorität bestehen, und zwar aus genau dem Grund, dass kein Ankerinvestor dieser Welt jemals eine qualifizierte Mehrheit erlangen kann? Falls nicht, empfehle ich dir, diese 5000 Beiträge nochmal zu lesen. Vielleicht stolperst du dann über die Antwort 8-)
Jetzt geht's los :teufel2:
Toppizcek
Beiträge: 392
Registriert: 01.04.2016, 19:39

Beitrag von Toppizcek »

Ich nehme Herrn Wilhelm sein zur Schau getragenes uneigennütziges Gehabe nicht ab!
Er hat die Sachebene durch sein diffamierendes Argumentieren in aller Öffentlichkeit verlassen und damit den von den Mitgliedern gewählten Gremien und der Geschäftsleitung, und damit dem ganzen FCK massiv geschadet.
Dem Mann glaube ich auch nicht, dass er keinen persönlichen Nutzen davon hätte, wenn die für mich nebulöse Dubai-Connection zum Zuge kommen würde.
Schade, wie viele Anhänger sich von Herrn Wilhelms narzisstischem Verhalten und seinen populistischen Aussagen vor dessen Karren spannen lassen.

Meine Befürchtung:
Der Mann hält sich für den Allergrößten und er wird alles dafür tun, dass wenn schon sein präferiertes Konzept, über das ich mangels Insiderkenntnisse natürlich nicht urteilen kann, nicht zum tragen kommt, auch kein anderes zum Erfolg führen wird!

Bitte mal darüber nachdenken, bevor man den Mann als den einzig Ehrbaren unter den Verantwortlichen ausmacht!
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Außenstehender9 hat geschrieben: .....Aber ich finde auch, dass ein AR nach außen geschlossen auftreten sollte, allein zum Wohle des Vereins. Und das passiert im Moment, mal wieder, nicht.


@Außenstehender9: Da hast du mal was richtiges gesagt, wahrscheinlich ohne es zu wollen.

Stimmt! Du hast absolut recht, ein AR, hier besser der Beirat, sollte von Anfang an geschlossen zum Wohle des Vereins auftreten.

Und das hätte dann nämlich so ablaufen müssen:

Der oder die Beiräte, die sich heimlich mit regionalen Investoren getroffen hatten, allerdings ohne ihre beiden Experten Wilhelm und Weimer, hätten den Regionalen ja auch folgendes sagen können:

Sorry, liebe Herren Theis, Nardi, Dienes, Buchholz und Kemmler, wir müssen darauf bestehen, dass unsere beiden Experten diesem Gespräch beiwohnen oder wenigstens zugeschaltet werden. Denn erstens wollen wollen wir hier zum Wohle des FCK handeln und da wären wir ja blöd, wenn wir ausgerechnet unsere Experten ausschließen. Außerdem sind wir ein Team und treten dementsprechend auch geschlossen auf.

Merkst du es jetzt? Das wäre Geschlossenheit gewesen, aber diese Geschlossenheit wurde von Teilen des AR über Bord geworfen. Und das sind nicht diejenigen, die du meinst.... 8-)
Jetzt geht's los :teufel2:
Irgendwer
Beiträge: 181
Registriert: 16.09.2013, 21:38

Beitrag von Irgendwer »

Miggeblädsch hat geschrieben: Merkst du es jetzt? Das wäre Geschlossenheit gewesen, aber diese Geschlossenheit wurde von Teilen des AR über Bord geworfen. Und das sind nicht diejenigen, die du meinst.... 8-)
Und wenn das Band im AR vorher schon zerrissen war? Könnte auch eine Möglichkeit sein.
Fussball-Sozialromantiker seit 1974
Heinz Orbis
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2017, 21:49

Beitrag von Heinz Orbis »

Von Martin Weimer hört man seit er gewählt wurde gar nichts- so stelle ich mir einen AR vor. Wilhelm schadet ganz klar mit seinen öffentlichen Einlassungen dem FCK- da kann es keine 2 Meinungen geben. Ihm ist dies auch bewusst, auch darüber kann es keine 2 Meinungen geben. Sein Argument dass er sonst kein Gehör findet zieht bei mir nicht! Das Wohle des Vereins muss über allem stehen, das wird hier von Wilhelm, bewusst, nicht berücksichtigt. Für mich ist das inakzeptabel, selbst wenn er in der Sache recht haben sollte (keiner kann dies valide beurteilen). Wilhlem muss den internen Weg gehen, er muss versuchen intern Gehör zu finden, wenn das nicht klappt, kann er zurücktreten oder er kann es weiter intern versuchen. Es darf niemals der Weg über die Öffentlichkeit gegangen werden, schon gar nicht über eine derart abwertende Art seinen AR-Kollegen gegenüber! Wenn er für sich sagen kann dass er über den INTERNEN Weg alles getan hat, dann muss ihm das ausreichen und er kann weiter in den Spiegel schauen. Genau das tut er aber nicht, das ist inakzeptabel!!!! Wilhelm RAUS! Er handelt vorsätzlich vereinsschädigend!
Kessler, Merk,Weimer, SOV und die ganzen weiteren Gremien und Mitarbeiter sind doch keine Vollidioten! Ich traue denen zu diesen Prozess professionell abzuwickeln, Wilhelm brauchen wir nicht, zumindest nicht so wie er sich momentan präsentiert! Entweder er hält JETZT öffentlich den Mund oder er soll ausgeschlossen werden!

Merk ist sicherlich nicht perfekt. Kessler ist sicherlich nicht perfekt. SOV ist sicherlich nicht perfekt. Erfurt ist sicherlich nicht perfekt. Dooley und die anderen Vereinsvorstände sind sicherlich nicht perfekt. Die Mitarbeiter des FCK die im Finanzwesen arbeiten sind sicherlich nicht perfekt. Kleinschmidt ist sichlich nicht perfekt. Eichelbaum ist sicherlich nicht perfekt uswusw...ABER: Allen diesen Menschen nehme ich 100% ab dass sie nur zum Wohle des FCK handeln, nach bestem Wissen und Gewissen! Wenn sich das Umfeld nun wieder querstellt und die MV zu einer Abwahl des AR führt, dann können wir den Laden dicht machen! Wie könnt ihr Merk, Kessler und Co. weniger vertrauen als Wilhelm? Wie? Mehr FCK als Merk und Kessler geht nicht....

PS: Bei den Regionalen ist Buchholz dabei, klar. Denkt ihr aber ernsthaft dass die anderen derart unter seiner Fuchtel stehen. Bei manchen könnte man ja meinen sie halten Buchholz für einen Sektenguru der alle manipulieren kann, ganz so wie es ihm passt. Buchholz ist einer von 5-6, und er ist sicherlich nicht das (finanzielle) Schwergewicht in der Gruppe.

Es gibt auch keinen Grund daran zu zweifeln dass der Vertrag mit den Regionalen nicht zustande kommt. Ich sage euch auch warum: Weil die Regionalen Fans des FCK sind und weil sie wissen dass sie nun in der Bringschuld sind, kommt jetzt keine Einigung zustande, ist der FCK kaputt, das wollen die, aus emotionalen Gründen, auf keinen Fall, deshalb wird der Deal zustande kommen.

Im Endeffekt läuft es auf folgende hinaus (wenn das Umfeld mal eine Führung 2-3 Jahre machen lässt): Wir werden innerhalb dieser Saison schuldenfrei und überstehen diese Saison mit Hilfe der Investoren, das Insolvenzverfahren wird durchgeführt und abgeschlossen. Dann, in einem Jahr, sind wir schuldenfrei, ohne Insolvenzgefahr und evtl. sogar in der 2.Liga (ich halte das nicht für abwegig). Erst dann geht es richtig los!
Sollten wir 2.Liga sein kommen neue Sponsoren und Investoren, sollten wir immernoch 3.Liga sein, dann kommen ebenfalls (neue) Sponsoren und Investoren ( natürlich in einem kleineren Umfang) und wir können eine schlagkräftige Truppe bauen...

Lasst die jetzt einfach mal arbeiten!!!
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
Ratinho983
Beiträge: 79
Registriert: 27.06.2017, 15:51

Beitrag von Ratinho983 »

Teufelneuneins hat geschrieben:Merken manche eigentlich wie absurd ihre Argumente sind?

Littig wurde von „kaltgestellt“ weil er pro der Regionalen war. Banf/Bader/Klatt waren pro Becca. Der „Held der Fans“ - Littig und die Regionalen. Weil keiner die Seele des FCK an Becca verkaufen wollte.
Jetzt wollen plötzlich viele unbedingt Ihre Seele „verscheuern“ - wir haben Team Merk gewählt um - ihr werdet Euch erinnern - „eine feindliche Übernahme“ zu verhindern. Genau das wird st gerade passiert - jetzt aber wollt ihr den Ausverkauf?

Merk & Co. handeln zu 100% im Sinne ihrer Wahl. Wilhelm nicht. Denkt mal darüber nach.
Volle Zustimmung!!!

Und, ohne auf die Thematik einzugehen, aber um mich am Stimmungsbild zu beteiligen (da manche hier behaupten, dass Wilhelm das ausspricht, was "alle" denken):

Ich finde ebenfalls Wilhelms verhalten unter aller Sau und Vereinsschädigend!!!
Zuletzt geändert von Ratinho983 am 01.08.2020, 09:55, insgesamt 1-mal geändert.
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Es ist vollkommen gleich ob sich die "Räte" lieben, oder das Band zerschnitten ist.
Fakt ist, man hat die Leute auf die Bank gesetzt, die sich mit rechtlichen und finanziellen Dingen am BESTEN auskennen.
Ich will hier den Teilnehmer des Kaffeekränzel nicht unterstellen, dass sie mit ihrer Leuchtkraft als Kerze auf der Torte ein Problem haben, aber ich gehe davon aus, dass der böse Onkel Wilhelm und der "stille" Weimer ein ganz anderes Kaliber sind.
Alleine die Tatsache, dass man hier an den alten Seilschaften und Verknüpfungen weiterwurschdelt, lässt böse Gedanken aufkommen.
Das Ergebnis, ein vorliegendes Angebot nicht weiterverhandelt zu haben und statt dessen eine Absichtserklärung im Ausschuss als das einzig wahre zu präsentieren ist Beweis genug, wie tief da so mancher in der Sache hängt.
Erschreckend wie nahe man hier an der Causa Littig steht.
Wer hier dem bösen Onkel die soziale Kompetenz ab streite, der suche bitte hier den Fehler
....Als effektiv kann Handeln bezeichnet werden, wenn sich dadurch positive (erwünschte) Konsequenzen maximieren und negative (unerwünschte) minimieren lassen.

Jetzt fehlt mir nur noch ein Hinweis auf das Alter des bösen Onkel und noch entsprechende Sticheleien, dann wäre es fast schon PERFEKT.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Doppelsechs
Beiträge: 762
Registriert: 30.08.2019, 07:40

Beitrag von Doppelsechs »

Merk hat sein Amt im Dezember mit folgenden Eckpunkten angetreten, die die Grundlage darstellen sollten:

Das Team Merk , ist ein unzertrennbares Team, das nur das beste für den FCK will.
Wir sorgen für Transparenz, auch wenn es wehtut.
Finanzexperten verschaffen sich sofort einen Überblick über die Situation und danach legen wir das offen.
Insolvenz ist für uns ein Fremdwort.
Die Mauscheleien müssen ein Ende haben.
Die Fansäule wird geöffnet, usw usw.

Spätestens nach getaner Arbeit der Finanzexperten, hätte es nach eigener Vorgabe von Merk so heissen müssen:
Finanziell sind wir am Arsch. Insolvenz, zumindest Planinsolvenz blüht uns, wenn wir nicht aufsteigen. Fan Säule muss geschlossen bleiben.

Das Ergebnis: Planinsolvenz, Team Merk so zerstritten wie keines zuvor, mit kpl Programm wie Rücktrittsforderungen, Diffarmierungen, Fansäule braucht man nicht drüber reden, Causa Ehrmann - ohne Worte- die Art und Weise beschämend, aus den vielen vielversprechenden Investoren Gesprächen gab es bis heute nichts !!! Wir werden uns jedes Angebot neutral anhören,- siehe Dubai.
Merk ist als AR für mich der schlechteste, der jemals auf dem Berg war !
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Einige hier werfen dem Professor unprofessionelles Kommunikationsverhalten vor. Weil er sich über Twitter artikuliert oder dem SWR ein Interview gibt.

Dazu will ich folgendes sagen:

Wenn ich mir das Interview von Wilhelm bei SWR ansehe, dann sehe ich einen Mann, der Tacheles redet. Das sind keine Floskeln, sondern kristallklare Vorwürfe und Aussagen. Da weiß der Zuhörer hinterher auf jeden Fall, was hier gerade gesagt wurde. Und es glaubt doch hier nicht wirklich jemand, dass sich ein Jurist dieses Kalibers vor die Kamera setzt, um ein paar Falschbehauptungen zu veröffentlichen?

Und was sehe ich dagegen, wenn ich mir die hoch professionelle Pressekonferenz des FCK ansehe: Ich sehe da ein peinliches Gestammel der Herren Kleinschmidt, Voigt und leider auch Merk. Obwohl die Fragen der zugelassenen Pressevertreter bereits weichgespült und harmlos waren, kam da nicht eine einzige klare Antwort. Von keinem, der auf dem Podium saß. Auf keine einzige Frage. Das war nur ein Ausweichen und aalglattes Winden, das tat ja schon weh in den Augen. Alleine die Körpersprache von Voigt und Merk spricht schon Bände. Und von mir wären da noch ganz andere Fragen gekommen.....

Also:

Ich sehe auf der einen Seite jemanden, der etwas zu sagen hat und dies auch klar formuliert.

Auf der anderen Seite sehe ich Leute, die nichts eindeutiges sagen wollen, weil sie wohl selbst wissen, dass ihre "Performance" eindeutig am Mitgliederwillen und somit an ihrem Mandat vorbei ging. Sorry, aber da war die Tonstörung ja schon fast eine Erlösung.

.... und dass Schlauberger bei diesem Theaterstück als "Journalist" anwesend sein durfte, schlägt für mich dem Fass endgültig den Boden aus. Bei mir hätte der Hausverbot!
Jetzt geht's los :teufel2:
Runnin'WithTheDevil
Beiträge: 186
Registriert: 02.01.2015, 00:02

Beitrag von Runnin'WithTheDevil »

Merk ist sicherlich nicht perfekt. Kessler ist sicherlich nicht perfekt. SOV ist sicherlich nicht perfekt. Erfurt ist sicherlich nicht perfekt. Dooley und die anderen Vereinsvorstände sind sicherlich nicht perfekt. Die Mitarbeiter des FCK die im Finanzwesen arbeiten sind sicherlich nicht perfekt. Kleinschmidt ist sichlich nicht perfekt. Eichelbaum ist sicherlich nicht perfekt uswusw...ABER: Allen diesen Menschen nehme ich 100% ab dass sie nur zum Wohle des FCK handeln, nach bestem Wissen und Gewissen! Wenn sich das Umfeld nun wieder querstellt und die MV zu einer Abwahl des AR führt, dann können wir den Laden dicht machen! Wie könnt ihr Merk, Kessler und Co. weniger vertrauen als Wilhelm? Wie? Mehr FCK als Merk und Kessler geht nicht....
Absolute Zustimmung :daumen:
Doppelsechs
Beiträge: 762
Registriert: 30.08.2019, 07:40

Beitrag von Doppelsechs »

Miggeblädsch hat geschrieben:Einige hier werfen dem Professor unprofessionelles Kommunikationsverhalten vor. Weil er sich über Twitter artikuliert oder dem SWR ein Interview gibt.

Dazu will ich folgendes sagen:

Wenn ich mir das Interview von Wilhelm bei SWR ansehe, dann sehe ich einen Mann, der Tacheles redet. Das sind keine Floskeln, sondern kristallklare Vorwürfe und Aussagen. Da weiß der Zuhörer hinterher auf jeden Fall, was hier gerade gesagt wurde. Und es glaubt doch hier nicht wirklich jemand, dass sich ein Jurist dieses Kalibers vor die Kamera setzt, um ein paar Falschbehauptungen zu veröffentlichen?

Und was sehe ich dagegen, wenn ich mir die hoch professionelle Pressekonferenz des FCK ansehe: Ich sehe da ein peinliches Gestammel der Herren Kleinschmidt, Voigt und leider auch Merk. Obwohl die Fragen der zugelassenen Pressevertreter bereits weichgespült und harmlos waren, kam da nicht eine einzige klare Antwort. Von keinem, der auf dem Podium saß. Auf keine einzige Frage. Das war nur ein Ausweichen und aalglattes Winden, das tat ja schon weh in den Augen. Alleine die Körpersprache von Voigt und Merk spricht schon Bände. Und von mir wären da noch ganz andere Fragen gekommen.....

Also:

Ich sehe auf der einen Seite jemanden, der etwas zu sagen hat und dies auch klar formuliert.

Auf der anderen Seite sehe ich Leute, die nichts eindeutiges sagen wollen, weil sie wohl selbst wissen, dass ihre "Performance" eindeutig am Mitgliederwillen und somit an ihrem Mandat vorbei ging. Sorry, aber da war die Tonstörung ja schon fast eine Erlösung.

.... und dass Schlauberger bei diesem Theaterstück als "Journalist" anwesend sein durfte, schlägt für mich dem Fass endgültig den Boden aus. Bei mir hätte der Hausverbot!
genau so ist es. Und dass bei der Pressekonfrenz einige ganz wichtige Fragen erst garnicht gestell wurden durften, haben wohl viele garnicht gemerkt. Hätte ich mir einen Fragekatalog zusammenstellen dürfen, wären meine Top 10 hier nicht dabei gewesen....
Irgendwer
Beiträge: 181
Registriert: 16.09.2013, 21:38

Beitrag von Irgendwer »

Miggeblädsch hat geschrieben:Einige hier werfen dem Professor unprofessionelles Kommunikationsverhalten vor. Weil er sich über Twitter artikuliert oder dem SWR ein Interview gibt.

Dazu will ich folgendes sagen:

Wenn ich mir das Interview von Wilhelm bei SWR ansehe, dann sehe ich einen Mann, der Tacheles redet. Das sind keine Floskeln, sondern kristallklare Vorwürfe und Aussagen. Da weiß der Zuhörer hinterher auf jeden Fall, was hier gerade gesagt wurde. Und es glaubt doch hier nicht wirklich jemand, dass sich ein Jurist dieses Kalibers vor die Kamera setzt, um ein paar Falschbehauptungen zu veröffentlichen?

Und was sehe ich dagegen, wenn ich mir die hoch professionelle Pressekonferenz des FCK ansehe: Ich sehe da ein peinliches Gestammel der Herren Kleinschmidt, Voigt und leider auch Merk. Obwohl die Fragen der zugelassenen Pressevertreter bereits weichgespült und harmlos waren, kam da nicht eine einzige klare Antwort. Von keinem, der auf dem Podium saß. Auf keine einzige Frage. Das war nur ein Ausweichen und aalglattes Winden, das tat ja schon weh in den Augen. Alleine die Körpersprache von Voigt und Merk spricht schon Bände. Und von mir wären da noch ganz andere Fragen gekommen.....

Also:

Ich sehe auf der einen Seite jemanden, der etwas zu sagen hat und dies auch klar formuliert.

Auf der anderen Seite sehe ich Leute, die nichts eindeutiges sagen wollen, weil sie wohl selbst wissen, dass ihre "Performance" eindeutig am Mitgliederwillen und somit an ihrem Mandat vorbei ging. Sorry, aber da war die Tonstörung ja schon fast eine Erlösung.

.... und dass Schlauberger bei diesem Theaterstück als "Journalist" anwesend sein durfte, schlägt für mich dem Fass endgültig den Boden aus. Bei mir hätte der Hausverbot!

KeinZweifel: Hier spielt ein Profi gegen Amateure. Aber hat der Profi.deswegen die besseren Lösungen? So einfach ist das dann doch auch nicht.
Fussball-Sozialromantiker seit 1974
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Sehr geehrter Herr shaka v.d.heide,
vielen Dank für Ihr Schreiben.

Es ehrt Sie doch überaus, einem solchen tollen, alternativlosen, Traditionsverein Ihre Hilfe anzubieten.

Damit wir uns ausführlich mit Ihrem Angebot befassen können, bitten wir sie inständig, den beigelegten Satz Fragebögen uns ausgefüllt zu übersenden.
Bitte vergessen Sie keinesfalls einen detaillierten Lebenslauf beizulegen.
Natürlich mit allen entsprechenden Zeugnissen.
Der von Ihnen vorgeschlagenen Treffpunkt kennen wir leider nicht, hätten Sie einen entsprechenden Stadtplan, mit eventuell eingezeichneten Weg aus Bexbach und Homburg für uns zur Verfügung?

Gerne würden wir Ihnen bei der Gelegenheit auch unsere regionalen Retter vorstellen.
Sie haben sicherlich nichts dagegen einzuwenden.
Bitte reservieren Sie einen Tisch für 7 Personen, 5 Retter und zwei FCK AR, da sie ja sicherlich Ihr Angebot im stehen präsentieren werden.
Gute Zeit, gute Geschäfte für Sie.
Wir freuen uns bereits jetzt auf Ihren Lebenslauf,
Danke
Ihre Mannschaft für die Zukunft.

@shaka v.d.heide
Danke für die Vorlage :daumen:
@shaka v.d.heide
Auch wenn es Shayze läuft, lassen wir uns nicht unterkriegen :daumen:
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
neoncowboy
Beiträge: 89
Registriert: 12.05.2016, 20:18

Beitrag von neoncowboy »

Warum ich Willhelm vertraue?

- Er ist Wirtschaftsanwalt und hat m.E. dadurch fachliche Kompetenz, jedenfalls mehr als seine Aufsichtsrats- und Beiratskollegen

- weil er vor seinem Amt nichts mit dem FCK zu tun hatte und daher unvoreingenommen ist

- weil er keine persönlichen und finanziellen Vorteile aus dem Engagement hat, er könnte sich zurückziehen und sein Leben in Ruhe genießen

- genau das macht er aber nicht, er steht zu seinem Wort, das er bei seiner Wahl den Mitgliedern gegeben hat: seine fachliche Kompetenz einzubringen und für die notwendige Transparenz zu sorgen

- weil er sein Mandat ernst nimmt: Aufsicht zu führen, wobei ihm offensichtlich Steine in den Weg gelegt wurden und werden, weil man ihn bei wichtigen Gesprächen ausgeschlossen hat.

Seine Wortwahl ist nicht unbedingt diplomatisch, aber dadurch unmissverständlich.

Dass er jetzt mundtot gemacht werden soll, ist ein ungeheuerlicher Vorgang. Wenn Ihm die Vereinsmitgliedschaft entzogen werden sollte, hätte er nicht mal ein Rederecht auf der Jahreshauptversammlung.

Was ist so geheim und "hochsensibel" an den Verhandlungen, dass man Herrn Wilhelm per Anwalt eine Unterlassungserklärung zukommen lässt?

Wie ein Vorschreiber geschrieben hat, hätte Merk darauf bestehen müssen, dass der Aufsichtsrat geschlossen, also mit Wilhelm und Weimer an den Verhandlungen teilnimmt, der Ausschluss an sich war schon ein Affront. Wie kann man Aufsicht führen, wenn man von den nötigen Informationen ausgeschlossen wird.

Da die Mitglieder den Aufsichtsrat gewählt haben, sollte eine Mitgliederbefragung durchgeführt werden, ob der FCK im Sinne seiner Mitglieder verfährt.
Fussball is, wann de Betze spielt! :teufel2: :teufel2:
Irgendwer
Beiträge: 181
Registriert: 16.09.2013, 21:38

Beitrag von Irgendwer »

BernddasBrot2 hat geschrieben:...

Wer hier dem bösen Onkel die soziale Kompetenz ab streite, der suche bitte hier den Fehler
....Als effektiv kann Handeln bezeichnet werden, wenn sich dadurch positive (erwünschte) Konsequenzen maximieren und negative (unerwünschte) minimieren lassen.

...
Wenn Du schon Wikipedia zitierst, dann wäre es nett, wenn Du den Eintrag verlinkst, und vielleicht sogar noch auf die Aspekte hinweist, wo es bei Hr. Wilhelm diesbezüglich tatsächlich nicht so gut bestellt ist.
Fussball-Sozialromantiker seit 1974
Erklärbär
Beiträge: 392
Registriert: 13.07.2020, 01:28

Beitrag von Erklärbär »

Mal was anderes :

Ich hielt Hr Merk aus folgenden Punkten für qualifiziert, als Sprecher zu fungieren.

Als Schiedsrichter trifft er international schwierige Entscheidungen, bleibt aber neutral.
Er muß dabei 22 Spieler im Griff haben.
Und kommunizieren.

Da muß es für ihn doch easy sein, fünf Aufsichtsräte zu führen.

Warum dementiert er nicht, was Wilhelm kritisiert?

Er kann doch ganz einfach eine Gegendarstellung oder Klarstellung seinerseits verfassen.

Zum Beispiel : Teilnahme Weimer und Wilhelm ging nicht, aber die Protokolle wurden per mail nachgeliefert.

Warum gelbe und rote Karte in Form von Rücktrittsaufforderung, Abwahl und Vereinsausschluß?
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Da mir die soziale Kompetenz abhanden gekommen ist, will ich nicht verlinken.
Ich habe hier etwas kopiert und will einfach nur wissen, wo der Fehler liegt.
Das was der böse Onkel Wilhelm mitteilt, ist genau in dem Satz beschrieben.
Wer sich die Mühe machen will kann gerne WiKi verlinken.
Mir geht es nur um diese eine Aussage.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

neoncowboy hat geschrieben: ....Dass er jetzt mundtot gemacht werden soll, ist ein ungeheuerlicher Vorgang. Wenn Ihm die Vereinsmitgliedschaft entzogen werden sollte, hätte er nicht mal ein Rederecht auf der Jahreshauptversammlung.....
@neoncowboy: Ich bin ganz deiner Meinung!

Aber ich kann dich beruhigen: Ein Rederecht auf der JHV wird er auf jeden Fall haben, denn es geht ja schließlich auch um seine Entlastung.
Jetzt geht's los :teufel2:
RealDevil98
Beiträge: 2
Registriert: 01.08.2020, 10:18

Beitrag von RealDevil98 »

Doppelsechs hat geschrieben: genau so ist es. Und dass bei der Pressekonfrenz einige ganz wichtige Fragen erst garnicht gestell wurden durften, haben wohl viele garnicht gemerkt. Hätte ich mir einen Fragekatalog zusammenstellen dürfen, wären meine Top 10 hier nicht dabei gewesen....
Der Punkt würde mich jetzt aber mal interessieren. Wurden die Fragen bei der PK wirklich zensiert? DBB war doch vor Ort. @Thomas könnt ihr das bestätigen. Ich kann mir fast nicht vorstellen das sich die Presse so etwas gefallen lässt.
Flo
Beiträge: 3349
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

@RealDevil98 Nein, da wurde nichts "zensiert". Und wir wurden vorher auch nicht gebrieft, welche Fragen gestellt werden sollten und ans Mikrofon durfte auch jeder. Gegenfrage: Wie kommt man auf solche Theorien?
Antworten