Forum

0:1-Heimniederlage gegen den HSV (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
ZickZackRoggensack
Beiträge: 74
Registriert: 20.01.2011, 02:20

Beitrag von ZickZackRoggensack »

Hallo zusammen!

Habe mir nach dem Spiel gestern erst mal eine Zwangspause verordnet. Denn seit gestern habe auch ich keine Hoffnung mehr. Auch wenn ich unter der Woche hier noch gefordert habe, nicht aufzugeben. Aber auch ich weiss, wann es Zeit ist, der Realität ins Auge zu sehen. Und spätestens seit gestern Nachmittag heißt unsere Realität: Zweite Liga!

Was nach dieser erneuten Enttäuschung noch bleibt, ist, die Saison wenigstens mit Anstand zu Ende zu spielen. Doch ich fürchte - wie viele andere auch - dass wir dies nicht im Ansatz erleben werden. Denn: Um das mit dem Anstand hinzukriegen, müssten jetzt andere eine Chance kriegen. Ein Andrew Wooten zum Beispiel. Doch der wurde wieder zu den Amateuren geschickt (und erzielte gestern zwei Tore), während ein gewisser Sandro Wagner und später ein Richard Sukuta-Pasu erneut in der Bundesliga vor sich hin dilletieren durften! Verstehe das, wer will. Ich kann es nicht...

Was ich noch erwarte, ist, dass nach der Saison im Verein die Konsequenzen aus dem jetzigen Desaster gezogen werden. Deshalb kann es - da schließe ich mich einigen anderen Vorrednern an - für Stefan Kuntz nur noch zwei Möglichkeiten geben: Entweder, er stellt sich einen sportlichen Leiter zur Seite (zum Beispiel ist seit heute Ciriaco Sforza frei) oder aber er macht als Alleinherrscher weiter - dann aber bitte bei einem anderen Verein!

Denn eines ist Fakt: So sehr wir Stefan Kuntz auch die Rettung 2008 und den Aufstieg zu verdanken haben - so sehr stimmt es leider auch, dass Kuntz den nunmehr dritten Bundesligaabstieg zu verantworten hat. Der - liebe Kuntz-Befürworter - ist nicht vom Himmel gefallen! Der ist die Konsequenz aus der Kuntz'schen Personalpolitik in dieser Saison! Beispiele hierfür wurden von vielen anderen bereits genannt. Die muss man nicht gebetsmühlenartig wiederholen! Dazu sind sie zu offenkundig! Deshalb nocheinmal: Entweder Kuntz holt sich einen Profi an die Seite oder er geht! Ein "Weiter so" kann und darf es nicht geben. Denn die Zukunft des FCK als Ganzes steht auf dem Spiel!

Der Abstieg wirft uns im Vergleich zu anderen Vereinen finanziell wieder um Jahre zurück! Alles, was Kuntz seit 2008 mühsam aufgebaut hat, ist defakto zerbrochen! Auch das gehört leider zur bitteren Wahrheit! Nehmen wir mal an, dass mit uns Hertha und Köln absteigen - wie wollen wir gegenüber denen im Aufstiegskampf ebenbürtig sein? Uns fehlen im Vergleich nicht nur finanzkräftige sodern gleichzeitig auch bereitwillige Sponsoren. Die Stadionmiete wird wieder zur Belastung, denn dieses mal kann und darf die Stadt (sie hat über eine Milliarde Schulden und ist inwzischen im Entschuldungsfond des Landes) nicht mehr entgegenkommen. Die Landespolitik fällt auch aus (sie richtet ihren Blick, insbesondere bei der CDU und Frau Klöckner, zum Depp). Das wird heftig!

Im Gegensatz zu 1996 und 2006 habe ich dieses Mal richtige Angst um meinen FCK! Ich hoffe nur, dass uns nochmal irgendwie ein finanzieller Kraftakt gelingt. Wo der herkommen soll? Keine Ahnung! Aber ohne ihn fürchte ich, gehen wir bald ähnlichen Zeiten entgegen, wie der KSC, Rostock oder Arminia Bielefeld! Möge Fritz das irgendwie verhindern...
"Wenn Deutsche so gedemütigt wurden, hält sie nichts mehr auf - die sind glatt in der Lage, uns zu überrennen. Ich weiß das. Ich war in Kaiserslautern. Damit bin ich genug bedient."

Pep Guardiola
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

kobanFCK hat geschrieben:Hier ist was zu lesen ueber unseren Plan B
Nee mein Lieber, es heißt nur: Wir haben Plan B im Blick
Daß heißt nicht, daß man ihn hat und vorallen micht, was drin steht.
Im Ernst, es musste eine Planung für die zweite Liga für die Lizenzerteilung abgegeben werden, die momentan geprüft wird. Der Abstieg wird, aufgrund der Vertragssituation erst einmal gewisse Mittel freimachen, da keine Erfolgsprämien zu zahlen sind. Zudem werden sicher die einen oder anderen Transfereinnahmen zu erzielen sein. Doch das Einnahmen keine Erträge sein müssen und Erträge noch keinen Gewinn darstellen, lernt man in BWL schon in der Berufsschule.
Es wird also eine drastische Reduktion der Einnahmen geben, wahrscheinlich höher als budgetiert, der Verlust wird durch die Abschreibung von Spielerwerten höher sein als veranschlagt.
Wenn man Illuminat wäre, könnte man einen Plan dahinter sehen, den FCK in die Arme eines Investors zu treiben und Stefan Kuntz wird dann Vorstand der FCK Ballsport GmbH und ist dann die lästigen Vereinskasper los, da sein Freund der Prof. die Stimmen in der Gesellschafterversammlung alleine wahrnimmt.
Hasta la Victoria - siempre!
West Devil Lautern
Beiträge: 963
Registriert: 05.05.2009, 17:13

Beitrag von West Devil Lautern »

kobanFCK hat geschrieben:Hier ist was zu lesen ueber unseren Plan B
http://transfermarkt.de/de/hoffnungslos ... 87018.html
Wir haben Plan B(Plan für 2te Liga)im Blick.
Für mich ist Plan A 1te Liga.Und Plan B 2te Liga.
Aber schön das sich Kuntz der sachlichen Kritik stellen will :lol:
Es wäre ja noch schöner, wenn er dies nicht tun würde.
Manchmal habe ich bei Kuntz so das Gefühl, das er eine oder zwei Etagen über dem biederen Volk sitzt.
kobanFCK
Beiträge: 33
Registriert: 04.12.2010, 20:35

Beitrag von kobanFCK »

Ups, jetzt ist auch Funkel frei zu haben.
Haetten wir warten muessen, der waere mir lieber als BalUkov...
kobanFCK
Beiträge: 33
Registriert: 04.12.2010, 20:35

Beitrag von kobanFCK »

Seid mir nicht boese, Leute, aber ich habe so eine Vorahnung, dass unsere Pinokio Truppe kein Spiel mehr gewinnen wird und dann kommt Funkel. Dann vielleicht klappt es mit wiederaufstieg. Mit KB werden wir in der 2. Liga auch untergehen. Mit seine "Taktik" werden wir wohl nichts erreichen.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

ZickZackRoggensack hat geschrieben:Die Stadionmiete wird wieder zur Belastung, denn dieses mal kann und darf die Stadt (sie hat über eine Milliarde Schulden und ist inwzischen im Entschuldungsfond des Landes) nicht mehr entgegenkommen.
Dann wird der einzige Mieter der Immobilie aber sowas von flott in die Insolvenz getrieben und was hat die Stadiongesellschaft dann? Nix. Das wissen die auch. Können ja mal schauen, ob sie einen dummen finden, der den Stadionnamen kaufen möchte. Wenn es tatsächlich einen geben wird - der dann ganz bestimmt Millionen zahlt, ihr Träumer - nominiere ich den zum Anti-Marketing-Award des Jahrzehntes.
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
Thomas
Beiträge: 27218
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Spielbericht ist online - hier gehts weiter: http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... =2&t=14399

Thema geschlossen.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Gesperrt