pfaelzer34 hat geschrieben:Schlimmstenfalls holen Pauli und Augsburg aber beide noch 15 Punkte, dann gute Nacht.
Alles klar. Und die beiden spielen noch gegeneinander und kriegen in dem Spiel beide 3 Punkte...!?
pfaelzer34 hat geschrieben:Schlimmstenfalls holen Pauli und Augsburg aber beide noch 15 Punkte, dann gute Nacht.
--> St. Pauli hat noch ein Spiel mehr (heute Abend in Düsseldorf).K-Town-4-Ever hat geschrieben:pfaelzer34 hat geschrieben:Schlimmstenfalls holen Pauli und Augsburg aber beide noch 15 Punkte, dann gute Nacht.
Alles klar. Und die beiden spielen noch gegeneinander und kriegen in dem Spiel beide 3 Punkte...!?
...und ich glaube das werden sie gewinnen - genug Motivationshilfe haben sie ja von uns+Augsburg bekommen! Auf der anderen Seite hat DÜsseldorf durch die Augsburg-Niederlage nochmal die Möglichkeit ran zukommen. Die werden also auch brennen. Wird auf jeden Fall interessant!Thomas hat geschrieben:--> St. Pauli hat noch ein Spiel mehr (heute Abend in Düsseldorf).K-Town-4-Ever hat geschrieben:
Alles klar. Und die beiden spielen noch gegeneinander und kriegen in dem Spiel beide 3 Punkte...!?
Gut, da hast du widerum auch recht. Sorry, mein Fehler! Aber die lassen beide auch noch Punkte liegen, davon bin ich überzuegt.Thomas hat geschrieben:--> St. Pauli hat noch ein Spiel mehr (heute Abend in Düsseldorf).K-Town-4-Ever hat geschrieben:
Alles klar. Und die beiden spielen noch gegeneinander und kriegen in dem Spiel beide 3 Punkte...!?
AmenMarky hat geschrieben:So meine ich das nicht. Wären wir damals abgestiegen, wäre der FCK mausetot gewesen, hätte nur noch in unseren Erinnerungen weitergelebt. Damals hatten wir unser Schicksal bis zum Köln-Heimspiel nicht in der eigenen Hand.pfaelzer34 hat geschrieben: Danke für den gutgemeinten Tröstungsversuch.
Natürlich wäre damals der Abstieg in die dritte Liga schlimmer gewesen als jetzt ein verpasster Aufstieg in die erste Liga. Aber emotional betrachtet wäre der verpasste Aufstieg heute für mich genauso schlimm wie die Abstiege aus der 1. Liga.
Und nun im April 2010? Vor uns liegen drei Heimspiele, mit jeweils über 40.000 Zuschauern. Vielleicht sind alle drei gar ausverkauft. Es liegt an uns, den Betze in die Hölle zu verwandeln, in der kein gegnerischer Spieler aus Fleisch und Blut bestehen kann. Zu was der Betze fähig ist, hat man gegen Leverkusen gesehen, beim Elfer gegen die Löwen...
Am Samstag können wir alle zeigen, wie sehr wir uns die Rückkehr in die erste Liga wünschen.
Nicht immer nur an das Scheitern denken. Wenn wir alle zusammenstehen und unserer Liebe und Leidenschaft für den Verein freien Lauf lassen, dann sind wir unzerstörbar. Der FCK hat niemals in seiner Vereinsgeschichte ein "Endspiel" auf eigenem Platz verloren.
Noch 5 Tage...
Hey Markie, das zeigt doch aber nur wieder, dass wir bestimmte Positionen einfach nicht eins zu eins ersetzen können! Und jeden Tag dem Fußballgott huldigen müssen, dass wir bisher von größerem Verletzungspech und Sperren verschont wurden.Markie hat geschrieben:Zur Wahrheit gehört aber auch, dass sich Kurz mit seinem „neuen RV“ mächtig verzockt hat. Steinhöfer war – auch den Daten nach – der schlechteste Mann auf dem Platz, 25 % gewonnene Zweikämpfe sind für einen Abwehrspieler (der er ja nicht ist) ein Witz. Im Grunde war die ganze rechte Seite völlig überfordert.Weschtkurv hat geschrieben: Kuntz und Kurz können trainieren, die Mannschaft vorbereiten.
Umsetzen müssen es die Jungs.
Genau so sieht's aus, Marky !Marky hat geschrieben: Nicht immer nur an das Scheitern denken.
Wenn Kuntz von einem Selbstreinigungsprozess spricht, dann ist der Teamgeist doch sehr wohl in Takt. Der Trainer muss keine Exempel statuieren, die Jungs regeln das unter sich.Paul hat geschrieben:Was um Himmels Willen hat Stefan Kuntz zu diesem SWR-Interview verleitet. Da stellen sich ja schon wieder alle Nackenhaare auf. "Selbstreinigungsprozess innerhalb der Mannschaft"... Jesses...
Bis gestern Nachmittag (auch nach dem Spiel) war ich festen Glaubens, wir hätten nen echt tollen Teamgeist dieses Jahr.
Dazu fällt mir nur eins ein : Wir sind der F C K ! Union, zieht euch warm an am Samstag..!harryyy hat geschrieben:Genau so sieht's aus, Marky !Marky hat geschrieben: Nicht immer nur an das Scheitern denken.
Dass das gestern ein Scheißspiel und eine wirklich schlechte Leistung war - das ist das eine. Und das darf man auch ruhig in aller Deutlichkeit sagen. Und genau das tun SK und MK ja auch.
ABER jetzt schon wieder die Hosen voll zu haben, was passiert wenn... das gefällt mir überhaupt nicht. Das ist eine seltsame und absolut BETZE-unwürdige Mentalität.
Ich denke im Moment manchmal an die Saison 1990/1991 zurück, 33. Spieltag. Wir haben 4 Punkte Vorsprung vor Bayern, können mit einem Unentschieden zuhause gegen Gladbach (damals Tabellenmittelfeld) das wirklich Unglaubliche, DEN Traum wahrmachen und die Meisterschaft einfahren. Was passiert ? Nach 20 Minuten steht es 0:2, nach 82 Minuten 0:3, am Ende 2:3.
Wir haben die Leute reagiert ? Ja, geschockt natürlich. Aber da habe ich keinen, aber wirklich keinen einzigen reden hören: "Die Deppen, die verspielen noch alles. Wenn die jetzt am letzten Spieltag in Köln verlieren und Bayern gewinnt ja zuhause gegen Uerdingen sowieso zweistellig, dann sind wir die Deppen der Nation..."
Nein, stattdessen hat eine einzigartige Völkerwanderung aus der Pfalz ins Rheinland stattgefunden, bester Laune, mit grenzenloser Zuversicht, und wir nehmen das Kölner Müngersdorfer Stadion mit einer Urgewalt ein, gewinnen 6:2 und nebenbei spielt Bayern zuhause gegen Uerdingen nur Unentschieden.
Der Vergleich mag in vieler Hinsicht hinken. Aber der Punkt, auf den es mir ankommt, ist die Mentalität. Ich hasse dieses: Wenn das passiert und das passiert, ohje, dann wird es nochmal eng..., na und ? selbst wenn das und das passiert, dann wird es eben eng, aber wir werden es schaffen. Wer wegen dieses einen beschissenen Spiels jetzt wirklich wieder grundsätzlich daran zweifelt... der... tja, der ist ein ewiger Pessimist und Angsthase und soll mich gefälligst verschonen damit... ihr wollt auch nicht, dass die Mannschaft sich so ängstlich präsentiert, also dann tut es bitte auch nicht...
let's go, betze
War halt ein Experiment, das schiefgegangen ist.heidelberger hat geschrieben:Genauso ist es. Allerdings verstehe ich nicht, wieso der Steinhöfer plötzlich RV spielen musste. Traut man Damjanovic, Müller etc. das nicht zu? Das wäre ja fatal. Und wieso nicht einfach mal Abel oder Kotysch? Fragen über Fragen...
Der nennt sich selbst neuerdings mit der im Ruhrpott üblichen DemutStolperkampf
Laut Marco Haber zu einem Mitspieler nach Hause...und dann einen gezecht.....Übrigens: Das mit dem Wald ist ein altes Erfolgsrezept. Wo ging Kalli mit der Mannschaft nach dem 2:3 gegen Gladbach hin und legte den Grundstein für ein sensationelles Spiel in Köln?
Seh ich genauso. Schade war auch, dass jeder der 3 Blöcke gesungen hat, was er wollte. Der eine das, der andere das und der 3. dann mal grad nichts. Sind 3(4) Vorsänger nicht zu viel?? Stimmung hat gelitten - Unterm Alkohol (und den Vorsängern?)!K-TOWN 666 hat geschrieben:Hey das hab ich auch mitbekommen, hat mir mein Nachbar erzählt der war mit in diesem Zug (ich bin mit dem PKW gekommen). Der Zug hat wohl auch ne halbe Stunde anhalten müssen weil man den abgebissenen Finger gesucht hat. Gehts eigentlich noch!?Tobid67 hat geschrieben:Bin von einem Unentschieden in Oberhausen ausgegangen. Naja mit einem bisschen Pech wurde dann eine trotzdem verdiente Niederlage daraus. Das war hoffentlich der letzte Dämpfer den die Jungs diese Saison brauchen und hoffentlich geben sie am Samstag die richtige Antwort darauf. Ich bleibe weiterhin auf dem Boden und sage man kann einen Sieben Punkte Vorsprung genau so verspielen wie wir ihn vor zwei Jahren aufgeholt haben. Ich will das Wort Relegation nicht hören, den dann wäre eine tolle Saison einfach verschenkt.
Was mir in Oberhausen aufgefallen ist und wofür ich mich als Fan schäme ist das ich noch nie auf einem Auswärtsspiel so viel richtig besoffene alte Menschen gesehen habe. Die konnten teilweise nicht ein Lied mitsingen, redeten nur Mist oder waren von oben bis unten mit Senf oder Dreck versaut.. Ich hab auch einen guten Durst aber das einer auf der Hinfahrt einen Finger abgebissen bekommt oder eine Frau einem Jungen Fan Schläge androht weil er im Zug an ihr vorbei wollte ist echt peinlich. Ihr "Soll ma uns boxe?"brachte mich in dem Moment zwar zum Lachen aber als sie dann mehrern Leuten aufgefallen ist und ein halbes Abteil unterhielt, begann ich mich fremd zu schämen.. Es wird sich so oft über die Ultras oder die richtig eingefleischten Fans aufgeregt aber sie unterstützen wenigstens die Mannschaft, auch wenn sie wie gestern mal schlecht spielt. Von den Älteren hörte ich nur Dinge wie "So werd des awwer nix" oder "Wär ich doch blos dehäm gebliwwe!" Neben mir stand einer der einen unserer Spieler über zehn Minuten richtig beschimpfte aber ein Trikot von Runstöm trug. Wenn diese Abteilung zu Hause geblieben wäre und von mir aus nur 3.000 Fans auf den Weg gemacht hätten, wäre die Bude wahrscheinlich explodiert..
Auf einen Sieg gegen Union Berlin!
Zum Thema Volleulen - das kann ich 100% so unterschreiben. Meine Fresse hab ich mir gedacht, mindestens 1/3 scheint nur wegen ner Sauftour nach Oberhausen gekommen zu sein. Der Abschuss schlechthin war der Typ den sie ne halbe Stunde vorm Spiel weggescheppt haben und die Kurve ihn mit "Lautrer geben niemals auf" gefeiert hat.