Forum

Was machen die ehemaligen FCK-Spieler, -Trainer usw. heute?

Fragen, Antworten und Anekdoten zur Geschichte des FCK.
tobz
Beiträge: 1033
Registriert: 12.08.2006, 12:47
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von tobz »

Alexander Esswein hat sich eben mit Wolfsburg die Meisterschaft geholt!
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Lestat hat geschrieben:Daniel Halfar und Steffen Bohl sind heute beide abgestiegen. Halfar brachte mit Bielefeld ein 2:2 unentscheiden zu Hause gegen Hannover nichts mehr weil Cottbus zeitgleich Leverkusen mit 3:0 schlug. Bohl verlor mit dem VfR Aalen mit 1:2 in Unterhaching und steigt damit in die Regionalliga ab.
Bohl schoss immerhin das Tor für Aalen!
Hasta la Victoria - siempre!
Lestat
Beiträge: 3956
Registriert: 10.08.2006, 08:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Lestat »

Mac41 hat geschrieben:
Lestat hat geschrieben:Daniel Halfar und Steffen Bohl sind heute beide abgestiegen. Halfar brachte mit Bielefeld ein 2:2 unentscheiden zu Hause gegen Hannover nichts mehr weil Cottbus zeitgleich Leverkusen mit 3:0 schlug. Bohl verlor mit dem VfR Aalen mit 1:2 in Unterhaching und steigt damit in die Regionalliga ab.
Bohl schoss immerhin das Tor für Aalen!
Stimmt, ich gehe jetzt aber mal davon aus das Bohl sich damit im Moment nicht wirklich trösten kann. Und für den VfR Aalen bleibt unter Strich halt der
Abstieg.

Nebenbei hat Skela heute mit Cottbus doch die Relegation erreicht.
Ja hier stand mal eine Signatur.
Diese wurde nach über 3,5 Jahren von den Moderatoren gelöscht (aufgrund einer Beschwerde) weil sie nicht den Forumsregeln entsprechen soll. Das zu sage ich jetzt besser nichts.
Basti91
Beiträge: 1503
Registriert: 12.01.2008, 19:16
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Landau/ Südpfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Basti91 »

Zwar kein Spieler aber trotzdem ein "Ex-Lautrer":

Armin Veh erhält für seine Arbeit beim Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg Verstärkung durch Frank Aehlig.

Der 41-jährige Bank-Kaufmann wird zur neuen Saison als Assistent der Geschäftsleitung arbeiten und nach Angaben des VfL einen Zweijahresvertrag erhalten. Aehlig arbeitete bereits in Reutlingen gemeinsam mit Veh, der in Wolfsburg als Trainer, Sportdirektor und Geschäftsführer tätig ist. Aehlig hatte seinen Vertrag als Teammanager beim 1. FC Kaiserslautern im vergangenen Jahr aufgelöst.

http://transfermarkt.de/de/news/27770/v ... eibt-.html
Deisemer
Beiträge: 335
Registriert: 07.05.2009, 14:35
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Deidesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Deisemer »

Erwin Skela is grad so gut wie abgestiegen
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Stöpsel.fck hat geschrieben:Erwin Skela is grad so gut wie abgestiegen
Man sieht sich halt immer zweimal im Leben.
Es gibt immer was zu lachen.
Westkurve.
Beiträge: 909
Registriert: 03.04.2007, 13:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Westkurve. »

Mac41 hat geschrieben:
Lestat hat geschrieben:Daniel Halfar und Steffen Bohl sind heute beide abgestiegen. Halfar brachte mit Bielefeld ein 2:2 unentscheiden zu Hause gegen Hannover nichts mehr weil Cottbus zeitgleich Leverkusen mit 3:0 schlug. Bohl verlor mit dem VfR Aalen mit 1:2 in Unterhaching und steigt damit in die Regionalliga ab.
Bohl schoss immerhin das Tor für Aalen!
Spielt dann nächstes Jahr Regionalliga West- Ja, genau da, wo unsere Kleinen spielen :teufel2:
Montags könnt' ich kotzen!!
Timo
Beiträge: 231
Registriert: 11.08.2006, 11:10
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Timo »

Westkurve. hat geschrieben:
Mac41 hat geschrieben: Bohl schoss immerhin das Tor für Aalen!
Spielt dann nächstes Jahr Regionalliga West- Ja, genau da, wo unsere Kleinen spielen :teufel2:

Nein;)

Er wird wohl weiter 3. Liga spielen.

Anscheinend bei einem Verein der schon einige unsrer jungen Wilden hat;)
Sebastian
Beiträge: 1879
Registriert: 17.08.2006, 13:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Burghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Und ansonsten würde er wohl eher Regionalliga Süd spielen, da Aalen nicht in die West gehört.
Bunt ist das Dasein und granatenstark!
Sebastian
Beiträge: 1879
Registriert: 17.08.2006, 13:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Burghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Nachtrag: Das Wollitz abgestiegen ist hat wohl jeder mitbekommen.
Bunt ist das Dasein und granatenstark!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Sebastian hat geschrieben:Nachtrag: Das Wollitz abgestiegen ist hat wohl jeder mitbekommen.
Yepp, die Frage ist nur wie weit. :teufel2:
Es gibt immer was zu lachen.
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

Marco Reich wechselt nach Polen

Wie Transfermarkt von seinem Berater erfuhr, wechselt der ehemalige deutsche Nationalspieler Marco Reich (31) zur Saison 2009/10 ablösefrei zum polnischen Erstligisten Jagiellonia Bialystok und unterschreibt dort einen Vertrag bis zum 30.06.2011. Zuletzt hatte Reich beim englischen Drittligisten Walsall FC gespielt. Bialstok belegte in der abgelaufenen Saison den neunten Platz in der polnischen Ekstraklasa.

http://www.transfermarkt.de/de/news/279 ... polen.html
Timo
Beiträge: 231
Registriert: 11.08.2006, 11:10
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Timo »

SVWW verpflichtet Steffen Bohl (25)

Für das zentrale Mittelfeld hat der SV Wehen Wiesbaden Steffen Bohl bis zum 30. Juni 2011 verpflichtet. Der 25-Jährige wechselt ablösefrei vom VfR Aalen. Bohl kam in der abgelaufenen Saison in der 3. Liga auf 32 Einsätze und schoss dabei sechs Tore.

Außerdem bringt er es auf 46 Zweitligapartien sowie zwei Bundesliga-Einsätze für seinen ehemaligen Club, den 1. FC Kaiserslautern.

Trainer Hans Werner Moser: „Steffen Bohl kennt die Liga und ist variabel einsetzbar. Er soll unser Mittelfeld mit seinen Fähigkeiten bereichern."


Quelle: http://www.svwehen-wiesbaden.de/news.php?id=1523
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Timo hat geschrieben:SVWW verpflichtet Steffen Bohl (25)
Krass. Das der Gang zu nem Drittligisten als Aufstieg zu bewerten ist hätte sich Bohl damals sicher auch nicht gedacht.
Es gibt immer was zu lachen.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

SVWW...ein Sammelsurium ehemaliger Hoffnungsträger!
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

So kanns gehen... viel Spass da Herr Bohl.
n4rf
Beiträge: 517
Registriert: 17.12.2007, 19:22

Beitrag von n4rf »

Da wird er sicher glücklich werden. Die legen auf Qualität halt auch keinen Wert...
...keep on running...
Seb
Beiträge: 3742
Registriert: 10.08.2006, 10:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Seb »

03.06.2009 - 11:55 Uhr
SV Wehen verpflichtet Benjamin Weigelt
Zweitliga-Absteiger SV Wehen Wiesbaden hat sich mit Linksverteidiger Benjamin Weigelt verstärkt. Wie der Fußball-Club am Mittwoch mitteilte,...
http://www.transfermarkt.de/de/news/280 ... igelt.html

03.06.2009 - 14:55 Uhr
Ronny König wechselt nach Oberhausen
Fußball-Profi Ronny König wechselt ablösefrei von Zweitliga-Absteiger SV Wehen Wiesbaden zu Rot-Weiß Oberhausen und spielt damit weiter in...
http://www.transfermarkt.de/de/news/280 ... ausen.html
Deisemer
Beiträge: 335
Registriert: 07.05.2009, 14:35
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Deidesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Deisemer »

Reinert, Schönheim, Bohl, Weigelt, Ziemer(auch wenn wieder zurück).
Alles Spieler die von bei uns gespielt haben.
Sebastian
Beiträge: 1879
Registriert: 17.08.2006, 13:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Burghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Wann wechselt Halfar nach Wehen?
Bunt ist das Dasein und granatenstark!
treuerluzifer
Beiträge: 670
Registriert: 05.12.2006, 11:50
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hermersberg

Beitrag von treuerluzifer »

Stöpsel.fck hat geschrieben:Reinert, Schönheim, Bohl, Weigelt, Ziemer(auch wenn wieder zurück).
Alles Spieler die von bei uns gespielt haben.
Schönheim ist vielleicht bald nicht mehr in WW. Becker will ihn zum KSC holen :shock:
http://www.kicker.de/news/fussball/2bun ... el/509710/ (letzter Absatz)
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille alles für den anderen zu geben!"
Neustadt-City
Beiträge: 1083
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Neustadt-City »

Unser Ex-Spieler Marco Calamita (laut meiner Quelle 16 Spiele für die Amas und ein Hallenturnier mit den Profis) wechselt vom 3.Liga-Absteiger Burghausen zu Eintracht Braunschweig. :)
"First they ignore you, then they laugh at you, then they fight you, then you win!"
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Prasnikars vergessener Assistent

Von Christian Gödecke

Selten waren nach einer Saison so viele Trainerstellen frei - und so schnell wieder besetzt. Doch die neuen Coaches kommen immer seltener allein. Sie sind kleine Firmen, die viele Angestellte mitbringen. Auf der Strecke bleiben Einzelkämpfer wie Guido Hoffmann, Co-Trainer in Cottbus.

Es gab eine Zeit, da war Guido Hoffmann sehr bekannt. In Kaiserslautern liebten sie ihn, als der Club 1991 Deutscher Meister wurde. Und sie hassten ihn, nachdem er im gleichen Jahr in der Vorrunde des Landesmeister-Cups gegen den FC Barcelona freistehend die Entscheidung vergab - und Lautern später ausschied, weil der Club in der letzten Minute noch ein Gegentor zum 1:3 kassierte. Auch in Leverkusen mochte man Guido Hoffmann sehr, immerhin wurde der Mittelfeldspieler dort 1993 Pokalsieger.

Aber irgendwann wusste niemand mehr, wo Guido Hoffmann ist.
Er war einfach weg.

(...)

Weiterlesen: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0, ... 40,00.html
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Mathias
Beiträge: 6445
Registriert: 10.08.2006, 19:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hometown

Beitrag von Mathias »

Der rote Rückpass: Uwe Gospodarek

Bayerns ehemaliger Ersatzkeeper über Fehler, Ziele, gute Freunde - und was mit Rensing falsch lief.

AZ: Herr Gospodarek, Ihre Profikarriere begann beim FC Bayern. Wie schwer war das für Sie?


UWE GOSPODAREK: Es war verdammt hart, aber dennoch eine wunderschöne Zeit. Vor allem eine schöne Lehrzeit von 1989 -1995. Ich habe drei Jahre Jugend und drei Jahre bei den Profis gespielt - und hab da sehr viel erlebt vor allem durch meinen Jugend- und Amateurtrainer Hermann Gerland, der ja immer noch da ist.

(...)

Bayern wollte mich nach dem einen Jahr Bochum wieder zurück holen, wo ich nur ausgeliehen war, aber das Jahr vorher kam der Oliver Kahn und da war für mich klar, dass ich auf jeden Fall in Bochum bleiben wollte, weil ich dort spielen konnte. Später gab es nochmal die Chance, da war ich in Kaiserslautern und Kahn hatte sich verletzt bei einem Zusammenprall mit dem Sammy Kuffour und Bernd Dreher hatte sich im gleichen Spiel auch die Kreuzbänder gerissen. Da gab es wieder Kontakt, weil Bayern in Kaiserslautern spielte, aber der FCK hat mich nicht gehen lassen. Ich wäre schon gern zu Bayern zurückgekommen.

Sie sind nach Kaiserslautern dann in Regensburg und bei Burghausen in der Dritten bzw. Zweiten Liga gelandet. Kritiker sagen heute „Der hat zu wenig aus seinem Talent gemacht“.

Ich hatte in meiner Karriere auch immer ein bisschen Pech. In Kaiserslautern sollte ich Nummer eins werden und habe mir gleich im ersten Testspiel die Schulter gebrochen, fiel ein halbes Jahr aus. Da war es natürlich schwer für mich wieder reinzukommen, weil vor allem die Leistung vom Andi Reinke (Torwart 1. FC Kaiserslautern, d. Red.) damals gestimmt hat. Gladbach wollte mich, aber Lautern ließ mich nicht weg und dann plätscherte es einfach dahin. Man möchte spielen und möchte wechseln, aber man kommt nicht weg. Dann war ich ablösefrei, musste weiter unten anfangen und bin zu Jahn Regensburg, weil ich lange verletzt war und bei den Vereinen in Vergessenheit geraten bin. Wir sind aufgestiegen in die Zweite Liga, aber dann bin ich nach Burghausen gewechselt, weil ich in der Nähe von meiner Heimat München war.

Hätten Sie mehr aus ihrer Karriere machen können? Haben Sie Fehler gemacht?

Natürlich ist bei mir nicht alles glatt gelaufen. Ich war aber immer so ehrgeizig und wollte spielen egal wo ich war. Den einzigen Fehler, den ich gemacht habe, war der, dass ich damals von Bochum weggegangen bin. Dort war ich ein etablierter Spieler, aber in Kaiserslautern hatte ich die Möglichkeit Champions League zu spielen. Wenn ich in Bochum geblieben wäre, hätte ich vielleicht ein paar Spiele mehr auf dem Buckel als jetzt.

(...)

Weiterlesen: http://www.abendzeitung.de/sport/fc_bayern/112034
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!
Thomas
Beiträge: 27217
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Die schlechtesten Verteidiger der Geschichte
Der Ball war nicht ihr Freund


Platz 4: Ingo Hertzsch
Platz 1: Taribo West

Quelle: http://www.11freunde.de
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Antworten